25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Biologielaborant

23 Biologielaborant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Biologielaborant
Sortieren
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

ZytoVision GmbH | Bremerhaven

ZYTOMICS vereint führende Unternehmen der klinischen Krebsdiagnostik, darunter Zytomed Systems und Zyto Vision. Unsere Mission ist es, Pathologen mit hochwertigen Produkten und Fachwissen für präzise Diagnosen auszustatten. Interessierte können durch eine duale Ausbildung bei uns einen wertvollen Beitrag zur Krebsdiagnose leisten. In dieser Ausbildung erlernst du essentielle mikrobiologische und molekularbiologische Methoden. Dabei durchläufst du einen strukturierten Ausbildungsplan und erhältst Einblicke in verschiedene Laborbereiche. Mit ZYTOMICS hast du die Möglichkeit, deine Karriere in einem zukunftsorientierten und bedeutenden Bereich zu starten. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Bist du fasziniert von Biologie und möchtest deine Leidenschaft zum Beruf machen? In unserer Ausbildung arbeitest du eng mit Forschern zusammen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Du führst Experimente in der Grundlagenforschung, im Pflanzenschutz und in der Diagnostik durch. Dabei lernst du, toxikologische Untersuchungen an Tieren ordnungsgemäß zu planen, stets unter Berücksichtigung des Tierschutzgesetzes. Zudem setzen wir auf Alternativmethoden, um ethische Standards zu wahren. So erwirbst du Kenntnisse in Toxikologie, Molekularbiologie und Mikrobiologie – der perfekte Start in deine wissenschaftliche Karriere! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Biologielaborant (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Biologielaborant (x|w|m)

Sartorius | Göttingen

Werde Teil eines der größten Arbeitgeber in Göttingen und hilf im Kampf gegen Krankheiten weltweit. Die Ausbildung startet am 01.08.2024 und dauert 3,5 Jahre. Du wirst lernen, biologische Systeme zu analysieren, zu vermehren und Versuchsreihen durchzuführen. Deine Aufgaben umfassen das Untersuchen von Lösungen auf Mikroorganismen, das Kultivieren von Mikroorganismen und Zellen sowie das Reinigen der Endprodukte. Die Ergebnisse werden dokumentiert und ausgewertet. Zudem bekommst du Einblicke in verschiedene Abteilungen und wirst direkt in spannenden Projekten mitwirken. Wir unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung und deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Biotest AG | Dreieich

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d) bei Biotest! Unsere Experten forschen in der Immunologie, Hämatologie und Biotechnologie, um innovative Therapien zu entwickeln. Du führst anspruchsvolle Laborversuche durch, bereitest diese vor und dokumentierst sorgfältig die Ergebnisse. Teamfähigkeit, Präzision und eine gute Beobachtungsgabe sind dabei unerlässlich. Wenn du naturwissenschaftliches Interesse sowie einen Realschulabschluss, Abitur oder die Fachhochschulreife mitbringst, ist diese Ausbildung perfekt für dich. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, kann jedoch bei guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE, mit Hauptsitz in Ludwigshafen, ist das weltweit größte Werk der BASF-Gruppe, die seit 1865 für chemische Innovation steht. Hier wird das effiziente Verbundkonzept umgesetzt, das Produktionsanlagen und Logistik intelligent vernetzt. Als bedeutender Arbeitgeber in der Region bietet BASF über 30 Ausbildungsberufe und zahlreiche Karrierechancen. Informationen zu Ausbildung und Einstiegsmöglichkeiten findest du unter On.basf.com/BASF SE. Nachhaltigkeit, Innovation und Vernetzung stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Entdecke, wie bei BASF die Chemie stimmt und gestalte deine Zukunft in der Chemieindustrie! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Biologielaborant:in merken
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Biologielaborant:in

Deutsches Krebsforschungszentrum | Heidelberg

Starte deine Karriere als Biologielaborant:in in einem innovativen Forschungsteam! Du wirst mit Versuchstieren, Zellkulturen und gentechnischem Material arbeiten, während du an spannenden Projekten der Krebsforschung mitwirkst. Wir bieten dir eine moderne Infrastruktur und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln. Du bringst die Mittlere Reife oder das Abitur mit und hast ein großes Interesse an Biologie und Chemie? Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und gute Englischkenntnisse sind für dich selbstverständlich? Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Biowissenschaften mit uns – wir freuen uns auf dich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Biologielaboranten (w/m/d) merken
Auszubildender zum Biologielaboranten (w/m/d)

CureVac SE | Tübingen

Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Tübingen bei Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich in der Position als Auszubildender zum Biologielaboranten (w/m/d): Das erwartet Dich bei uns: Abwechslungsreiche Ausbildung in der Forschung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant (x|w|m) merken
Chemikant (x|w|m)

Sartorius | Schloß Holte-Stukenbrock

Diese Ausbildungsberufe in Göttingen könnten dich auch interessieren: Chemielaborant (x|w|m). Physiklaborant (x|w|m). Biologielaborant (x|w|m). +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Physiklaborant (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Chemielaborant (x|w|m) merken
Ausbildung zum Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaborant/in (m/w/d)

ISP Salzbergen GmbH & Co. KG | Salzbergen

Ob Chemie, Physik, Mathematik oder Biologie: Was viele in der Schule eher abschreckt, steht zur Freude von Chemielaboranten im Mittelpunkt der Ausbildung. Die naturwissenschaftliche Ausprägung setzt sich im weiteren Verlauf fort. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA Ausbildung in Bückeburg (schulgeldfrei ab 09/2025 für neue Schüler:innen) merken
CTA Ausbildung in Bückeburg (schulgeldfrei ab 09/2025 für neue Schüler:innen)

Bernd Blindow Gruppe | Bückeburg

Die Ausbildung zur Chemisch-technischen Assistenz (CTA) an den Schulen Dr. Kurt Blindow bietet dir wertvolle Einblicke in die Umweltanalytik. Hier erlernst du, die präparative und analytische Chemie optimal zu nutzen, um in Labor- und Forschungsarbeit erfolgreich zu sein. Du planst und analysierst Messreihen, während du dich auf die Untersuchung von Wasser-, Boden- und Luftproben konzentrierst. Besondere Bedeutung hat die korrekte Dokumentation und Auswertung der Daten. Die zweijährige Ausbildung umfasst ein praxisorientiertes vierwöchiges Praktikum. Ab September 2025 ist die Ausbildung für neue Schüler:innen schulgeldfrei, was den Zugang erleichtert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Martin Bauer GmbH & Co. KG | Vestenbergsgreuth

Abwechslungsreiche Mischung; Dein Aufgabengebiet: In deiner Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) bist du für die Qualitätskontrolle pflanzlicher Produkte im Bereich Lebensmittel, Kosmetika und Phytopharmaka verantwortlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d)

LACTOPROT Deutschland GmbH | Kaltenkirchen

Die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) findet in unseren Produktionsstandorten in Leezen und Kaltenkirchen statt. Deine Aufgaben umfassen Qualitätskontrollen, Kundenansprüche sicherstellen und mikrobiologische Überwachung der Produkte durchführen. Während der Ausbildung durchläufst du alle relevanten Abteilungen wie das Labor in Leezen und das Labor/Technikum in Kaltenkirchen. Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit einer 40-Stunden-Woche in Schichten. Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr 1.150 € und steigt in den folgenden Jahren auf bis zu 1.300 € an. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d)

LACTOPROT Deutschland GmbH | Leezen

Die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laborant (m/w/d) in Leezen und Kaltenkirchen startet am 01. Durch Qualitätskontrolle der Rohmilch und mikrobiologische Überwachung sicherst du Kundenansprüche. Du durchläufst Abteilungen wie das Labor in Leezen und das Technikum in Kaltenkirchen. Unsere Ausbildung bietet spannende Einblicke in ein modernes Unternehmen. Im Labor arbeitest du in einer 40-Stunden-Woche in Schichten. Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr ca. 1.150 € und erhöht sich auf 1.225 € im zweiten sowie 1.300 € im dritten Jahr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Biologielaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Biologielaborant

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Biologielaborant?

Im Internet finden Sie schnell geeignete Ausbildungsangebote. In der Zeitung stoßen Sie zusätzlich auf regionale Betriebe, die nach neuen Auszubildenden suchen. Zudem gibt es Bildungsmessen, die sich ausschließlich auf die Bereiche Chemie und Biologie fokussieren. Solche Events ermöglichen Ihnen, Ausbildungsbetriebe genauer kennenzulernen und Betriebsmitarbeitern schon vor der Bewerbung ein paar essenzielle Fragen zum Ausbildungssystem zu stellen.

Wie läuft die Ausbildung zum Biologielaboranten ab?

Die Lehre zum Biologielaboranten ist dual organisiert. Die überwiegende Zeit verbringen die Azubis dabei im Ausbildungsbetrieb. Der Unterricht der Berufsschule findet in der Regel an ein bis zwei Tagen in der Woche statt. Hier geht es vor allem darum, die theoretischen Grundlagen des Berufsbilds kennenzulernen. Auf dem Lehrplan stehen zum Beispiel die Gerätekunde, die Qualitätssicherung und der Arbeitsschutz im Labor oder die Identifizierung von Mikroorganismen mittels biochemischer Nachweismethoden. Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stehen die Lehrlinge vor ihrer ersten großen Prüfung: die Zwischenprüfung. Sie ist ein Teil der Abschlussprüfung. Letztere wartet am Ende der Ausbildung auf die Azubis.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Biologielaboranten?

Die Lehre zum Biologielaboranten dauert dreieinhalb Jahre.

Ausbildung  Biologielaborant

Ausbildung Biologielaborant

Alles, was Sie über den Beruf Biologielaborant wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Biologielaboranten während der Ausbildung?

Innerhalb der Ausbildung verdienen angehende Biologielaboranten wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 978 bis 1.027 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.041 bis 1.121 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.090 bis 1.184 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.134 bis 1.267 Euro

Die tatsächliche Höhe des Gehaltschecks hängt vom Standort und von der Größe des Ausbildungsbetriebes ab.

Was verdient ein Auszubildender zum Biologielaboranten nach der Ausbildung?

Mit dem Abschluss in der Tasche starten Berufsanfänger mit einem monatlichen Brutto zwischen 2.900 und 3.200 Euro.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Biologielaboranten mitbringen?

Die ersten Pluspunkte sammeln Bewerber, wenn sie gute Noten in den Fächern Biologie und Chemie mitbringen. Darüber hinaus brauchen Biologielaboranten Durchhaltevermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie technisches Verständnis. Außerdem müssen die Azubis schon in der Lehre Geschicklichkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Betonen Sie diese Fähigkeiten in Ihrem Anschreiben – denn dies sollte die Aufmerksamkeit der suchenden Ausbilder wecken und Ihnen schnell eine Einladung zum Vorstellungsgespräch verschaffen.

Was lernt ein Biologielaborant in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen Biologielaboranten das nötige Grundlagenwissen zum Beruf kennen. Der Lehrplan umfasst Themen wie die Gerätekunde, die Vereinigung von Stoffen, das Trennen von Stoffsystemen, die Untersuchung von Stoffstrukturen, mikrobiologische und zellkulturtechnische Arbeiten, zoologische und pharmakologische Arbeiten und Weiteres.