25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

194 Fachkraft Metalltechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Metalltechnik
Sortieren
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik 2026 merken
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik 2026

Siemens AG | Karlsruhe

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) bei Siemens! In diesem spannenden Beruf steuerst du große und kleine Maschinen und sorgst für einen reibungslosen Fertigungsprozess. Deine Aufgaben umfassen die Materialbereitstellung, Maschinen­einrichtung, Auftragsdurchführung sowie Wartung. Dabei liegt dir die Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung besonders am Herzen. Gemeinsam mit deinem Team gewährleistest du die hochwertige Produktion von Elektroschaltanlagen und Bauteilen. Nutze die Möglichkeit, in einem vernetzten Umfeld mit modernster Technik zu arbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Claas | Harsewinkel

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bei CLAAS und zeige dein handwerkliches Geschick. Deine Aufgaben umfassen das Bohr- und Schweißarbeiten sowie das Erstellen von Baugruppen und Einzelteilen. Du bist zudem für das Zusammensetzen von innovativen Mähdreschern und Feldhäckslern zuständig. Als Teil des Teams optimierst du Montageprozesse und implementierst qualitätssichernde Maßnahmen, die die Langlebigkeit unserer Produkte garantieren. Mit einem starken Fokus auf Sicherheit legst du den Grundstein für den Erfolg der Fahrzeuge. Erfahre mehr über unsere hochmodernen Entwicklungen am Standort Harsewinkel! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik 2026 merken
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik 2026

Siemens AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) bei Siemens und übernimm das Kommando über innovative Maschinen! In dieser spannenden Rolle wirst du aktiv in der Fertigung eingesetzt und sorgst maßgeblich für einen reibungslosen Produktionsablauf. Deine Aufgaben umfassen die Bereitstellung von Materialien, die Maschinen-Einrichtung, die Auftragsdurchführung sowie die Wartung. Dabei achtest du gemeinsam mit deinem Team auf Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung. So garantierst du die hochwertige Fertigung von Elektroschaltanlagen und Geräten in den Siemens-Werken. Werde Teil eines gut vernetzten Teams und gestalte die Zukunft der Metalltechnik mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Conductix-Wampfler GmbH | Weil am Rhein

Fachkräfte für Metalltechnik in der Montagetechnik sind essenziell für die Herstellung von Maschinen und Baugruppen. Sie prüfen Fertigungs- und Montageaufträge, um höchste Präzision sicherzustellen. Nach der Planung der Arbeitsschritte fertigen sie Bauteile durch manuelles oder maschinelles Bearbeiten von Blechen. Verschiedene Verbindungstechniken wie Schrauben und Löten werden eingesetzt, um Bauteile zu montieren. Zudem integrieren sie elektrische und elektronische Komponenten gemäß Schaltplänen. Für diesen Beruf wird mindestens ein Hauptschulabschluss, idealerweise mit weiterführendem Schulabschluss, empfohlen, um sich den Herausforderungen der Metalltechnik zu stellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Festo SE & Co. KG | St. Ingbert

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) 2025! Wir bieten dir eine wertschätzende Unternehmenskultur in einem international tätigen Unternehmen. Während einer umfassenden Einführungswoche lernst du deine Ausbilder und Mitschüler kennen. Unsere Ausbildung garantiert dir top Niveau sowie finanzielle Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Du hast zudem die Chance auf internationale Einsätze und eine Übernahme nach der Ausbildung. Werde vertraut mit Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen und gestalte deine Zukunft in der Metalltechnik! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik 2026 merken
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik 2026

Siemens AG | Berlin

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) bei Siemens! In diesem spannenden Beruf steuerst du große und kleine Maschinen und bist direkt in der Fertigung eingebunden. Deine Aufgaben beinhalten die Materialbereitstellung, Maschinenbereitung sowie Auftragsdurchführung. Dabei kümmerst du dich auch um die Wartung und Pflege der Maschinen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk legst du auf Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung, wodurch du zur hochwertigen Produktion von Elektroschaltanlagen beiträgst. Werde Teil eines starken Teams und profitiere von tollen Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Truck AG | Neu-Ulm

Starte deine Karriere im Buswerk Neu-Ulm mit unserer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Nach Abschluss kannst du entscheiden, ob du in den Beruf einsteigst oder eine weiterführende Ausbildung zum Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker oder Zerspanungsmechaniker absolvierst. Unsere Lehrlinge erlernen handwerkliche Grundlagen in der Metallbearbeitung, einschließlich Bohren, Feilen, Fügen und Umformen. Du wirst Bauteile und Baugruppen montieren und dabei verschiedene Verbindungstechniken nutzen. Zudem befolgst du Arbeits- und Prüfanweisungen und wendest Schalt- und Funktionspläne an. Überwache und optimiere Montageprozesse in der Fertigung, um deine Fähigkeiten zu erweitern! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungs- oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungs- oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Truck AG | Neu-Ulm

Starte deine Karriere im Buswerk Neu-Ulm mit einer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Nach der Ausbildung entscheidest du mit deinem Ausbilder, ob du sofort ins Berufsleben einsteigst oder eine Weiterbildung zum Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker oder Zerspanungsmechaniker absolvieren möchtest. Du erlernst essentielle handwerkliche Fähigkeiten wie Bohren, Feilen und Drehen. Außerdem erfährst du, wie man komplexe Bauteile und Baugruppen herstellt und montiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Umsetzen von Arbeitsanweisungen und das Arbeiten mit Schaltplänen. Schließe dich uns an und gestalte deine berufliche Zukunft! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG | Leipzig

In der 2-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) erlernst du vielfältige Fertigungs- und Montagefähigkeiten. Du stellst Bauteile und Konstruktionen her sowie bearbeitest Metallteile durch Drehen, Fräsen und Bohren. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen bereichert deinen Arbeitsalltag und fördert die Teamarbeit. Nach erfolgreichem Abschluss übernimmst du Verantwortung in der Fertigung und Montage. Eine abgeschlossene Hauptschule oder mittlere Reife sind die schulischen Voraussetzungen für deine Bewerbung. Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine Karriere in der Metalltechnik! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Elektror airsystems gmbh | Plüderhausen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik-Montagetechnik bei Elektror metalsystems! Du bist handwerklich begabt und möchtest deine Fähigkeiten in einem spannenden Beruf einsetzen? Bei uns erhältst du eine qualifizierte Ausbildung und optimale Voraussetzungen für deinen Einstieg ins Berufsleben. Zu deinen Aufgaben gehören das Herstellen sowie Montieren von Bauteilen und das Rüsten von Maschinen. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Technik. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit Elektror metalsystems in Plüderhausen! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG | Dresden

Starte deine Karriere als Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) mit einer Ausbildung ab dem 13.08.2026. Erlebe ein spannendes Umfeld im Maschinenbau, wo du vielseitige Tätigkeiten in der Blech- und Oberflächenbearbeitung übernimmst. Die Ausbildung in der Fachrichtung Zerspanungstechnik vermittelt dir wertvolle Fähigkeiten wie Bohren, Zuschneiden und Polieren. Du solltest mindestens einen Haupt- oder Realschulabschluss mitbringen sowie Interesse an Mathematik, Physik und Handwerk zeigen. Profitier von guten Übernahmechancen und einer zentralen Lage mit attraktiven Zusatzangeboten, wie einem Jobticket-Zuschuss und Fitness-Studio-Rabatten. Bewirb dich jetzt und starte in eine sichere berufliche Zukunft! +
Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik Montagetechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Metalltechnik Montagetechnik (m/w/d)

Bosch Thermotechnik GmbH | Lollar

Werde Fachkraft für Metalltechnik in der Konstruktionstechnik und arbeite mit Blechen, Platten und Rohren. Du planst, bearbeitest und montierst Bauteile exakt nach technischen Zeichnungen. Deine Fähigkeiten in thermischen und mechanischen Verbindungen sind entscheidend für unsere hohen Qualitätsstandards. Diese Ausbildung dauert zwei Jahre und bietet eine attraktive Vergütung von bis zu 1.288,00 Euro im zweiten Jahr. Du bringst handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und eine präzise Arbeitsweise mit? Werde Teil der Bosch Home Comfort Group und gestalte die Energiewende aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d)

Bosch Thermotechnik GmbH | Eschenburg

Als Fachkraft für Metalltechnik in der Konstruktionstechnik stellst du hochwertige Produkte aus Blechen, Platten und Rohren her. Du planst und montierst Bauteile präzise nach technischen Zeichnungen. Mit handwerklichem Geschick und einer sehr sorgfältigen Arbeitsweise führst du mechanische und thermische Verbindungen zuverlässig aus. Regelmäßige Qualitätssicherungen garantieren einwandfreie Arbeitsergebnisse. Die Ausbildung dauert zwei Jahre, mit einer attraktiven Vergütung von 1.223,00 Euro im ersten und 1.288,00 Euro im zweiten Jahr. Werde Teil der Bosch-Gruppe und unterstütze mit uns die Energiewende in der Bosch Home Comfort Group! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik IHK - Vorbereitung auf die Externenprüfung merken
Fachkraft für Metalltechnik IHK - Vorbereitung auf die Externenprüfung

ESO Education Group | Nürnberg

Möchten Sie in der Metall- und Elektroindustrie Karriere machen? Unser Kurs zur IHK-Fachkraft für Metalltechnik bereitet Sie intensiv auf die Externenprüfung vor. Die Ausbildung richtet sich an angehende Industriemechaniker*innen oder erfahrene Fachkräfte im Metallbereich. Fachkräfte für Metalltechnik sind essenziell in der Montage von Maschinen und Produkten in verschiedenen Branchen. Wir bieten umfassende Theorie und Praxis, um Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit unserem maßgeschneiderten Programm! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Karl Marbach GmbH & Co. KG | Bünde

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)! Die zweijährige Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem August-Griese-Berufskolleg in Löhne vermittelt dir umfassende Kenntnisse. Erlebe persönliche Betreuung durch unseren engagierten Ansprechpartner, der dir jederzeit hilfsbereit zur Seite steht. Genieße 30 Urlaubstage jährlich sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld für finanzielle Sicherheit. Während deiner Ausbildung bei Marbach fertigst du Präzisionsteile mithilfe moderner Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Entdecke den Metallbändiger in dir und sichere dir deinen Platz in einem zukunftsorientierten Berufsfeld! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Metalltechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Metalltechnik?

Wie üblich lassen sich online am schnellsten freie Stellen finden. Der Blick in die Zeitung lohnt sich dennoch. Vor allem regionale Ausbilder setzen gern auf die Zeitungsannonce, da sich damit die Zahl der Bewerber minimiert und sich meistens nur Berufsinteressenten aus dem näheren Umfeld melden.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik ab?

Berufsinteressenten haben vier Fachrichtungen zur Auswahl. Je nach Interesse können Sie sich für die Konstruktionstechnik, die Montagetechnik, die Umform- und Drahttechnik oder die Zerspanungstechnik entscheiden. Von der Wahl unberührt bleibt die Organisation der Ausbildung. Die Azubis besuchen sowohl die Berufsschule als auch den Ausbildungsbetrieb. Letzteren können sie frei wählen – daran orientiert sich dann der Praxisteil. In der Berufsschule geht es eher theoretisch zu. Wie in der Schule lernen die Azubis im Klassenverband das Hintergrundwissen zum Job kennen. Am Ende der Ausbildung müssen die Berufsschüler zeigen, was sie gelernt haben. Neben den theoretischen Kenntnissen beweisen sie in der Abschlussprüfung ihre praktischen Fertigkeiten. Erst wenn auch diese letzte Hürde gemeistert ist, dürfen sich die staatlich anerkannten Fachkräfte für Metalltechnik in Unternehmen bewerben.

Ausbildung  Fachkraft Metalltechnik

Ausbildung Fachkraft Metalltechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Metalltechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik?

Die Lehre zur Fachkraft für Metalltechnik dauert insgesamt zwei Jahre.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik während der Ausbildung?

Innerhalb der Ausbildung verdienen angehende Fachkräfte für Metalltechnik monatlich:

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro brutto

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik nach der Ausbildung?

Nach der Lehre dürfen Fachkräfte für Metalltechnik endlich ihren ersten Arbeitsvertrag unterschreiben. Der Lohncheck steigt damit noch einmal. Für Berufseinsteiger sind monatlich 1.600 bis 2.700 Euro brutto denkbar. Die tatsächliche Gehaltshöhe hängt stark vom Standort des Betriebs und der Branche ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik mitbringen?

Schon nach dem Hauptschulabschluss können Sie die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik antreten. Wer es mit diesem Berufswunsch ernst meint, sollte vor allem Freude an der Metallbearbeitung haben. Daneben sind Genauigkeit, eine geduldige Arbeitsweise und (mechanisch-)technisches Verständnis für den Arbeitsalltag wichtig. Praktisches Geschick, Qualitätsbewusstsein sowie Hand- und Fingergeschicklichkeit sind weitere Eigenschaften, die Ausbilder an Bewerbern schätzen. Betonen Sie also am besten schon im Anschreiben die beruflichen Stärken und heben Sie Ihr Interesse an den unterschiedlichen Aufgabenbereichen hervor.

Was lernt eine Fachkraft für Metalltechnik in der Berufsschule?

In der Berufsschule gehen die angehenden Fachkräfte für Metalltechnik dem Berufsbild theoretisch auf den Grund. Sie lernen zum Beispiel die physikalischen Eigenschaften des Werkstoffs Metall kennen, erfahren wie sie technische Zeichnungen richtig lesen und Bauteile fachgerecht anfertigen. Außerdem üben sie im Matheunterricht die Berechnung des Materialbedarfs.