25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Physiklaborant

28 Physiklaborant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Physiklaborant
Sortieren
Ausbildung Physiklaborant (all genders) merken
Ausbildung Physiklaborant (all genders)

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Jena

Starte deine Karriere als Physiklaborant*in bei der Fraunhofer-Gesellschaft! Mit über 76 Instituten und einem Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro gehört Fraunhofer zu den Spitzenreitern in der anwendungsorientierten Forschung. Am Fraunhofer IOF in Jena erforschen wir innovative optische Systeme zur Lichtkontrolle. Unsere Expertise reicht von der Erzeugung und Manipulation von Licht bis hin zur Umsetzung kundenspezifischer Lösungen. In der Ausbildung wirst du Teil eines dynamischen Teams, das die gesamte photonische Prozesskette abdeckt. Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 und gestalte die Zukunft der Photonik mit! +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | Bergisch Gladbach

Die BASt sucht für 2026 engagierte Auszubildende in den Berufen Baustoffprüfer/in, Chemielaborant/in, Physiklaborant/in und Verwaltungsfachangestellte/r. Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025, mit Ausbildungsbeginn am 01.08. oder 01.09.2026. Wir bieten eine fundierte Ausbildung und attraktive Benefits, wie 30 Tage Urlaub und eine Prämie von 400 € bei erfolgreichem Abschluss. Zusätzlich profitieren Sie von vielseitigen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Zuschüssen für das Jobticket. Interessiert? Besuchen Sie unsere Karriereseite für weitere Informationen und Details zur Ausschreibung. Kontaktieren Sie Frau Kranski unter 02204 43-2113 für Auskünfte. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum r Physiklaborant in merken
Ausbildung zum r Physiklaborant in

TÜV SÜD AG | München

Lerne, physikalische Versuche professionell und nach neuesten Standards durchzuführen. Du arbeitest mit innovativen Versuchsaufbauten und bist aktiv an der Entwicklung neuer Prüfmethoden beteiligt. Schritt für Schritt wirst du an reale Projekte herangeführt und prüfst Produkte, bevor sie auf den Markt kommen. Die gewonnenen Ergebnisse sind entscheidend für die Qualitätssicherung. Unter der Anleitung erfahrener Experten erwirbst du essentielles Know-how für deinen Karriere-Start. Voraussetzung sind die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsweg, sowie eine Leidenschaft für Mathe und Physik. +
Corporate Benefit TÜV SÜD AG | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Physiklaboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Physiklaboranten (m/w/d)

VISHAY BCcomponents BEYSCHLAG GmbH | Heide

Starten Sie zum 01.08.2026 Ihre: Ausbildung zum Physiklaboranten (m/w/d): Schleswig-Holsteins Westküste hat mehr zu bieten als frischen Wind und attraktive Urlaubsziele. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung PhysiklaborantIn (m/w/d)* 2026 merken
Ausbildung PhysiklaborantIn (m/w/d)* 2026

SCHOTT AG | Mainz

September 2026; Dauer: 3 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich); Voraussetzung: Du hast Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss; Berufsschule: Wiesbaden; Du bringst gute Kenntnisse in Mathematik und Physik mit; Physikalisches +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Holdorf

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Holdorf: Referenznummer 10638: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen Produktionsschritte +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Erfurt

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Erfurt: Referenznummer 10745: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen Produktionsschritte +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Chemielaboranten (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Auszubildende zum Chemielaboranten (m/w/d) für das Jahr 2026

GALAB Laboratories GmbH | Hamburg

Abwechslungsreiche Ausbildung in einem High-Tech-Labor; Unterstützung durch unsere qualifizierten Ausbilder:innen; Erlernen von umfangreichen Analyseverfahren; Charakterisierung von Produkten und die Trennung und Reinigung von Stoffen; Anwendung chemischer und physikalischer +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Würzburg

Mindestens Realschulabschluss / Fachoberschulreife; gute Mathematikkenntnisse; Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere an Physik und Chemie; Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit, Sorgfalt im Umgang mit Geräten und Apparaturen, sowie +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK – Müritz Milch GmbH | Waren

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Waren: Referenznummer 10627: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen Produktionsschritte +
Corporate Benefit DMK – Müritz Milch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

Pfizer Pharma GmbH | Freiburg

September 2026 an unserem Standort in Freiburg für eine: Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d); Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von chemischen und physikalischen Untersuchungen; Herstellung von Reagenzien und Lösungen; Bestimmung von Wirkstoffen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant 2026 (m/w/d) Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant 2026 (m/w/d) Ausbildungsbeginn 01.08.2026

SOPREMA GmbH | Oberroßbach/Hof (Westerwald)

Das solltest du mitbringen: Einen Realschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern; Interesse an Chemie, Physik, Mathematik und Technik; Handwerkliches Geschick; Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein; Eigeninitiative +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SOPREMA GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Chemielaboranten (w/m/d) merken
Auszubildender zum Chemielaboranten (w/m/d)

OKS Spezialschmierstoffe GmbH | Maisach

Führen selbstständig verschiedene Tests und Analysen durch; Neben Vielfalt und technischem Know-how bieten wir Ihnen eine Ausbildung in einem innovativen Umfeld; In unseren verschiedenen Abteilungen sowie in der Berufschule lernen Sie die chemischen, physikalischen +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildende zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d) - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Berlin

Bei der Analyse von Stoffen wenden sie verschiedene chemische und physikalische Verfahren an. Immunologische, diagnostische oder biotechnische Untersuchungen zählen ebenfalls zu ihren Aufgaben. Die Messungen erledigen sie weitgehend selbstständig. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Physiklaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Physiklaborant

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Physiklaborant?

Eine Ausbildung zum Physiklaboranten gibt es in Universitäten, Forschungsinstituten oder verschiedenen Unternehmen. Hier lohnt sich ein Besuch der nächsten Berufsbildungsmesse. Eine größere Reichweite hat die Suche im Internet. Dort finden sich eventuell gleich mehrere freie Plätze in Ihrer Nähe.

Wie läuft die Ausbildung zum Physiklaboranten ab?

Sie sind sowohl in einem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule aktiv, wenn Sie sich für die Ausbildung entscheiden. Der praktische Teil erfolgt im Betrieb. Dort schauen Sie zunächst einem Versuchsleiter über die Schulter, lernen den Umgang mit Bohrern oder Brennern und erfahren, wie Sie ein Experiment treffsicher auswerten. Auch die Reinigung und die Montage von Laborgerätschaften gehören zu den Lehrinhalten. In einem fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung dürfen Sie selbst erste Versuche durchführen und lernen, wie die Materialien aufeinander reagieren.

In der Berufsschule wird das Wissen auf theoretischer Ebene erweitert. Ein wichtiger Faktor ist Sicherheit. Physiklaboranten müssen wissen, welche Stoffe gefährlich sein können und welche Schutzmaßnahmen essentiell für ein Experiment mit diesen Materialien sind.

Ausbildung  Physiklaborant

Ausbildung Physiklaborant

Alles, was Sie über den Beruf Physiklaborant wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Physiklaboranten?

Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre, da ein umfangreiches (Sicherheits- )Wissen vermittelt werden muss. Sehr gute Schüler können auf Antrag auf zweieinhalb oder drei Jahre verkürzen.

Was verdient ein Auszubildender zum Physiklaboranten während der Ausbildung?

Das Gehalt während der Ausbildung beträgt im Schnitt:

  • im 1. Jahr: 840 bis 990 Euro
  • im 2. Jahr: 880 bis 990 Euro
  • im 3. Jahr: 940 bis 1.050 Euro
  • im 4. Jahr: 970 bis 1.110 Euro

Einige Betriebe zahlen deutlich mehr, andere etwas weniger; das hängt beispielsweise vom Standort, der Unternehmensgröße und der Art der Firma ab. So zahlen die Unternehmen im Öffentlichen Dienst oder mit Tarifvertrag meistens etwas mehr.

Was verdient ein Auszubildender zum Physiklaboranten nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung winkt ein Gehalt von circa 1.700 bis 2.200 Euro brutto, welches ebenfalls je nach Branche und Unternehmensart schwankt. Mit steigender Berufserfahrung kann der Lohn auch wachsen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Physiklaboranten mitbringen?

Mindestens ein Realschulabschluss oder das Abitur werden als Voraussetzung ebenso genannt wie ein gewisses Interesse an Experimenten. Gute Noten in Physik, Chemie und Mathematik zahlen sich aus. Auch sollten Bewerber Teamplayer sein und sehr sorgfältig arbeiten können.

Was lernt ein Physiklaborant in der Berufsschule?

In der Berufsschule werden die Kenntnisse in Fächern wie Chemie, Mathematik und Physik vertieft. Auch hier können praxisnah kleine Experimente durchgeführt werden. Neu sind die Fächer Wärmetechnik und Optik. Auch Mechanik und Informatik werden meist gelehrt.