25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Chemielaborant

152 Chemielaborant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Chemielaborant
Sortieren
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Südzucker AG | Rain (Lech)

Interessierst du dich für Chemie und stellst gerne naturwissenschaftliche Fragen? Eine Ausbildung zur Chemielaborantin oder zum Chemielaboranten (m/w/d) bietet dir praktische und theoretische Herausforderungen. Du arbeitest selbstständig im Team und bereitest spannende Experimente vor. Zu deinen Aufgaben gehören das Beobachten, Auswerten und Dokumentieren von Experimenten sowie chemischen Analysen. Du lernst, die Qualität von Lebens-, Futter- und Düngemitteln mithilfe modernster Analysegeräte zu prüfen. Diese Ausbildung öffnet dir die Tür zu einer Karriere in der spannenden Welt der Chemie und Laboranalysen. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) ab sofort merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) ab sofort

Reuter Chemische Apparatebau e.K. | Freiburg im Breisgau

Du kannst bei uns als Chemielaborant eine spannende Ausbildung durchlaufen, bei der du organische Synthesen planst, vorbereitest und durchführst sowie verschiedene Analyseverfahren anwendest. Du solltest ein gutes Abitur haben, aber auch Studienabbrecher sind willkommen. Ein mathematisches und naturwissenschaftliches Grundverständnis ist wichtig, ebenso wie Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Bei uns erhältst du eine exzellente Ausbildung von erfahrenen Chemielaboranten und promovierten Chemikern. Von Anfang an bist du praktisch tätig und wirst Teil eines hochinnovativen Entwicklungsteams, das an spannenden Projekten arbeitet. Übernahmechancen sind sehr hoch. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Martin Bauer GmbH & Co. KG | Vestenbergsgreuth

In deiner Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) übernimmst du spannende Aufgaben in der Qualitätskontrolle pflanzlicher Produkte. Du lernst verschiedene Laborbereiche und Methoden wie Spektroskopie und Chromatographie kennen. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr vertiefst du dein Wissen in instrumenteller Analytik sowie Mikrobiologie. Diese Ausbildung findet in Vestenbergsgreuth statt und dauert 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit, die Ausbildungsdauer auf 3 Jahre zu verkürzen. Starte jetzt deine Karriere als Chemielaborant und werde Teil der aufregenden Welt der Chemie! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | Berlin

Erwerben Sie 2024 eine Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d) bei der BERLIN-CHEMIE AG und der A. Menarini Research & Business Service GmbH. Diese Unternehmen forschen, entwickeln und vertreiben pharmazeutische Produkte in über 30 europäischen Ländern. Sie sind verantwortlich für die Beschaffung, Lagerung und den Versand lebenswichtiger Arzneimittel. Als Teil des Teams arbeiten Sie eng mit Naturwissenschaftler:innen zusammen und führen eigenständig Analysen, Qualitätskontrollen, Synthesen und messtechnische Aufgaben durch. Sie planen Laborprozesse, werten Ergebnisse aus und dokumentieren sie präzise. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens und sichern Sie die Gesundheit der Bevölkerung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d)

LEVACO Chemicals GmbH | Leverkusen

Komm zu uns und erlebe: Erfahrene und engagierte Ausbilder; praxisnahes Lernen im Labor; interdisziplinärer Austausch mit anderen Abteilungen; attraktive Ausbildungsvergütung; persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Wage den nächsten Schritt in deiner Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaborant/in (m/w/d)

ISP Salzbergen GmbH & Co. KG | Salzbergen

Die Ausbildung zum Chemielaboranten bei ISP verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten. Fächer wie Chemie, Physik, Mathematik und Biologie stehen im Mittelpunkt und fördern das Interesse an Naturwissenschaften. Die Studierenden erlernen verschiedene Techniken, darunter Photometrie und Chromatographie. Besondere Merkmale der ISP-Ausbildung sind die umfassende instrumentelle Analytik und spezialisierte Petrochemie-Kenntnisse. Nach 1,5 Jahren können Auszubildende Wahlqualifikationen in Bereichen wie präparative Chemie und Qualitätsmanagement wählen. Diese praxisnahe Ausbildung eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Chemiebranche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch - technische Assistenten (CTA) ...dein Start ins Morgen! merken
Chemisch - technische Assistenten (CTA) ...dein Start ins Morgen!

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | Braunschweig

Die schulische Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten (CTA) dauert nur 2 Jahre. Dabei werden Theorie und Praxis zu gleichen Teilen unterrichtet und es gibt 12 Wochen Schulferien. Die Ausbildung umfasst Fächer wie Chemische Analytik, Instrumentelle Analytik, Präparative Chemie, Lebensmittel- und Umweltanalytik sowie allgemeinbildende Fächer. Während der Ausbildung werden die Schüler individuell betreut und gefördert. Der Abschluss ist ein staatlich anerkanntes Examen, das schriftliche, praktische und möglicherweise auch mündliche Prüfungen beinhaltet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen, indem man ergänzenden Unterricht in Deutsch, Englisch und Mathe absolviert. CTAs haben gute Karrierechancen in Industrielaboren als begehrte Fachkräfte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/-in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/-in (m/w/d)

Procter & Gamble Service GmbH | Schwalbach am Taunus

Die Ausbildung zum Chemielaboranten bietet eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Laborbereichen wie Chromatographie, Spektroskopie und Synthese-Technologie. Die praxisorientierte Ausbildung startet jeweils am 1. September beim Ausbildungsdienstleister Provadis, dem führenden Experten für Chemie-Ausbildungen. In den Praxiseinsätzen wirst du vielseitig in unserem Unternehmen eingesetzt und an interessanten Projekten mitarbeiten. Dabei unterstützt du unsere Forscher und Entwickler bei ihrer Arbeit. Als Chemielaborant übernimmst du Verantwortung für den Umgang mit modernsten Technologien und neuen Produkten. Bei uns erhältst du eine umfassende Grundausbildung in allen Labortechnologien. +
Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG | Krefeld

Werde Chemielaborant (m/w/d) und starte deine Karriere in einem spannenden Ausbildungsberuf! Die Voraussetzungen umfassen eine Fachoberschulreife oder mittlere Reife sowie ein ausgeprägtes naturwissenschaftliches Verständnis. Du solltest gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik mitbringen sowie fließende Deutschkenntnisse (Level C1) haben. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, 30 Tage Urlaub und gute Übernahmechancen. Zudem erhältst du alle notwendigen Materialien, persönliche Schutzausrüstung und ein kostenloses Deutschlandticket. Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und den letzten Schulzeugnissen über unseren Ausbildungslink! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in (w/m/d) merken
Chemielaborant*in (w/m/d)

RWTH Aachen University | Aachen

Chemielaboranten und -laborantinnen sind Experten in der Herstellung und Qualitätssicherung chemischer Präparate. Sie müssen eine breite Palette von Analysemethoden beherrschen, darunter Nasschemie, spektroskopische Analysen und Gaschromatographie. Je nach Forschungsprojekt variiert die betriebliche Ausbildung erheblich, was eine spannende Einbindung in den Laboralltag ermöglicht. Das Berufsbildungszentrum Chemie der RWTH bietet spezielle Praktika an, um prüfungsrelevante Fähigkeiten zu vermitteln, die in Hochschuleinrichtungen oft fehlen. Zudem werden Projektwochen in Kooperation mit dem Berufskolleg organisiert. So erhalten angehende Chemielaboranten praxisnahe Erfahrungen und wertvolle Einblicke in ihre zukünftige Berufswelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA)

Institut Dr. Flad GmbH | Stuttgart

Die CTA-Ausbildung bei Flad ist ideal für angehende Chemisch-technische Assistenten. Im ersten Jahr erfolgt eine allgemeine Ausbildung für CTAs, in der verschiedene Schwerpunkte wie Biotechnologie oder Umwelt abgedeckt werden. Dies ermöglicht den Studierenden, ihre Interessen zu erkunden und sich zu orientieren. Ab dem zweiten Jahr können sie dann spezifisch auf ihr gewünschtes Fachgebiet eingehen. Flad hat über 70 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von CTAs und bietet modernste Ausstattung sowie engagierte Lehrer. Die Ausbildung umfasst auch wertvolle Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft in den Branchen Chemie, Pharmazie und Biotechnologie. Absolventen des Instituts Dr. Flad, auch "Fladianer" genannt, sind hoch geschätzte Fachkräfte aufgrund ihrer Selbstständigkeit und Flexibilität. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant*in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant*in (m/w/d)

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | Markkleeberg

Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten bei SGS, dem weltweit führenden Unternehmen für Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Wir suchen passionierte Menschen, die Stabilität und Entwicklungschancen im Beruf anstreben. Mit über 99.250 Mitarbeitenden in mehr als 2.700 Standorten setzen wir auf Innovation und Beitrag zur Qualitätssicherung. Unsere Dienstleistungen verbessern das Leben von Millionen und fördern sichere Produkte in unserer global vernetzten Gesellschaft. Bei uns erwarten Sie spannende Ausbildungsinhalte, darunter die Prüfung von Stoffen und Produkten sowie die Anwendung modernster Analysemethoden. Werden Sie Teil des Wandels und gestalten Sie aktiv die Zukunft mit SGS! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie

Institut Dr. Flad GmbH | Stuttgart

Flad bietet eine umfassende CTA-Ausbildung in den Bereichen Chemie, Biotechnologie und Umwelt, die im ersten Jahr allgemeine Grundlagen vermittelt. Im zweiten Jahr erfolgt dann eine Spezialisierung. Neben fachlichem Know-how werden den Schülern auch Schlüsselqualifikationen vermittelt. Mit über 70 Jahren Erfahrung, engagierten Lehrkräften und moderner Ausstattung garantiert Flad eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung. Die Berufsaussichten für Technische Assistenten in den Bereichen Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind hervorragend. Durch ihre Selbstständigkeit und Flexibilität sind "Fladianer" weltweit gefragte Fachkräfte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

HAMBURG WASSER | Hamburg

Entdecke die spannende Welt der Wasseranalyse! Hier lernst du, wie du Wasserproben aus Trinkwasseranlagen und Abwasserkanälen entnehmen und analysieren kannst. Du bereitest Proben für präzise chemische und mikrobiologische Tests vor und führst diese durch, um die Wasserqualität zu bestimmen. Anwendungsfähige Dokumentationen und Prüfberichte sind ebenso Teil deiner Ausbildung. Du erlernst die Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten und beobachtest strikt die Sicherheitsvorschriften. Wenn du einen MSA oder Abitur hast und dich für chemische Prozesse interessierst, bist du bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Schill + Seilacher "Struktol" GmbH | Hamburg

Wir suchen motivierte Auszubildende mit einem guten Realschulabschluss und starken Leistungen in Naturwissenschaften. Du solltest ein gutes mathematisches und chemisches Verständnis mitbringen sowie zuverlässig und teamfähig sein. Eine hohe Lernbereitschaft ist für uns besonders wichtig. Wenn du deine Ausbildung in einem modernen mittelständischen Unternehmen starten möchtest, bewirb dich über unser Online-Bewerbungsportal. Lade einfach deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnis, dort hoch. Bei Fragen kannst du Herrn Baatz unter der Nummer 040 733 62-0 kontaktieren und weitere Informationen erhalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Chemielaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Chemielaborant

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Chemielaborant?

In den gängigen Jobportalen werden Sie schnell ein paar geeignete Ausbildungsangebote finden. Je weiter Sie den Suchradius einstellen, desto mehr Ergebnisse erscheinen auf Ihrer Liste. Lesen Sie die Ausschreibungen danach gut durch und notieren Sie sich jene Betriebe, die in die engere Auswahl kämen. Im Folgenden sollten Sie nun Ihr Anschreiben verfassen. Passen Sie es auf jedes Ausbildungsangebot genau an und betonen Sie Ihre berufsrelevanten Stärken. Ist das Anschreiben fertig, setzen Sie nur noch Ihren Lebenslauf auf und schicken ihn gemeinsam mit Ihrem Zeugnis zum Ausbilder. Achten Sie darauf, dass die Bewerbungsmappe in einem perfekten Zustand ist. Der erste Eindruck zählt!

Schon gewusst? Viele Unternehmen bevorzugen eine Onlinebewerbung per E-Mail. Dafür sollten Sie Ihre Unterlagen einscannen und sie zu einer PDF-Datei zusammenfassen. Fügen Sie der Datei möglichst ein paar Sätze hinzu. E-Mails ohne Inhalt und Anrede machen keinen sehr guten Eindruck. Besser ist es, den Adressaten freundlich zu begrüßen und das Anliegen zu schildern. Noch ein Verweis auf den Datei- Anhang und es sollte genügen, um einen gelungenen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung  Chemielaborant

Ausbildung Chemielaborant

Alles, was Sie über den Beruf Chemielaborant wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Chemielaboranten ab?

Die Ausbildung zum Chemielaboranten ist dual organisiert. Folglich besuchen Berufsanwärter neben der Berufsschule auch den Ausbildungsbetrieb. Letzterer sorgt vor allem für die Schulung Ihrer praktischen Fertigkeiten, sodass Sie schnell sicher im Umgang mit Labor- und Messgeräten sind. Die Berufsschule versorgt Sie mit den theoretischen Grundlagen zum Beruf. Hier lernen Sie zum Beispiel die Vorschriften zum Umgang mit Gefahrstoffen kennen und gehen gedanklich Schritt für Schritt die Probenentnahme durch. Was der Ausbildungsbetrieb Ihnen nicht zeigen kann, lernen Sie in der Berufsschule zumindest schon einmal theoretisch. Das wappnet Sie für den Wechsel in neue Branchen.

Die Lehre schließt mit der Abschlussprüfung ab. Der erste Teil ist die Zwischenprüfung, die angehende Chemielaboranten schon vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres ablegen. Nach dreieinhalb Jahren folgt der zweite Teil der Abschlussprüfung.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Chemielaboranten?

Insgesamt besuchen Chemielaboranten dreieinhalb Jahre ihre Ausbildungsstätten.

Was verdient ein Auszubildender zum Chemielaboranten während der Ausbildung?

Wer sich einen Ausbildungsplatz in der chemischen Industrie aussucht, hat meistens das Glück, einen Tarifvertrag zu ergattern. Abhängig vom Bundesland staffelt sich das Ausbildungsgehalt in diesem Fall wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 978 bis 1.027 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.041 bis 1.121 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.090 bis 1.184 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.134 bis 1.267 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Chemielaboranten nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt von Chemielaboranten rangiert im Schnitt bei etwa 2.000 Euro brutto monatlich. Mit mehr Berufserfahrung dürfen sich Fachkräfte über ein Monatsbruttogehalt zwischen 2.800 und 3.300 Euro freuen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Chemielaboranten mitbringen?

Chemielaboranten benötigen in ihrem Job handwerkliches Geschick, eine präzise Arbeitsweise, Verantwortungsgefühl, ein großes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen sowie einen gewissen Forschergeist. Sollten Sie all diese Fähigkeiten mitbringen, können Sie diesen im Bewerbungsschreiben ruhig vervorheben. Was die Noten angeht, sind gute Leistungen in Chemie und Mathematik in dieser Branche sehr gern gesehen. Die meisten Azubis starten ihre Lehre zum Chemielaboranten nach dem Abitur beziehungsweise Fachabitur.

Was lernt ein Chemielaborant in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen angehende Chemielaboranten die Basisfertigkeiten des Berufes kennen. Theoretisch gehen sie hier Schritt für Schritt durch, wie man beispielsweise mit Gefahrstoffen umgeht, fachgerecht Proben entnimmt, chemische Lösungen herstellt oder die Menge und Qualität eines Stoffes untersucht. Außerdem üben sie im schuleigenen Labor die Herstellung organischer oder anorganischer Verbindungen, das Ansetzen von Nährmedien oder die Isolation von Nukleinsäuren und Proteinen.