25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Berufskraftfahrer

17 Berufskraftfahrer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Berufskraftfahrer
Sortieren
Auszubildenden zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Auszubildenden zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

MHI Gruppe | Hanau

Starte deine Karriere als Berufskraftfahrer mit einem erfahrenen Mentor an deiner Seite! In einer dreijährigen Ausbildung wirst du auf abwechslungsreiche Aufgaben vorbereitet, die alltägliche Abläufe in Steinbrüchen, auf Baustellen und bei Kundenlieferungen umfassen. Du lernst den sicheren Umgang mit modernen Fahrzeugen, einschließlich Kipp- und Silosattelzügen, und transportierst wichtige Baumaterialien wie Splitt, Zement und Asphalt. Die effiziente Durchführung von Fahrten sowie die Pflege und Wartung der Fahrzeuge sind ebenfalls Teil deiner Ausbildung. Zeige Engagement und professionelles Auftreten, um unser Unternehmen optimal zu vertreten. Voraussetzungen sind ein Schulabschluss, eine gültige Fahrererlaubnis der Klasse B und technisches Interesse. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d)

CHEFS CULINAR GmbH & Co. KG | Weeze

Berufskraftfahrer (m/w/d) sind die Schlüsselakteure in der Logistikbranche, die stets nah am Kunden arbeiten. An Standorten wie Hamburg, Kiel und Zusmarshausen legen sie die Tourenreihenfolge eigenverantwortlich fest. Technisches Verständnis ist essenziell, denn sie kennen sich bestens mit den komplexen Fahrzeugen aus. Die Sicherheit ihrer LKW hat höchste Priorität; sie überwachen den technischen Zustand und wirken aktiv an Pflege und Wartung mit. Im Falle einer Panne sind sie in der Lage, kleinere Störungen eigenständig zu beheben. Ein Beruf voller Verantwortung und Abwechslung, der die Zufriedenheit der Kunden sicherstellt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer (m/w/d)

CHEFS CULINAR GmbH & Co. KG | Wöllstein

Berufskraftfahrer (m/w/d) sind das Rückgrat der Logistikbranche und oft der direkte Kontakt zu unseren Kunden. An Standorten wie Hamburg, Kiel und Zusmarshausen gestalten sie ihre Touren effizient in Abstimmung mit der Tourendisposition. Technisches Verständnis ist für eine sichere Fahrt unerlässlich; sie überwachen den Zustand ihrer LKW und kümmern sich um Wartung und Pflege. Bei Pannen sind sie nicht nur Fahrer, sondern auch Problemlöser, die kleinere Störungen eigenständig beheben. Diese vielseitige Tätigkeit erfordert Verantwortung und Engagement. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft als Berufskraftfahrer! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin merken
Ausbildung Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin

CHEFS CULINAR West | Wöllstein

Als Berufskraftfahrer (m/w/d) sind Sie für die Tourenplanung und Einhaltung der Ruhezeiten verantwortlich. Technisches Verständnis ist essentiell, um den Zustand des Fahrzeugs zu überwachen und kleinere Störungen zu beheben. Die Betriebssicherheit wird durch regelmäßige Pflege und Wartung gewährleistet. Außerdem ist die Kenntnis des Fahrzeuginneren von großer Bedeutung. Sie arbeiten eng mit der Disposition zusammen, um Liefertermine einzuhalten. Vor Fahrtantritt wird eine gründliche Fahrzeugkontrolle durchgeführt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Ein Beruf mit hoher Verantwortung und vielfältigen Aufgaben im Bereich des Personen- und Güterverkehrs. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrer im Bereich Blutentnahme (m/w/d) Rastede (Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) und... merken
Kraftfahrer im Bereich Blutentnahme (m/w/d) Rastede (Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) und...

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Rastede

Sind Sie auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit als Kraftfahrer (m/w/d) im Bereich Blutentnahme in Rastede? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Der DRK-Blutspendedienst bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines fortschrittlichen Teams zu werden, das in Niedersachsen und darüber hinaus lebenswichtige Blutpräparate sichert. Hier können Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten als Kraftfahrer einbringen, sondern auch die Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) und Teamleitung anstreben. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung und den Aufbau von Spendeterminen an wechselnden Standorten. Starten Sie Ihre Karriere im Gesundheitswesen und gestalten Sie aktiv den medizinischen Fortschritt mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrer im Bereich Blutentnahme (m/w/d) Springe (Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) und... merken
Kraftfahrer im Bereich Blutentnahme (m/w/d) Springe (Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) und...

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Springe

Suchen Sie eine sinnvolle Tätigkeit als Kraftfahrer (m/w/d) in der Blutentnahme? Bei DRK-Blutspendedienst in Springe erwartet Sie ein fortschrittlicher Arbeitgeber mit der Möglichkeit zur Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d). Wir sorgen täglich für die lebenswichtige Versorgung in Niedersachsen und darüber hinaus. Unterstützen Sie uns dabei, Spendetermine an verschiedenen Einsatzorten professionell zu gestalten. Von der Vor- und Nachbereitung bis zum Auf- und Abbau – Ihre Aufgaben sind vielfältig und bedeutend. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie den medizinischen Fortschritt aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) 06188 Landsberg - 2025 merken
Kraftfahrer im Bereich Blutentnahme (m/w/d) Springe (Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) und Teamleitung möglich) merken
Kraftfahrer im Bereich Blutentnahme (m/w/d) Springe (Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) und Teamleitung möglich)

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Springe

Entdecken Sie Ihre sinnvolle Karriere beim DRK-Blutspendedienst NSTOB g GmbH in Springe! Wir suchen engagierte Kraftfahrer (m/w/d) für die Blutentnahme, die einen entscheidenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in Niedersachsen und Umgebung leisten möchten. In dieser vielseitigen Rolle sind Sie für den Aufbau und die Durchführung von Spendeterminen verantwortlich. Darüber hinaus fördern wir Ihre berufliche Entwicklung mit einer Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d). Schließen Sie sich unserem dynamischen Team an und gestalten Sie aktiv den medizinischen Fortschritt mit! Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den Unterschied in der Gesellschaft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) - 2025

EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH | Mittenwalde

Wir zeigen dir, wie du Aufträge bearbeitest und die Ware für unsere Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer bereitstellst. Ran an die Paletten! Erkennst du dich wieder? +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) 06188 Landsberg - 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) - 2025

EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH | Grünheide (Mark)

Wir zeigen dir, wie du Aufträge bearbeitest und die Ware für unsere Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer bereitstellst. Ran an die Paletten! Erkennst du dich wieder? +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) - 2025

EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH | Wiefelstede

Wir zeigen dir, wie du Aufträge bearbeitest und die Ware für unsere Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer bereitstellst. Ran an die Paletten! Erkennst du dich wieder? +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Berufskraftfahrer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Berufskraftfahrer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Berufskraftfahrer?

Am schnellsten finden Sie einen Ausbildungsplatz, indem Sie die gängigen Jobportalen nach Annoncen durchsuchen. Je mehr Sie den Suchradius erweitern, desto größer ist die Chance, einen passenden Ausbilder zu finden. Am besten ist es, wenn Sie sich direkt auf mehrere Ausbildungsangebote bewerben. Das sollte die Zahl an Einladungen zum Vorstellungsgesprächen erhöhen.

Wie läuft die Ausbildung zum Berufskraftfahrer ab?

Die Azubis der Berufskraftfahrerlehre besuchen sowohl die Berufsfachschule als auch den Ausbildungsbetrieb. Der Ausbilder übernimmt die Vermittlung der praktischen Fähigkeiten. Meint: In den ersten Jahren setzen sich Berufsanwärter mit Tätigkeiten auseinander wie dem Kontrollieren, Warten und Pflegen von Fahrzeugen, den Rechtsvorschriften im Straßenverkehr, dem Verhalten nach Unfällen, der betrieblichen Logistik und der Vertragsabwicklung. Die Berufsschule liefert das theoretische Hintergrundwissen dazu. Diese besuchen die Lehrlinge meistens ein- bis zweimal die Woche. Hier gilt es, regelmäßig Klausuren zu schreiben, Vorträge zu halten und die praktischen Handgriffe in Praxisphasen zu üben. Die Zwischenprüfung am Ende des zweiten Jahres gilt als Generalprobe. Diese muss bestanden sein, bevor es in das letzte Jahr der Ausbildung geht. Nach dem dritten Jahr ist die Abschlussprüfung die letzte Hürde vor dem Examen. Ist diese bestanden, dürfen sich die ehemaligen Auszubildenden offiziell staatlich geprüfte Berufskraftfahrer bezeichnen.

Schon gewusst? Während der Ausbildung können angehende Berufskraftfahrer die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen verschiedener Kraftfahrzeugklassen erwerben. Neben der Fahrerlaubnis der Klasse B und BE ist die Fahrerlaubnis der Klassen C und CE besonders beliebt unter den Auszubildenden.

Ausbildung  Berufskraftfahrer

Ausbildung Berufskraftfahrer

Alles, was Sie über den Beruf Berufskraftfahrer wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Berufskraftfahrer?

Die Lehre zum Berufskraftfahrer dauert üblicherweise drei Jahre. Überdurchschnittlich gute Noten bieten die Gelegenheit, die Ausbildung im Eiltempo zu absolvieren. Eine Verkürzung muss jedoch zuvor beantragt und bewilligt werden.

Was verdient ein Auszubildender zum Berufskraftfahrer während der Ausbildung?

Im Durchschnitt verdienen angehende Berufskraftfahrer wie folgt (Bruttogehalt pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 480 bis 975 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 570 bis 1.025 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 640 bis 1.065 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Berufskraftfahrer nach der Ausbildung?

Nach der Lehre steigen ausgebildete Berufskraftfahrer im Schnitt mit 1.600 Euro brutto im Monat ein. Je mehr Erfahrung Sie gesammelt haben, desto mehr werden Sie verdienen. Zusätzliche Weiterbildungen beschleunigen den Prozess und ermöglichen schon bald die Übernahme von verantwortungsvolleren Aufgaben.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Berufskraftfahrer mitbringen?

Bevor Sie sich endgültig für eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer entscheiden, sollten Sie zuvor noch einmal Ihre Soft Skills mit den Anforderungen an den Berufskraftfahrer abgleichen. Haben Sie organisatorisches Geschick und können Sie sich gut ausdrücken? Verfügen Sie über die nötigen Englischkenntnisse, die Sie zum Beispiel als Fernfahrer zur Verständigung im Ausland benötigen? Wie steht es um Ihr Technikverständnis? Um das Navigationssystem oder den digitalen Tachografen sicher bedienen zu können, sollte Ihnen der Umgang mit neuen Technikgeräten nicht schwerfallen. Letztlich benötigt ein Berufskraftfahrer auch eine gewisse körperliche Fitness. Im Job muss man anpacken und zum Beispiel bei der Be- oder Entladung des Lastwagens mithelfen. Auch Reparaturarbeiten am Fahrzeug können anfallen und körperlich ziemlich fordernd sein.

Was das Zeugnis angeht, hat die Praxis bestätigt: Ein Hauptschulabschluss reicht für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer aus. Je besser die Noten und je höher die Motivation, desto schneller sollte es mit dem Ausbildungsplatz klappen.

Was lernt ein Berufskraftfahrer in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet Sie in erster Linie mit den theoretischen Basics zum Berufsprofil des Berufskraftfahrers aus. Das bedeutet, dass auf dem Lehrplan vor allem Themen stehen wie:

  • Technik und Funktionen von Lkw und Bussen
  • Durchführen von Reparaturarbeiten
  • Fahrphysik von Kraftfahrzeugen
  • Straßenverkehrsregeln
  • Zulässiges Gewicht im Güter- und Personenverkehr
  • Personenbeförderungsgesetz
  • Wartung und Reparatur von mechanischen/elektrischen Systemen
  • Fachgerechtes Verladen und Verstauen von Transportgütern