25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit

257 Fachkraft für Schutz und Sicherheit Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | Dresden

Um als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) erfolgreich zu sein, solltest du idealerweise einen Führerschein der Klasse B besitzen. Ein freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind ebenso wichtig wie eine strukturierte Arbeitsweise. Gute PC- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, während grundlegende Englischkenntnisse von Vorteil sind. Dein Interesse an diesem Beruf ist entscheidend für deine Ausbildung. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit garantierter Übernahme sowie Unterstützung bei Prüfungen. Profitieren Sie von tariflicher Ausbildungsvergütung und internen Schulungen in der Piepenbrock Akademie für kontinuierliche persönliche Entwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Prosegur Cash Services Germany GmbH | Rostock

Erleben Sie eine praxisnahe Ausbildung bei einem der führenden Sicherheitsdienstleister in Deutschland. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften sowie die Disposition und Personalplanung. Sie analysieren Gefährdungspotenziale und entwickeln effektive Sicherungsmaßnahmen. Ein erfahrener Ausbilder steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und begleitet Sie auf Ihrem Ausbildungsweg. Nach dem Abschluss erwarten Sie hervorragende Übernahmemöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche mit vielseitigen Aufstiegschancen. Nutzen Sie interne Weiterbildungsangebote, um Ihr Wissen gezielt zu vertiefen und Ihre Karrierechancen zu maximieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | Mönchengladbach

Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit sind Sie dafür verantwortlich, Personen sowie Objekte zu schützen. Die dreijährige Ausbildung vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in der Gefahrenabwehr und der Überwachung. Sie lernen, Optimierungswege zu identifizieren und unterstützen aktiv bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung. Praktische Erfahrungen sammeln Sie durch die Arbeit an verschiedenen Objekten innerhalb des Unternehmens. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein Mindestalter von 18 Jahren und ein Realschulabschluss oder höher. Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse, ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis und der Pkw-Führerschein Klasse B runden Ihr Profil ab. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Prosegur Cash Services Germany GmbH | Hamburg

Unsere Ausbildung bei Prosegur bietet dir eine praxisnahe Einführung in den Bereich Sicherheit und Schutz. Du lernst, die Einhaltung von Schutzvorschriften zu überwachen und Gefährdungspotenziale zu analysieren. Während deiner Ausbildung wirst du Touren- und Personalplanung kennenlernen, unterstützt von erfahrenen Ausbildern. Zudem hast du die Chance, verschiedene Standorte und Arbeitsbereiche zu entdecken. Nach deinem Abschluss erwarten dich hervorragende Übernahmemöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche mit vielversprechenden Aufstiegschancen. Interne Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass du dein Wissen kontinuierlich vertiefen kannst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Wir suchen zum 15.08.2025 Auszubildende für die 3-jährige Fachkraft-Ausbildung bei der DB Sicherheit in Frankfurt (Main). Die Berufsschule befindet sich in Rüsselsheim. In der Ausbildung übernimmst du die Sicherheit an Bahnhöfen, lenkst Reisende und verhinderst Sachschäden. Zudem bewachst du Züge von innen und außen. Kontrolle und Empfang in DB-Gebäuden gehören ebenfalls dazu. Du hilfst bei der sicheren Durchführung von Veranstaltungen an Bahnhöfen. Voraussetzung ist ein Schulabschluss in Deutschland. Werde Teil unseres Teams für Schutz und Sicherheit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Papierfabrik Louisenthal GmbH | Gmund am Tegernsee

Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) spielst du eine entscheidende Rolle in der Überwachung und Kontrolle unserer Sicherheitsmaßnahmen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsrichtlinien sicherzustellen und Schadensereignisse zu protokollieren. Du erkennst potenzielle Gefahren und beurteilst diese präzise, um entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Schnelles und richtiges Handeln ist unerlässlich und umfasst eine sofortige Lageanalyse. Zu deinen Aufgaben gehört es ebenfalls, die Sicherheitstechnik kennenzulernen und anzuwenden. Trage zur Sicherheit unseres Unternehmens bei und bewerbe dich noch heute für diese spannende Position! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025

Deutsche Bahn | Frankfurt

Starte deine Karriere als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) bei der DB Sicherheit GmbH in Frankfurt (Main) ab 15.08.2025. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und die Berufsschule ist in Rüsselsheim. Deine Aufgaben umfassen die Sicherstellung der Sicherheit an Bahnhöfen, die Bewachung von Zügen und die Koordination von Veranstaltungen. Es wird ein deutscher Schulabschluss vorausgesetzt. Werde Teil eines engagierten Teams und trage dazu bei, dass Reisende und Besucher:innen sicher unterwegs sind. Starte deine Karriere in der Sicherheitsbranche und bewirb dich jetzt für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

Flughafen München GmbH | Freising

Die praktische Ausbildung im Sicherheitsbereich am Flughafen München bietet eine spannende Karrierechance. Du lernst theoretische Inhalte im Blockunterricht an der Berufsschule in Neuburg an der Donau, inklusive einem kostenlosen Wohnheimplatz. Die dreijährige Ausbildungszeit ermöglicht dir, aktiv für die Sicherheit am Flughafen zu sorgen. Du unterstützt die Einsatzleitstelle und überwachst das Gelände mithilfe von 3.000 Kameras. Zudem planst und dokumentierst du Sicherheitsdienstleistungen und erstellst wichtige Berichte wie Unfallmeldungen und Einsatzprotokolle. Mit attraktiven Gehältern und Benefits ist diese Ausbildung ein hervorragender Start in deine Zukunft im Sicherheitssektor. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi 2025: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Azubi 2025: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

WWS Westfälischer Wachschutz GmbH & Co. KG | Recklinghausen

Du interessierst dich für eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Sicherheit? Bei Westfälischer Wachschutz bieten wir motivierten jungen Menschen die Möglichkeit, den Beruf der Fachkraft für Schutz und Sicherheit zu erlernen. Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Sicherheitsbranche und mehr als 300 Teammitgliedern sind wir ein verlässlicher Partner für Kunden und Mitarbeiter. Bei uns stehen Vertrauen, Integrität und Professionalität im Mittelpunkt. Dank unserer umfangreichen Erfahrung und höchster Sicherheitsstandards kannst du dich hundertprozentig auf uns verlassen. Starte deine Karriere als Auszubildende/r bei Westfälischer Wachschutz und sichere dir langfristige Perspektiven. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d), ab 09/2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d), ab 09/2025

DATEV eG | Nürnberg

Erfahren Sie mehr über die spannende Berufsperspektive als Fachkraft für Schutz und Sicherheit auf datev-karriereblog.de. Voraussetzungen sind ein Mittel- oder Mittelschulabschluss mit guten Noten und erste praktische Erfahrungen. Organisationstalent, Kommunikationsgeschick, und Konfliktfähigkeit sind wichtige Eigenschaften für diesen Bereich. Interesse an rechtlichen Fragestellungen, Beobachtungsgabe und technisches Verständnis sind von Vorteil. Die Ausbildung bietet individuelle Planung, Betreuung durch Ansprechpartner und flexible Arbeitszeiten, einschließlich Homeoffice und Freizeitausgleich. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einer modernen und mobilen Arbeitswelt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | Karlsruhe

Die Fachkraft für Schutz und Sicherheit spielt eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle von Zutritts- und Zufahrtsberechtigungen. Tägliche Kontrollgänge auf Campusgeländen garantieren die Sicherheit von Anlagen und Gebäuden. Zudem überwachen sie in der KIT-Alarmzentrale die Überwachungssysteme und bearbeiten Alarmmeldungen. Bei uns profitierst du von einer hohen Ausbildungsqualität, regelmäßigen Seminaren und der Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes. Unsere Mitarbeitenden genießen außerdem eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und attraktiven Zusatzleistungen. Nutze die Chance auf eine herausragende Karriere mit vielen Benefits und einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

IDEAL für Sicherheit GmbH & Co. KG | Stuttgart

Begib dich auf deine Karriere als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) bei Ideal für Sicherheit in Stuttgart! Hast du deinen Schulabschluss in der Tasche und bist bereit für neue Herausforderungen? Unsere dreijährige Ausbildung bietet dir ein duales System und spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. Profitiere von über 35 Jahren Erfahrung in der Sicherheitsbranche sowie einer tarifgerechten Bezahlung. Während deiner Ausbildung erhältst du persönliche Betreuung von geschulten Mitarbeitern und arbeitest in einem motivierten Team. Sichere dir jetzt hohe Übernahmechancen nach deiner Ausbildung und starte deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

IDEAL für Sicherheit GmbH & Co. KG | Weinsberg

Starte deine Karriere als Azubi zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Weinsberg! Wir bieten dir eine dreijährige, abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Sicherheitsbranche. Genieße ein duales Ausbildungssystem und tarifgerechte Bezahlung, während du spannende Aufgaben übernimmst. Unsere geschulten Mitarbeiter garantieren persönliche Betreuung während deiner gesamten Ausbildungszeit. Zudem profitierst du von einem angenehmen Arbeitsklima in einem motivierten Team. Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung runden unser attraktives Angebot ab – bewirb dich jetzt bei Ideal für Sicherheit und entdecke deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Würzburg

Starte deine Zukunft am 1. September 2025 mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) bei der DB Sicherheit GmbH in Würzburg. In dieser 3-jährigen Ausbildung durchläufst du spannende Lerninhalte sowohl in der Berufsschule in Forchheim als auch praktisch in Nürnberg. Du schützt unsere Bahnhöfe und sorgst für die sichere Lenkung von Reisenden und Besuchern. Zudem bist du verantwortlich für die Bewachung von Zügen und verhinderst Sachschäden durch Sprayer:innen. Der Kontroll- und Empfangsdienst in DB-Gebäuden wird ebenfalls Teil deiner Aufgaben sein. So trägst du aktiv zu sicheren Veranstaltungen an unseren Bahnhöfen bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung im führenden Chemieunternehmen in Ludwigshafen! Du übernimmst wichtige Aufgaben wie Kontrollgänge, Einbruchprävention und die Überwachung sicherheitsrelevanter Vorkommnisse durch moderne Videotechnik. Voraussetzung ist eine mittlere Reife, das Mindestalter von 17 Jahren sowie sicheres Farbsehvermögen. Du solltest flexibel arbeiten, gerne im Freien sein und Interesse an rechtlichen Aspekten mitbringen. Außerdem sind gute Englischkenntnisse, Beobachtungsgabe und technisches Verständnis von Vorteil. Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit des Standorts und der Mitarbeiter bei! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Da eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit an vielfältigen Orten zu finden ist, lohnt sich das persönliche Nachfragen. Wer im Veranstaltungsdienst arbeiten möchte, kann sich bei einem Event vor Ort sehen lassen und gezielt nach dem Sicherheitsunternehmen fragen. Der Besuch von Ausbildungs- und Jobmessen ist neben dem Suchen im Internet nach Stellenangeboten für Auszubildende eine weitere Möglichkeit.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ab?

Die Ausbildung teilt sich in Theorie und Praxis. Theoretisches Wissen erlangen Auszubildende in der Berufsschule. Dazu gehören im ersten und zweiten Ausbildungsjahr die Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen, das Erkennen von Rechtsverstößen und Gefahrensituationen, die Kommunikation und Kooperation mit Kunden und Mitarbeitern und das Sichern von Personen, Objekten und Werten. Im dritten Lehrjahr werden sicherheitsrelevante Sachverhalte ermittelt und dokumentiert, Sicherheitsrisiken im Kundenauftrag analysiert und notwendige Maßnahmen eingeleitet und bewertet..

Schon im ersten Ausbildungsjahr sind Lernfelder inbegriffen, in denen praktische Erfahrungen im Betrieb gesammelt werden. Die Ausbildung sieht in den ersten beiden Ausbildungsjahren Rechtsgrundlagen, Kommunikation und Kooperation, das Verhalten und Handeln bei allen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen sowie die Einrichtung von Sicherheitstechnik mit Hilfsmitteln vor. Im dritten Ausbildungsjahr stehen Planung und betriebliche Organisation, Ermittlung und Aufklärung auf dem Lehrplan. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer Prüfung zum Ende des 3. Lehrjahres.

Ausbildung  Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft für Schutz und Sicherheit wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Bei der dualen Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit sind regulär drei Jahre in Vollzeit vorgesehen. Bei Bedarf können die Lehrjahre in Teilzeit neben dem Beruf absolviert und die Ausbildungszeit verlängert werden.

Was verdient ein Auszubildender zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit während der Ausbildung?

Ein Auszubildender zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit erhält ein monatliches Gehalt, das sich am Wach- und Sicherheitsgewerbe orientiert:

  1. Ausbildungsjahr: zwischen 615 Euro und 900 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: zwischen 660 Euro und 950 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: zwischen 750 Euro und 1.000 Euro brutto

Die Höhe des durchschnittlichen Monatsgehaltes richtet sich nach der Tarifzugehörigkeit des Betriebes sowie nach den tarifvertraglichen Vereinbarungen.

Was verdient ein Auszubildender zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit nach der Ausbildung?

Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung sind zwischen 1.600 und 1.700 Euro brutto als Einstiegsgehalt möglich. Im Falle einer Tarifzugehörigkeit des Betriebes sind zwischen 2.123 Euro und 2.634 Euro als durchschnittliches Bruttogehalt möglich.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mitbringen?

Ein mittlerer Schulabschluss ist für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ideal. Haben Sie einen Hauptschulabschluss und besitzen vertiefende Kenntnisse in Wirtschaft/Recht, Deutsch, Sport, Mathe und Technik, ist der Zugang zur Ausbildung ebenso möglich. In diesem Beruf sind Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit wichtige Eigenschaften.

Was lernt eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit in der Berufsschule?

In der Berufsschule werden theoretische Kenntnisse über allgemeine Sicherheitsdienstleistungen gelehrt. Diese reichen von den Sicherheitsbestimmungen bis hin zu Sicherheitsrisiken und Sicherungsmaßnahmen mit Planungen und Durchführungen. Dazu gehören: Brandschutz, Umweltschutz, Ziele und Methoden für präventive Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Personal und Sachmitteln.