25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Ergotherapeutin

702 Ergotherapeutin Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Ergotherapeutin
Sortieren
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH | Bayreuth

Arbeitstherapie in Werkstätten und Integrationseinrichtungen, Geriatrie in Rehabilitationseinrichtungen und Altenheimen, Neurologie in Akut- und Rehakliniken, Orthopädie in Kliniken und ergotherapeutischen Praxen, Pädiatrie in ergotherapeutischen Praxen
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH | Nürnberg

Arbeitstherapie in Werkstätten und Integrationseinrichtungen, Geriatrie in Rehabilitationseinrichtungen und Altenheimen, Neurologie in Akut- und Rehakliniken, Orthopädie in Kliniken und ergotherapeutischen Praxen, Pädiatrie in ergotherapeutischen Praxen
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | Köln

Leitung therapeutischer Teams. Was sind Bestandteile des Unterrichts? Unterrichtsinhalte. Medizinische und ergotherapeutische Grundlagen. Sozialwissenschaftliche und pädagogische Grundlagen. Ergotherapeutische Behandlungsverfahren.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | München

Was macht man als Ergotherapeut? Als Ergotherapeut unterstützt du Menschen, die durch Krankheit, Unfall oder Behinderung in ihrer körperlichen, geistigen oder seelischen Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Knappschaft Kliniken Akademie GmbH | Gelsenkirchen

In der Ergotherapie arbeitest du oft im Team mit anderen Fachleuten wie Physiotherapeuten, Logopäden und Ärzten. Dies fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen und erweitert deine beruflichen Perspektiven.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in merken
Ausbildung Ergotherapeut/in

SRH Fachschulen GmbH | Düsseldorf

Für die spätere Berufstätigkeit als Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut tragen deine sozialen, fachlichen und methodischen Kompetenzen zum Erfolg bei. Diese entwickelst du während Ihrer Ausbildung weiter.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) in Darmstadt merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) in Darmstadt

F+U Fachschulzentrum | Darmstadt

Arbeitstherapeutischen Bereich: Zusatzqualifikationen Wahlpflichtfächer. 7.-8. Semester. Neurologische Rehabilitationsverfahren. Unternehmensführung und Management. Stressmanagement und Coaching. Gesundheitsmanagement, Sport und Prävention.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | Dornstadt

Was steckt hinter der Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)? Als Ergotherapeut*in wirst du zum echten Coach für Menschen jeden Alters, die zum Beispiel durch Unfälle, Erkrankungen oder Beeinträchtigung in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) + Studium Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | Lübeck

Aufgaben Als Ergotherapeut/in unterstützt du Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen – im Alltag, im Job und in der Freizeit.
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Ergotherapeut/in merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | Hamburg

Aufgaben Als Ergotherapeut/in unterstützt du Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen – im Alltag, im Job und in der Freizeit.
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Ergotherapeuten/in merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | Hamm (Westfalen)

Dann bewirb Dich jetzt für eine 3-jährige Ausbildung als Auszubildende/r Ergotherapeut In (m/w/d) bei den VIDACTA Schulen mit einem Abschluss als staatlich geprüfte Ergotherapeutin/ staatlich geprüfter Ergotherapeut.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) Bildungsgutscheingefördert merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) - Schulgeldfrei merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Ergotherapeutin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Ergotherapeutin

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Ergotherapeutin?

Online finden Sie heutzutage am schnellsten die Anlaufstellen, die Ihnen die Ausbildung zur Ergotherapeutin ermöglichen. Neben einer schulischen Ausbildung ist das Studium der Ergotherapie eine Möglichkeit. Schauen Sie sich also ruhig auch die Internetseiten der Fachhochschulen und Universitäten an.

Wie läuft die Ausbildung zur Ergotherapeutin ab?

Wer sich für den Beruf der Ergotherapeutin interessiert, kann sich für einen von zwei Bildungswegen entscheiden: die schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule oder das Bachelorstudium. Mit der Hochschulreife geht es für die meisten ins Studium. In diesem Fall sind Sie Student an einer Universität und widmen sich den Inhalten vor allem wissenschaftlich. Sie arbeiten sich in die Bereiche Medizin, Sozialwissenschaften, Neurologie, Psychologie und Anatomie ein.

Sollten Sie sich für die schulische Ausbildung interessieren, dürfen Sie sich auf das Lernen im Klassenverband freuen. An der Fachschule für Ergotherapeuten arbeiten Sie sich in die wichtigsten Inhalte ein. Die Themen des Lehrplans reichen von den medizinisch-biologischen Grundlagen über die typischen Krankheitsbilder bis hin zur Pädagogik für Menschen mit Behinderung. In Praktika sammeln die Azubis ihre praktischen Erfahrungen. Diese finden beispielsweise in Reha-Kliniken, Rehabilitationszentren, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, ergotherapeutischen Praxen, Altenheimen oder Förderschulen statt.

Ausbildung  Ergotherapeutin

Ausbildung Ergotherapeutin

Alles, was Sie über den Beruf Ergotherapeutin wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Ergotherapeutin?

Die schulische Ausbildung zur Ergotherapeutin dauert drei Jahre. Wenn Sie den Bachelor an der Universität abschließen wollen, sollten Sie mindestens drei Jahre einplanen. Sechs Semester sind als Regelstudienzeit angegeben. Meistens dauert das Studium aber ein bis zwei Semester länger.

Was verdient eine Auszubildende zur Ergotherapeutin während der Ausbildung?

In der schulischen Ausbildung und auch im Studium verdienen angehende Ergotherapeutinnen kein Geld.

Was verdient eine Auszubildende zur Ergotherapeutin nach der Ausbildung?

Mit dem Abschluss in der Tasche dürfen sich Berufseinsteiger endlich über ihr erstes geregeltes Einkommen freuen. Für Ergotherapeutinnen liegt es bei etwa 1.700 Euro brutto.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Ergotherapeutin mitbringen?

Fast wichtiger als die schulischen Leistungen oder der Abschluss sind die persönlichen Fähigkeiten und Stärken des Berufsanwärters, der sich um eine Ausbildungsstelle oder einen Studienplatz bewirbt. Zu den wichtigsten Soft Skills zählen ein freundliches und offenes Wesen, eine geduldige Arbeitsweise, die Freude an der Arbeit mit Menschen und Beratungstalent. Darüber hinaus müssen Ergotherapeutinnen gut motivieren können und die Fähigkeit besitzen, sich in andere hineinzudenken.

Verantwortungsbewusstsein, Ehrgeiz, eine gewisse Kreativität sowie Spaß an Musik und Bewegung sind zusätzliche Kompetenzen, von denen ergotherapeutische Fachkräfte täglich Gebrauch machen. Besitzen Sie zudem noch mindestens einen Realschulabschluss, sollte es mit der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz schnell klappen. Für das Studium müssen Jobanwärter das Abitur erfolgreich abgeschlossen haben.

Was lernt eine Ergotherapeutin in der Berufsschule?

Angehende Ergotherapeutinnen lernen in der Berufsschule das komplette Tätigkeitsspektrum ihres zukünftigen Berufs kennen. Dazu gehört es auch, sich das Grundlagenwissen zu erarbeiten. Die medizinisch-biologischen Grundlagen, die Anatomie des Körpers, die Krankheitsbilder sowie Arzneimittel und deren Wirkungen sind wichtige Themen des Lehrplans. Daneben arbeiten sich die Berufsschülerinnen in die verschiedenen Arbeitsfelder ein – Psychologie, Gerontologie und Pädiatrie stellen nur ein paar der Schwerpunkte dar.