25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Veranstaltungstechnik

158 Fachkraft Veranstaltungstechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Veranstaltungstechnik
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025

Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG | Hamburg

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Hamburg! Ab dem 01.08.2025 bieten wir dir eine spannende Ausbildung über drei Jahre. Du wirst lernen, technische Veranstaltungskonzepte zu planen und Veranstaltungstechnik professionell aufzubauen sowie zu bedienen. Unsere engagierten Ausbilder unterstützen dich dabei und sorgen für eine optimale Prüfungsvorbereitung. Profitiere von Freizeitausgleich für Überstunden und einer minutengenauen Zeiterfassung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025

Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG | Hannover

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Jahr 2025 in Hannover! In drei spannenden Ausbildungsjahren erlernst Du alles über technische Veranstaltungskonzepte, den Aufbau und die Bedienung modernster Veranstaltungstechnik. Du erhältst praxisnahe Schulungen in Video, Ton, Rigging und IT und durchläufst relevante Unternehmensbereiche. Unsere engagierten Ausbilder unterstützen Dich während der gesamten Ausbildung. Du profitierst von einer minutengenauen Zeiterfassung, Freizeitausgleich für Überstunden und einer fairen Unternehmensbeteiligung. Bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Veranstaltungstechnik! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025

Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG | Köln

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Köln/Bergisch Gladbach! Ab dem 01.08.2025 erwartet dich eine spannende dreijährige Ausbildung, in der du technische Veranstaltungskonzepte planst und umsetzt. Du erlernst den professionellen Auf- und Abbau sowie die Bedienung modernster Technik in den Bereichen Video, Ton, Rigging und IT. Zusätzlich bieten wir ausbildungsbegleitende Schulungen und eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Unsere qualifizierten Ausbilder stehen dir jederzeit unterstützend zur Seite. Profitiere von minutengenauer Zeiterfassung, Freizeitausgleich für Überstunden und einer Unternehmensbeteiligung, die deine Leistung belohnt! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D) merken
AUSBILDUNG FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D)

UEBERKOPF GmbH | Köln

Werde Fachkraft für Veranstaltungstechnik und erlerne die wichtigsten Fertigkeiten in einem dynamischen Umfeld. Zu Beginn wirst du umfassend in unsere Arbeitsmittel und Abläufe eingeführt. Im Laufe deiner dreijährigen Ausbildung arbeitest du an spannenden Projekten und lernst die Nutzung von Vectorworks, unserer CAD-Applikation. Du erfährst, welche technischen Geräte und Anlagen für verschiedene Events am besten geeignet sind und wie man sie einrichtet. Zudem erhältst du Einblicke in die Planung, das Konzipieren und Kalkulieren von Veranstaltungen. Interessiert? Bringe Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke mit! +
Corporate Benefit UEBERKOPF GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Zürich

Starte deine Karriere als Veranstaltungsfachmann/frau bei EGZ! In dieser spannenden Ausbildung tauchst du tief in die Welt der Veranstaltungstechnik ein. Du lernst die Planung, Organisation und Realisierung von Events, von Konzerten bis Firmenfeiern. Zudem beherrschst du die Bedienung modernster Licht- und Bühnentechnik. Der Aufbau und die Prüfung aller technischen Systeme sind ebenso Teil deiner Aufgaben. Wenn du ein Macher mit technischem Verständnis bist, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! Verpasse nicht deine Chance, Events lebendig zu gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Corporate Benefit ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

LUX AV-Technik GmbH | Offenbach am Main

In der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik lernst du unter anderem das Entwickeln von Veranstaltungskonzepten und das Planen sowie Durchführen von Veranstaltungen. Zudem wirst du darauf geschult, Kundenwünsche zu prüfen und die Realisierungsmöglichkeiten zu überprüfen. Ein weiterer Teil der Ausbildung beinhaltet die Organisation von Arbeitsabläufen sowie das Auf- und Abbauen von veranstaltungstechnischen Einrichtungen. Darüber hinaus erlernst du das Einrichten und Bedienen von verschiedenen technischen Anlagen wie Beschallungs- und Beleuchtungssystemen, Projektions- und Simultandolmetscheranlagen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt zudem auf dem Planen und Betreuen von Webvideokonferenzen inklusive Videotechnik sowie Hybridveranstaltungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Aventem GmbH Audiovisuelle Dienstleistungen | Hilden

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei AVENTEM ab Sommer 2024! Unsere talentierten Mitarbeiter und Geschäftsführer planen jährlich rund 600 Events in Europa und bieten dir eine umfassende Ausbildung. Bei uns erlernst du nicht nur Perfektion und Professionalität, sondern auch Menschlichkeit und Innovation. Nachhaltigkeit ist zudem ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Seit 2006 haben wir über 20 Auszubildende erfolgreich ausgebildet und viele von ihnen übernommen. Voraussetzungen sind ein mindestens mittlerer Schulabschluss und die Leidenschaft für spannende Veranstaltungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Raunheim

Werde Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei Encore. Unser Unternehmen gestaltet unvergessliche Eventerlebnisse, die Unternehmen im Wandel unterstützen. Als global führendes Event-Produktionsunternehmen setzen wir auf kreative Strategien und innovative Technologien. Unser international tätiges Team liefert beeindruckende Ergebnisse für hybride, virtuelle und persönliche Veranstaltungen. Encore ist der bevorzugte Partner für Eventplaner und über 2.100 Veranstaltungsorte weltweit. Ausgezeichnet als „Great Place to Work“ in den Jahren 2022 und 2024 bieten wir dir ein inspirierendes Arbeitsumfeld. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ICT AG | Berlin

Unsere vielseitigen Projekte führen wir mit rund 200 Mitarbeiter:innen von unserem Hauptsitz in Kohlberg bei Stuttgart und Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Köln und München durch. Wir legen großen Wert auf Spaß bei der Arbeit und ein inspirierendes Umfeld. Unsere offene Firmenkultur fördert ein starkes Wir-Gefühl durch aufgeschlossene Teams und Kommunikation auf Augenhöhe. Deine Ausbildung erfolgt dual, sodass Du praxisnahe Einblicke in den Job erhältst. In der Berufsschule vermitteln wir Dir das nötige Fachwissen. Zudem ermöglichen wir Dir einzigartige Blicke hinter die Kulissen bei Fernsehproduktionen, Messen und Festinstallationen. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Sinus Event-Technik GmbH | Mörfelden-Walldorf

Sinus, der europaweite Experte für Veranstaltungstechnik, bietet ab Sommer 2023 eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an. Mit über 34 Jahren Erfahrung ist Sinus ein zuverlässiger Partner für Agenturen und Geschäftskunden. Bei Sinus steht lösungsorientiertes und innovatives Denken im Fokus. Die Arbeit findet auf Augenhöhe statt und wird von einem modernen Arbeitsklima begleitet. Es gibt regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Schulungen in der Sinus School. Die Aussicht auf eine unbefristete Anstellung und moderne Aufenthaltsbereiche, sowohl drinnen als auch draußen, fördern das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Darüber hinaus organisiert Sinus regelmäßige Mitarbeiterfeste und bietet die Möglichkeit, E-Bikes und E-Autos kostenlos aufzuladen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Württembergische Staatstheater Stuttgart | Stuttgart

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) ab September 2025 (Referenznummer: 1340-1) in einem der größten Drei-Sparten-Theater Europas. Mit über 1.400 Mitarbeitern aus über 50 Nationen und 40 Auszubildenden bieten wir eine dynamische Arbeitsatmosphäre. Du erlernst verschiedene Fachbereiche, darunter Bühnenhandwerk, Beleuchtung und Ton- und Videotechnik. Dein Engagement sorgt für beeindruckende Produktionen im Opernhaus und Schauspielhaus, die jährlich rund 500.000 Zuschauer begeistern. Werde Teil unseres kreativen Teams und gestalte unvergessliche Theatererlebnisse. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Veranstaltungstechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025

Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG | Berlin

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) mit unserer Ausbildung in Berlin ab dem 01.09.2025! In drei spannenden Jahren lernst du, technische Veranstaltungskonzepte zu entwickeln und die Auf- sowie den Abbau von Veranstaltungstechnik zu meistern. Außerdem schaffst du dir Kenntnisse in der Konfiguration und Bedienung von Video-, Ton-, Rigging- und IT-Anlagen an. Du profitierst von einem praxisnahen Unterricht, individueller Prüfungsvorbereitung und anspruchsvollen Schulungen. Unsere engagierten Ausbilder unterstützen dich jederzeit. Genieße Vorteile wie minutengenaue Zeiterfassung und Freizeitausgleich für Mehrarbeit – bewirb dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Harmonic Sound GmbH & Co. KG | Waltenhofen

Werde mit der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Teil eines spannenden und abwechslungsreichen Berufsfelds. Schluss mit dem langweiligen Bürojob, denn hier wartet ein Arbeitsplatz in den Bergen, in Messehallen oder mitten in der Stadt auf dich. Erlebe spektakuläre Lichtshows, einzigartigen Sound und verblüffende Videotechnik, die dich begeistern werden. Als angehender Profi in der Veranstaltungstechnik kannst du nicht nur zuschauen, sondern aktiv Teil des Geschehens sein. Gestalte Events zu unvergesslichen Erlebnissen und begeistere das Publikum. Starte jetzt deine Karriere in der aufregenden Welt der Veranstaltungstechnik und erlebe viele spannende Herausforderungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für 2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für 2025

Bayer Gastronomie GmbH | Leverkusen

Bereit für eine Ausbildung in der Veranstaltungstechnik? Werden Sie ein Allrounder und lernen Sie die Technik hinter unvergesslichen Veranstaltungen kennen. Erfahren Sie, wie technische Anlagen bei Veranstaltungen geplant und bedient werden. Entdecken Sie die Welt der Orchesterproben und tauchen Sie ein in Bild- und Tonmitschnitte. Bei der Bayer Gastronomie GmbH haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) zu starten und dabei das Verwalten, Inspizieren und Lagern von Geräten und Anlagenteilen von Grund auf zu erlernen. Werden Sie Teil unserer dynamischen und vielfältigen Team! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025

Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG | Garching bei München

Starte Deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) ab 01.09.2025 in München-Garching! In drei spannenden Ausbildungsjahren lernst Du, technische Veranstaltungskonzepte zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Du wirst den Auf- und Abbau sowie die Bedienung von Anlagen in den Bereichen Video, Ton, Rigging und IT meistern. Während der Ausbildung hast Du Zugang zu praxisnahen Schulungen und einer umfassenden Prüfungsvorbereitung. Unsere engagierten Ausbilder stehen Dir jederzeit zur Seite, damit Du bestmöglich unterstützt wirst. Profitiere von Zeiterfassung, Freizeitausgleich und Unternehmensbeteiligung – bewirb Dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Veranstaltungstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Veranstaltungstechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Die Ausbildungsrecherche gestaltet sich online einfach und unkompliziert. Daneben lohnt sich der Blick in die Zeitung. Zwar schreitet die Digitalisierung immer weiter voran, dennoch nutzen Betriebe die Zeitungsannonce immer noch gern für die regionale Suche nach Auszubildenden.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ab?

Die Lehre der Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist dual organisiert. Für die Auszubildenden bedeutet das, dass sie sowohl die praktischen Handgriffe als auch das theoretische Hintergrundwissen zum Berufsbild erlernen. In der Berufsschule geht es vor allem um die Theorie. Dieses Wissen nehmen Sie mit in den Ausbildungsbetrieb. Hier lernen die Azubis an der Seite erfahrener Veranstaltungstechniker, ein Eventkonzept zu erstellen, eine Anlage auf- beziehungsweise abzubauen und mit dem Kunden alle Details zur Veranstaltung zu besprechen.

Da das Berufsbild sehr breitgefächert ist, legen sich zukünftige Fachkräfte für Veranstaltungstechnik mit der Wahl des Ausbildungsbetriebs auf eine Fachrichtung fest. Manche Betriebe arbeiten die Azubis speziell in die Video- und Medientechnik ein, andere legen den Schwerpunkt auf das Licht, und selbst der Aufbau und die Durchführung nehmen einen separaten Teil des Arbeitsfeldes ein.

Am Ende der Ausbildung dürfen die Auszubildenden beweisen, was sie gelernt haben. Die Abschlussprüfung steht an. Ist sie erfolgreich bestanden, ist auch die Ausbildung abgeschlossen.

Ausbildung  Fachkraft Veranstaltungstechnik

Ausbildung Fachkraft Veranstaltungstechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik schließen Berufsanwärter nach drei Jahren ab.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre verdienen angehende Veranstaltungstechnikerinnen folgendes monatliches Bruttoeinkommen:

  1. Ausbildungsjahr: 700 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 800 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 900 Euro

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik nach der Ausbildung?

1.800 bis 2.000 Euro brutto sind für Berufseinsteiger dieser Branche drin. Hat der erste Arbeitgeber seinen Sitz in einer größeren Stadt, könnte sogar noch ein wenig mehr Geld herausspringen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik mitbringen?

Sie interessieren sich für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik? Dann sollten Sie sich vor der Bewerbung noch einmal die berufstypischen Eigenschaften ansehen. So beweist die Veranstaltungstechnikerin in Ihrem Berufsalltag zum Beispiel ein hohes Maß an Flexibilität, ein ausgeprägtes technisches Verständnis, Organisationstalent und kommunikatives Geschick. Außerdem muss sie schwindelfrei sein, gute Englischkenntnisse besitzen und in einer guten körperlichen Verfassung sein. Daneben sind es ihre sorgfältige Arbeitsweise und das Verantwortungsbewusstsein, die sie im Job erfolgreich machen.

Viele der Kompetenzen erwerben Sie natürlich erst noch im Laufe der Ausbildung. Eine grundlegende Übereinstimmung ist aber von Vorteil. Das erleichtert Ihnen die Ausbildung und garantiert, dass Sie lange Zeit Freude im Job haben werden. Was die schulischen Noten angeht, sollten Bewerber möglichst gut in Mathematik, Physik, Werken, Deutsch und Englisch sein. Die mittlere Reife und das Abitur sind die typischen Abschlüsse, die angehende Veranstaltungstechniker mitbringen.

Was lernt eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Berufsschule?

Die Berufsschule übernimmt die Vermittlung der theoretischen Grundlagenkenntnisse zum Berufsbild. Hier lernen die Auszubildenden, Medieneinsätze zu planen und Projekte zu realisieren. Außerdem üben die Berufsschüler, die Sicherheit der Anlagen zu prüfen, die Infrastrukturen der Veranstaltungsstätten auszukundschaften und die Anlagen aufzubauen. Die Bedienung von Hebe- und Drehbühnen ist ein wesentlicher Aspekt, der die Grundlage für alle weiteren Tätigkeiten darstellt. Außerdem müssen Veranstaltungstechniker ausgezeichnet mit Kunden kommunizieren können. Gute Umgangsformen sind folglich auch in diesem Job wichtig.