25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

59 Fachkraft Metalltechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Metalltechnik
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

SPITZKE SE | Großbeeren

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in einer spannenden 2-jährigen Ausbildung! Du erwirbst umfassende Kenntnisse im Umgang mit Metall und übernimmst später Aufgaben wie die Maschinen- und Werkzeugwartung. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder höher sowie technisches Interesse und handwerkliches Geschick. Wenn du Spaß an Technik hast und gerne schraubst, bist du hier genau richtig! Du arbeitest mit modernen Bohr-, Fräs- und Drehmaschinen und bist Teil eines dynamischen Teams. Wähle eine Ausbildung, die dir praktische Fähigkeiten und eine zukunftssichere Perspektive bietet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik mit Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik mit Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

SPITZKE SE | Prießnitz

Werde Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) im Bereich Konstruktionstechnik! In dieser Ausbildung erlernst du die Fertigung von Stahlkonstruktionen und das sichere Anwenden des MAG-Schweißverfahrens. Technische Zeichnungen sind dein täglichen Begleiter, während du in unserer großen Werkstatt moderne Maschinen bedienst. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher und einer Leidenschaft für Mathe und Technik bist du bestens vorbereitet. Handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind unerlässlich, um große Projekte zu verwirklichen. Starte deine Karriere in der Metalltechnik und gestalte beeindruckende Konstruktionen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Umform- und Drahttechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Umform- und Drahttechnik

SCHNORR GmbH | Sindelfingen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Sindelfingen ab dem 01.09.2026! Wir suchen engagierte Auszubildende mit einem Realschulabschluss oder gutem Hauptschulabschluss. Du bringst handwerkliches Geschick, Lernbereitschaft und Teamgeist mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine tarifvertragliche Ausbildung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Herstellung von hochwertigen technischen Komponenten und profitiere von einer optimalen Work-Life-Balance. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einem internationalen Team! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

seca GmbH & Co. KG | Hamburg

Wir suchen zum 1. August oder 1. September 2026 engagierte Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Hamburg. Diese Stelle bietet eine spannende Ausbildung in einem internationalen Unternehmen, das als Weltmarktführer gilt. Du wirst die Fertigung und Montage von Bauteilen kennenlernen und wertvolle Verbindungstechniken erlernen. Zu Deinen Aufgaben gehören das Bearbeiten von Fertigungsaufträgen und die Planung von Arbeitsschritten. Nutze diese Chance auf eine vielversprechende berufliche Zukunft in der Metalltechnik! Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Schwerpunkt Montagetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Schwerpunkt Montagetechnik (m/w/d)

HEROSE GMBH Armaturen und Metalle | Bad Oldesloe

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Schwerpunkt Montagetechnik (m/w/d). Tauche ein in spannende praxisnahe Projekte und lerne moderne Fertigungsprozesse kennen. Bei uns montierst du eigenständig Bauteile und arbeitest in unserer gut ausgestatteten Ausbildungswerkstatt. Dein Schulabschluss sowie gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften sind dafür wichtig. Zudem solltest du handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamgeist mitbringen. Genieße ein attraktives Gehalt ab 1.490 Euro monatlich, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld, während du von erfahrenen Mentoren begleitet wirst. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik – Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik – Fachrichtung Konstruktionstechnik

TROX SE | Isselburg

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Konstruktionstechnik in Isselburg-Anholt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2026 und die Dauer beträgt 2 Jahre. Während der dualen Ausbildung montierst du Bauteile zu Maschinen und überwachst Montageprozesse. Du lernst, Fertigungsschritte und Werkzeuge anhand technischer Unterlagen auszuwählen. Die Schwerpunkte der Ausbildung sind die Umformung von Blechen und das Zusammenfügen von Metallkonstruktionen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Physik sowie technisches Verständnis. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Montagetechnik merken
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Montagetechnik

Wirtgen GmbH | Windhagen

Die Fachkraft für Metalltechnik bietet einen idealen Einstieg in das Berufsleben. Sie ist dafür verantwortlich, dass die Fertigungsmaschinen immer mit ausreichend Teilen versorgt sind, um die Produktion aufrechtzuerhalten. Neben dem Zusammenbau des Endprodukts erfordert der Beruf praktische Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Die Ausbildung umfasst den Umgang mit technischen Zeichnungen und maschineller Technologie wie CNC und Laser. In der Endmontage arbeitet man im Team an komplexen Baumaschinen, prüft und setzt sie in Betrieb. Die zweijährige Ausbildung an der David-Röntgen-Schule in Neuwied und im Betrieb Windhagen bereitet die Auszubildenden umfassend auf ihre Berufstätigkeit vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2026

Peikko Deutschland GmbH | Waldeck, Hessen

Die Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionstechnik spielt eine entscheidende Rolle in der Fertigung und Montage von Maßkonstruktionen. Zu ihren Aufgaben gehören das präzise Zuschneiden, Biegen und Schweißen von Stahlkomponenten. Während der Ausbildung erlernt man die Planung von Arbeitsschritten und die Auswahl geeigneter Maschinen. Zusätzlich wird das Wissen über den Materialfluss und die Produktionsbereitschaft vermittelt. Qualitässicherende Maßnahmen sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. In einem dynamischen Umfeld arbeitet man aktiv an Projekten zusammen mit Ausbildern und Kollegen, um praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Solarlux GmbH | Melle

Solarlux ist seit über 40 Jahren der führende Anbieter für bewegliche Fenster- und Fassadenlösungen in Deutschland. Unsere Produkte sind eigens entwickelt und stehen für Qualität „Made in Germany“. Mit einem engagierten Team von rund 1.000 kreativen Mitarbeitenden setzen wir höchste Standards in Design und Technik. Wir suchen Auszubildende für eine spannende 2-jährige Ausbildung in der Metallbearbeitung. Nach Abschluss besteht die Möglichkeit, als Konstruktionsmechaniker weiterzuarbeiten. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss sowie gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, um qualitativ hochwertige Aluminium-Bauteile für unsere Glas-Faltwände und Wintergärten herzustellen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

Steinhaus GmbH | Remscheid

Seit 1841 setzen wir uns für die Zufriedenheit unserer Kunden ein. Unser Produktportfolio reicht von Krustenbraten und Bratwurst bis hin zu frischer Pasta, stets orientiert an den neuesten Ernährungstrends. Über 800 engagierte Mitarbeiter prägen unser Unternehmen in Remscheid, von denen 30 ihre Ausbildung bei uns absolvieren. Trotz unseres Wachstums bleibt unser familiärer Spirit erhalten: Wertschätzung und Austausch auf Augenhöhe sind uns wichtig. Unsere langjährigen Mitarbeiter tragen maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Wir bieten eine fundierte Ausbildung in einem modernen, international wachsenden Unternehmen, in dem individuelle Entwicklung gefördert wird. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Köln merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Köln

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | Frechen

Du hast eine Leidenschaft für Technik und willst eine Karriere in der Metallverarbeitung starten? Das internationale Familienunternehmen Schmitt; Sohn Aufzüge sucht zum 01.09.2026 Auszubildende als Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) in Köln. Mit über 100 Jahren Erfahrung setzen wir Maßstäbe im Aufzugsbau und Service und fördern ein wertschätzendes Arbeitsklima. In der Ausbildung erlernst du technische Zeichnungen zu lesen, Arbeitsabläufe zu planen und Metall zu bearbeiten. Unsere Mitarbeitenden leben die Werte der Qualität und Zuverlässigkeit. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Hannover merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Hannover

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | Langenhagen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Hannover im Ausbildungsjahr 2026 bei Schmitt & Sohn Aufzüge! Seit über 100 Jahren sind wir ein internationalen Familienunternehmen mit 1.900 Mitarbeitern und 33 Standorten in Deutschland und Europa. Du lernst bei uns die Montage- und Metallbearbeitung und entwickelst wichtige Fähigkeiten wie das Lesen technischer Zeichnungen. Unsere Unternehmenskultur fördert tägliches Lernen, Qualität und Zuverlässigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld. Du bringst einen qualifizierenden Abschluss, Mittelschulabschluss oder Realschulabschluss mit? Bewirb dich jetzt und verwirkliche deine Zukunft in der Aufzugsbranche! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik

TROX GmbH | Isselburg

Starte deine Karriere mit einer dualen Ausbildung bei TROX! Während der praktischen Ausbildung im Unternehmen und dem theoretischen Unterricht an der Berufsschule sammelst du wertvolle Erfahrungen. Du bringst mindestens einen Hauptschulabschluss mit und hast gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Physik? Wir bieten eine 35-Stunden-Woche, attraktive Vergütung und viele Benefits, wie 30 Tage Urlaub und Fahrtkostenzuschlag. Engagement, Teamgeist und technisches Verständnis sind bei uns gefragt. Kontaktiere Bettina Quaß, Teamleiterin Ausbildung, unter bettina.quass@troxgroup.com für mehr Informationen über deine Ausbildungschancen! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik (m/w/d)

MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG | Wolfertschwenden

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik – Konstruktionstechnik (m/w/d) am Standort Wolfertschwenden! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine umfassende Ausbildung in Metallbearbeitung, darunter Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen. Lerne, technische Zeichnungen zu lesen und unterstütze bei der Wartung unserer Maschinen. Du wirst Montageprozesse optimieren und Baugruppen herstellen. Bring dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit, um erfolgreich zu sein. Begeisterung für Mathematik und Naturwissenschaften sind deine Schlüssel zum Erfolg – bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG | Ottobeuren

Als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik bist du essentiell für die Herstellung kompletter Maschinen. Deine Aufgaben umfassen die Montage mechanischer Bauteile sowie elektrischer und elektronischer Komponenten. In der zweijährigen Ausbildung in Ottobeuren lernst du die Anwendung technischer Unterlagen und den Umgang mit Werkzeugen. Du wirst Baugruppen herstellen, prüfen und Funktionen einstellen. Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement sind wichtige Eigenschaften, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. Der Mittelschulabschluss ist Voraussetzung, um in der Berufsfachschule Memmingen zu lernen und deine Fähigkeiten auszubauen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Metalltechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Metalltechnik?

Wie üblich lassen sich online am schnellsten freie Stellen finden. Der Blick in die Zeitung lohnt sich dennoch. Vor allem regionale Ausbilder setzen gern auf die Zeitungsannonce, da sich damit die Zahl der Bewerber minimiert und sich meistens nur Berufsinteressenten aus dem näheren Umfeld melden.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik ab?

Berufsinteressenten haben vier Fachrichtungen zur Auswahl. Je nach Interesse können Sie sich für die Konstruktionstechnik, die Montagetechnik, die Umform- und Drahttechnik oder die Zerspanungstechnik entscheiden. Von der Wahl unberührt bleibt die Organisation der Ausbildung. Die Azubis besuchen sowohl die Berufsschule als auch den Ausbildungsbetrieb. Letzteren können sie frei wählen – daran orientiert sich dann der Praxisteil. In der Berufsschule geht es eher theoretisch zu. Wie in der Schule lernen die Azubis im Klassenverband das Hintergrundwissen zum Job kennen. Am Ende der Ausbildung müssen die Berufsschüler zeigen, was sie gelernt haben. Neben den theoretischen Kenntnissen beweisen sie in der Abschlussprüfung ihre praktischen Fertigkeiten. Erst wenn auch diese letzte Hürde gemeistert ist, dürfen sich die staatlich anerkannten Fachkräfte für Metalltechnik in Unternehmen bewerben.

Ausbildung  Fachkraft Metalltechnik

Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Metalltechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik?

Die Lehre zur Fachkraft für Metalltechnik dauert insgesamt zwei Jahre.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik während der Ausbildung?

Innerhalb der Ausbildung verdienen angehende Fachkräfte für Metalltechnik monatlich:

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro brutto

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik nach der Ausbildung?

Nach der Lehre dürfen Fachkräfte für Metalltechnik endlich ihren ersten Arbeitsvertrag unterschreiben. Der Lohncheck steigt damit noch einmal. Für Berufseinsteiger sind monatlich 1.600 bis 2.700 Euro brutto denkbar. Die tatsächliche Gehaltshöhe hängt stark vom Standort des Betriebs und der Branche ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik mitbringen?

Schon nach dem Hauptschulabschluss können Sie die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik antreten. Wer es mit diesem Berufswunsch ernst meint, sollte vor allem Freude an der Metallbearbeitung haben. Daneben sind Genauigkeit, eine geduldige Arbeitsweise und (mechanisch-)technisches Verständnis für den Arbeitsalltag wichtig. Praktisches Geschick, Qualitätsbewusstsein sowie Hand- und Fingergeschicklichkeit sind weitere Eigenschaften, die Ausbilder an Bewerbern schätzen. Betonen Sie also am besten schon im Anschreiben die beruflichen Stärken und heben Sie Ihr Interesse an den unterschiedlichen Aufgabenbereichen hervor.

Was lernt eine Fachkraft für Metalltechnik in der Berufsschule?

In der Berufsschule gehen die angehenden Fachkräfte für Metalltechnik dem Berufsbild theoretisch auf den Grund. Sie lernen zum Beispiel die physikalischen Eigenschaften des Werkstoffs Metall kennen, erfahren wie sie technische Zeichnungen richtig lesen und Bauteile fachgerecht anfertigen. Außerdem üben sie im Matheunterricht die Berechnung des Materialbedarfs.