25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik

141 Fachkraft Lebensmitteltechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Lebensmitteltechnik
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | Radeberg

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026. Du wirst zum Multitalent in der Lebensmittelindustrie und überblickst alle Produktionsprozesse. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme von Rohstoffen, das Zusammenstellen von Rezepturen und das Einrichten der Maschinen. Während der Produktion überwachst du die Abläufe, Lagerung und Verpackung. Bei Störungen greifst du ein, sorgst für Qualität und kümmerst dich um die Wartung der Anlagen. Voraussetzung für diese Ausbildung ist die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | Olsberg

Wir suchen zum 01.08.2026 für unser Werk in Olsberg einen Auszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Rohstoffe zu analysieren und den gesamten Produktionsprozess zu steuern. Von der Herstellung bis zur Verpackung – du überwachst alles und führst wichtige Qualitätskontrollen durch. Hygienerichtlinien werden Teil deines Alltags, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Du bringst idealerweise einen guten Hauptschulabschluss und ein großes Interesse an Technik und Lebensmitteln mit. Sorgfalt sowie ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein sind ebenfalls wichtig, um in dieser Branche erfolgreich zu sein. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Radeberger Gruppe KG | Dortmund

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). In dieser spannenden Ausbildung liegt der Fokus auf der Einrichtung, Umrüstung, Wartung und Bedienung von Fertigungsmaschinen und -anlagen. Du steuert und überwachst den Materialfluss und nutzt dabei dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Ein guter Hauptschulabschluss und Interesse an technischen Geräten sind Voraussetzung. Profitiere von einer attraktiven Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Urlaubstagen jährlich. Werde Teil eines Teams, das deine Lern- und Leistungsbereitschaft wertschätzt und fördert! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Holdorf

In drei Jahren wirst du ein umfassendes Verständnis für die industrielle Lebensmittelherstellung entwickeln. Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und deren präzise Weiterleitung in der Produktion. Dazu gehört das Einrichten von Maschinen sowie das Einhalten von Rezepturen. Du wirst auch auf Störungen schnell reagieren und unterschiedliche Vorbehandlungsprozesse überwachen. Der Berufsschulunterricht qualifiziert dich in den Bereichen Verpackung, Konservierung und Qualitätsprüfung von Lebensmitteln. Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet für eine vielversprechende Karriere in der Lebensmittelindustrie. +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Freiberg zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Freiberg zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | Freiberg

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Freiberg am 01.08.2026! Diese Ausbildung bietet dir die Chance, in der dynamischen Lebensmittelindustrie zu arbeiten. Du betreust den gesamten Produktionsprozess – von der Annahme der Rohstoffe bis hin zum fertigen Produkt. Durch das Einrichten und Überwachen von Maschinen sorgst du für reibungslose Abläufe. Zudem prüfst du die Qualität und kümmerst dich um Wartungsarbeiten. Voraussetzung ist die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss – mache den ersten Schritt in eine vielseitige und spannende Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

MEG Leißling GmbH | Weißenfels

Werde Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) ab dem 01.08.2026 in Weißenfels! In einer dreijährigen Ausbildung erlernst du die industriellen Prozesse der Herstellung, Abfüllung, Verpackung und Lagerung von Mineralwässern und alkoholfreien Getränken. Du pflegst und wartest Produktionsanlagen sowie führst Qualitätskontrollen durch. Vorausgesetzt wird ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur mit technischem Interesse, sowie Kenntnisse in Chemie und Mathematik. Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem Unternehmen mit Duz-Kultur und hervorragenden Perspektiven! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) in Halle (Saale)! In einer praxisnahen 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über die industrielle Herstellung, Verpackung und Lagerung von Backwaren. Du vertiefst dein Wissen über die Pflege, den Umbau und die Wartung von Produktionsanlagen und erhältst wertvolle Einblicke in die Qualitätskontrolle. Regelmäßiger Berufsschulunterricht vermittelt dir das nötige theoretische Wissen für deinen Beruf. Voraussetzung sind ein guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie technisches Interesse. Wenn du Kenntnisse in Chemie und Mathematik mitbringst, ist diese Ausbildung ideal für dich! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung 2026 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

MEG Jessen GmbH | Jessen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)! In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles über die industrielle Herstellung von Mineralwässern und Erfrischungsgetränken. Du erwirbst Kenntnisse in der Verarbeitung, Abfüllung und Qualitätskontrolle von Produkten. Warten und Umbauen der Produktionsanlagen sind ebenfalls Teil deines Programms. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie technisches Interesse und gute Chemiekenntnisse. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem innovativen Unternehmen mit Duz-Kultur. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Start August 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Start August 2026

Melitta Gruppe | Bremen

Möchtest du aktiv zur nachhaltigen Gestaltung der Welt beitragen? Dann ist die Melitta Gruppe genau der richtige Ort für dich! Als traditionsreiches Familienunternehmen in vierter Generation bieten wir dir ein sicheres und inspirierendes Arbeitsumfeld. Unser kreatives Team verkörpert täglich die Innovationskraft unserer Gründerin, Melitta Bentz. Entdecke spannende Berufsmöglichkeiten in unserer vielfältigen Produkt- und Markenwelt. Werde Teil unserer Kaffeekultur in Bremen und verwandle deine Leidenschaft für Kaffee in eine erfolgreiche Karriere! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | Schwerte

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in unserem Werk in Schwerte. Wir suchen ab dem 01.08.2026 motivierte Auszubildende, die sich für die spannende Welt der Lebensmittelproduktion begeistern. Während deiner Ausbildung lernst du, Rohstoffe zu analysieren und den gesamten Produktionsprozess zu steuern, vom Teig bis zur Verpackung. Qualitätskontrollen und Hygienerichtlinien werden Teil deiner täglichen Aufgaben, um höchste Standards zu gewährleisten. Du solltest einen guten Hauptschulabschluss mitbringen und ein Interesse an Technik und Lebensmitteln haben. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams von 1.800 Mitarbeitenden zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Starte Deine Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik und werde Teil eines dynamischen Teams, das köstliche Süßigkeiten produziert. Du erlernst die Bedienung modernster Produktionsanlagen und überwachst den gesamten Herstellungsprozess. Deine Aufmerksamkeit für Qualität garantiert, dass sowohl Rohstoffe als auch die Endprodukte höchsten Standards entsprechen. Du bist aktiv an der Herstellung, Lagerung und Verpackung beteiligt und siehst, wie alles zusammenpasst. Hygienestandards sind für Dich kein Geheimnis, denn Du setzt sie mit Sorgfalt um. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss – oder Du bist auf dem besten Weg dorthin. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | Alsbach-Hähnlein

Unser Unternehmen in Alsbach-Hähnlein sucht ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). Du wirst lernen, Rohstoffe zu analysieren und optimal für die Lebensmittelproduktion vorzubereiten. Der Produktionsprozess umfasst die Teigproduktion sowie die fachkundige Überwachung bis zur Verpackung. Qualitätskontrollen sind essentiell, um unsere hohen Standards zu wahren. Außerdem erwirbst du wichtige Kenntnisse über Hygienerichtlinien, die für die Produktsicherheit unerlässlich sind. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik und Lebensmitteln – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik

STOCKMEIER Group | Herford

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein erfolgreiches, unabhängiges Familienunternehmen in dritter Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten bedient sie weltweit über 30.000 Kunden aus verschiedenen Branchen. An mehr als 50 Standorten engagieren sich über 2.000 Mitarbeitende für exzellenten Service und Qualität. Die Unternehmensphilosophie basiert auf starken Verbindungen zu Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten. Mit einer über 100-jährigen Geschichte setzt die STOCKMEIER Gruppe auf kontinuierliche internationale Expansion. Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld der Chemieindustrie! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Glanbia Nutritionals Deutschland GmbH | Orsingen-Nenzingen bei Konstanz

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) an der renommierten Peter Bruckmann Schule in Heilbronn. In drei Jahren Blockunterricht erhältst du einen umfassenden Einblick in alle Produktionsabläufe – von der Warenannahme bis zum fertigen Produkt. Du kümmerst dich um die Rohstoffe und richtest Maschinen für die Produktion ein. Mit deinem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein und Teamgeist bist du ideal für diesen Beruf geeignet. Freue dich auf einen attraktiven Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld, der familienfreundlich ist und zahlreiche Mitarbeiterevents bietet. Mit zuverlässiger und engagierter Arbeitsweise sicherst du dir eine vielversprechende Zukunft in der Lebensmitteltechnik. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Auszubildender zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Andros Deutschland GmbH | Breuberg

Werde Teil der Andros Group und starte deine Karriere als Auszubildender zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Breuberg! Die dreijährige Ausbildung beginnt im August 2026 und bietet dir eine spannende Einblicke in die Produktion hochwertiger Lebensmittel. Lerne, Produktionsprozesse zu steuern und Qualitätsstandards zu sichern, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Entdecke die Geheimnisse der Fruchtkonservenherstellung und alle Stationen des Produktionsprozesses. Du wirst in verschiedene Arbeitsbereiche des Unternehmens eingeführt und kümmerst dich um die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Endprodukten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie mit! +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Lebensmitteltechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Online finden Sie heutzutage am einfachsten und schnellsten Ausbildungsplätze. Je weiter Sie den Radius wählen, desto besser sind Ihre Chancen.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ab?

Die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist eine duale Lehre, die die Berufsanwärter zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb pendeln lässt. Die theoretischen Hintergrundinformationen lernen die Azubis im Klassenverband. Neben dem Biologie- und Chemieunterricht steht der Mathematikunterricht auf dem Lehrplan. Im praktischen Ausbildungsalltag studieren die angehenden Fachkräfte für Lebensmitteltechnik zunächst einmal die Strukturen und Abteilungen des Ausbildungsunternehmens. Die Produktion, die Produktentwicklung, das Marketing, der Verkauf und die Qualitätssicherung sind wichtige Bereiche. Am Ende der Ausbildung müssen sich die Auszubildenden der Abschlussprüfung stellen. Ist sie bestanden, geht es offiziell auf den Arbeitsmarkt.

Ausbildung  Fachkraft Lebensmitteltechnik

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Lebensmitteltechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Die gesetzlich festgelegte Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Eine Verkürzung ist nach einer Beantragung möglich. Dafür sollten die schulischen Leistungen überdurchschnittlich gut sein.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik während der Ausbildung?

Die duale Ausbildungsform ermöglicht, dass angehende Fachkräfte für Lebensmitteltechnik ein geregeltes Einkommen verdienen. Abhängig von der Branche, der Betriebsgröße und dem Standort des Ausbilders staffelt sich dieses wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 693 bis 841 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 776 bis 1.000 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 898 bis 1.165 Euro

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik nach der Ausbildung?

Mit dem Abschlusszeugnis in der Hand dürfen gelernte Fachkräfte für Lebensmitteltechnik endlich ihren ersten Arbeitsvertrag unterschrieben. Für welchen Betrieb sie sich entscheiden, hängt für viele von der Bezahlung ab. Das branchenübliche Einstiegsgehalt rangiert zwischen 1.500 und 2.400 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik mitbringen?

Sie bringen eine gute Konstitution mit, sind umsichtig und haben ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein? Ihnen liegt das selbstständige Arbeiten, Teamarbeit bereitet Ihnen Freude und Sie sind bekannt für Ihre rasche Auffassungsgabe? Dann ist das Berufsbild der Fachkraft für Lebensmitteltechnik perfekt auf Sie zugeschnitten. Neben den genannten Stärken sollten Bewerber Freude am Überwachen und Disponieren haben, verantwortungsbewusst agieren können und ein gewisses technisches Verständnis mitbringen. Interesse an biologischen und chemischen Vorgängen sowie ein starkes Umweltbewusstsein sind weitere Charakterzüge, die eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik benötigt. Erkennen Sie sich in diesem Profil wieder, sind Sie hervorragend für diesen Beruf geeignet.

Was lernt eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik in der Berufsschule?

Die Berufsschule übernimmt in erster Linie die Vermittlung des theoretischen Grundlagenwissens zum Berufsbild. Deshalb sind Fächer wie Biologie und Chemie Teil des Lehrplans. Die Azubis sollen von der Pike auf lernen, wie sie zukünftig die Qualität von Lebensmitteln und Rohstoffen bestimmen, die passenden Lebensmittel zur Weiterverarbeitung aussuchen und die verarbeitenden Maschinen richtig bedienen. Dafür müssen sie sich mit der Berechnung des Volumens und des Mischungsverhältnisses gut auskennen. Das Üben solcher Berechnungen ist ein wichtiger Aspekt des Unterrichts.