25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

570 Konstruktionsmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Konstruktionsmechaniker
Sortieren
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Jebens GmbH | Korntal-Münchingen

Werde Konstruktionsmechaniker*in bei Jebens und baue die technischen Grundlagen für innovative Lösungen. In deiner Ausbildung fertigst, montierst und reparierst du Maschinen- und Metallbauteile. Du erlernst den Umgang mit verschiedenen Maschinen und Werkstoffen, um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten. Nach einer praxisorientierten Einführung lernst du die unterschiedlichen Arbeitsbereiche in der Konstruktion kennen. Wir bieten dir eine spannende Ausbildung mit Fokus auf Schweißkonstruktionen und den wichtigsten Schweißverfahren. Profitiere von einer attraktiven Vergütung zwischen 1320 € und 1.489 € während deiner gesamten Ausbildungszeit! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Jebens GmbH | Nördlingen

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker*in bei Jebens und gestalte die Zukunft mit hochwertigen Maschinen- und Metallbauteilen. In unserer praxisorientierten Ausbildung lernst du, mit verschiedenen Werkstoffen und Maschinen umzugehen und die Qualität unserer Produkte sicherzustellen. Du wirst Schritt für Schritt die vielfältigen Arbeitsbereiche der Konstruktion kennenlernen und dich mit der Herstellung von Schweißkonstruktionen vertraut machen. Zudem erwirbst du fundierte Kenntnisse in den gängigsten Schweißverfahren. Profitiere von einem angenehmen Betriebsklima sowie kontinuierlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Verdiene bereits während deiner Ausbildung ein attraktives Gehalt von bis zu 1.489 € pro Monat! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

TK Elevator GmbH | Hamburg

TK Elevator ist ein globaler Marktführer für vertikale Transportlösungen und urbaner Mobilität. Das Unternehmen bietet innovative Technologien zur Planung und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen. Seit der Abspaltung von thyssenkrupp im Jahr 2020 ist TK Elevator eigenständig und erzielte im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von rund 9 Milliarden Euro. Mit etwa 50.000 Mitarbeitenden an über 1.000 Standorten bewegt TK Elevator Menschen nachhaltig. Der einzige Produktionsstandort für Fahrtreppen in Deutschland befindet sich in Hamburg. Dort wird seit 1908 jede Fahrtreppe Schritt für Schritt „Made in Germany“ gefertigt. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Erhardt+Leimer GmbH | Stadtbergen

Du hast eine Leidenschaft für die Metallverarbeitung? Werde Teil unseres Teams und stelle hochwertige Stahl- und Metallkonstruktionen her! Deine Aufgaben umfassen Schweißen, Schrauben, Sägen und Feilen, zudem prüfst du die Qualität der gefertigten Bauteile. Arbeite an konventionellen Fertigungsmaschinen und verbessere deine Fähigkeiten in der Bearbeitung verschiedenster Metalle. Profitiere von einer flexiblen Gleitzeitregelung und genieße 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken. Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die unser Unternehmen durch ihre Leidenschaft für Metallbau bereichern möchten! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Turbo-Technik GmbH & Co. KG | Wilhelmshaven, Rostock

Turbo-Technik, 1967 in Wilhelmshaven gegründet, ist ein renommiertes Familienunternehmen, das sich auf die Reparatur und Wartung von Handelsschiffen spezialisiert hat. Unser Leistungsspektrum umfasst weltweite Reise- und Hafenreparaturen, Umbauten sowie umfassenden After-Sales-Service. Zusätzlich bieten wir technische Aufrüstungen und Modernisierungen für Schiffe aller Art an. Auch Marineschiffe profitieren von unserem Expertise in der Instandhaltung. Ein weiteres Standbein bildet unser Service für Industrie-, Petrochemie- und regenerative Energieanlagen. Hierzu zählen Ingenieursdienstleistungen, Modulbau sowie Stahlbau und Lohnfertigung, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feinblechtechnik merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feinblechtechnik

ALUCA GmbH | Schwäbisch Hall

Starte deine Karriere bei ALUCA! Werde Teil unseres dynamischen Teams im modernen Firmengebäude in Rosengarten. Wir bieten digitale Arbeitsweisen, die dir maximale Flexibilität ermöglichen. Während deiner Ausbildung lernst du, Bauteile und Metallkonstruktionen zu fertigen und zu montieren. Du erwirbst wertvolle Kenntnisse in Schweißverfahren und verschiedenen Abteilungen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder mittlere Reife mit guten Noten in Mathe und Physik. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit ALUCA GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d)

Schüco PreFab Solutions KG | Paderborn

Als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) bei Schüco kombinieren Sie handwerkliches Geschick mit modernster Technik. In unserer neuen Produktionshalle in Paderborn fertigen wir hochwertige Bausätze für beeindruckende Panorama-Designs. Schüco ist global führend in der Herstellung von Fenstern, Türen und Fassaden aus Stahl und Aluminium. Unser Ziel ist es, durch effiziente, digitale und nachhaltige Prozesse weiter zu wachsen. Wir setzen auf den Trend zu großen Panorama-Anlagen und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Unterstützen Sie uns dabei, die Zukunft des Bauens mit innovativen Elementen zu gestalten und Teil eines dynamischen Teams zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik

Lürssen Yacht Refit & Services GmbH & Co. KG | Hamburg

Starten Sie Ihre Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) im Bereich Schweißtechnik bei Lürssen Yacht Refit & Services in Hamburg! Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, erstklassige Fähigkeiten in der Schiffbauteilherstellung zu erlernen. In unserem modernen Umfeld arbeiten Sie mit großen Maschinen und montieren wichtige Bauteile. Sie lernen nicht nur die Grundlagen der Metalltechnik, sondern auch die Erstellung technischer Unterlagen. Ihr Know-how wird bei der Reparatur und Fertigung von Schiffen gefordert. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft der maritimen Industrie aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026 - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | Breidenbach

Starte deine Karriere bei Weber und entdecke einen faszinierenden Ausbildungsberuf in den Bereichen Schleifen, Umformen und Laserschneiden. Wir bieten dir eine intensive Betreuung und optimale Vorbereitung auf deine Prüfungen. Freu dich auf spannende Azubi-Projekte und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Bei uns erlebst du Hightech pur und anspruchsvolle Technik. Gestalte deine persönliche Erfolgsgeschichte und teile uns mit, wieso du bei der Maschinenbau GmbH lernen möchtest. Antworte auf unsere Fragen und zeige uns dein #blauesherz – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz als Konstruktionsmechaniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildungsplatz als Konstruktionsmechaniker 2023 (m/w/d) - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | Neubrandenburg

Starte Deine Karriere als Fachkraft für Laser- und Schweißanlagen bei Weber! Bei uns programmierst Du modernste Anlagen und führst Qualitätskontrollen durch. Du wendest Verfahrenstechniken wie Laserschweißen und Schleifen an. Vorausgesetzt werden ein guter Schulabschluss in Mathematik und Physik sowie technisches Interesse. Wir bieten Dir eine intensive Betreuung während Deiner Ausbildung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Branche. Sei Teil eines motivierten Teams, das Dich optimal auf Deine Prüfungen vorbereitet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Otto Building Technologies GmbH | Bad Berleburg

Erlebe eine spannende Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei uns! Unterstützt von engagierten Teamkolleg:innen übernimmst du früh Verantwortung und zeigst Initiative. Profitiere von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und genießen 30 Tage Urlaub jährlich. Gute schulische Leistungen werden zusätzlich mit Prämien belohnt. Nutze unser umfangreiches Weiterbildungsprogramm, individuell auf deine Interessen zugeschnitten. Teamwork ist uns wichtig, weshalb wir regelmäßig Azubi-Tage und Team-Events organisieren, um den Zusammenhalt zu stärken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Kröger Greifertechnik GmbH & Co. KG | Sonsbeck

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) und entdecke die faszinierende Welt der Metallkunst! In dieser Ausbildung lernst du, rohe Materialien in beeindruckende Konstruktionen zu verwandeln – von der ersten Skizze bis zum fertigen Produkt. Du wirst zum Werkzeug-Champion, beherrschst den Umgang mit modernen Maschinen und erstellst komplexe Bauteile. Mit einem stark ausgeprägten Ingenieursblick verstehst du technische Zeichnungen und setzt diese perfekt um. Deine Aufgaben umfassen das Fertigen und Montieren von Bauteilen und Stahlkonstruktionen aus Blechen, Rohren und Profilen. Begeisterung für präzises Arbeiten und ein vorausschauendes Denken sind der Schlüssel zum Erfolg in diesem Beruf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Zeppelin Konzern | Friedrichshafen

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d) bei Zeppelin Systems in Friedrichshafen! Wir suchen kreative Teamplayer, die Verantwortung übernehmen und innovative Lösungen finden möchten. Ab dem 1. September 2025 bieten wir dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit fairer Vergütung und jährlichen Sonderzahlungen. Freue dich auf eine einführende Woche mit Hüttenaufenthalt sowie unseren Welcome Days in Garching. Nutze flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und profitiere von einem breiten Spektrum an Benefits wie Sommerfesten und Weihnachtsfeiern. Interessiert? Kontaktiere Ralph Kirchmaier unter ralph.kirchmaier@zeppelin.com oder +49 7541 202 1287! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Binder Edelstahl Produktionsges. mbH | Bremen

Möchtest Du in der Welt des Stahlbaus durchstarten? Bei Binder Edelstahl Produktionsgesellschaft mbH lernst Du, komplexe Konstruktionen mit innovativen Schweißverfahren zu erstellen. Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten Dich während einer umfassenden Einarbeitung in einer modernen und angenehmen Arbeitsatmosphäre. Du profitierst von „Learning by Doing“ und eigenen Arbeitsplätzen mit hochwertigem Werkzeug. Wir legen großen Wert auf Prüfungsvorbereitung und haben eine hohe Übernahmequote nach der Ausbildung. Werde Teil eines engagierten Teams in einem international agierenden Unternehmen, das seit 1987 besteht und bereite Dich auf spannende Herausforderungen vor! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Solarlux GmbH | Melle

Solarlux ist seit über 40 Jahren der Experte für innovative Fenster- und Fassadenlösungen „Made in Germany“. Unser engagiertes Team von rund 1.000 Mitarbeitern sorgt täglich für herausragende Qualität und kreative Produkte. Wir bilden Fachkräfte aus, die in 3,5 Jahren verschiedene Metallbearbeitungsmethoden erlernen. Auszubildende fertigen beeindruckende Glas-Faltwände und Wintergärten aus Aluminium. Darüber hinaus übernehmen sie die Instandhaltung und Wartung moderner Maschinen. Wenn du einen Schulabschluss hast und Teil unseres erfolgreichen Familienunternehmens werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Konstruktionsmechaniker?

Am schnellsten finden Sie einen geeigneten Ausbilder, wenn Sie sich die Stellenausschreibungen im Internet ansehen. Hier können Sie die Suche einfach auf „Ausbildung“ stellen, und schon erhalten Sie eine lange Liste von Ausbildungsanbietern. Je weiter Sie den regionalen Radius wählen, desto mehr Ergebnisse finden Sie. Häufig siedeln sich große, namhafte Unternehmen in Metropolen wie Hamburg, Köln oder München an.

Wie läuft die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab?

Die Lehre zum Konstruktionsmechaniker ist dual organisiert. Neben dem Ausbildungsbetrieb besuchen die Azubis die Berufsschule. Hier erlernen Sie den theoretischen Teil des Berufs. Im Betrieb wenden die Berufsschüler das neu erworbene Wissen an, fügen verschiedene Bauteile zusammen, lesen technische Zeichnungen und üben die Gesprächsführung mit Kunden. Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres steht die Zwischenprüfung an. Ist diese bestanden, geht es in die letzte Runde. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr vertiefen die zukünftigen Konstruktionsmechaniker ihre Fähigkeiten. Am Ende beweisen die Berufsschüler Ihr Können noch einmal in der Abschlussprüfung. Sie ist die letzte Herausforderung vor der staatlichen Anerkennung des Berufs.

Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Konstruktionsmechaniker wissen müssen

Schon gewusst? Konstruktionsmechaniker spezialisieren sich schon während der Lehre auf eine bestimmte Fachrichtung. Die Wahl des Ausbilders hat einen entscheidenden Einfluss auf das spätere Einsatzgebiet – Ausrüstungstechnik, Schweißtechnik, Feinblechbau, Schiffbau und Stahl- und Metallbau stehen zur Auswahl. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine weitere Zusatzqualifikation innerhalb der Ausbildung zu erwerben. Die Berufsanwärter können zwischen folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • Additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Wie lange dauert die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker?

Die reguläre Ausbildungszeit von Konstruktionsmechanikern dauert dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker während der Ausbildung?

Im Metallhandwerk staffelt sich das durchschnittliche Ausbildungsgehalt von angehenden Konstruktionsmechanikern wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 440 bis 952 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 500 bis 995 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 560 bis 1.067 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 610 bis 1.122 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker nach der Ausbildung?

Mit Beendigung der Lehre steigen Konstruktionsmechaniker mit einem Monatsbrutto zwischen 2.500 bis 2.800 Euro ein. Die tatsächliche Höhe hängt allerdings maßgeblich von der Branche, der Erfahrung des Konstruktionsmechanikers und der Betriebsgröße ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker mitbringen?

Möchten Sie sich zum Konstruktionsmechaniker ausbilden lassen, sollten Sie unbedingt technisches und handwerkliches Geschick mitbringen, ein gewisses Organisationsgeschick besitzen und eine Vorliebe für mathematische Gleichungen haben. Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit sind ebenso wichtige Eigenschaften genauso wie ein gutes Ausdrucksvermögen, räumliches Denkvermögen und zeichnerisches Talent.

Was lernt ein Konstruktionsmechaniker in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Konstruktionsmechaniker mit dem nötigen Theoriewissen zum Berufsbild. Hier lernen die Azubis unter anderem, wie sie einzelne Bauteile nicht nur manuell, sondern auch mithilfe maschineller Verfahren anfertigen können. Außerdem lernen sie, wie Maschinen ausgewählt und eingerichtet werden, wie sie Schablonen herstellen und Bleche, Rohre oder Profile umformen. Da das Einsatzgebiet des Konstruktionsmechanikers so umfangreich ist, spezialisieren die Auszubildenden sich schon innerhalb der Lehre auf ein bestimmtes Einsatzgebiet wie zum Beispiel auf Schiffbau, Schweißtechnik oder Feinblechbau.