25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

40 Fachkraft Metalltechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Metalltechnik
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Systemair GmbH | Boxberg (Baden)

Starte deine Karriere mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung von über 1.200 Euro im ersten Lehrjahr. Zusätzlich belohnen wir hervorragende Leistungen mit Prämien für gute Zeugnisse. Während deiner abwechslungsreichen Ausbildung lernst du das Bearbeiten, Formen und Verbinden von Metallen. Du bist auch Teil von spannenden Azubi-Ausflügen und erhältst gesunde Mahlzeiten in unserer Kantine. Am Geburtstag und zu Weihnachten wartet ein Überraschungsgeschenk auf dich. Bewirb dich jetzt und sichere dir herausragende Zukunftschancen in einem IHK-ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2026 - Fachrichtung Montagetechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2026 - Fachrichtung Montagetechnik

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg / Erzg., Groß Kreutz

Die Ausbildung zur Metallfachkraft (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH (LTB) dauert zwei Jahre und findet in Lichtenberg/Erzgebirge statt. Sie umfasst eine Verbundausbildung in Zusammenarbeit mit der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH. Während des ersten Jahres erfolgt die praktische Ausbildung im Ausbildungszentrum, während die Theorie in Freiberg/Erzgebirge vermittelt wird. Angegehende Metallfachkräfte erhalten finanzielle Unterstützung für die Unterkunft und Heimfahrten. Im zweiten Ausbildungsjahr arbeitet der Auszubildende direkt auf Baustellen der STRABAG Rail in ganz Deutschland. Dort erfolgt die praktische Spezialisierung im Fahrleitungsbau, begleitet von theoretischem Unterricht. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik – Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik – Fachrichtung Konstruktionstechnik

TROX SE | Isselburg

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Konstruktionstechnik in Isselburg-Anholt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2026 und die Dauer beträgt 2 Jahre. Während der dualen Ausbildung montierst du Bauteile zu Maschinen und überwachst Montageprozesse. Du lernst, Fertigungsschritte und Werkzeuge anhand technischer Unterlagen auszuwählen. Die Schwerpunkte der Ausbildung sind die Umformung von Blechen und das Zusammenfügen von Metallkonstruktionen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Physik sowie technisches Verständnis. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik mit Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/​w/​d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik mit Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/​w/​d)

SPITZKE SE | Naumburg (Saale)

Werde Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bei SPITZKE und erlebe eine praxisnahe Ausbildung! Du hast einen Hauptschulabschluss oder höher und Interesse an Mathe und Technik? Bei uns lernst du die Herstellung und Qualitätskontrolle von Baugruppen durch Verschweißen und Verschrauben. Unser erfahrenes Ausbildungsteam unterstützt dich dabei, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zu fördern. Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Projekte, denn gemeinsam erreichen wir Großes! Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld und gestalte die Welt von morgen – bewirb dich jetzt! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Köln - NEU! merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Köln - NEU!

Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG | Köln

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Köln im Ausbildungsjahr 2026! Erlerne das Lesen technischer Zeichnungen und die Planung von Arbeitsabläufen. Du wirst nicht nur manuell, sondern auch maschinell Metall bearbeiten und Bauteile sowie elektrische Elemente montieren. Voraussetzung sind ein qualifizierender Abschluss oder vergleichbare Qualifikationen sowie technisches Verständnis. Bei Schmitt & Sohn profitierst du von modernen Arbeitsgeräten und einem eigenen Tablet während deiner Ausbildung. Werde Teil unseres Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Berlin - NEU! merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Berlin - NEU!

Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG | Berlin

Starte deine Karriere am 01.09.2026 in Berlin als Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Schwerpunkt Montagetechnik. In dieser Ausbildung erlernst du das Lesen technischer Zeichnungen und die Planung von Arbeitsabläufen. Du wirst sowohl manuell als auch maschinell Metall bearbeiten und Bauteile sowie elektronische Elemente montieren. Voraussetzungen sind ein qualifizierender Abschluss und technisches Verständnis. Begeisterung für Maschinen und Lernbereitschaft sind entscheidend für deinen Erfolg. Profitiere von modernen Arbeitsgeräten und einem eigenen Tablet während deiner Ausbildung bei Schmitt & Sohn! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Team DB merken
Ausbildung im Team DB

Deutsche Bahn AG | Hamburg

Du bist bereits ausgelernte Fachkraft (w/m/d)? Dann klicke hier und finde deinen Direkteinstieg im Bereich der Instandhaltung oder starte als Quereinsteiger:in mit uns durch! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) | Lahr | 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) | Lahr | 2026

Schneider Electric GmbH | Lahr

Starte jetzt Deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) und gestalte die Zukunft mit uns! In Deiner Ausbildung lernst Du alle wichtigen Lagerprozesse eines internationalen Unternehmens, wie die Wareneingangsprüfung und das Erstellen von Frachtpapieren. Nach nur zwei Jahren kannst Du den Zwischenabschluss zum Fachlageristen (w/m/d) feiern. Wir bieten Dir eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie eine freundliche Teamatmosphäre, in der jeder zählt. Deine individuelle Förderung liegt uns am Herzen – wir unterstützen Deine fachliche und persönliche Entwicklung umfassend. Bewirb Dich und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

seca GmbH & Co. KG | Hamburg

Wir suchen zum 1. August oder 1. September 2026 engagierte Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Hamburg. Diese Stelle bietet eine spannende Ausbildung in einem internationalen Unternehmen, das als Weltmarktführer gilt. Du wirst die Fertigung und Montage von Bauteilen kennenlernen und wertvolle Verbindungstechniken erlernen. Zu Deinen Aufgaben gehören das Bearbeiten von Fertigungsaufträgen und die Planung von Arbeitsschritten. Nutze diese Chance auf eine vielversprechende berufliche Zukunft in der Metalltechnik! Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2026 - Fachrichtung Montagetechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2026 - Fachrichtung Montagetechnik

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Groß Kreutz

Die Ausbildung zur Metallfachkraft (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH in Lichtenberg/Erzgebirge dauert zwei Jahre. Sie erfolgt in Kooperation mit der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH als Verbundausbildung. Der theoretische Unterricht findet in Freiberg/Erzgebirge statt, während die praktische Ausbildung im ersten Jahr im Ausbildungszentrum in Lichtenberg erfolgt. Für die Unterkunft während der Ausbildung wird ein Zuschuss gezahlt, und es werden monatlich zwei Heimfahrten erstattet. Im zweiten Ausbildungsjahr arbeitet der Auszubildende auf Baustellen von STRABAG Rail in ganz Deutschland. Die Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen im Fahrleitungsbau mit theoretischem Wissen, um optimal auf die Karriere vorzubereiten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zur Fachkraft Für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Zur Fachkraft Für Metalltechnik (m/w/d)

seca GmbH & Co. KG | Eilbek

Unsere Überzeugung ist klar: Sicherheit und Wohl des Patienten stehen an erster Stelle. Wir arbeiten präzise, denn Gesundheit beginnt im Detail – bei jedem Gramm, Millimeter, Nachkommastelle und Herzschlag. Im Bereich medizinischer Bewertungen gibt es kein „circa“ oder „ungefähr“, nur exakte Entscheidungen. Unser Anspruch ist es, immer 100 % zu geben. Deshalb sind wir auf der Suche nach engagierten Fachkräften, die unsere Werte teilen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der Medizin aktiv mitzugestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (w/m/x) im Werk [4 Plätze] merken
Schweißausbilder*in (w/m/d) merken
Schweißausbilder*in (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Leipzig

Industriemetallmeister*in oder Metallbaumeister*in mit erster Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden / Schüler*innen ist; Wünschenswerterweise Erfahrungen in den gängigen Prüfverfahren der Schweißtechnik und mit konventionellen Techniken der Metallverarbeitung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fahrzeugbautechnik (w/m/x) im Werk [15 Plätze] merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026

ASIS GmbH | Landshut

Hinter ASIS stehen rund 200 engagierte Fachkräfte – Menschen mit Know-how, Teamgeist und Begeisterung für Technik. Für unseren Standort in Landshut suchen wir zum 01.09.2026 zur Ausbildung eine/n. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Metalltechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Metalltechnik?

Wie üblich lassen sich online am schnellsten freie Stellen finden. Der Blick in die Zeitung lohnt sich dennoch. Vor allem regionale Ausbilder setzen gern auf die Zeitungsannonce, da sich damit die Zahl der Bewerber minimiert und sich meistens nur Berufsinteressenten aus dem näheren Umfeld melden.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik ab?

Berufsinteressenten haben vier Fachrichtungen zur Auswahl. Je nach Interesse können Sie sich für die Konstruktionstechnik, die Montagetechnik, die Umform- und Drahttechnik oder die Zerspanungstechnik entscheiden. Von der Wahl unberührt bleibt die Organisation der Ausbildung. Die Azubis besuchen sowohl die Berufsschule als auch den Ausbildungsbetrieb. Letzteren können sie frei wählen – daran orientiert sich dann der Praxisteil. In der Berufsschule geht es eher theoretisch zu. Wie in der Schule lernen die Azubis im Klassenverband das Hintergrundwissen zum Job kennen. Am Ende der Ausbildung müssen die Berufsschüler zeigen, was sie gelernt haben. Neben den theoretischen Kenntnissen beweisen sie in der Abschlussprüfung ihre praktischen Fertigkeiten. Erst wenn auch diese letzte Hürde gemeistert ist, dürfen sich die staatlich anerkannten Fachkräfte für Metalltechnik in Unternehmen bewerben.

Ausbildung  Fachkraft Metalltechnik

Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Metalltechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik?

Die Lehre zur Fachkraft für Metalltechnik dauert insgesamt zwei Jahre.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik während der Ausbildung?

Innerhalb der Ausbildung verdienen angehende Fachkräfte für Metalltechnik monatlich:

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro brutto

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik nach der Ausbildung?

Nach der Lehre dürfen Fachkräfte für Metalltechnik endlich ihren ersten Arbeitsvertrag unterschreiben. Der Lohncheck steigt damit noch einmal. Für Berufseinsteiger sind monatlich 1.600 bis 2.700 Euro brutto denkbar. Die tatsächliche Gehaltshöhe hängt stark vom Standort des Betriebs und der Branche ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik mitbringen?

Schon nach dem Hauptschulabschluss können Sie die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik antreten. Wer es mit diesem Berufswunsch ernst meint, sollte vor allem Freude an der Metallbearbeitung haben. Daneben sind Genauigkeit, eine geduldige Arbeitsweise und (mechanisch-)technisches Verständnis für den Arbeitsalltag wichtig. Praktisches Geschick, Qualitätsbewusstsein sowie Hand- und Fingergeschicklichkeit sind weitere Eigenschaften, die Ausbilder an Bewerbern schätzen. Betonen Sie also am besten schon im Anschreiben die beruflichen Stärken und heben Sie Ihr Interesse an den unterschiedlichen Aufgabenbereichen hervor.

Was lernt eine Fachkraft für Metalltechnik in der Berufsschule?

In der Berufsschule gehen die angehenden Fachkräfte für Metalltechnik dem Berufsbild theoretisch auf den Grund. Sie lernen zum Beispiel die physikalischen Eigenschaften des Werkstoffs Metall kennen, erfahren wie sie technische Zeichnungen richtig lesen und Bauteile fachgerecht anfertigen. Außerdem üben sie im Matheunterricht die Berechnung des Materialbedarfs.