25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Abwassertechnik

25 Fachkraft Abwassertechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Abwassertechnik
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

ALBA | Nattheim

Werde Teil der ALBA-Familie und starte deine Karriere bei einem der führenden Umweltdienstleister in Europa! Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung, geregelte Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung mit einem IHK-Abschluss. Unsere Benefits umfassen zudem ein Tablet zur privaten Nutzung und Zugang zur Lernapp Simpleclub, die deinen Lernerfolg unterstützt. Bei uns trägst du aktiv zu einer sauberen Zukunft bei und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten für mehr Freizeit. Mit rund 5.400 Mitarbeiter*innen setzen wir auf Teamgeist und Innovation. Starte jetzt deine Karriere bei ALBA – für Umwelt und Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Die Netzwerkpartner n. e. V. | Güstrow

Bist du auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)? Bei uns erwartest du mehr als nur schmutzige Hände – du wirst Prozessabläufe planen, überwachen und steuern. Naturwissenschaftliches Interesse ist ein echter Vorteil, denn das Inspektionswesen und das Beheben von Störungen sind zentrale Lerninhalte. Unsere attraktiven Rahmenbedingungen bieten dir flexible Arbeitszeiten und eine moderne Büroausstattung. Zudem profitierst du von speziellen Unterstützungsleistungen, wie Finanzierungen für deine Weiterbildung und 30 Tagen Erholungsurlaub. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem wichtigen Umweltberuf! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung merken
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung merken
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung merken
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d) merken
Ausbildung zum Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | Lauenburg/Elbe

Und genau hier kommen Sie ins Spiel: Denn als zukünftige Fachkraft für Abwassertechnik sorgen Sie mit Ihrem Team dafür, dass unsere Wasseraufbereitungsanlage zu jeder Zeit voll betriebsfähig ist und die Wasserqualität unseren hohen Standards gerecht wird +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Oer-Erkenschwick

Deine Ausbildung: In der dreijährigen Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) (ehemals Fachkraft für Abwassertechnik) lernst Du, Abwasser- und Kläranlagen zu überwachen, zu warten und instand zu halten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) merken
Duales Studium Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Verfahrenstechnik (m/w/d)

Heinrich Manten | Geldern

Duales Studium im Fachbereich Verfahrenstechnik mit dem Abschluss Bachelor of Engineering in Kombination mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d): Sie wollten schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen einer erfolgreichen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch - technische Assistenten (BTA) ...dein Start ins Morgen! merken
Umwelttechnologin/-technologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (w/m/d) merken
Umwelttechnologin/-technologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (w/m/d) merken
Ausbildung als Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrnetzleitungen und Industrieanlagen merken
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Abwassertechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Abwassertechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Abwassertechnik?

Freie Ausbildungsplätze werden oft online aufgelistet – Sie können hier einfach Ihren Standort eingeben oder den Umkreis der Suche eingrenzen. Alternativ finden Sie auch vor Ort, beispielsweise auf Berufsmessen, mögliche Ansprechpartner für einen Ausbildungsplatz. Ist gerade keine Stelle verfügbar? Dann versuchen Sie es in größeren Betrieben mit einer Initiativbewerbung!

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik ab?

Es handelt sich um eine duale Ausbildung; das heißt, Sie werden einerseits in einem Betrieb tätig sein und andererseits in der Berufsschule vertiefendes Wissen in Biologie und Co. pauken. Der Praxisteil macht Sie mit diversen Maschinen und Bauteilen vertraut, die im Berufsbild wichtig sind – vor allem jene, die für die wichtige Arbeit in einer Kläranlage verantwortlich sind. Sie lernen, wie Sie Störungen im System erkennen und beheben, Wasserproben entnehmen und auswerten oder wie genau eine Kanalreinigung erfolgt. An einigen Tagen in der Woche oder auch blockweise werden Sie in der Berufsschule sein. Dort wird Ihr Wissen in Biologie und Technik, aber auch in allgemeinbildenden Fächern wie Wirtschaft und Deutsch erweitert.

Ausbildung  Fachkraft Abwassertechnik

Ausbildung Fachkraft Abwassertechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Abwassertechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik?

Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zur Fachkraft für Abwassertechnik während der Ausbildung?

Die Vergütung kann zum Beispiel so aussehen:

  1. Ausbildungsjahr: 850 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 900 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: 950 Euro brutto

Dabei handelt es sich um Durchschnittswerte. Diese können je nach Branche, Unternehmensstandort und -größe abweichen.

Was verdient ein Auszubildender zur Fachkraft für Abwassertechnik nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung winkt ein Einstiegsgehalt von circa 1.200 Euro brutto. In einigen Branchen sind auch bis zu 2.000 Euro brutto drin. Das richtet sich unter anderem nach dem Arbeitgeber und danach, ob dieser dem Öffentlichen Dienst oder der Industriebranche angehört. Erstere zahlen häufig mehr.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zur Fachkraft für Abwassertechnik mitbringen?

Ein Realschulabschluss macht sich ebenso gut wie top Noten in Mathematik, Biologie, Physik oder Chemie. Doch auch mit einem geringeren Abschluss haben Sie durchaus Chancen auf die Ausbildungsstelle. Sie sollten zusätzlich mit handwerklichem Geschick, einer gewissen körperlichen Belastbarkeit und der Bereitschaft, viel im Freien zu arbeiten, punkten können.

Was lernt eine Fachkraft für Abwassertechnik in der Berufsschule?

Fächer wie Deutsch und Wirtschaft vertiefen das allgemeine Wissen, während es in Fächern wie Biologie und Physik in der Berufsschule deutlich spezifischer zugeht. Sie lernen beispielsweise verschiedene Mikroorganismen im Wasser kennen und erfahren, wie mögliche Schadstoffe wirken. Auch Mathematik ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung, denn so können Sie künftig zum Beispiel sichere Berechnungen der verschiedenen Wasseranteile vornehmen.