25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent

116 Anästhesietechnischer Assistent Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Anästhesietechnischer Assistent
Sortieren
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Schwerin

Starte deine Karriere und bewirb dich für eine Ausbildung als Anästhesietechnische/r Assistent/in in Schwerin ab dem 01. September 2025. Während der Ausbildung erwirbst du umfassende Kenntnisse, um Patient:innen im Anästhesiebereich kompetent zu betreuen. Du lernst, alle wichtigen Lebensfunktionen unter Anleitung eines Anästhesisten zu überwachen. Als Teil des OP-Teams unterstützt du nach der Ausbildung die Anästhesist:innen aktiv. Zu deinen Aufgaben zählen die Vorbereitung der Patient:innen, die Pflege der medizinischen Instrumente sowie deren Nachsorge. Nutze die Chance, in einem spannenden und verantwortungsvollen Berufsfeld zu wachsen und einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten. +
Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung ATA / Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung ATA / Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Krefeld

Starte deine Karriere als Anästhesietechnischer Assistent (ATA) am Helios Klinikum Krefeld ab dem 01.08.2025 in unserer renommierten ATA-Schule. Die dreijährige Ausbildung verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen und schult dich in der Vor- und Nachbereitung anästhesiologischer Maßnahmen. Du wirst Patient:innen im wachen sowie narkotisierten Zustand betreuen und deren Sicherheit gewährleisten. Zudem unterstützt du bei der Organisation und Koordination im OP, wodurch du wichtige Einblicke in die Arbeitsabläufe gewinnst. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistenz, ein Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung oder ein mittlerer Schulabschluss bzw. (Fach-) Abitur. Bewirb dich jetzt und beginne deine spannende berufliche Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) – ATA merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) – ATA

Helios Kliniken GmbH | Plauen

Ein anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle im OP-Team, indem er während und nach der Operation den Kreislauf, die Atmung und den Allgemeinzustand der Patient:innen überwacht. Schnelles Reagieren auf mögliche Probleme ist unerlässlich. Mit seiner ausgeprägten Beobachtungsgabe sorgt er dafür, dass Patient:innen im Aufwachraum optimal versorgt werden. Zudem gewährleistet er höchste Hygienestandards und pflegt die medizinischen Geräte für einen reibungslosen Ablauf. Am Ende der Prozedur dokumentiert er die Narkoseverfahren gewissenhaft. Interessiert? Dann übermitteln Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d) merken
Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d)

Asklepios Kliniken | Kandel (Pfalz)

Beginne deine Karriere als Anästhesietechnischer Assistent (ATA) in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden. In dieser spannenden Ausbildung übernimmst du Verantwortung für die Narkose von Patienten während operativer Eingriffe. Als Teil des OP-Teams überwachst du wichtige Vitalparameter wie Blutdruck, Atmung und Puls. Deine Aufmerksamkeit und Fokussierung sind essenziell für den Erfolg jeder Operation. Technisches Verständnis und Teamarbeit zeichnen dich aus, sodass du zu einem wertvollen Mitglied des medizinischen Teams wirst. Sichere dir jetzt deinen Platz in einem zukunftsorientierten Ausbildungsberuf mit großartigen Perspektiven! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | Kiel

Als ATA bist du verantwortlich für die Betreuung der Patienten während ihres Aufenthalts in der Anästhesie. Du organisierst und koordinierst die Arbeitsabläufe in Absprache mit den Ärzten. Die Vor- und Nachbereitung des Ein- und Ausleitungsraums sowie des Operationssaals gehört ebenfalls zu deinen Tätigkeiten. Des Weiteren bereitest du die bevorstehenden Anästhesien vor und unterstützt bei Diagnostik und Therapie in der Endoskopie und Notfallambulanz. Um als ATA erfolgreich zu sein, benötigst du Zuverlässigkeit, Sorgfalt und medizinisches Fachwissen. Außerdem solltest du flexibel sein, technisches Verständnis für den Umgang mit medizinischen Geräten besitzen und Freude am Umgang mit Menschen haben. Ein Praktikum bietet dir die Möglichkeit, dieses spannende Arbeitsfeld genauer kennenzulernen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | Lübeck

Als ATA übernehmen Sie die Betreuung der Patient/innen während des Aufenthaltes in der Anästhesie. In ärztlicher Absprache organisieren und koordinieren Sie die Arbeitsabläufe in der Anästhesie. Ebenso sind Sie verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung des Ein- und Ausleitungsraumes sowie des Operationssaales. Sie bereiten bevorstehende Narkosen vor und unterstützen bei Diagnostik und Therapie in der Endoskopie und Notfallambulanz. Neben Zuverlässigkeit, Sorgfalt und medizinischem Fachwissen zeichnet sich Ihre Arbeit durch Flexibilität in wechselnden Teams aus. Ein Praktikum bietet eine gute Gelegenheit, das Arbeitsgebiet genauer kennenzulernen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d)

Asklepios Kliniken Hamburg GmbH | Hamburg

Die Asklepios Kliniken suchen engagierte Auszubildende für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA). Als ATA bist du für die Narkoseversorgung von Patienten im Operationssaal, Aufwachraum, in der Notaufnahme und bei Endoskopien zuständig. Eine Ausbildung bei Asklepios bedeutet, Teil eines Teams zu sein, das Wert auf Nähe, Innovation, Teamwork und höchste Ansprüche legt. Der Beruf des ATA bietet abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem medizinischen Umfeld. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 15.02.2024 oder 15.08.2024 und gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung von morgen mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.) merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.)

UKSH Akademie gGmbH | Lübeck

Sie möchten Anästhesietechnische Assistentin/Assistent werden? Erforderlich sind technisches Verständnis, Freude am Umgang mit Patient:innen und die Bereitschaft, unter Stress zu arbeiten. Die Ausbildung am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel und Lübeck, bietet Fachkompetenz und Praxiserfahrung. Der theoretische und praktische Unterricht erfolgt in der ATA/OTA-Schule der UKSH Akademie. Die dreijährige Vollzeitausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden und wird attraktiv vergütet. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende und vielseitige Ausbildung, um Ihren Traumberuf zu verwirklichen. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.) merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.)

UKSH Akademie gGmbH | Kiel

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin/ zum Anästhesietechnischen Assistenten am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel und Lübeck. Technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Patient:innen sind hierbei ebenso wichtig wie der praktische Unterricht in den Fachabteilungen. Profitieren Sie von der Fachkompetenz einer Uniklinik während Ihrer dreijährigen Ausbildung in Vollzeit, mit der Möglichkeit für Teilzeit. Die ATA/OTA-Schule der UKSH Akademie bietet sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden medizinischen Umfeld mit attraktiver Ausbildungsvergütung. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w m d merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w m d

SRH | Suhl

Die SRH begleitet jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihrem individuellen Lebensweg. Seit 1966 engagiert sie sich für die Weiterentwicklung im Bildungs- und Gesundheitswesen. Als Innovationsführer investiert die SRH ihre Gewinne in zukunftsweisende Projekte für Bildung und Gesundheit. Ihre gesellschaftliche Verantwortung übernimmt sie aktiv und gestaltet relevante Debatten mit. Unsere Fachkräfte sorgen für eine kompetente Betreuung der Patienten im OP und im Aufwachraum. Dazu gehört die Vorbereitung und Assistenz bei Narkoseverfahren sowie die Bereitstellung der benötigten Medikamente und Geräte, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Knappschaft Kliniken Akademie GmbH | Bochum

Suchst du einen zukunftssicheren und erfüllenden Job? Werde Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) bei der Knappschaft Kliniken GmbH! Als ATA bist du Teil eines neuen, bedeutenden Berufs im Gesundheitswesen. Du unterstützt die Anästhesie durch Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge der Patienten. Unsere Ausbildung stattet dich mit wichtigen Fachkenntnissen aus, von Patientenbeobachtung bis Notfallmanagement. Starte jetzt deine Karriere in der Anästhesie und gestalte mit uns die Gesundheitsversorgung von morgen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Universitätsklinikum Würzburg | Würzburg

Starte deine Karriere als Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) in einem innovativen Umfeld! In unserer Einrichtung spielst du eine zentrale Rolle in der operativen Patientenversorgung und trägst aktiv zum wissenschaftlichen Fortschritt bei. Wir legen großen Wert auf Digitalisierung und zukunftsweisende Technologien, die deinen Arbeitsalltag erleichtern. Die προσωπliche Planung und Mitarbeitereinbeziehung sind uns wichtig – deine Bedürfnisse zählen! Werde Teil eines engagierten Teams, das vom Azubi bis zum Chefarzt zusammenarbeitet. Genieße die Vorteile einer lebhaften Universitätsstadt und optimaler beruflicher Weiterentwicklungschancen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Diakoniewerk Martha-Maria e.V. | München

Die Patient:innen vor, während und nach einem Narkoseverfahren und übernimmst die Dokumentation; Im Laufe der Ausbildung lernst du den gesamten Arbeitsalltag eines Änästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) kennen: Von der Vor- und Nachbereitung von Narkosen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Komm zu uns als Auszubildender (m/w/d) zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in und tauche ein in eine Welt voller starken herzlichen Teams und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Bei der St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr erwartet dich modernste technische Ausstattung und helle, moderne Arbeitsbereiche. Unser dynamisches Krankenhaus in Herne und Witten bietet attraktive Arbeitsplätze, die sich in einem sich wandelnden Gesundheitswesen stetig weiterentwickeln. Du kannst uns gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund erreichen. Deine Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent wird dich in den OP, in Notaufnahmen und in den Aufwachraum führen. Starte mit uns ab dem 01. August 2024 in deine berufliche Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) 1.10.2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) 1.10.2025 (m/w/d)

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH | Berlin

Bereiten Sie sich auf eine spannende Karriere als Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) ab dem 1.10.2025 vor! In diesem verantwortungsvollen Beruf arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams in Operationsabteilungen und Notfallversorgungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenverantwortliche Vorbereitung und Nachbereitung medizinischer Eingriffe. Der Umgang mit Menschen und technische Expertise sind zentral. Nutzen Sie die Chance auf einen zukunftssicheren Job im Klinikbereich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Patiententversorgung aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Anästhesietechnischer Assistent

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Anästhesietechnischer Assistent?

Online lassen sich heutzutage am schnellsten Ausbildungsplätze finden. Auf den Seiten der Fachschulen finden Sie die Informationen zum Bewerbungsprocedere. Daneben können Sie sich auf Ausbildungsmessen über die medizinischen Fachschulen Ihres Umkreises informieren. Nehmen Sie zu solchen Veranstaltungen am besten ein paar ausgedruckte Bewerbungen mit. Einrichtungen, die Ihnen zusagen, geben Sie Ihre Bewerbung direkt in die Hand.

Wie läuft die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten ab?

Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten ist schulisch organisiert. Folglich übernimmt die Berufsschule die Lehre der theoretischen Grundlagen und praktischen Handgriffe. Im Klassenverband lernen die Auszubildenden zunächst die Funktionsweisen des menschlichen Körpers kennen und arbeiten sich in die medizinischen Hygienemaßnahmen ein. Die Reaktionsweise auf die Medikamente und die Vorgänge, die sich während einer Narkose abspielen, zählen zu den essenziellen Themen. In den schuleigenen Praxisräumen können die Auszubildenden die theoretischen Inhalte in die Praxis umsetzen. Zusätzlich besuchen sie klinische Einrichtungen. In den Praktika dürfen die Auszubildenden zum ersten Mal den OP-Saal betreten, die Assistenz bei Operationen begleiten und bei der Wartung der Instrumente mithelfen. Die Berufsschüler lernen, wie sie eine Narkose einleiten und mit ängstlichen Patienten zukünftig umgehen müssen.

Am Ende der Ausbildung steht die Abschlussprüfung an. Diese umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Prüfungsteil.

Ausbildung  Anästhesietechnischer Assistent

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent

Alles, was Sie über den Beruf Anästhesietechnischer Assistent wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten?

Die Lehre des Anästhesietechnischen Assistenten dauert drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Anästhesietechnischen Assistenten während der Ausbildung?

Die schulische Organisation der Ausbildung ist der Grund dafür, dass angehende Anästhesietechnische Assistenten während der Lehrzeit kein Geld verdienen.

Was verdient ein Auszubildender zum Anästhesietechnischen Assistenten nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung starten die ausgelernten Anästhesietechnischen Assistenten mit einem Einstiegsgehalt von 1.800 Euro brutto in den Job. Je nach Standort und Größe des Betriebs, kann das Einkommen höher oder niedriger ausfallen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Anästhesietechnischen Assistenten mitbringen?

Wer die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (kurz: ATA) ins Auge fasst, sollte mindestens die mittlere Reife abgeschlossen haben. Außerdem verlangen einige Ausbildungsstätten ein Vorpraktikum. Die Information zu den Voraussetzungen finden Sie meistens auf der Homepage der Fachschule.

Daneben muss natürlich auch das Charakterprofil zum Berufsbild passen. Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Sorgfalt, eine gute körperliche Konstitution, psychische Stabilität und ein starkes Interesse an medizinisch-biologischen Themen erleichtern die Ausbildung und garantieren Spaß im Beruf.

Was lernt ein Anästhesietechnischer Assistent in der Berufsschule?

Auf dem Lehrplan angehender Anästhesietechnischer Assistenten stehen Fächer wie Anatomie, Physiologie, Physik und Chemie. In diesen Fächern setzen sich die Azubis mit der Arzneimittel- und Krankheitslehre, den Maßnahmen der Ersten Hilfe, der Reanimation, der Notfallversorgung und Anästhesieassistenz auseinander. Gleichzeitig thematisiert die Ausbildung die Grundlagen der Schmerztherapie, der Endoskopie, der Sterilisation und des Strahlenschutzes. Auch die Soziologie sowie die Beruf-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde nehmen einen wichtigen Teil der Grundausbildung ein.