25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Industriemechaniker

1.473 Industriemechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Industriemechaniker
Sortieren
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025 merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg/Erzgeb, Groß Kreutz (Havel)

Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) bei der Lichtenberg GmbH (LTB) dauert 3 ½ Jahre und erfolgt in Kooperation mit STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH. Die Theorie wird in Freiberg/Erzgebirge vermittelt, während die praktische Ausbildung in Lichtenberg stattfindet. In den ersten beiden Jahren besucht der Auszubildende das Ausbildungszentrum, bevor er auf Baustellen in ganz Deutschland eingesetzt wird. Unterkunftszuschüsse und die Erstattung von Heimfahrten erleichtern den Start. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr erfolgt der praktische Einsatz in Montagekolonnen. Diese strukturierte Ausbildung stellt sicher, dass angehende Fachkräfte umfassend auf den Fahrleitungsbau vorbereitet werden.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung zum Industriemechaniker* merken
Berufsausbildung zum Industriemechaniker*

BAADER | Lübeck

Starte deine Karriere als Industriemechaniker* ab dem 01.09.2025 bei BAADER! Unsere spannende und zukunftsorientierte Ausbildung bietet dir eine hervorragende Grundlage für deinen erfolgreichen Berufseinstieg. Du durchläufst das duale System, das in der Regel 3,5 Jahre dauert. In einem motivierten Team erfährst du eine abwechslungsreiche Ausbildung, die verschiedene Unternehmensbereiche und internationale Einblicke vereint. Bei guten Leistungen kannst du die Ausbildung zeitlich verkürzen. Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich ein direkter Einstieg in unserem Unternehmen, denn wir bilden für den eigenen Bedarf aus.
Gutes Betriebsklima | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Joh. Wilh. von Eicken GmbH - Betriebsstätte Dingelstädt | Dingelstädt

Starte deine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Dingelstädt! In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Bauelemente mit handgeführten Werkzeugen zu fertigen und Maschinen zu montieren. Du wirst auch für die Reparatur und Wartung technischer Systeme verantwortlich sein. Ideale Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss, gute Noten in Naturwissenschaften und ein ausgeprägtes technisches Verständnis. Wir bieten dir eine interessante Ausbildung mit intensiver Betreuung und attraktiver Vergütung sowie hervorragende Übernahmechancen. Interessiert? Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und starte deine berufliche Zukunft noch heute!
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Merz Verpackungsmaschinen GmbH | Lich

Die MERZ Verpackungsmaschinen GmbH ist seit über 40 Jahren führend in der Entwicklung von Stickpack-Maschinen und Beutelfüllanlagen. Wir bieten schlüsselfertige Lösungen für die Pharma- und Snus-Industrie an und sind Marktführer in unserem Segment. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d). In dieser Position erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Fertigungs- und Montagetechnik. Die Ausbildung umfasst die Grundlagen des Feilens, Drehens und Fräsens bis hin zum Erwerb spezifischer Kenntnisse in CNC- und Steuerungstechnik. Starten Sie Ihre Karriere bei MERZ und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens!
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Jungheinrich AG | Brachstedt

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) bei JH Landsberg in Sachsen-Anhalt! Ab dem 11.08.2025 erwartet dich eine spannende Ausbildung über 3,5 Jahre, die deine Begeisterung für Technik und Handwerk fördert. Du wirst in der Herstellung und Bearbeitung von Werkstücken sowie der Bedienung von Werkzeugmaschinen ausgebildet. Durch abwechslungsreiche Aufgaben und hervorragendes Teamwork kannst du deine persönlichen Interessen einbringen. Nach dem Abschluss der Ausbildung hast du die Chance auf eine Übernahme in unser engagiertes Team. Bewirb dich jetzt und gestalte innovative Maschinen und Systeme mit uns!
Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Jungheinrich AG | Wang

Starte deine Karriere als **Industriemechaniker (m/w/d)** bei der **Gesellschaft JH Moosburg**! Ab dem **01.09.2025** erwartet dich eine spannende Ausbildung am Standort **Moosburg an der Isar**. In nur **3,5 Jahren** wirst du in der **Berufsschule BS Freising** alle erforderlichen Fähigkeiten erlernen. Freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, ein starkes Team und die Möglichkeit, deine Interessen zu vertiefen. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir dir eine Übernahme in unser Unternehmen an. Lerne alles über manuelle und maschinelle Metallbearbeitung sowie den Umgang mit modernsten Werkzeugen und Maschinen!
Kantine | Corporate Benefit Jungheinrich AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

F. W. Schmitt GmbH | Gau-Algesheim

Starte Deine Karriere als Industriemechaniker/in mit einer dreieinhalbjährigen Ausbildung ab dem 01.08.2025. Bei uns trägst Du zur optimalen Funktion von Maschinen bei und unterstützt Inbetriebnahmen sowie Instandhaltungen direkt beim Kunden. Die Ausbildung erfolgt im ILW und der Berufsbildenden Schule Mainz. Du wirst umfassende Kenntnisse in Metalltechnik, Steuerungs- und Fertigungstechnik sowie Fügeverfahren erlernen. Zudem bearbeitest Du Werkstoffe an Dreh- und Fräsmaschinen und bedienst CNC-gesteuerte Maschinen. Dein Arbeitsalltag umfasst auch das Warten, Reparieren und eigenständige Planen von Arbeitsprozessen in der Produktion.
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft mbH | Duisburg

Industriemechaniker (m/w/d) sind unverzichtbare Fachkräfte in der modernen Industrie, verantwortlich für Wartung und Optimierung von Maschinen. Zu deinen Aufgaben gehören die Auswertung technischer Unterlagen, die Anfertigung von Montagezeichnungen und die Durchführung von Qualitätskontrollen. Du bringst mindestens die Fachoberschulreife sowie gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern mit. Handwerkliches Geschick und Kontaktfreudigkeit sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine praxisbezogene Ausbildung mit attraktiver Vergütung und umfassenden Gesundheitsangeboten. Nach erfolgreichem Abschluss hast du die Chance auf eine Übernahme in unser Team und eine langfristige Karriere.
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d 2025 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d 2025

SPIE SAG | Langen (Hessen)

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) mit unserer Ausbildung 2025 in Langen bei Frankfurt am Main! Voraussetzung ist ein Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Informatik und Physik. Du bringst technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit mit? Während der Ausbildung lernst du, Maschinen instand zu setzen, Bauteile herzustellen und Fertigungsprozesse zu optimieren. Zudem erwartete dich ein Gehalt von 1.083 € im ersten Lehrjahr. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 2024-1338 und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Bachelor of Engineering (B.Eng.) kooperativer Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen plus Industriemechaniker (m/w/div.) merken
Ausbildung: Bachelor of Engineering (B.Eng.) kooperativer Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen plus Industriemechaniker (m/w/div.)

Robert Bosch GmbH | Elchingen

Starte deine Karriere mit dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Wirtschaftsingenieurwesen kombiniert mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/div.) in Elchingen. Dieser kooperative Studiengang bietet dir die beste Verbindung aus Technik und Betriebswirtschaft. Industriemechaniker:innen sind unverzichtbare Fachkräfte, die mechanische Teile herstellen und Anlagen in Betrieb nehmen. Wirtschaftsingenieure agieren in Bereichen wie technisches Marketing und Projektmanagement. Durch diese einzigartige Kombination erwirbst du sowohl den Facharbeiterbrief als auch den akademischen Abschluss. Sichere dir deine Zukunft in einem zukunftsorientierten Berufsfeld mit vielfältigen Perspektiven!
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Bachelor of Engineering (B.Eng.) kooperativer Studiengang (Ulmer Modell): Digitale Produktion plus Industriemechaniker (w/m/div.) merken
Ausbildung: Bachelor of Engineering (B.Eng.) kooperativer Studiengang (Ulmer Modell): Digitale Produktion plus Industriemechaniker (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH | Elchingen

Der Bachelor of Engineering (B. Eng.) im kooperativen Studiengang "Digitale Produktion plus Industriemechaniker" startet 2025 in Elchingen. Dieser zukunftsorientierte Studiengang konzentriert sich auf Prozessoptimierung in der Produktionstechnik. Die Teilnehmer lernen, geeignete Verfahren und Betriebsmittel für effiziente Produktionsprozesse einzusetzen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Wirtschaftlichkeit von Automatisierungsprozessen. Dazu zählen die Auswahl von Herstellungsverfahren und die umfassende Planung von Fertigungsabläufen und Logistik. Die Integration von Digitalisierung, Automatisierung und Industrie 4.0-Anwendungen wird zunehmend entscheidend für den Erfolg in der modernen Produktion.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d)

Budich International GmbH | Lutherstadt Wittenberg

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d). Du wirst zum Experten für Wartung, Instandhaltung und Reparatur von hochkomplexen Maschinen und Anlagen. Dabei lernst du den Umgang mit mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen. Mit deinem Hauptschulabschluss und einer Begeisterung für Mathe, Physik und Informatik bist du bestens vorbereitet. Dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit machen dich zum idealen Auszubildenden. Sichere dir jetzt die Perspektive auf Übernahme und interessante Entwicklungsmöglichkeiten bei hervorragenden Leistungen!
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden als Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.08.2025 merken
Auszubildenden als Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.08.2025

ACO Ahlmann SE & Co. KG | Büdelsdorf

Starte Deine praxisorientierte Ausbildung bei ACO und lerne, wie man Teile und Baugruppen de-/montiert sowie Fertigungsprozesse optimiert. In einem dynamischen Familienunternehmen stellst Du sowohl manuell als auch maschinell Werkstücke und Bauteile her. Du bringst handwerkliches Geschick und einen guten mittleren Bildungsabschluss mit? Dann bist Du bei uns genau richtig! Besuche unseren Instagram-Kanal aco_ausbildung für spannende Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Auszubildenden. Während Deiner Ausbildung profitierst Du von aktiver Unterstützung und regelmäßigen Feedbackgesprächen. Freue Dich auf eine herzliche Arbeitsatmosphäre und tolle Übernahmeperspektiven!
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d)

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

Werde Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) bei CODAN und erlebe eine praxisnahe Ausbildung! Du lernst, wie man Geräteteile und Sondermaschinen präzise herstellt und montiert. Unsere qualifizierten Ausbilder zeigen dir, wie man richtig dreht, fräst und feilt. Zudem gehört die Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen zu deinen spannenden Aufgaben. Erhalte umfassende Kenntnisse in Reparatur- und Wartungsarbeiten. Mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in unseren Unternehmensbereichen in Lensahn sicherst du dir eine vielversprechende berufliche Zukunft im Maschinenbau!
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Industriemechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung - Industriemechaniker (w/m/d)

MEG Löningen GmbH | Löningen

Werde Industriemechaniker (w/m/d) und starte deine Karriere in der Metallverarbeitung! In dieser 3½-jährigen Ausbildung lernst du alles über das Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Du erfährst, wie man Maschinen und Produktionssysteme instand hält und repariert. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie Interesse an technischen Geräten. Handwerkliches Geschick, sowie Kenntnisse in Physik und Mathematik sind von Vorteil. Nutze die Chance, ein Spezialist (w/m/d) im Metallbereich zu werden und bewirb dich jetzt!
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Industriemechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Industriemechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker (m/w/d)?

Ausbildungsplätze lassen sich leicht online finden. Wer besonders flexibel ist, sucht am besten deutschlandweit nach Ausbildungsangeboten. Beschränkt sich die Suche auf den engeren Umkreis, sind auch lokale Zeitungen interessant. Hier bietet es sich an, die Ausbilder persönlich aufzusuchen und eine Bewerbung direkt vor Ort einzureichen.

Angehende Industriemechaniker verdienen im ersten Ausbildungsjahr zwischen 440 und 1.047 Euro brutto, im zweiten zwischen 500 und 1.102 Euro brutto, im dritten zwischen 560 und 1.199 Euro brutto und im vierten Lehrjahr zwischen 610 und 1.264 Euro brutto. Wer schon innerhalb seiner Ausbildung möglichst viel verdienen will, sollte sich vor der Bewerbung mit den Gehaltsunterschieden auseinandersetzen. Faktoren wie der Standort und die Betriebsgröße beeinflussen die Gehaltshöhe.

Ausbildung  Industriemechaniker

Ausbildung Industriemechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Industriemechaniker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab?

Der klassische Weg in den Job des Industriemechanikers führt über die duale Ausbildung. In dieser Zeit arbeiten Sie für ein branchentypisches Unternehmen und lernen alle Handgriffe des Industriemechanikers kennen. Außerdem besuchen Sie die Berufsschule. Der Unterricht kann an bestimmten Tagen in der Woche oder im Blocksystem stattfinden. Berufsschule und Ausbildungsbetrieb arbeiten Hand in Hand. Im Ausbildungsbetrieb lernen Sie, wie Sie:

  • Arbeiten planen und organisieren
  • Arbeitsergebnisse bewerten
  • Werkstoffe unterscheiden
  • Bauteile und Baugruppen herstellen, montieren und demontieren
  • elektronische Komponenten der Steuerungstechnik aufbauen

Am Ende des zweiten Lehrjahres erfolgt die Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, widmen Sie sich in den folgenden eineinhalb Jahren der Vertiefung Deiner Kenntnisse. Zudem setzt der Lehrplan den Fokus auf die Bereiche Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme.

Am Ende Ihrer Ausbildung wenden Sie sich im Rahmen der Abschlussprüfung folgenden Themen zu:

  • Auftrags- und Funktionsanalyse
  • Fertigungstechnik
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

Im praktische Prüfungsteil wenden Sie sich einem Arbeitsauftrag zu und schließen diesen mit einem Fachgespräch ab.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)?

Die gesetzliche Dauer der Industriemechaniker-Ausbildung beträgt dreieinhalb Jahre. Mit guten Noten lässt sich diese jedoch um ein paar Monate verkürzen.

Was verdient ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) während der Ausbildung?

Was verdient ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt eines Industreimechanikers liegt zwischen 2.300 und 2.500 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) mitbringen?

Zeichnen Sie sich durch eine technisch-logische Denkweise aus, haben Sie das wichtigste Kriterium für die Ausbildung zum Industriemechaniker schon erfüllt. Daneben legen Ausbildungsbetriebe dieser Berufsgruppe viel Wert auf Komeptenzen wie ein räumliches Vorstellungsvermögen, gute Noten in Physik und Mathematik, handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise. Außerdem sollten Rauch, Staub, Dampf, Lärm und die Arbeit im Stehen kein Problem für Sie sein.

Was lernt ein Industriemechaniker (m/w/d) in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Industriemechaniker mit fundiertem Theoriewissen zum Beruf. Neben allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch oder Wirtschaftkunde stehen die folgenden Themen auf dem Lehrplan:

  • das Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
  • das Fertigen von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen
  • das Montieren von technischen Teilsystemen
  • das Überwachen der Produkt- und Prozessqualität
  • das Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • und das Planen und Realisieren technischer Systeme