25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Physiklaborant

60 Physiklaborant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Physiklaborant
Sortieren
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Entfalte dein Potenzial in der Ausbildung als Techniker! Bei uns dreht sich alles um Physik, wobei du mit modernen Geräten experimentierst und innovative Testverfahren entwickelst. Du lernst, physikalische Messungen präzise durchzuführen und Messergebnisse fachgerecht auszuwerten. Das Instandhalten und Pflegen von Versuchsgeräten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Automatisierung von Testverfahren mit dem PC. Zudem wirst du befähigt, die Eigenschaften von Werkstoffen präzise zu bestimmen. Starte jetzt deine spannende Reise im Labor und tauche ein in die Welt der Technik! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Physiklaborant (w/m/d) Start 2026 merken
Ausbildung zum Physiklaborant (w/m/d) Start 2026

Freudenberg-Gruppe | Weinheim

In der Berufsschule erlernen Sie die theoretischen Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung im Laborbereich. Hier vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Wirtschaft, Deutsch und Englisch. Praktische Einsätze in der Unternehmensgruppe ermöglichen wertvolle Erfahrungen, unterstützt von erfahrenen Ausbildern. Um sich zu bewerben, fügen Sie Ihr Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse hinzu. Voraussetzungen sind die Mittlere Reife oder das Abitur mit guten Noten in Physik, Chemie und Mathematik. Zudem sollten Sie Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und Laborarbeit mitbringen, um optimale Chancen im Berufsleben zu haben. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant/in (w/m/d) merken
Ausbildung Physiklaborant/in (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | Karlsruhe

Physiklaborantinnen und Physiklaboranten sind Experten für Versuchsreihen und physikalische Messungen. Sie bauen Versuchsanordnungen auf, führen Experimente durch und werten die Ergebnisse aus. In Laboratorien der chemischen und elektrotechnischen Industrie sowie an Hochschulen findet ihre Tätigkeit statt. Profitieren Sie von einer hohen Ausbildungsqualität, 30 Urlaubstagen und vielfältigen Fortbildungsmaßnahmen. Zudem erwarten Sie attraktive Benefits wie Jahressonderzahlung, Zuschüsse zur Betriebsrente und eine gute Work-Life-Balance. Neben der aktiven Teamarbeit haben Sie die Möglichkeit, Ideen einzubringen und verschiedene Tätigkeitsbereiche kennenzulernen. +
Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Mit einer kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten in Forschung und Entwicklung offen. Voraussetzungen dafür sind die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie gute Englischkenntnisse. Die Ausbildung findet in den Physikausbildungslaboren des Forschungszentrums Jülich statt und dauert insgesamt viereinhalb Jahre. Wer bereit ist, große Anstrengungen für seine beruflichen Ziele auf sich zu nehmen, findet im Dualen Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit gleichzeitiger Ausbildung zum Physiklaboranten eine einzigartige Möglichkeit, sich zu beweisen. Zeigen Sie Ihr großes Interesse und Ihre Ambitionen in der Physik und nutzen Sie diese Chance. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d) merken
Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d)

ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung GmbH | Stuttgart

Starte deine Karriere als Physiklaborant (m/w/d) in den renommierten ipi Instituten! Wir sind national und international führend in technischen Produktprüfungen und Marktforschung. Bei uns erhältst du die Chance, Produkte sowohl im Prüflabor als auch durch Verbraucher testen zu lassen. Als Physiklaborant wirst du ein unverzichtbares Teammitglied und entwickelst deine Fähigkeiten in der Durchführung und Auswertung von Messungen. Du beschäftigst dich mit physikalischen Größen, elektrischen Komponenten und eigenständigen Versuchen. Werde zum Experten in der Physik und gestalte die Zukunft innovativer Produkte mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen ist der weltweit größte Standort der BASF-Gruppe, einem führenden Chemieunternehmen seit 1865. Unser einzigartiges Verbundkonzept vernetzt intelligent Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik, um Ressourcen optimal zu nutzen. Als bedeutender Arbeitgeber in der Region bieten wir über 30 Ausbildungen und hervorragende Karrierechancen. Informationen über unsere Ausbildungsberufe findest du auf https://on.basf.com/BASF SE. Bei der BASF legen wir großen Wert auf Innovation, Nachhaltigkeit und eine starke Gemeinschaft. Entdecke, wie wir gemeinsam die Chemie zum Leben erwecken und eine nachhaltige Zukunft gestalten. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung PhysiklaborantIn (m/w/d)* 2026 merken
Ausbildung PhysiklaborantIn (m/w/d)* 2026

SCHOTT AG | Mainz

September 2026; Dauer: 3 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich); Voraussetzung: Du hast Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss; Berufsschule: Wiesbaden; Du bringst gute Kenntnisse in Mathematik und Physik mit; Physikalisches +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Physiklaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Physiklaboranten (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Ausbildung zum Physiklaboranten (w/m/d); Ihre Aufgaben: Immer wieder Neues ausprobieren, technische Geräte nicht nur benutzen sondern auch verstehen wollen, an ihrer Weiterentwicklung mitarbeiten – wer daran Spaß hat, liegt mit einer Ausbildung zum Physiklaboranten +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung merken
Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung

VDZ Service GmbH | Düsseldorf

Wir suchen Verstärkung für unser Team in Düsseldorf im Bereich Umweltmesstechnik! Als Bachelor, Techniker oder Laborant (m/w/d) mit einer Ausbildung in Chemie, Physik oder Umweltschutz erwarten Sie spannende Aufgaben. Sie führen Emissionsmessungen und Geräteprüfungen zur Luftreinhaltung durch. Regelmäßige Außendienst-Einsätze in Deutschland und international bereichern Ihre Tätigkeit. Freuen Sie sich auf ein kompetentes Team, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Branche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv den Umwelt- und Klimaschutz in der Zementindustrie mit! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Münster

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht zum 01.08.2026: Auszubildende zur/zum Chemielaborantin/Chemielaboranten (m/w/d): Am Standort Münster: Ausbildung: Chemielaboranten/-innen führen Analysen und Qualitätskontrollen, Synthesen und messtechnische +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborantin/Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Bayer AG | Berlin

Technisch-physikalisches Verständnis. Teamfähigkeit; DAS BIETEN WIR DIR: Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif. 30 Tage Urlaub im Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung. Tariflich geförderte Altersvorsorge. 37,5 Stunden-Woche. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Chemielaborant/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Emden

Deine Aufgaben: Analytik organischer und anorganischer Substanzen mittels chemischer/physikalischer Verfahren und mittels computergestützten Analysegeräten; Herstellung von Stoffgemischen und Optimierung von Syntheseverfahren; Auswertung und Dokumentation +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Physiklaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Physiklaborant

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Physiklaborant?

Eine Ausbildung zum Physiklaboranten gibt es in Universitäten, Forschungsinstituten oder verschiedenen Unternehmen. Hier lohnt sich ein Besuch der nächsten Berufsbildungsmesse. Eine größere Reichweite hat die Suche im Internet. Dort finden sich eventuell gleich mehrere freie Plätze in Ihrer Nähe.

Wie läuft die Ausbildung zum Physiklaboranten ab?

Sie sind sowohl in einem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule aktiv, wenn Sie sich für die Ausbildung entscheiden. Der praktische Teil erfolgt im Betrieb. Dort schauen Sie zunächst einem Versuchsleiter über die Schulter, lernen den Umgang mit Bohrern oder Brennern und erfahren, wie Sie ein Experiment treffsicher auswerten. Auch die Reinigung und die Montage von Laborgerätschaften gehören zu den Lehrinhalten. In einem fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung dürfen Sie selbst erste Versuche durchführen und lernen, wie die Materialien aufeinander reagieren.

In der Berufsschule wird das Wissen auf theoretischer Ebene erweitert. Ein wichtiger Faktor ist Sicherheit. Physiklaboranten müssen wissen, welche Stoffe gefährlich sein können und welche Schutzmaßnahmen essentiell für ein Experiment mit diesen Materialien sind.

Ausbildung  Physiklaborant

Ausbildung Physiklaborant

Alles, was Sie über den Beruf Physiklaborant wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Physiklaboranten?

Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre, da ein umfangreiches (Sicherheits- )Wissen vermittelt werden muss. Sehr gute Schüler können auf Antrag auf zweieinhalb oder drei Jahre verkürzen.

Was verdient ein Auszubildender zum Physiklaboranten während der Ausbildung?

Das Gehalt während der Ausbildung beträgt im Schnitt:

  • im 1. Jahr: 840 bis 990 Euro
  • im 2. Jahr: 880 bis 990 Euro
  • im 3. Jahr: 940 bis 1.050 Euro
  • im 4. Jahr: 970 bis 1.110 Euro

Einige Betriebe zahlen deutlich mehr, andere etwas weniger; das hängt beispielsweise vom Standort, der Unternehmensgröße und der Art der Firma ab. So zahlen die Unternehmen im Öffentlichen Dienst oder mit Tarifvertrag meistens etwas mehr.

Was verdient ein Auszubildender zum Physiklaboranten nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung winkt ein Gehalt von circa 1.700 bis 2.200 Euro brutto, welches ebenfalls je nach Branche und Unternehmensart schwankt. Mit steigender Berufserfahrung kann der Lohn auch wachsen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Physiklaboranten mitbringen?

Mindestens ein Realschulabschluss oder das Abitur werden als Voraussetzung ebenso genannt wie ein gewisses Interesse an Experimenten. Gute Noten in Physik, Chemie und Mathematik zahlen sich aus. Auch sollten Bewerber Teamplayer sein und sehr sorgfältig arbeiten können.

Was lernt ein Physiklaborant in der Berufsschule?

In der Berufsschule werden die Kenntnisse in Fächern wie Chemie, Mathematik und Physik vertieft. Auch hier können praxisnah kleine Experimente durchgeführt werden. Neu sind die Fächer Wärmetechnik und Optik. Auch Mechanik und Informatik werden meist gelehrt.