25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik

263 Fachkraft Lebensmitteltechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Lebensmitteltechnik
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

Premium Food Group | Weißenfels

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten bei uns! Unsere Ausbildung bietet dir die Chance, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe zu koordinieren und eigenverantwortlich zu arbeiten. Genieße eine attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei herausragenden Leistungen kannst du die Ausbildungsdauer verkürzen und profitierst von hervorragenden Übernahmechancen. Nach der Ausbildung stehen dir vielfältige Karrierewege offen, einschließlich dualer und berufsbegleitender Studiengänge. Zudem erwartet dich eine Vielzahl von Azubi-Events und Prämien für gute Leistungen, die deine persönliche Entwicklung fördern. Sei Teil unseres internationalen, wachstumsstarken Unternehmens! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

Premium Food Group | Rheda-Wiedenbrück

Die Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG bietet eine spannende Ausbildung in der Lebensmittelproduktion. Zu deinen Aufgaben gehören die Überwachung der Produktion, die Sicherstellung der Lebensmittelqualität und die Verpackung von Produkten. Du bedienst und rüstest moderne Produktionsmaschinen um und koordinierst alle notwendigen Materialien. Es erwarten dich zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung von bis zu 1.050,00€. Zudem hast du die Chance auf Prämien bei besonders guter Leistung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei excellenten Leistungen kann die Ausbildungsdauer verkürzt werden, was dir weitere Karrierechancen eröffnet. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

Premium Food Group | Sögel

Erlebe eine spannende Karriere bei der Premium Food Group – Weidemark Fleischwaren GmbH & Co. KG. Deine Hauptaufgaben umfassen die Überwachung der Lebensmittelproduktion und die Sicherstellung höchster Qualitätsstandards. Du bist verantwortlich für die Verpackung und Kennzeichnung unserer Produkte, sowie für die Bedienung von Produktionsmaschinen. Genieße vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und arbeite eigenverantwortlich in einem wachsenden, internationalen Unternehmen. Bei herausragenden Leistungen erwarten dich Prämien und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer. Entfalte deine Karriere mit exzellenten Übernahmechancen und abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Premium Food Group | Kellinghusen

Die Premium Food Group – R. Thomsen EU-Großschlachterei GmbH bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der Lebensmittelproduktion. Zu deinen Aufgaben gehört die Überwachung und Sicherstellung der Lebensmittelqualität sowie die Verpackung und Kennzeichnung. Du wirst Produktionsmaschinen bedienen und Rohstoffe koordinieren, alles in einem dynamischen Umfeld. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die im dritten Jahr auf bis zu 1.050,00 € steigt. Zusätzlich erwarten dich Prämien und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines international agierenden Unternehmens und verkürze bei sehr guten Leistungen sogar deine Ausbildungszeit. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH | Lüneburg

Starten Sie heute Ihre Karriere und werden Sie zur gefragten Fachkraft von morgen! Wir bieten Ihnen einen festen Ansprechpartner für alle Ausbildungsfragen sowie hervorragende Übernahmechancen. Genießen Sie eine subventionierte Kantine und profitieren Sie von gesundheitsfördernden Maßnahmen wie Massagen und Heilpraktikern. Unsere tariflichen Sonderleistungen umfassen Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine attraktive Altersvorsorge. Ihre Aufgaben beinhalten das Bedienen und Überwachen von Maschinen, die Entwicklung neuer Produkte und die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen. Wir suchen engagierte Talente mit mindestens einem guten Hauptschulabschluss und solidem technischem Verständnis. +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft zur Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.09.2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft zur Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.09.2025

Radeberger Gruppe KG | Rostock

Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). In dieser Ausbildung erlernen Sie die Annahme von Rohstoffen sowie die Steuerung von Produktions- und Verpackungsprozessen. Zudem sind Sie verantwortlich für das Qualitätsmanagement sowie die Einrichtung und Wartung der Maschinen. Sie begleiten die Abläufe vom Rohstoffeingang bis zum fertigen Produkt und überwachen die Lagerung und Verpackung. Anforderungen sind ein Abschluss der mittleren Reife oder Hochschulreife mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern. Wenn Sie handwerkliches Geschick, technisches Interesse und gute PC-Kenntnisse mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag GmbH & Co. KG | Verden (Aller)

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am 01.08.2025 in Verden! Wenn du dich für Lebensmittel, Technik und Produktionsprozesse interessierst, bist du bei uns genau richtig. Du erhältst umfassende Einblicke in die gesamte Prozesskette – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Zu deinen Aufgaben gehören die Bedienung moderner Produktions- und Verpackungsanlagen sowie Qualitätskontrollen. Du wirst aktiv an der Optimierung von Produktionsabläufen und Hygienestandards mitarbeiten. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder Abitur. Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - NEU!

Landguth Heimtiernahrung GmbH | Ihlow

Starte Deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) bei Landguth! Hier lernst Du alles über die Herstellung von Premium Petfood und bedienst modernste Anlagen. Du erfährst, wie wir eine konstant hohe Produktqualität garantieren und wirst von Anfang an in unser engagiertes Team eingebunden. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss sowie ein Interesse an Biologie und Chemie. Bei uns kannst Du Deine Leidenschaft für Petfood-Produkte ausleben und profitierst von sicheren Übernahmemöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen. Bewirb Dich jetzt und beginne Deine spannende Ausbildung bei Europas führendem Super-Premium Petfood-Hersteller! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Landguth Heimtiernahrung GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

H. Funken GmbH & Co. KG | Kempen

Bist du bereit für eine spannende Karriere in der Lebensmittelindustrie? Mit einem guten Abschluss der mittleren Reife und technologischem Interesse bist du der ideale Kandidat. In deiner Ausbildung unterstützt du verschiedene Abteilungen wie Produktion, Einkauf und Qualitätssicherung. Du überwachst und kontrollierst moderne Produktionsanlagen, während du höchste Sicherheits-, Qualitäts- und Hygienestandards einhältst. Dabei arbeitest du selbstständig und engagiert, freust dich auf neue Herausforderungen und Verbesserungsprojekte. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG | Kreuztal

In deinem Ausbildungsberuf sorgst du dafür, dass Millionen Flaschen täglich effizient abgefüllt werden. Du arbeitest an hochkomplexen Maschinen, die Flaschen reinigen, befüllen und etikettieren. Während deiner Ausbildung lernst du, diese Prozesse mit Rohren, Tanks und Mischanlagen zu koordinieren, um hochwertige Getränke zu garantieren. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten, Warten und Reinigen von Maschinen sowie das Bedienen von Fertigungssystemen. Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse über technische Unterlagen und führst Qualitätskontrollen unter Berücksichtigung von Umwelt- und Arbeitssicherheit durch. So trägst du entscheidend zu einem reibungslosen Ablauf in der Getränkeproduktion bei. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Lehrte

Entdecke die Kunst der Backwarenherstellung! In unserem Kurs lernst du, Brötchen und andere Backwaren nach bewährten Rezepturen herzustellen. Hygienische Vorschriften stehen bei uns an erster Stelle, und wir zeigen dir, wie du diese effektiv einhältst. Du wirst in der Lage sein, Produktionsanlagen richtig einzurichten und zu überwachen. Die Qualität unserer Produkte liegt in deiner Verantwortung, denn du kontrollierst und dokumentierst den gesamten Herstellungsprozess. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast, gerne mit Lebensmitteln arbeitest und ein Teamplayer bist, dann ist unser Kurs genau das Richtige für dich! +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) bei August Storck KG! merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) bei August Storck KG!

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Starte am 1. August 2026 Deine Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik! In dieser 3-jährigen Ausbildung wirst Du Teil eines dynamischen Teams, das Süßigkeiten herstellt. Lerne, moderne Produktionsanlagen zu bedienen und die Qualität von Rohstoffen sowie Endprodukten zu überwachen. Du bist auch in den Bereichen Lagerung und Verpackung aktiv und erlebst, wie alle Prozesse harmonisch zusammenarbeiten. Hygienestandards und Qualitätskontrollen sind zentrale Aspekte Deines Lehrplans. Du benötigst mindestens einen Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss, um mit uns durchzustarten! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Lieken Brot- und Backwaren GmbH | Lutherstadt Wittenberg

Du bist ein wichtiger Teil des Herstellungsprozesses unserer hochwertigen Brot- und Backwaren. Vom Empfang der Rohstoffe bis zur Verpackung schaust du hinter die Kulissen und sorgst für frisches Brot. Mit deinem Engagement unterstützt du unsere Bäcker und Bäckerinnen, die ihr Know-how in jede Teigverarbeitung einfließen lassen. Dabei überwachst, bedienst und kontrollierst du die Produktionsanlagen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Zudem assistierst du bei der Wartung und Fehlerbehebung der Maschinen, wodurch deren Lebensdauer verlängert wird. Gemeinsam tragen wir zur Qualität und Frische unserer Produkte für unsere Kunden bei. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG | Bielefeld

Wenn du Teamfähigkeit und Neugierde mitbringst, bieten wir dir eine spannende Ausbildung mit attraktiven Vorteilen. Du profitierst von einer tariflichen Ausbildungsvergütung von 1.216,30 € im ersten Jahr und 1.344,30 € im zweiten Jahr. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ermöglichen eine ideale Work-Life-Balance. Darüber hinaus erhältst du 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub zu Weihnachten und Silvester. Unsere engagierten Ausbilder*innen und eine starke Azubi-Community unterstützen dich während deiner gesamten Ausbildung. Profitieren kannst du auch von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem ausgezeichneten Betriebsrestaurant, das deine Zeit bei uns unvergesslich macht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Biolac-MTS GmbH | Lamspringe

Starte Deine Karriere in der Fachrichtung Lebensmitteltechnik bei uns! Unser Motto „Mittendrin, statt nur dabei“ macht Dich sofort zum Teil eines dynamischen Teams. Du erlebst abwechslungsreiche Arbeitsabläufe und lernst, den Hunger von Kunden weltweit zu stillen. Die theoretischen Grundlagen erhältst Du im Blockunterricht an der Berufsschule Hannover. Bei uns erfährst Du alles über Prozesstechnik und Produktionstechnik – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Bereite Dich auf eine spannende Ausbildung vor, die gute Laune und Teamarbeit in den Mittelpunkt stellt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Lebensmitteltechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Online finden Sie heutzutage am einfachsten und schnellsten Ausbildungsplätze. Je weiter Sie den Radius wählen, desto besser sind Ihre Chancen.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ab?

Die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist eine duale Lehre, die die Berufsanwärter zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb pendeln lässt. Die theoretischen Hintergrundinformationen lernen die Azubis im Klassenverband. Neben dem Biologie- und Chemieunterricht steht der Mathematikunterricht auf dem Lehrplan. Im praktischen Ausbildungsalltag studieren die angehenden Fachkräfte für Lebensmitteltechnik zunächst einmal die Strukturen und Abteilungen des Ausbildungsunternehmens. Die Produktion, die Produktentwicklung, das Marketing, der Verkauf und die Qualitätssicherung sind wichtige Bereiche. Am Ende der Ausbildung müssen sich die Auszubildenden der Abschlussprüfung stellen. Ist sie bestanden, geht es offiziell auf den Arbeitsmarkt.

Ausbildung  Fachkraft Lebensmitteltechnik

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Lebensmitteltechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Die gesetzlich festgelegte Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Eine Verkürzung ist nach einer Beantragung möglich. Dafür sollten die schulischen Leistungen überdurchschnittlich gut sein.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik während der Ausbildung?

Die duale Ausbildungsform ermöglicht, dass angehende Fachkräfte für Lebensmitteltechnik ein geregeltes Einkommen verdienen. Abhängig von der Branche, der Betriebsgröße und dem Standort des Ausbilders staffelt sich dieses wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 693 bis 841 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 776 bis 1.000 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 898 bis 1.165 Euro

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik nach der Ausbildung?

Mit dem Abschlusszeugnis in der Hand dürfen gelernte Fachkräfte für Lebensmitteltechnik endlich ihren ersten Arbeitsvertrag unterschrieben. Für welchen Betrieb sie sich entscheiden, hängt für viele von der Bezahlung ab. Das branchenübliche Einstiegsgehalt rangiert zwischen 1.500 und 2.400 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik mitbringen?

Sie bringen eine gute Konstitution mit, sind umsichtig und haben ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein? Ihnen liegt das selbstständige Arbeiten, Teamarbeit bereitet Ihnen Freude und Sie sind bekannt für Ihre rasche Auffassungsgabe? Dann ist das Berufsbild der Fachkraft für Lebensmitteltechnik perfekt auf Sie zugeschnitten. Neben den genannten Stärken sollten Bewerber Freude am Überwachen und Disponieren haben, verantwortungsbewusst agieren können und ein gewisses technisches Verständnis mitbringen. Interesse an biologischen und chemischen Vorgängen sowie ein starkes Umweltbewusstsein sind weitere Charakterzüge, die eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik benötigt. Erkennen Sie sich in diesem Profil wieder, sind Sie hervorragend für diesen Beruf geeignet.

Was lernt eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik in der Berufsschule?

Die Berufsschule übernimmt in erster Linie die Vermittlung des theoretischen Grundlagenwissens zum Berufsbild. Deshalb sind Fächer wie Biologie und Chemie Teil des Lehrplans. Die Azubis sollen von der Pike auf lernen, wie sie zukünftig die Qualität von Lebensmitteln und Rohstoffen bestimmen, die passenden Lebensmittel zur Weiterverarbeitung aussuchen und die verarbeitenden Maschinen richtig bedienen. Dafür müssen sie sich mit der Berechnung des Volumens und des Mischungsverhältnisses gut auskennen. Das Üben solcher Berechnungen ist ein wichtiger Aspekt des Unterrichts.