25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Medizinische Fachangestellte

565 Medizinische Fachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Medizinische Fachangestellte
Sortieren
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Merzig

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung. Sie unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei Untersuchungen und Behandlungen, indem sie Patienten wiegen, messen und Verbände anlegen. Zudem bereiten sie Spritzen vor und führen Blutentnahmen für Laboranalysen durch. Auch die Organisation des Praxisablaufs und die Dokumentation von Behandlungsverläufen gehören zu ihren Aufgaben. Nach einer umfassenden Einarbeitung übernehmen sie eigenständig Verwaltungsaufgaben in der Arztpraxis. Damit verbessern sie nicht nur den Patientenservice, sondern tragen auch zur Effizienz der Praxis bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2026

Bundeswehr | Faßberg

Als medizinische Fachangestellte unterstützen Sie Ärzte bei Behandlungen und Eingriffen. In Ihrer Ausbildung lernen Sie den sicheren Umgang mit medizinischen Instrumenten, Geräten und Laborarbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören das Anlegen von Verbänden, die Vorbereitung von Spritzen und das Entnehmen von Blutproben. Ihre Ausbildung findet bei einem anerkannten Arbeitgeber statt, der Ihnen Sicherheit bietet. Kompetente Ausbilder begleiten Sie, um Ihren optimalen Berufsstart zu garantieren. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erwartet Sie ein steigendes monatliches Ausbildungsentgelt, beginnend bei ca. 1.218 Euro im ersten Jahr und bis zu 1.314 Euro im dritten Jahr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Murnau am Staffelsee

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind unverzichtbare Helfer in Arztpraxen, die die ärztliche Versorgung unterstützen. Zu ihren Aufgaben gehören die Terminvergabe, der Empfang von Patient:innen und die Assistenz bei Behandlungen. Sie erlernen den Umgang mit medizinischen Geräten sowie die Ausführung von Laborarbeiten. Verbände anlegen, Spritzen vorbereiten und Blut abnehmen gehören ebenfalls zu ihrem Tätigkeitsfeld. Die Dokumentation von Behandlungsabläufen und die Abrechnung medizinischer Leistungen sind essenzielle Teile ihrer Arbeit. Eine fundierte Ausbildung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diesen Beruf entscheidend, um die optimale Patientenversorgung sicherzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) Umschulung merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) Umschulung

Ludwig Fresenius Schulen | Berlin

Medizinische Fachangestellte (MFA) sind das Herz jeder Arztpraxis und unverzichtbar im Gesundheitsbetrieb. Am Empfang begrüßen sie Patienten und pflegen deren Daten in die Patientenakte ein. Sie organisieren Termine effizient und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick. Zusammen mit dem Team kümmern sie sich einfühlsam um die Anliegen von Patienten. Medizinische Fachangestellte haben ein offenes Ohr für alle Altersgruppen und sind stets hilfsbereit. Sie sind das Bindeglied zwischen Arzt und Patient und tragen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf in der Arztpraxis bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) (m/w/d) in Rendsburg merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) (m/w/d) in Rendsburg

Schön Klinik Gruppe | Rendsburg

Werden Sie Privatpatient und profitieren Sie von erstklassiger medizinischer Versorgung in unseren Kliniken. Genießen Sie außerdem vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne lange Wartezeiten. Mit dem pme Familienservice stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Seite – sei es bei der Kinderbetreuung oder in schwierigen Lebenslagen. Teamgeist wird bei uns großgeschrieben: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events fördern den Zusammenhalt. Nutzen Sie auch unsere umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebote im Bildungszentrum. Greifen Sie auf wertvolle Ressourcen wie E-Learning-Tools und Fachpresse zu und seien Sie Teil einer starken Gemeinschaft! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Daun

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle in der Patientenversorgung. Sie assistieren Ärzten bei Untersuchungen und Behandlungen und sind für die Vorbereitung von medizinischen Instrumenten und die Durchführung von Laborarbeiten zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört auch das Wiegen und Messen von Patienten sowie das Anlegen von Verbänden und die Entnahme von Blutproben. Zudem organisieren sie den Praxisablauf, empfangen Patienten und dokumentieren Behandlungsverläufe. Durch ihre Ausbildung können sie selbstständig Verwaltungsaufgaben übernehmen. Der Beruf bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wichtigen Bereich des Gesundheitswesens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Zweibrücken

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind unverzichtbare Unterstützung für Ärztinnen und Ärzte. Sie übernehmen Aufgaben wie das Wiegen und Messen von Patientinnen und Patienten, das Anlegen von Verbänden sowie die Vorbereitung von Spritzen. Zusätzlich assistieren sie bei Untersuchungen und kleineren Eingriffen, bedienen medizinische Geräte und führen Laborarbeiten durch. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Organisation des Praxisablaufs sowie der Empfang von Patientinnen und Patienten. Sie dokumentieren Behandlungsabläufe sorgfältig und sind somit für die Praxisverwaltung zuständig. Durch gezielte Einarbeitung erlernen sie alle Abläufe und können eigenverantwortlich handeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Medizinische Dokumentation (gn*) merken
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Medizinische Dokumentation (gn*)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster

Die Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Medizinische Dokumentation dauert drei Jahre. Du unterstützt medizinisches Personal durch professionelle Dokumentation und effektives Datenmanagement. Dabei erlernst du die Erfassung und Pflege medizinischer Datenbestände sowie die Sicherstellung optimaler Informationsflüsse. Deine Aufgaben umfassen auch die Klassifizierung, Prüfung und Verschlüsselung dieser Daten. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in die wissenschaftliche Aufbereitung und statistische Auswertung von Informationen. Damit wirst du zum wertvollen Bestandteil des Gesundheitssystems, der den Informationsfluss in Kliniken und Forschungseinrichtungen optimiert. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte m/w/d merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte m/w/d

PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung | Bad Homburg vor der Höhe

Als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) erlernst du alle erforderlichen Kompetenzen, um unser Team zu unterstützen. Du assistierst Ärztinnen und Ärzten sowie dem Pflegeteam in der Organisation und Verwaltung eines modernen Dialysezentrums. In dieser Rolle wirst du in die Grundlagen der Dialysebehandlung eingeführt, die für Patientinnen und Patienten mit Nierenversagen entscheidend ist. Zu deinen Aufgaben gehört die Betreuung, Beratung sowie die Durchführung von Untersuchungen. Du bringst eine abgeschlossene Schulausbildung mit und hast Interesse an einem abwechslungsreichen Beruf. Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und ein sicherer Umgang mit PC und EDV-Programmen runden dein Profil ab. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Corporate Benefit PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte und Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) merken
Medizinische Fachangestellte und Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

RWTH Aachen University | Aachen

Medizinische Fachangestellte sind Schlüsselpersonen im Gesundheitswesen, die ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude benötigen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Betreuung von Patienten sowie der Unterstützung von Ärzten in unterschiedlichen Abteilungen. Während der dreijährigen Ausbildung lernen sie in Bereichen wie Anmeldung, EKG, Labor und Lungenfunktionsdiagnostik. Die Vielfalt ihrer Einsätze erfordert Flexibilität und ein breites medizinisches Wissen. Zudem müssen sie sorgfältig und diskret arbeiten, da sie in die täglichen Abläufe integriert sind. Diese Eigenschaften sind entscheidend für eine erfolgreiche Ausbildung und professionelle Tätigkeit als Medizinische Fachangestellte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte m/w/d merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte m/w/d

PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung | Wittmund

Werde Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) und erlerne alle notwendigen Kompetenzen in einem dynamischen Umfeld. Unterstütze unser Team aus Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften in der Organisation und Verwaltung unseres Zentrums. Du wirst praxisnah in die Dialysebehandlung eingeführt, die bei Nierenversagen essenziell ist. In unserem Dialysezentrum assistierst du bei Untersuchungen, Behandlungen und der umfassenden Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Wenn du eine abgeschlossene Schulausbildung, PC-Kenntnisse und Einfühlungsvermögen mitbringst, bist du bei uns genau richtig. Nutze deine Chance auf einen vielseitigen, engagierten Beruf in einem fürsorglichen Team! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Medizinische*r Fachangestellte*r für 2026 merken
Auszubildende*r Medizinische*r Fachangestellte*r für 2026

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH | Bonn

Starten Sie Ihre Karriere als Medizinische*r Fachangestellte*r bei der GIZ in Bonn für 2026! Mit über 50 Jahren Erfahrung setzen wir uns für globale Entwicklungspolitik ein und bieten sinnstiftende Aufgaben. Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen in 120 Ländern gestalten Sie aktiv eine bessere Zukunft. Ihre Berufsausbildung hat bei uns einen hohen Stellenwert, und wir investieren in Ihre Förderung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, die Welt zu verändern! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)

Auenlandklinik Bad Bramstedt | Bad Bramstedt

Starte deine Karriere als MFA und profitiere von praxisnaher Ausbildung und umfangreicher Unterstützung! Bei uns lernst du direkt von erfahrenen Profis und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im MVZ und in verschiedenen Abteilungen. Neben der praktischen Ausbildung bieten wir dir intensives, theoretisches Lernen in einem modernen Bildungsloft. Hier kannst du dich mit anderen Azubis vernetzen und praxisorientiert üben. Realitätsnahes Lernen hat bei uns höchste Priorität! Genieße nicht nur ein faires Gehalt, sondern auch zahlreiche zusätzliche Benefits, die deine Ausbildung attraktiver gestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Medizinische Fachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Medizinische Fachangestellte

Wie lange dauert die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten?

Insgesamt absolvieren angehende MFAs die dreijährige Ausbildung, bevor es offiziell auf den Arbeitsmarkt geht. Besonders ambitionierte Azubis mit guten Noten haben die Option, ihre Lehre um ein halbes Jahr zu verkürzen. Zuvor muss eine solche Verkürzung jedoch beantragt und genehmigt werden.

Was verdient eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten während der Ausbildung?

Je nach Region und Unternehmensgröße liegt das Monatsgehalt einer angehenden MFA bei etwa:

  • 865 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr
  • 910 Euro brutto im zweiten Ausbildungsjahr
  • 960 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr

Was verdient eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten nach der Ausbildung?

Mit der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in der Tasche liegt das Monatsbrutto von Berufseinsteigern zwischen 1.932 und 2.538 Euro. Wollen Sie möglichst viel verdienen, ist es ratsam, sich in ganz Deutschland nach Stellenangeboten umzusehen. Beispielsweise liegen die Gehälter von Medizinischen Fachangestellten in Bundesländern wie Bayern oder Nordrheinwestfalen um einiges höher als in Sachsen oder Brandenburg. Fast alle neuen Bundesländer liegen bezüglich des Lohns immer noch hinter den alten. Abgesehen davon zahlen größere Betriebe in der Regel besser als kleine.

Ausbildung  Medizinische Fachangestellte

Ausbildung Medizinische Fachangestellte

Alles, was Sie über den Beruf Medizinische Fachangestellte wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zur Medizinische Fachangestellten ab?

Auszubildende der MFA-Lehre besuchen sowohl den Ausbildungsbetrieb und die Berufsfachschule. Letztere kann im Blockunterricht oder an festgelegten Tagen der Woche stattfinden. Welche Variante der Ausbilder anbietet, erfahren die Azubi-Anwärter in der Regel im Vorstellungsgespräch.

Haben Sie den Ausbildungsvertrag unterschrieben, geht es offiziell in die Lehre. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie:

  • Gesundheitsschutz und Hygiene
  • Patientenbetreuung und -beratung
  • Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
  • Verwaltung und Abrechnung
  • Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
  • Handeln bei Not- und Zwischenfällen
  • Patienten empfangen und begleiten
  • Assistenz bei der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen
  • Praxisabläufe im Team organisieren

Haben Sie die ersten Inhalte verstanden, geht es nach vielen Klausuren endlich in die erste große Prüfung. Die Zwischenprüfung absolvieren Jobanwärter vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres. Sie ist ein Teil der Abschlussprüfung, die die Azubis erfolgreich bestehen müssen.

In den folgenden Ausbildungsmonaten vertiefen die angehenden Medizinischen Fachangestellten ihr erlerntes Wissen und dürfen im praktischen Berufsalltag immer mehr Aufgaben selbstständig erledigen. Dazu gehören beispielsweise die Assistenz bei kleinen chirurgischen Behandlungen, die selbstständige Wundversorgung und die präventive Begleitung von Patienten. Am Ende des dritten Jahres steht die Abschlussprüfung der Ausbildung an. Ist diese auch bestanden, dürfen sich die Absolventen offiziell als Medizinische Fachangestellte bewerben.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten mitbringen?

Angehende Medizinische Fachangestellte sollten mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen sowie ein paar wichtige Soft Skills:

  • Empathie
  • organisatorisches Geschick
  • ein freundliches Wesen
  • Beratungsgeschick
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • Kontaktfreudigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • eine gute Beobachtungsgabe

Gut zu wissen: Die Arbeit im medizinischen Bereich ist nicht für jeden etwas. Operationen an offenen Wunden und Pflegetätigkeiten erfordern einiges an Selbstbewusstsein. Überlegen Sie sich also gut, ob diese Branche das Richtige für Sie ist.

Was lernt eine Medizinische Fachangestellte in der Berufsschule?

Die Berufsschule bereitet Sie vor allem mit theoretischem Know-how auf den zukünftigen Praxisalltag vor. Sie erfahren beispielsweise, wie Sie professionell Patienten an der Anmeldung empfangen und wie Praxisabläufe im Team organisiert werden, und erhalten Einblicke in die Anatomie des Menschen. Die Krankheitslehre steht hier im besonderen Fokus und wird ergänzt durch Fächer wie Deutsch und Wirtschaftskunde.