25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

275 Fachkraft Metalltechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Metalltechnik
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Montagetechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Montagetechnik

item Industrietechnik GmbH | Isernhagen bei Hannover

In der zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) erlernst Du umfassende Fertigkeiten in der Herstellungs-, Instandhaltungs- und Montagetechnik. Du baust Werkstückteile, wartest Maschinen und montierst individuelle Lösungen für Kunden. Schritt für Schritt entdeckst Du die Systemkomponenten und deren Anwendung im industriellen Bau. Mit Konstruktionszeichnungen als Leitfaden realisierst Du maßgeschneiderte Projekte eigenständig. Du wirst sicher im Umgang mit verschiedenen Werkstoffen und deren Bearbeitung sowohl manuell als auch maschinell. Durch eine sorgfältige Endkontrolle garantierst Du höchste Produktqualität und Kundenzufriedenheit, was wertvolle Reklamationen vermeidet. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Corporate Benefit item Industrietechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

VELUX Commercial GmbH & Co. KG | Voerde (Niederrhein)

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit der Fachrichtung Montagetechnik bei VELUX Commercial ab dem 04.08.2025 in Voerde. Unser Unternehmen ist Teil der renommierten VELUX Gruppe und bietet innovative Tageslicht- und Lüftungslösungen für verschiedene Gebäudearten an. Bei uns erhältst du eine spannende Ausbildung mit direkter Einbindung in die Produktionsprozesse. Du durchläufst abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem modernen, wachsenden Umfeld. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und umfasst eine duale Struktur mit bis zu zwei Tagen Berufsschule pro Woche. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathematik und Physik. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Rennsteig Werkzeuge GmbH | Steinbach-Hallenberg

Willkommen in der „Heldenschmiede“ der Rennsteig Werkzeuge GmbH, wo deine berufliche Zukunft beginnt! Hier bieten wir eine praxisnahe Ausbildung, die auf die Bedürfnisse der Werkzeugbranche ausgerichtet ist. Zwei erfahrene Ausbilder begleiten dich auf deinem Weg zur Fachkraft und fördern deine persönliche Entwicklung. In unserer modernen Werkstatt erlernst du essentielle Kenntnisse sowie Fähigkeiten, die dir helfen, erfolgreich zu sein. Tauche ein in eine Welt der Innovation und Präzision, während du wertvolle Erfahrungen sammelst. Werde Teil der „Heldenschmiede“ und gestalten gemeinsam mit uns deine Karriere im Handwerk. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Metalltechnik/ Fertigungsmechaniker merken
Fachkraft Metalltechnik/ Fertigungsmechaniker

Ford Werke GmbH | Köln

Entscheidet euch für euren weiteren Karriereweg: Fachkraft für Metalltechnik oder Fertigungsmechaniker. Als Fachkraft für Metalltechnik in "Montagetechnik" stellst du Bauteile aus Metall her und montierst sie. Während der 2-jährigen Ausbildung lernst du alles über die Herstellung und Verarbeitung von Metallteilen. Die 3-jährige Ausbildung zum Fertigungsmechaniker erfordert Kenntnisse über Materialfluss und Qualitätsansprüche. In der industriellen Serienfertigung montierst du Bauteile, zum Beispiel in der Fiesta- oder Focus-Montage oder im Motorenwerk. Starte deine Karriere in der Metalltechnik bei uns und werde Experte in deinem Bereich. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2025 - Fachrichtung Montagetechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2025 - Fachrichtung Montagetechnik

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg

Die Ausbildung zur Metallfachkraft (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH (LTB) dauert zwei Jahre und erfolgt in Kooperation mit der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH. Den theoretischen Unterricht erhalten die Auszubildenden in Freiberg/Erzgebirge, während die praktische Ausbildung im ersten Jahr im Ausbildungszentrum in Lichtenberg stattfindet. Während der Ausbildung gibt es finanzielle Unterstützung für die Unterkunft sowie Erstattung von Heimfahrten. Im zweiten Jahr arbeiten die Auszubildenden auf Baustellen der STRABAG Rail im gesamten Bundesgebiet. Dabei werden sie in Montagekolonnen integriert, um praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Diese Kombination aus Theorie und Praxis bereitet optimal auf die berufliche Zukunft vor. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik / Azubi (m/w/d) – Deutschland merken
Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik / Azubi (m/w/d) – Deutschland

POWERLINES GROUP | Lichtenberg, Krefeld

SPL Powerlines Germany sucht engagierte Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d), die ihre Karriere im September 2025 starten möchten. Die Ausbildung findet in unseren modernen Ausbildungszentren in Lichtenberg oder Krefeld statt. Als Metalltechniker in der Montagetechnik erwirbst du umfassende Fähigkeiten in der Metallbearbeitung und Bauteilherstellung. Zu deinen spannenden Aufgaben gehören die Produktion von Maschinenbauteilen sowie die Überwachung und Optimierung von Montageprozessen. Du prüfst und stellst Funktionen an Baugruppen ein, während du den gesamten Prozess im Blick behältst. Starte deine berufliche Zukunft bei SPL Powerlines und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

seca services gmbh | Hamburg

Zum 1. August oder 1. September 2024 suchen wir einen motivierten Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf der Fachkraft für Metalltechnik. In dieser spannenden Ausbildung erlernen Sie die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen, einschließlich Bohren, Drehen und Schweißen. Darüber hinaus sind Sie für die Montage, Inbetriebnahme sowie die Durchführung von Tests und Funktionsprüfungen von Maschinen verantwortlich. Regelmäßige Wartung und Instandhaltung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben, wobei Sie Defekte identifizieren und Reparaturen durchführen. Zudem setzen Sie Hand- und Maschinenwerkzeuge fachgerecht ein und führen Qualitätskontrollen durch. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene mittlere Reife sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Bucher Hydraulics Erding GmbH | Erding

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in einer spannenden dualen Ausbildung von zwei Jahren. Du erlernst das Herstellen von Bauteilen, das Warten von Betriebsmitteln sowie das Planen und Durchführen von Montageprozessen. Diese Ausbildung ist ideal für technisch begabte Absolventen mit einem Haupt- oder Realschulabschluss. Wir bilden in der Fachrichtung Montagetechnik aus und bereiten dich auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor. Nutze deine Chance auf Weiterbildungen, beispielsweise zum Werkzeugmechaniker oder Zerspanungsmechaniker. Profitiere zusätzlich von einem 365-Tages-Ticket für den Weg zur Berufsschule in Freising! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Bucher Hydraulics Erding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Montagetechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Montagetechnik

item Industrietechnik GmbH | Mühlhausen

In der zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) erwirbst Du umfassende Fähigkeiten in der Herstellungs-, Instandhaltungs- und Montagetechnik. Du erstellst Werkstückteile, pflegst Maschinen und montierst maßgeschneiderte Lösungen. Schritt für Schritt lernst Du unsere Systemkomponenten kennen und verstehst deren Anwendung im industriellen Bereich. Du arbeitest eigenständig an individuellen Projekten anhand von Konstruktionszeichnungen. Zudem bearbeitest Du verschiedene Werkstoffe sowohl manuell als auch maschinell. Bei der Endkontrolle achtest Du auf höchste Qualität, um unseren Kunden stets ein fehlerfreies Produkt zu gewährleisten. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Corporate Benefit item Industrietechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Nemak Dillingen GmbH | Dillingen/Saar

Als erfahrene Fachkraft für Montagetechnik in der Metalltechnik stellen Sie professionell Sandkerne her und montieren sie zu einer perfekten Baugruppe. Ihre präzise und sorgfältige Arbeitsweise gewährleistet die hohe Qualität unserer Produkte. Um die Ausbildung zur Fachkraft Metalltechnik erfolgreich absolvieren zu können, sind Sorgfalt, handwerkliches Geschick und eine gute Augen-Hand-Koordination erforderlich. Mit einem mittleren Schulabschluss und einem Leistungsniveau können Sie bestens qualifiziert starten. Eine gute körperliche Verfassung ist ebenfalls wichtig, ebenso wie die Fähigkeit, technische Zusammenhänge schnell zu erfassen. Teamarbeit sollte für Sie kein Problem darstellen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Systemair GmbH | Boxberg (Baden)

Starte deine Ausbildung in der Metallbearbeitung und erlerne wichtige Fähigkeiten wie Schneiden, Bohren, Fräsen und Schweißen von Metallteilen. Unsere praxisnahe Ausbildung ermöglicht dir den souveränen Umgang mit Maschinen und Werkzeugen. Außerdem bringen wir dir das Lesen technischer Zeichnungen bei, ein essenzieller Bestandteil der Metallbearbeitung. Mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss und einem Interesse an Technik bist du bei uns genau richtig. Profitiere von hervorragenden Karrierechancen in einem von der IHK ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb. Bewirb dich jetzt online unter systemair-karriere.de und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d)

R + W Antriebselemente GmbH | Wörth am Main

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d) ab dem 01.09.2025. R+W, der marktführende Anbieter für Präzisions- und Industriekupplungen, bietet dir eine fundierte 2-jährige Ausbildung. Lerne, Präzisionsbauteile aus Metall nach technischen Zeichnungen anzufertigen und dein Wissen in der Praxis anzuwenden. Du wirst spanabhebende Fertigungsverfahren wie Fräsen, Räumen und Drehen beherrschen. Die theoretischen Grundlagen erhältst du in der Berufsschule in Aschaffenburg oder Obernburg. Beginne jetzt deine Erfolgsgeschichte bei einem internationalen Unternehmen mit Tochtergesellschaften in den USA, China, Singapur und der Slowakei. +
Work-Life-Balance | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Montagetechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Montagetechnik

item Industrietechnik GmbH | Ahrensburg bei Hamburg

Die zweijährige Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Herstellungs-, Instandhaltungs- und Montagetechnik. Sie erlernen die Erstellung von Werkstückteilen und die Wartung sowie Pflege von Maschinen. Im Laufe Ihrer Ausbildung werden Sie mit unseren Systemkomponenten vertraut gemacht, um industrielle Anwendungen zu realisieren. Das eigenständige Montieren individueller Projekte anhand von Konstruktionszeichnungen ist Teil Ihrer täglichen Arbeit. Zudem erwerben Sie fundierte Kenntnisse über verschiedene Werkstoffe und deren Bearbeitungstechniken. Mit höchster Präzision führen Sie die Endkontrolle durch, um unseren Kunden stets qualitativ hochwertige Produkte zu garantieren. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Corporate Benefit item Industrietechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG | Hasbergen

Seit über 140 Jahren steht AMAZONE für Innovation in der Landwirtschaft. Unsere Maschinen unterstützen Kunden in über 70 Ländern dabei, ihre Ernteergebnisse zu maximieren. Mit deiner Ausbildung bei AMAZONE kannst du Neugierde in praxisnahe Fähigkeiten verwandeln. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Talente zu entfalten und realen Einfluss auf Projekte zu nehmen. Wenn du bereit bist, etwas zu bewegen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Starte deine Karriere bei AMAZONE und werde Teil einer zukunftsorientierten Gemeinschaft, die die globale Nahrungsmittelversorgung gestaltet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

AeroMates GmbH | Niederkassel bei Köln

Werde Teil von Aero Mates und starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik in der Montagetechnik! Du inspectierst und reparierst Flugzeugkomponenten für innovative Flugzeuge wie die Pilatus PC-12 oder die Boeing 747. Technisches Interesse und Erfahrung im Umgang mit Werkzeug setzen wir voraus – ebenso wie gute Deutschkenntnisse. Mit einem (qualifizierten) Hauptschulabschluss bist du genau richtig bei uns. Engagierte und zuverlässige Auszubildende haben hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung. Zusätzlich bieten wir eine tariflich angelehnte Ausbildungsvergütung, die dir einen optimalen Einstieg in die Luftfahrtbranche ermöglicht! +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Metalltechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Metalltechnik?

Wie üblich lassen sich online am schnellsten freie Stellen finden. Der Blick in die Zeitung lohnt sich dennoch. Vor allem regionale Ausbilder setzen gern auf die Zeitungsannonce, da sich damit die Zahl der Bewerber minimiert und sich meistens nur Berufsinteressenten aus dem näheren Umfeld melden.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik ab?

Berufsinteressenten haben vier Fachrichtungen zur Auswahl. Je nach Interesse können Sie sich für die Konstruktionstechnik, die Montagetechnik, die Umform- und Drahttechnik oder die Zerspanungstechnik entscheiden. Von der Wahl unberührt bleibt die Organisation der Ausbildung. Die Azubis besuchen sowohl die Berufsschule als auch den Ausbildungsbetrieb. Letzteren können sie frei wählen – daran orientiert sich dann der Praxisteil. In der Berufsschule geht es eher theoretisch zu. Wie in der Schule lernen die Azubis im Klassenverband das Hintergrundwissen zum Job kennen. Am Ende der Ausbildung müssen die Berufsschüler zeigen, was sie gelernt haben. Neben den theoretischen Kenntnissen beweisen sie in der Abschlussprüfung ihre praktischen Fertigkeiten. Erst wenn auch diese letzte Hürde gemeistert ist, dürfen sich die staatlich anerkannten Fachkräfte für Metalltechnik in Unternehmen bewerben.

Ausbildung  Fachkraft Metalltechnik

Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Metalltechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik?

Die Lehre zur Fachkraft für Metalltechnik dauert insgesamt zwei Jahre.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik während der Ausbildung?

Innerhalb der Ausbildung verdienen angehende Fachkräfte für Metalltechnik monatlich:

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro brutto

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik nach der Ausbildung?

Nach der Lehre dürfen Fachkräfte für Metalltechnik endlich ihren ersten Arbeitsvertrag unterschreiben. Der Lohncheck steigt damit noch einmal. Für Berufseinsteiger sind monatlich 1.600 bis 2.700 Euro brutto denkbar. Die tatsächliche Gehaltshöhe hängt stark vom Standort des Betriebs und der Branche ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik mitbringen?

Schon nach dem Hauptschulabschluss können Sie die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik antreten. Wer es mit diesem Berufswunsch ernst meint, sollte vor allem Freude an der Metallbearbeitung haben. Daneben sind Genauigkeit, eine geduldige Arbeitsweise und (mechanisch-)technisches Verständnis für den Arbeitsalltag wichtig. Praktisches Geschick, Qualitätsbewusstsein sowie Hand- und Fingergeschicklichkeit sind weitere Eigenschaften, die Ausbilder an Bewerbern schätzen. Betonen Sie also am besten schon im Anschreiben die beruflichen Stärken und heben Sie Ihr Interesse an den unterschiedlichen Aufgabenbereichen hervor.

Was lernt eine Fachkraft für Metalltechnik in der Berufsschule?

In der Berufsschule gehen die angehenden Fachkräfte für Metalltechnik dem Berufsbild theoretisch auf den Grund. Sie lernen zum Beispiel die physikalischen Eigenschaften des Werkstoffs Metall kennen, erfahren wie sie technische Zeichnungen richtig lesen und Bauteile fachgerecht anfertigen. Außerdem üben sie im Matheunterricht die Berechnung des Materialbedarfs.