25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Goldschmied

141 Goldschmied Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Goldschmied
Sortieren
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | Kaufbeuren

Die 3-jährige Ausbildung zum Goldschmied schließt mit der staatlichen Prüfung ab. Der Abschluss entspricht dem Gesellenbrief. Im ersten Jahr erhalten die Gold- und Silberschmiede gemeinsamen Unterricht. Dabei erlernen sie grundlegende Metallbearbeitungstechniken. Am Ende des ersten Jahres wählen sie ihre Fachrichtung. Neben der Herstellung von Schmuck und kleinen Objekten werden im zweiten und dritten Jahr fortgeschrittenere Techniken gelehrt. Dazu gehören Fassen, Emaillieren, Filigran und Schweißen an komplexen Werkstücken aus Gold und Silber. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d) merken
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | Kaufbeuren

Die Ausbildung zum Goldschmied dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Goldschmied. Der Abschluss entspricht dem Gesellenbrief des Handwerks. Es wird kein Schulgeld erhoben, und im ersten Jahr erhalten die Schüler gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht. Anhand selbst entworfener Werkstücke werden ihnen grundlegende Metallbearbeitungstechniken wie Sägen, Feilen und Schmieden vermittelt. Gegen Ende des ersten Jahres wählen die Auszubildenden ihre Fachrichtung aus. Die Ausbildung umfasst die Anfertigung von Schmuck sowie kleinen Objekten wie Dosen und Flakons. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | Kaufbeuren

Die Ausbildungsdauer zum/zur Silberschmied/Silberschmiedin beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Silberschmied. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief (§ 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d) merken
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | Kaufbeuren

Die Ausbildungsdauer zum Silberschmied beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Silberschmied. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief (§ 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt. Es wird KEIN Schulgeld erhoben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachschule für Produktdesign - Schmuck, Gerät & Accessoire. Meisterprüfungsvorbereitung. Goldschmiedemeister. Meister im Handwerk. merken
Fachschule für Produktdesign - Schmuck, Gerät & Accessoire. Meisterprüfungsvorbereitung. Goldschmiedemeister. Meister im Handwerk.

Staatliche Zeichenakademie Hanau | Hanau

Gestalter/in und Meisterprüfungsvorbereitung für den Studienschwerpunkt Schmuck, Gerät und Accessoire; Ihre 2-jährige Weiterbildung in Vollzeit; Zugangsvoraussetzung für Ihre Weiterbildung in der Fachschule ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Goldschmied +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH | Weiterstadt

Starte deine Karriere als Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) bei CHRIST, dem führenden Omnichannel-Juwelier. Seit über 160 Jahren verschönern wir das Leben unserer Kund:innen und suchen motivierte Talente. In deiner Ausbildung eignest du dir umfassendes Fachwissen über Schmuck und Uhren an. Du lernst, wie man Kunden begeistert und profitabel berät. Zusätzlich erhältst du wertvolle Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Bereichen wie Einkauf und Warenwirtschaft. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss oder vergleichbar sowie eine Leidenschaft für den Einzelhandel. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH | Flensburg

Starte deine Karriere 2025 als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) bei CHRIST, dem führenden Omnichannel-Juwelier! Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit über 160 Jahren Erfahrung. Du eignest dir wertvolles Fachwissen in Schmuck und Uhren an und entwickelst deine Fähigkeiten in der Kundenberatung weiter. Zudem erhältst du Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse wie Einkauf und Warenwirtschaft. Eine abgeschlossene Realschulausbildung ist Voraussetzung. Bewirb dich jetzt und bringe Menschen zum Strahlen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d)

Kraemer Juwelier Gruppe GmbH | Bochum

Jeden Tag „Mit-Stifter“ sein und mit Deiner Arbeit die Gold-Kraemer-Stiftung unterstützen. Wenn auch Du ein Teil der Kraemer Juweliergruppe werden möchtest, sende uns Deine Bewerbung; wir freuen uns auf Dich. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing and Eventmanagement bei Jakob Burck Uhren & Schmuck GmbH merken
Duales Studium Marketing and Eventmanagement bei Jakob Burck Uhren & Schmuck GmbH

accadis Hochschule Bad Homburg | Friedberg (Hessen)

Die accadis Hochschule bietet eine umfassende Übernahme der Studiengebühren für ein duales Bachelor Studium an. Lediglich die Einschreibegebühren sind vom dualen Studenten zu tragen. Zudem erhalten Sie ein zusätzliches monatliches Gehalt von 850 Euro bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden vorlesungsfrei und 24 Stunden während des Studiums. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und erfolgsabhängige Zusatzleistungen. Außerdem profitieren Sie von Vorzugskonditionen beim Erwerb hauseigener Produkte und kostengünstigen Parkplätzen. Bewerben Sie sich über das accadis-Portal, indem Sie Ihr Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in PDF-Format hochladen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d)

Kraemer Juwelier Gruppe GmbH | Regensburg

Jeden Tag „Mit-Stifter“ sein und mit Deiner Arbeit die Gold-Kraemer-Stiftung unterstützen. Wenn auch Du ein Teil der Kraemer Juweliergruppe werden möchtest, sende uns Deine Bewerbung; wir freuen uns auf Dich. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen im Innendienst merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen im Innendienst

Continentale Krankenversicherung AG | Mannheim

Die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen bietet Einblicke in vielfältige Aufgaben. Theoretisches Wissen wird praxisnah umgesetzt. Die Dauer beträgt in der Regel drei Jahre, bei guten Leistungen verkürzbar. Absolventen können verantwortungsvolle Tätigkeiten übernehmen. Bearbeitung von Anträgen und Schadensfällen wird trainiert. Kundinnen und Kunden werden freundlich und empathisch beraten, von der Antragstellung bis zur Schadensregulierung. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2025 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2025

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Bremen

Starte deine Karriere bei Wempe mit einer dreifachen Ausbildung: Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und Ausbildereignungsprüfung. Du berätst Kunden und verkaufst unsere einzigartigen Schmuckstücke sowie Uhren renommierter Marken. Während deiner Ausbildung erlernst du das Wertvolle über Schmuck und Uhren und wirst Teil des einzigartigen Wempe-Spirits. Zusätzlich begleiten wir dich bei sämtlichen Prozessen vom Warenfluss bis zum Kassenabschluss. Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt mit zusätzlichen Prämien, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Urlaub. Bei uns erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie das Deutschlandticket. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2025 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2025

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Berlin

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei Wempe, wo du drei Abschlüsse erwirbst: Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und die Ausbildereignungsprüfung. Tauche ein in die Welt exklusiver Schmuckstücke und Uhren und erlerne die Kunst des Verkaufs und der Beratung. Wir bieten ein attraktives, nach Ausbildungsjahren gestaffeltes Gehalt mit zusätzlichen Verkaufsprämien, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Unsere hohe Übernahmequote nach der Ausbildung garantiert dir einen sicheren Arbeitsplatz. Freue dich auf Mitarbeiterbenefits und 30 Tage Urlaub, sowie die Übernahme des Deutschlandtickets. Starte jetzt deine Reise zum Erfolg und werde Teil des Wempe-Spirits! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Kaufmann/Kauffrau Einzelhandel (m/w/d) merken
Auszubildender Kaufmann/Kauffrau Einzelhandel (m/w/d)

Hotel Bareiss | Baiersbronn

Starten Sie Ihre Karriere als Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel im renommierten Hotel Bareiss! Unsere einzigartige Shoppingpassage bietet Ihnen eine einmalige Ausbildung in einer Modeboutique, einem Juwelier und einer Geschenkboutique. Sie werden in einem hervorragenden Umfeld von einem erfahrenen Team unterstützt und lernen in drei spannenden Ausbildungsjahren alle facets des Einzelhandels. Neben praktischen Erfahrungen in den Shops erhalten Sie wertvolles Wissen in Buchhaltung und Controlling aus erster Hand. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an aufregenden Events wie Modenschauen und Schmuckpräsentationen teilzunehmen. Beginnen Sie noch heute Ihre Reise zu einer erfüllten Karriere im Einzelhandel! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik mit Schwerpunkt Montagetechnik m/w/d 2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik mit Schwerpunkt Montagetechnik m/w/d 2025

SPIE SAG | Ergolding

Maschinen; Umgang mit Werkzeugen und das Lesen von Montageplänen, um auf dieser Grundlage deine Arbeitsschritte zu planen; Anwendung verschiedener Verbindungstechniken für verschiedene Bauteile und -gruppen (zusammenschrauben, verstiften oder vernieten, schmieden +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Goldschmied

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Goldschmied

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Goldschmied?

Am schnellsten schaffen Sie es in die Lehre zum Goldschmied, wenn Sie sich in den gängigen Jobportalen nach Ausbildungsplätzen umsehen. Je größer Sie den Suchradius einstellen, desto länger ist die Liste an Stellenausschreibungen. Wer sich traut, über den Tellerrand seines Heimatorts zu blicken, stößt häufiger auf besonders attraktive Unternehmen. Außerdem ist Flexibilität eine gern gesehene Eigenschaft bei Ausbildern. Wer also seinen Wohnsitz für einen Ausbildungsplatz einfach so aufgibt und angstfrei in die Ferne zieht, gilt als selbstbewusst und offen für Neues. Zwei wichtige Charakterzüge, mit denen Sie garantiert einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung  Goldschmied

Ausbildung Goldschmied

Alles, was Sie über den Beruf Goldschmied wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Goldschmied ab?

Die Ausbildung zum Goldschmied bietet Ihnen insgesamt drei Fachrichtungen an, nämlich:

  • die Fachrichtung Schmuck (Arbeit mit Ansteck-, Hals- und Ohrenschmuck sowie Hand- und Armschmuck)
  • die Fachrichtung Ketten (Arbeit mit Hals-, Arm- und Fußketten)
  • die Fachrichtung Juwelen (Arbeit mit Edelsteinen und Perlen)

Die Wahl der Spezialisierung bestimmt den Lehrplan und die praktischen Aufgaben im Betrieb. Unabhängig davon ist der generelle Ablauf der Ausbildung: So besuchen Goldschmiede stets sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch die Berufsschule. Die Berufsschule stattet die Jobanwärter mit den theoretischen Hintergrundinformationen zum Beruf aus und erklärt detailliert, wie man Werkstücke misst, welche chemischen und physikalischen Vorgänge beim Legieren und Schmelzen stattfinden oder worauf beim Stempeln von Edelmetallen zu achten ist. Mit diesem Know-how machen Auszubildende schnell Fortschritte im Praxisalltag. Statt Aufgaben lediglich gedankenlos zu übernehmen, kennen sie die Gründe für jeden einzelnen Bearbeitungsschritt.

Nach zwei Jahren stehen die Lehrlinge vor der Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, heißt es danach, noch einmal alle gelernten Inhalte zu festigen und sich auf das entsprechende Fachgebiet – Schmuck, Ketten oder Juwelen – zu spezialisieren. Am Ende der Ausbildung wartet die Abschlussprüfung. Mit Beendigung der Lehre dürfen sich die Absolventen offiziell als staatlich anerkannte Goldschmiede bezeichnen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Goldschmied?

Insgesamt besuchen Goldschmiede dreieinhalb Jahre lang die Ausbildung. Mit besonders guten Leistungen können Azubis einen Antrag auf Verkürzung stellen.

Was verdient ein Auszubildender zum Goldschmied während der Ausbildung?

Die Ausbildung vergütet die Lehrlinge wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 1.037 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.199 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.264 Euro

Diese Zahlen dienen jedoch lediglich der Orientierung. Sie sind nicht gesetzlich festgelegt und basieren auf Durchschnittswerten.

Was verdient ein Auszubildender zum Goldschmied nach der Ausbildung?

Die meisten steigen nach ihrer Ausbildung zum Goldschmied mit einem Anfangsgehalt ein. Dieses liegt bei rund 1.500 Euro brutto im Monat und lässt viel Luft nach oben.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Goldschmied mitbringen?

Die Chancen, einen Ausbildungsplatz zu ergattern, stehen gut, wenn Sie das Abitur abgeschlossen haben oder mindestens die mittlere Reife besitzen. Gesetzlich vorgeschrieben sind diese Abschlüsse jedoch nicht.

Neben den schulischen Leistungen interessieren sich Ausbilder vor allem für die Soft Skills ihrer Bewerber. Deshalb sollten Sie in der Bewerbung Ihre berufsrelevanten Stärken hervorheben. Zu den wichtigsten dieser Branche zählen unter anderem handwerkliches Geschick, Genauigkeit, kommunikative Stärke und psychologisches Einfühlungsvermögen.

Was lernt ein Goldschmied in der Berufsschule?

Der Lehrplan des werdenden Goldschmieds ist mit den verschiedensten Themen gefüllt. Zu Beginn geht es daran, die neuen Maschinen und Werkzeugen kennenzulernen und zu erfahren, wie man Arbeitsabläufe richtig plant. Erst danach ist es möglich, kleinere Schmuckteile zu schmieden beziehungsweise zu löten oder Oberflächen zu polieren und zu mattieren. Welche Verbindungen reagieren in welcher Art und Weise? Auch die chemischen Grundlagen müssen die Berufsschüler erst einmal lernen.