25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik

2.417 Elektroniker Betriebstechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Elektroniker Betriebstechnik
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d 2025 (3,5 Jahre) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d 2025 (3,5 Jahre)

SPIE SAG | Weinheim

Die SPIE SAG GmbH sucht ab dem 01.09.2025 motivierte Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d. Du bringst Technikbegeisterung mit und hast einen Hauptschulabschluss? Dann starte durch in der faszinierenden Welt der Elektrotechnik! Als Teamplayer bist du bereit für Herausforderungen und gemeinsames Lernen. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung wirst du aktiv auf Baustellen arbeiten und von erfahrenen Profis lernen. Lust auf Reisen und flexible Einsätze an verschiedenen Orten sind ebenfalls Teil deines Abenteuers in der Ausbildung. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 2024-1336! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei Jungheinrich merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei Jungheinrich

Jungheinrich AG | Brachstedt

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei Jungheinrich in Landsberg (Sachsen-Anhalt). Die Ausbildung beginnt am 11.08.2025 und dauert 3,5 Jahre. Wenn Technik und handwerkliche Tätigkeiten deine Leidenschaft sind, bist du hier genau richtig. Du wirst lernen, elektronische Komponenten zu entwerfen, Anlagen zu installieren und Maschinen zu warten. Bei Jungheinrich erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und ein starkes Team, das dich unterstützt. Nach dem Abschluss der Ausbildung bieten wir dir hervorragende Übernahmechancen in ein spannendes Arbeitsumfeld. +
Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Cottbus

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)! Unsere 3,5-jährige Ausbildung bietet spannende, praxisnahe Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen. Du erhältst eine persönliche Betreuung und kannst andere Auszubildende während der Einführungsveranstaltung kennenlernen. Die Bezahlung erfolgt nach IG-Metall-Tarif, inklusive 30 Tagen Urlaub und attraktiven Mitarbeiterrabatten. Zudem statten wir dich mit hochwertigem Werkzeug und Arbeitskleidung aus und gewährleisten hohe Sicherheitsstandards. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung warten beste Übernahmechancen auf dich! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Kolkwitz

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in einem zukunftssicheren Unternehmen im Jahr 2025! Unsere 3,5-jährige Ausbildung bietet spannende Aufgaben und intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpartner. Du lernst Installation und Wartung elektrischer Betriebsmittel sowie die Montage von Steueranlagen. Zudem profitierst du von einer fairen Bezahlung nach IG-Metall-Tarif und 30 Tagen Urlaub. Hochwertige Arbeitskleidung, Sicherheitsstandards und Mitarbeiterrabatte runden das Angebot ab. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung erhältst du hervorragende Übernahmechancen in unserer innovativen #ONESPIE Welt. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft mbH | Duisburg

Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bist du verantwortlich für die Montage und Wartung von Anlagen der Energie- und Automatisierungstechnik. Deine Aufgaben umfassen die Sicherheitsbeurteilung, Programmierung sowie die Inbetriebnahme dieser Systeme. Du bringst einen mittleren Bildungsabschluss und fundierte Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern mit. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kontaktfreudigkeit sind für dich selbstverständlich. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung, attraktiver Vergütung und umfassenden Gesundheitsangeboten. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs und gestalte die Technik von morgen aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Dresden

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik in Dresden! Unsere Ausbildung vereint praxisnahe Erfahrungen mit einer fundierten theoretischen Grundlage, unterstützt durch persönliche Betreuung. Die attraktive Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.125 € im ersten Jahr und steigt bis auf 1.609 € im vierten Jahr. Zusätzlich erhältst Du ein anteiliges 13. Monatseinkommen im November. Unsere Kooperationspartner sind das IHK Bildungszentrum Dresden, wo Du das theoretische Wissen erwirbst. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Hauptschulabschluss, gute Noten in Naturwissenschaften und handwerkliches Geschick. Bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsstart 2025! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Berlin

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Berlin-Charlottenburg! Unsere Ausbildung verbindet praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen und individueller Betreuung. Du erhältst eine attraktive Vergütung von bis zu 1.609 € im vierten Ausbildungsjahr und ein 13. Monatsgehalt. Die Berufsschule ist das OSZ Tiem, und dein Ausbildungszentrum befindet sich im ABB Ausbildungszentrum in Berlin. Du benötigst dafür mindestens einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften. Werde Teil unseres Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Grevenbroich

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d! In nur 3,5 Jahren erlernst du spannende Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen. Du profitierst von intensiver Betreuung, attraktiver Bezahlung nach IG-Metall-Tarif und 30 Tagen Urlaub jährlich. Zudem erwarten dich Mitarbeiterrabatte und hochwertige Arbeitsmittel. Lerne Installation, Wartung sowie Montage von elektrischen Betriebsmitteln und Kabelverlegung. Nach erfolgreichem Abschluss winken dir beste Übernahmechancen in der dynamischen Welt der #ONESPIE! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Auszubildenden zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Saint-Gobain Weber GmbH | Merdingen

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bei uns im August 2024. In unserer Ausbildung lernst du alles über Energieversorgungsanlagen, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Kommunikations- und Beleuchtungstechnik sowie elektrische Antriebe. Du übernimmst die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung sowie die Störungsanalyse. Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre und du besuchst die Walther Rathenau Gewerbeschule in Freiburg. Für diese Position benötigst du eine gute Mittlere Reife und eine 1- oder 2-jährige Berufsfachschule in Elektronik. Außerdem zeichnest du dich durch gute Kenntnisse in Mathematik, Selbstbewusstsein, Engagement, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisations- und Planungstalent sowie Interesse an Technik und Elektronik aus. Wir bieten attraktives Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliches Gesundheitsmanagement und auch nach deiner Ausbildung individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten. Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage. Bewirb dich jetzt online! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Weber GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Nordgetreide GmbH & Co. KG | Pritzwalk

Starte deine Karriere als Elektronik-Azubi (m/w/d) bei Nordgetreide in Falkenhagen (Prignitz)! Du solltest einen Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss haben und technikinteressiert sein. In diesem Vollzeit, befristeten Ausbildungsplatz lernst du, wie du Produktionsanlagen installierst und instand hältst. Zudem beschäftigst du dich mit der Fehlersuche, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Du profitierst von einer praxisnahen Ausbildung, die dir alle nötigen Fähigkeiten vermittelt. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines motivierten Teams, das gemeinsam hochwertige Cerealien produziert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Nordgetreide GmbH & Co. KG | Überherrn

Starte deine Karriere als Azubi für Elektronik (m/w/d) bei Nordgetreide in Überherrn! Du bringst einen Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mit und hast eine Begeisterung für Technik. In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du, Produktionsanlagen zu installieren und instand zu halten. Du wirst Störungen beheben und elektrische Systeme messen, um Sicherheit zu gewährleisten. Bei Nordgetreide erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und tolle Übernahmechancen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens, das die Zukunft der Cerealienproduktion gestaltet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 in Köln-Porz merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 in Köln-Porz

Saint-Gobain - Ausbildung Region Aachen / Köln | Köln

Schließe dich uns als Auszubildende*r an und setze deine Karriere in einem globalen Top-Unternehmen mit 160.000 Mitarbeitenden in über 75 Ländern in Gang. Bei uns steht Nachhaltigkeit und Spitzenleistung im Fokus, während du lernen wirst, elektrische Bauteile unserer Produktionsanlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren. Du wirst SPS-Steuerungen programmieren, um eine automatisierte Produktion zu gewährleisten. Zusätzlich übernimmst du die Einrichtung und Optimierung von Automatisierungssystemen für erhöhte Effizienz. Regelmäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten stellen sicher, dass unsere Anlagen reibungslos laufen. Werde Teil von WeMake The World A Better Home und gestalte die Zukunft der Technik! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 in Herzogenrath merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 in Herzogenrath

Saint-Gobain - Ausbildung Region Aachen / Köln | Herzogenrath

Starte deine Ausbildung bei einem globalen Top Arbeitgeber mit über 160.000 Mitarbeitern in mehr als 75 Ländern. Bei uns machst du den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Du installierst, wartest und reparierst elektrische Bauteile unserer Produktionsanlagen für einen reibungslosen Ablauf. Zudem lernst du, SPS-Steuerungen zu programmieren und automatisierte Prozesse zu steuern. Du übernimmst das Einrichten und Optimieren von Automatisierungssystemen, um die Effizienz zu steigern. Regelmäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten sind deine Chance, Probleme frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Werde Teil unserer Mission: WeMake The World A Better Home. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) | 2025 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) | 2025

Schneider Electric GmbH | Regensburg

Starte deine Karriere als Azubi zum/r Elektroniker:in für Betriebstechnik im Field Service und forme eine nachhaltige Zukunft mit uns! Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2025 in Regensburg an der Städtischen Berufsschule I und dauert 3,5 Jahre. Während deiner Ausbildung verdienst du im ersten Jahr 1.173 €, steigert sich bis auf 1.429 € im vierten Jahr. Genieße 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeite direkt beim Kunden vor Ort. Du lernst die Wartung und Überprüfung von Anlagen sowie die Ausführung von Serviceaufträgen. Typische Einsatzfelder sind Energieverteilungsanlagen, Produktionsanlagen und unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen. +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Erfurt

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im Jahr 2025! Unsere 3,5-jährige Ausbildung bietet dir spannende Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen. Du erhältst intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner und kannst die #ONESPIE Welt bei der Einführungsveranstaltung kennenlernen. Neben einer attraktiven Bezahlung nach Haustarif profitierst du von 30 Tagen Urlaub und Mitarbeiterrabatten. Hochwertiges Werkzeug, Arbeitskleidung und hohe Sicherheitsstandards sind bei uns selbstverständlich. Nach erfolgreichem Abschluss hast du beste Übernahmechancen – bewirb dich jetzt! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Elektroniker Betriebstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Betriebstechnik?

Über die gängigen Jobportale im Netz finden Sie schnell viele interessante Ausbildungsunternehmen. Daneben lohnt sich natürlich auch der Blick in die lokalen Zeitungsblätter. Vor allem ortsansässige Betriebe nutzen immer wieder gern die gedruckte Stellenausschreibung – damit erhöht sich die Chance, dass sich überwiegend Bewerber aus der Umgebung melden.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik?

Insgesamt verbringen angehende Elektroniker für Betriebstechnik dreieinhalb Jahre in der Ausbildung.

Ausbildung  Elektroniker Betriebstechnik

Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik

Alles, was Sie über den Beruf Elektroniker Betriebstechnik wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ab?

Die Lehre zum Elektroniker für Betriebstechnik ist dual organisiert. Das bedeutet, dass die Azubis einen Teil der Lehre im Austrieb verbringen und an bestimmten Tagen der Woche die Berufsschule besuchen. Bei der Wahl des Ausbildungsbetriebs sollten Jobanwärter darauf achten, dass sie der gewählte Betrieb auch in der gewählten Fachrichtung ausbilden kann. So spezialisieren sich angehende Elektroniker für Betriebstechnik nämlich innerhalb der Ausbildung auf einen der folgenden Bereiche:

  • Energieverteilungsanlagen und -netze
  • Gebäudetechnik, -installationen und -netze
  • Betriebsanlagen und Betriebsausrüstungen
  • Produktions- und verfahrenstechnische Anlagen
  • Schalt- und Steueranlagen
  • elektrotechnische Ausrüstungen

Nach zwei Jahren Ausbildung steht die Zwischenprüfung an. Sie ist ein Teil der Abschlussprüfung und muss von den Auszubildenden erfolgreich bestanden werden.

Was verdient ein Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre verdienen angehende Elektroniker für Betriebstechnik wie folgt: (brutto im Monat)

  1. Ausbildungsjahr: 650 bis 810 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 710 bis 860 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 760 bis 960 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 820 bis 1.060 Euro

Die genannten Zahlen stammen aus dem Elektrohandwerk. Je nach Branche kann das Einkommen stark variieren. Zudem beeinflussen die Betriebsgröße und der Standort des Ausbilders das Ausbildungsgehalt enorm. Wer möglichst viel verdienen will, sollte das bei der Wahl des Ausbildungsbetriebes berücksichtigen.

Was verdient ein Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik nach der Ausbildung?

Das durchschnittliche Einkommen eines frisch ausgelernten Elektronikers für Betriebstechnik liegt zwischen 1.600 und 2.000 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik mitbringen?

Für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik benötigen Sie:

  • Teamfähigkeit
  • gute Noten in Physik, Mathematik und Technik
  • handwerkliches Geschick
  • eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft
  • ein gutes mündliches Ausdrucksvermögen

Betonen Sie diese Stärken am besten schon im Anschreiben der Bewerbung. Das sollte das Interesse des Ausbilders wecken und Ihnen im besten Fall die Tür zum Vorstellungsgespräch öffnen.

Was lernt ein Elektroniker für Betriebstechnik in der Berufsschule?

Auf dem Lehrplan der Berufsschule stehen unter anderem Fächer wie:

  • Betriebstechnik
  • Installations- und Energietechnik
  • Steuerungstechnik
  • System- und Gerätetechnik

Die Vermittlung theoretischen Hintergrundwissens steht im Vordergrund. Dieses ist nötig, um den Berufsalltag noch besser und geschickter zu bestreiten. Nur wenn Sie die Funktionsweise elektrotechnischer Systeme kennen und mit den Geräten und Baugruppen der Anlagen vertraut sind, gelingt Ihnen die Montage und Programmierung von Steuerungen. Folglich sollten Azubis auch in der Berufsschule viel Ehrgeiz zeigen – letztlich schaffen sie sich hier die Basis, die sie für ihre weitere Berufslaufbahn dringend benötigen.