25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Baugeräteführer

264 Baugeräteführer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Baugeräteführer
Sortieren
Ausbildung 2025 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Ludwigshafen merken
Ausbildung 2025 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Ludwigshafen

Deutsche Asphalt GmbH | Ludwigshafen am Rhein, Bebra

Starte deine Ausbildung als Baugeräteführer:in (m/w/d) ab September 2025 in Ludwigshafen am Rhein bei der Deutsche Asphalt GmbH. In diesem spannenden Beruf bist du von Anfang an Teil unseres Teams an der Asphaltmischanlage. Vorab kannst du ein Praktikum absolvieren, um uns besser kennenzulernen. Du gewinnst wichtige Rohstoffe wie Sand und Schotter, die für die Asphaltherstellung erforderlich sind. Zudem programmierst und wartest du automatisierte Zerkleinerungs- und Mischanlagen. Auch die Bedienung sowie Wartung von Baumaschinen wie Hydraulikbaggern und Radladern gehören zu deinen Aufgaben. +
Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Wiesbaden merken
Ausbildung 2025 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Wiesbaden

Deutsche Asphalt GmbH | Wiesbaden, Bebra

Starte deine Ausbildung als Baugeräteführer:in (m/w/d) ab September 2025 bei Deutsche Asphalt GmbH in Wiesbaden. Zuerst kannst du ein Praktikum absolvieren, um das Team und die Asphaltmischanlage kennenzulernen. In diesem spannenden Beruf gewinnst und förderst du wichtige Rohstoffe wie Sand und Schotter für die Asphaltherstellung. Du wirst zudem die automatisierten Zerkleinerungs- und Mischanlagen programmieren, steuern und warten. Deine Aufgaben umfassen das Bedienen von Baumaschinen wie Hydraulikbaggern und Radladern. Außerdem verantwortest du die Pflege, Wartung sowie kleinere Reparaturen der Baugeräte, um stets optimale Ergebnisse zu erzielen. +
Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Baustofftechnik - 09232 Hartmannsdorf merken
Ausbildung 2025 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Baustofftechnik - 09232 Hartmannsdorf

Mineral Baustoff GmbH | Hartmannsdorf

Suchst du eine spannende Ausbildung in der Baugeräteführung? Für unseren Standort in Hartmannsdorf bieten wir 2025 eine Ausbildung zur Baugeräteführerin oder zum Baugeräteführer (m/w/d) in der Baustofftechnik an. STRABAG ist ein global agierendes Unternehmen mit rund 86.000 Mitarbeitern an 2.400 Standorten. Wir fördern individuelle Stärken und setzen auf Innovation im Bauwesen, von Hoch- und Tiefbau bis hin zur Baustoffproduktion. Unser Fokus liegt auf Chancengleichheit und Inklusion. Werde Teil unserer zukunftsorientierten und nachhaltigen Unternehmenskultur – bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m|w|d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hamburg

Werde Auszubildender zum Baugeräteführer (m|w|d) und starte Deine Karriere im Bauwesen! Du bedienst Baumaschinen wie Fertiger und Straßenbauwalzen, montierst und justierst diese Geräte. Regelmäßige Wartungsarbeiten gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Hauptschulabschluss, gute Mathekenntnisse und handwerkliches Geschick. Wir bieten eine umfassende Ausbildung in einem innovativen Arbeitsumfeld sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Starte bei KEMNA und profitiere von einer herausragenden Unternehmenskultur und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Baugeräteführer 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Gommern

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Baugeräteführer 2025 (m/w/d) in einem krisensicheren Unternehmen! Die dreijährige Ausbildung bietet dir spannende Aufgaben und intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner. Du profitierst von 30 Tagen Urlaub, einer fairen Bezahlung und exklusiven Mitarbeiterrabatten. In unserer Einführungsveranstaltung lernst du die #ONESPIE Welt und andere Auszubildende kennen. Während der Ausbildung erwirbst du Kenntnisse in der Bedienung, Wartung und Sicherung moderner Baumaschinen. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich hervorragende Übernahmechancen sowie eine zukunftssichere Berufsperspektive. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Baugeräteführer 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Eberswalde

Starte Deine Zukunft mit einer Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) in einem krisensicheren Unternehmen. In drei spannenden Lehrjahren erlernst Du vielfältige Aufgaben, von der Einrichtung bis zur Bedienung moderner Baumaschinen. Vorzüge wie eine intensive Betreuung, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte erwarten Dich. Unsere hohen Sicherheitsstandards sowie hochwertiges Werkzeug fördern ein optimales Arbeitsumfeld. Bei erfolgreichem Abschluss hast Du hervorragende Übernahmechancen. Werde Teil der #ONESPIE Welt und gestalte Deine Karriere in der Bauindustrie! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

TVF Altwert GmbH | Cottbus

Starte deine Selbstständigkeit mit einem Baugeräteführerschein und erlerne die Fähigkeiten, deine Maschinen einsatzbereit zu halten. Bei uns steht Sicherheit an erster Stelle: regelmäßige Gesundheits- und Arbeitsschutzuntersuchungen sind Pflicht. Du wirst Teil eines kollegialen Teams, das Wert auf Austausch und Teamgeist legt. Unsere geplanten Arbeitszeiten und bereitgestellten Unterkünfte sorgen für Flexibilität. Nach deiner Ausbildung erhältst du einen IHK-Abschluss sowie den Baugeräteführerschein. Nutze die besten Übernahmechancen für ein festes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

TVF Altwert GmbH | Berlin

Die Selbstständigkeit im Bauwesen beginnt mit dem Erwerb des Baugeräteführerscheins. Du lernst, wie du die Maschine betriebsbereit hältst und kleinere Reparaturen selbst durchführst. Sicherheit hat bei uns höchste Priorität, weshalb regelmäßige Gesundheits- und Arbeitsschutzunterweisungen Standard sind. Du wirst von Anfang an als wertvolles Teammitglied geschätzt und profitierst von einer kollegialen Unternehmenskultur. Geregelte Arbeitszeiten sowie bereitgestellte Unterkünfte bei Montageeinsätzen sorgen für Flexibilität. Mit deinem IHK-Abschluss und dem Baugeräteführerschein erhältst du beste Übernahmechancen in ein festes Arbeitsverhältnis. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (gn*) 2025 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (gn*) 2025

Hundhausen Bauunternehmung | Eisenach

Als Baugeräteführer arbeitest du im spannenden Hoch-, Tief- und Straßenbau auf abwechslungsreichen Baustellen. Dein Aufgabenbereich umfasst sowohl die Planung von Bauarbeiten anhand von Skizzen als auch die Durchführung und Reparatur von Baumaschinen. Du bist verantwortlich für das Einrichten, Sichern, Verladen und Bedienen der Geräte, sowie deren Umrüstung. Die Ausbildung zum Baugeräteführer dauert 3 Jahre und findet in Unternehmen, Berufsschulen und überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Hier erlernst du praxisnah alles, was du für deinen zukünftigen Beruf benötigst. Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine Karriere als Baugeräteführer! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Hannover

Die GP Papenburg Baugesellschaft mbH beschäftigt bundesweit rund 4.000 Mitarbeiter:innen in diversen Bau- und Produktionsbereichen. Unser Schwerpunkt liegt auf Erd-, Tief- und Straßenbau, wo Baugeräteführer eine zentrale Rolle spielen. Diese Fachkräfte bedienen und warten Baugeräte und -maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie sind überwiegend im Freien auf wechselnden Baustellen aktiv. Regelmäßige Wartung erfolgt hauptsächlich in unseren Werkstätten. Zudem bieten wir Fachweiterbildungen in Bereichen wie Baumaschinentechnik und Arbeitssicherheit, um berufliche Perspektiven zu fördern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Halle (Saale)

Die GP Verkehrswegebau GmbH gehört zur renommierten GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe und ist spezialisiert auf Straßen- und Gleisbau sowie Erd- und Tiefbau. Baugeräteführer bedienen moderne Baugeräte und Maschinen, um effiziente Arbeiten im Hoch- und Tiefbau sicherzustellen. Sie sind verantwortlich für die Wartung und Pflege dieser Geräte, um deren Einsatzfähigkeit auf wechselnden Baustellen zu garantieren. Die Wartung erfolgt überwiegend in spezialisierten Werkstätten. Fachliche Weiterbildungen, zum Beispiel in Baumaschinentechnik oder Arbeitssicherheit, bieten optimale Entwicklungschancen. Nach der Gesellenprüfung besteht die Möglichkeit, zum Baumaschinenmeister (m/w/d) aufzusteigen und die Karriere voranzutreiben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

SPITZKE SE | Großbeeren

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) in einem führenden Unternehmen der Baubranche! Unsere hochwertige Ausbildung bietet dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und einen modernen Arbeitsplatz. Du solltest dich für den Beruf des Tiefbaufacharbeiters oder Gleisbauers entscheiden, wenn du einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss hast. Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind ebenfalls von großem Vorteil. In der Ausbildung lernst du die Bedienung und Wartung von Baugeräten sowie die Unterstützung bei Baustellen. Werde Teil unseres motivierten Teams und gestalte die Zukunft des Baugewerbes aktiv mit uns! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Stutz GmbH | Kirchheim

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)! In diesem Beruf bedienst Du vielseitige Maschinen wie Radlader, Bagger und Raupen, um Bauprojekte erfolgreich umzusetzen. Du erlernst die Funktionsweise dieser Geräte und deren praktische Anwendung auf der Baustelle. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind auch die Wartung sowie kleinere Reparaturen, um die Maschinen stets in Top-Zustand zu halten. Technisches Verständnis und räumliche Vorstellungskraft sind entscheidend für Deinen Erfolg. Wenn Du begeisterter Technikfan bist und praktische Fähigkeiten entwickeln möchtest, dann ist die Ausbildung zum Baugeräteführer genau das Richtige für Dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025 merken
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025

STRABAG AG | Hamburg

Join STRABAG – wir sind 86.000 visionäre Bauprofis an 2.400 Standorten global. Gestalte mit uns Zukunftsprojekte in Hoch- und Ingenieurbau, Straßenbau, und mehr. Entdecke deine Möglichkeiten und bewirb dich jetzt für mehr Informationen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025 merken
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025

STRABAG AG | Nordrhein-Westfalen, Bebra

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (m/w/d)! In dieser 3-jährigen Ausbildung erlernst du die Inbetriebnahme, Führung und Außerbetriebnahme von modernen Baugeräten. Du arbeitest mit einer Vielzahl von Werkzeugen und Maschinen, von Vermessungsgeräten bis hin zu Presslufthämmern. Sicherheit und präzise Arbeitsabläufe stehen dabei im Mittelpunkt deiner Ausbildung. Nutze die Chance, in einer gefragten Branche Fuß zu fassen und gestalte Bauprojekte aktiv mit. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines zukunftssicheren Berufsfeldes! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Baugeräteführer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Baugeräteführer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Baugeräteführer?

Die Onlinerecherche ist heutzutage die effektivste Variante, um schnellstmöglich viele freie Ausbildungsplätze zu finden. Darüber hinaus können Sie Ausbildungsmessen besuchen, auf denen Sie vor allem die regionalen Ausbildungsstätten kennenlernen.

Wie läuft die Ausbildung zum Baugeräteführer ab?

Da die Ausbildung dual organisiert ist, arbeiten Baugeräteführer parallel zum Berufsschulunterricht in einem Ausbildungsbetrieb. Beide Einrichtungen bereiten die Azubis auf den Berufsalltag vor. Die Berufsschule übernimmt den theoretischen Teil, der Ausbildungsbetrieb vermittelt die praktischen Fertigkeiten des Berufsbildes. Am Ende der Lehre stehen die Azubis vor der Abschlussprüfung. Hier beweisen sie ein letztes Mal, dass sie für den Berufseintritt bereit sind. Wer die Prüfung besteht, darf sich als staatlich anerkannter Baugeräteführer offiziell auf dem Arbeitsmarkt bewerben.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Baugeräteführer?

Die Lehre des Baugeräteführers dauert drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Baugeräteführer während der Ausbildung?

Angehende Baugeräteführer erhalten schon in der Lehre ein geregeltes Einkommen. Der Grund dafür ist die duale Organisation der Ausbildung. Im ersten Jahr verdienen die Auszubildenden im Schnitt 765 Euro brutto im Monat, im zweiten Lehrjahr sind es etwa 970 Euro und im dritten ungefähr 1.190 Euro. Die Zahlen gelten für die neuen Bundesländer. In den alten Bundesländern liegen die Monatsgehälter tendenziell immer etwas höher.

Ausbildung  Baugeräteführer

Ausbildung Baugeräteführer

Alles, was Sie über den Beruf Baugeräteführer wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Baugeräteführer nach der Ausbildung?

Nach der Lehre erhalten Berufseinsteiger etwa 2.000 Euro brutto im Monat. Im weiteren Karriereverlauf erhöht sich der Monatsverdienst auf durchschnittlich 18,88 Euro brutto.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Baugeräteführer mitbringen?

Wer die Ausbildung zum Baugeräteführer ins Auge fasst, sollte sich nach dem Aufgabenspektrum das Anforderungsprofil ansehen. So gibt es auch in diesem Job Kompetenzen, ohne die sich die Ausbildung etwas mühselig gestaltet. Damit das nicht passiert, sollten Sie in erster Linie Interesse an Maschinen mitbringen. Daneben sind ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Geschicklichkeit, eine gute Konzentrationsfähigkeit und technisches Verständnis sehr wichtig. Umsicht, eine gute Sehkraft sowie ein gutes Gehör sind weitere Grundvoraussetzungen. Was die schulischen Leistungen angeht, können Sie mit einem Hauptschulabschluss oder einem mittleren Bildungsabschluss punkten.

Was lernt ein Baugeräteführer in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen angehende Baugeräteführer die nötigen theoretischen Grundlagen des Berufsbildes kennen. Bevor sie mit den Baugeräten die Baustellen befahren, widmen sie sich theoretischen Inhalten zum Aufbau, zur Bedienung und zu den Wartungsarbeiten. Darüber hinaus erfahren sie, mit welchen Baustoffen sie es zukünftig zu tun haben und wie sie beispielsweise Vermessungsarbeiten durchführen. Die Berechnung der Flächenaufteilung zur Absicherung der Baustelle ist Bestandteil des Mathematikunterrichts. Die Berufsschüler vertiefen auf diese Weise die Rechenkenntnisse aus der Schule.