25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

254 Fachkraft Metalltechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Metalltechnik
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

GOLDBECK GmbH | Bielefeld

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Zusammenarbeit mit BAJ! GOLDBECK, ein führendes Unternehmen im Bau von zukunftsweisenden Immobilien in Europa, bietet dir umfassende Ausbildungsmöglichkeiten. Wir möchten dir eine praxisnahe Ausbildung bieten, die vom Design über den Bau bis hin zu Betrieb und Service reicht. Unser Familienunternehmen beschäftigt etwa 13.000 Mitarbeitende und erzielt eine Gesamtleistung von über 6,4 Milliarden Euro. „Building Excellence“ ist unser Motto, das für höchste Qualität und Talententwicklung steht. Werde Teil der GOLDBECK Montage GmbH und arbeite an innovativen Bauprojekten, um die Zukunft mitzugestalten! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Dr. Gühring KG | Hörselberg-Hainich

Eine Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der Zerspanungstechnik beschäftigt sich mit spanabhebenden Fertigungsprozessen wie Fräsen, Schleifen und Drehen. In der zweijährigen Ausbildung erwirbst du essenzielle Fähigkeiten zur Herstellung von Werkstückteilen und der Montage von Serienerzeugnissen. Zudem lernst du, umfassende Qualitätskontrollen durchzuführen. Bei erfolgreichem Abschluss kannst du deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) anknüpfen, was weitere 1,5 Jahre in Anspruch nimmt. Voraussetzungen sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Kenntnisse in Mathematik, Physik und Deutsch. Ein Interesse an technischen Zusammenhängen rundet dein Profil ab. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

R+W Antriebselemente GmbH | Wörth am Main

In Ihrer Ausbildung erlernen Sie die präzise Fertigung von Metallbauteilen aus technischen Zeichnungen. Sie sammeln praktische Erfahrungen mit modernen Verfahren wie Fräsen, Drehen und Räumen. Gleichzeitig vermittelt Ihnen die Berufsschule in Aschaffenburg oder Obernburg fundierte theoretische Kenntnisse, die Ihre praktischen Fähigkeiten ergänzen. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Fertigung von Werkstücken mit spanabhebenden Verfahren und das Einstellen von Fertigungsparametern. Sie bereiten Werkstück- und Werkzeugspannmittel vor und montieren diese sorgfältig. So sind Sie optimal auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft in der Metallverarbeitung vorbereitet. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Krölpa

Bist du technikbegeistert und möchtest die Zukunft mitgestalten? Dann ist unsere Ausbildungsstelle in Krölpa genau das Richtige für dich! Ab dem 1. August 2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung an, in der du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten erlernst. Du besuchst das Staatliche Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck und arbeitest an unseren technischen Anlagen. Vom Einzelteil bis zur Baugruppe – du wirst alles lernen, um auf unseren Baustellen in Deutschland erfolgreich zu sein. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam die nachhaltige Welt von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) - Start 2026 merken
Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) - Start 2026

gym80 International GmbH | Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) bei gym80 – Beginn 2026! Hier erhältst du die Möglichkeit, in einem innovativen Team, dem „KING OF MACHINES“, zu wachsen. Du bringst technisches Verständnis, Teamgeist und Präzision mit? Dann bist du ideal für diese Ausbildung, in der du Metallteile zuschneidest, biegst und schweißt. Zudem montierst du Baugruppen und setzt technische Zeichnungen effektiv um. Mit Engagement und Sorgfalt schaffst du passgenaue Konstruktionen – bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz für eine erfolgreiche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende / Azubi zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) – Deutschland merken
Auszubildende / Azubi zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) – Deutschland

POWERLINES GROUP | Lichtenberg im Erzgebirge, Bayreuth, Krefeld

SPL Powerlines Germany startet ab September 2025 die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d). Die Ausbildung findet in Lichtenberg, Bayreuth oder Krefeld statt. Metalltechniker sind Experten für Metallbearbeitung und die Herstellung von Bauteilen. Du wirst lernen, Maschinen und Anlagen zu produzieren sowie deren Funktionen zu prüfen und einzustellen. Überwachung und Optimierung von Montage- und Demontageprozessen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Bewirb Dich jetzt und beginne Deine Karriere in einem spannenden technischen Beruf bei SPL Powerlines Germany! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Buses GmbH | Neu-Ulm

Starte deine Karriere im Buswerk Neu-Ulm mit unserem flexiblen Ausbildungsmodell zur Fachkraft für Metalltechnik. Du hast die Wahl: Mit einer zweijährigen Ausbildung kannst du direkt ins Berufsleben einsteigen oder dich für eine weiterführende Qualifizierung entscheiden, zum Beispiel zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Konstruktionsmechaniker (m/w/d). Während deiner Ausbildung erlernst du handwerkliche Grundlagen der Metallbearbeitung, einschließlich Drehen und Fräsen. Zudem wirst du in der Herstellung und Montage von Bauteilen und Baugruppen geschult. Du bekommst umfassendes Wissen in Arbeits- und Prüfanweisungen sowie Schalt- und Funktionsplänen. Profitiere von einem praxisnahen Lehrumfeld und individuellem Mentoring! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 2026 (m/w/d)

Jungheinrich KG | Klipphausen

Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik in der Montagetechnik bei Gebrauchtgeräte Dresden am 01.08.2026. In nur zwei Jahren erlernst du essentielle Fertigkeiten im Umgang mit Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen. Du wirst lernen, Baugruppen fachgerecht zu demontieren, zu reparieren und wieder zu montieren. Zudem wirst du umfassende Kenntnisse in der Prüfung und Einstellung von Funktionen an Baugruppen erwerben. Bei uns erlangst du nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch wichtige Zertifikate wie den Stapler- und Kranschein. Werde Teil unseres dynamischen Teams und forme mit uns die Technik von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik

Hutzel-Seidewitztal GmbH | Liebstadt

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Liebstadt! Du bist zuständig für die Herstellung von Präzisionsdrehteilen durch modernste Verfahren wie Drehen und Fräsen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Die Qualitätsprüfung der Teile erfolgt gemäß technischer Zeichnungen. Voraussetzung sind ein guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Metallverarbeitung und Technik. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und nutze die Chance, deine Fähigkeiten in der spannenden Metallbranche zu entwickeln! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Systemair GmbH | Boxberg (Baden)

Erlebe eine spannende Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von über 1.200 Euro im ersten Jahr. Freue dich auf Prämien für herausragende Leistungen und ein Mittagessen in unserer Kantine. Bei uns kannst du an einem Austausch mit internationalen Systemair-Niederlassungen teilnehmen. Erlebe interessante Azubi-Ausflüge und erhalte Geschenke zu besonderen Anlässen wie deinem Geburtstag und Weihnachten. Nach deiner Ausbildung erwarten dich hervorragende Übernahmechancen in einem von der IHK ausgezeichneten Betrieb. Lerne bei uns die Vielfalt der Metallbearbeitung, einschließlich Schneiden, Bohren und Schweißen. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Umform- und Drahttechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Umform- und Drahttechnik

Schnorr GmbH | Sindelfingen

SCHNORR® ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Tellerfedern und Schraubensicherungselementen. Wir suchen ab dem 01.09.2026 am Standort Sindelfingen engagierte Auszubildende in der Fachrichtung Umform- und Drahttechnik. Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik dauert zwei Jahre und bietet spannende Einblicke in Technik und Produktion. Wir erwarten einen Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick. Unser Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und fördert die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Profitieren Sie von einem wertschätzenden Miteinander, tarifgebundenen Konditionen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) Fachrichtung Montagetechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) Fachrichtung Montagetechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | Düsseldorf

Starte deine Karriere in der Fahrzeug- und Metalltechnik mit einer Ausbildung bei Mercedes-Benz und profitiere von einer attraktiven Vergütung! Im ersten Jahr erhältst du 1.205 Euro, die im letzten Ausbildungsjahr auf 1.513 Euro steigen können. Bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung stehen die Übernahmechancen bestens. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die Unterstützung benötigen. Unsere attraktiven Mitarbeiterangebote umfassen Essenszulagen, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams – wir freuen uns auf dich! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH | Lübtheen

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung lernst du, metallische Bauteile und Konstruktionen zu erstellen und zu montieren. Du beschäftigst dich mit der Fertigung von Einzelteilen wie Blechen und Rohren anhand präziser Zeichnungen. Dabei wendest du diverse Herstellungsverfahren an, darunter mechanische und thermische Verfahren. Zudem wirst du in der Auswahl von Bearbeitungsverfahren und Werkzeugen geschult, basierend auf den jeweiligen Werkstoffen. Nutze die Chance, Teil eines zukunftssicheren Berufsfeldes zu werden, und fördere deine technischen Fähigkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Umform- und Drahttechnik 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Umform- und Drahttechnik 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | Werdohl

Die Ausbildung zur Fachkraft für Umform- und Drahttechnik umfasst diverse Aufgaben in der Montage, Demontage und Bearbeitung von Bauteilen. Dabei werden Zieh-, Trenn- und Umformmaschinen eingerichtet und gerüstet. Auch das Herstellen von Draht- und Umformindustrie-Produkten sowie die Beurteilung von Oberflächen- und Wärmebehandlungszuständen gehören dazu. Zudem werden Transportarbeiten und Wartungsarbeiten an Einrichtungen und Werkzeugen durchgeführt. Die Ausbildung startet mit einem Grundlehrgang für Metall in der VDM Karriereschmiede und umfasst auch die Bereiche Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Verbindungen. Nach einer Zwischen- und Abschlussprüfung wird die Ausbildung am Standort Werdohl angeboten. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH | Langen (Hessen)

Fachkräfte für Metalltechnik sind essenziell für die Herstellung hochwertiger Bauteile und Maschinen. Sie analysieren sorgfältig Fertigungs- und Montageaufträge sowie Montagepläne, um effiziente Arbeitsschritte zu planen. Die Herstellung von Bauteilen erfolgt sowohl manuell als auch maschinell durch verschiedene Verfahren, wie das Bearbeiten von Blechen. Nach der Produktion montieren sie die Bauteile zu Baugruppen, indem sie Methoden wie Schrauben, Löten oder Verstiften anwenden. Zusätzlich integrieren sie elektrische und elektronische Elemente unter Berücksichtigung von Schalt- und Funktionsplänen. Durch ihr präzises Arbeiten gewährleisten sie die Funktionsfähigkeit und Qualität der Endprodukte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Metalltechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Metalltechnik?

Wie üblich lassen sich online am schnellsten freie Stellen finden. Der Blick in die Zeitung lohnt sich dennoch. Vor allem regionale Ausbilder setzen gern auf die Zeitungsannonce, da sich damit die Zahl der Bewerber minimiert und sich meistens nur Berufsinteressenten aus dem näheren Umfeld melden.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik ab?

Berufsinteressenten haben vier Fachrichtungen zur Auswahl. Je nach Interesse können Sie sich für die Konstruktionstechnik, die Montagetechnik, die Umform- und Drahttechnik oder die Zerspanungstechnik entscheiden. Von der Wahl unberührt bleibt die Organisation der Ausbildung. Die Azubis besuchen sowohl die Berufsschule als auch den Ausbildungsbetrieb. Letzteren können sie frei wählen – daran orientiert sich dann der Praxisteil. In der Berufsschule geht es eher theoretisch zu. Wie in der Schule lernen die Azubis im Klassenverband das Hintergrundwissen zum Job kennen. Am Ende der Ausbildung müssen die Berufsschüler zeigen, was sie gelernt haben. Neben den theoretischen Kenntnissen beweisen sie in der Abschlussprüfung ihre praktischen Fertigkeiten. Erst wenn auch diese letzte Hürde gemeistert ist, dürfen sich die staatlich anerkannten Fachkräfte für Metalltechnik in Unternehmen bewerben.

Ausbildung  Fachkraft Metalltechnik

Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Metalltechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik?

Die Lehre zur Fachkraft für Metalltechnik dauert insgesamt zwei Jahre.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik während der Ausbildung?

Innerhalb der Ausbildung verdienen angehende Fachkräfte für Metalltechnik monatlich:

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro brutto

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik nach der Ausbildung?

Nach der Lehre dürfen Fachkräfte für Metalltechnik endlich ihren ersten Arbeitsvertrag unterschreiben. Der Lohncheck steigt damit noch einmal. Für Berufseinsteiger sind monatlich 1.600 bis 2.700 Euro brutto denkbar. Die tatsächliche Gehaltshöhe hängt stark vom Standort des Betriebs und der Branche ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik mitbringen?

Schon nach dem Hauptschulabschluss können Sie die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik antreten. Wer es mit diesem Berufswunsch ernst meint, sollte vor allem Freude an der Metallbearbeitung haben. Daneben sind Genauigkeit, eine geduldige Arbeitsweise und (mechanisch-)technisches Verständnis für den Arbeitsalltag wichtig. Praktisches Geschick, Qualitätsbewusstsein sowie Hand- und Fingergeschicklichkeit sind weitere Eigenschaften, die Ausbilder an Bewerbern schätzen. Betonen Sie also am besten schon im Anschreiben die beruflichen Stärken und heben Sie Ihr Interesse an den unterschiedlichen Aufgabenbereichen hervor.

Was lernt eine Fachkraft für Metalltechnik in der Berufsschule?

In der Berufsschule gehen die angehenden Fachkräfte für Metalltechnik dem Berufsbild theoretisch auf den Grund. Sie lernen zum Beispiel die physikalischen Eigenschaften des Werkstoffs Metall kennen, erfahren wie sie technische Zeichnungen richtig lesen und Bauteile fachgerecht anfertigen. Außerdem üben sie im Matheunterricht die Berechnung des Materialbedarfs.