25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Produktionshelfer

784 Produktionshelfer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Produktionshelfer
Sortieren
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

tesa SE | Hamburg

Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Chemikanten/zur Chemikantin arbeitest du als Produktionshelfer in der Herstellung technischer Klebebänder und steuerst im Team große Produktionsanlagen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer für Textiltechnik (m/w/d) ab 2025 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer für Textiltechnik (m/w/d) ab 2025

Saint-Gobain Adfors Deutschland GmbH | Neustadt an der Donau

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit uns ab dem 01.09.2025! Während der zweijährigen Ausbildung übernimmst du spannende Aufgaben wie das Bedienen und Überwachen von Maschinen. Du wirst lernen, Garnspulen auszutauschen und die fertigen Produkte ordnungsgemäß zu kennzeichnen. Darüber hinaus bieten wir zusätzliche Veranstaltungen wie den Azubi-Welcome-Day und Exkursionen an, die deine Ausbildung bereichern. Neben Workshops zu vielfältigen Themen erhältst du auch Blockunterricht in der Berufsschule in Münchberg. Bewirb dich jetzt und starte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Haimer GmbH | Igenhausen

In der Buchhaltung prüfst und buchst du den gesamten Rechnungseingang und in der Produktionswirtschaft planst und überwachst du die Herstellung von Produkten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlageristin (m/w/d) 06188 Landsberg - 2025 merken
Ausbildung Fachlageristin (m/w/d) 06188 Landsberg - 2025

EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH | Landsberg

Werde Fachlagerist oder Fachlageristin in unserem modernen Unternehmen und sorge für einen reibungslosen Lagerbetrieb! Du bringst einen Hauptschulabschluss, Zuverlässigkeit und einen Sinn für Ordnung mit. Dein selbstständiger, verantwortungsbewusster Arbeitsstil und die Fähigkeit im Team zu arbeiten, zeichnen dich aus. Körperliche Fitness, Belastbarkeit und Ausdauer sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Starte deine Karriere mit einer Einführungswoche, in der du das Team und das Unternehmen bei spannenden Aktivitäten kennenlernst. Mit einem bereitgestellten Tablet, Arbeitskleidung und festen Ansprechpartnern bist du bestens auf deine neue Herausforderung vorbereitet! +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Glanbia Nutritionals Deutschland GmbH | Orsingen-Nenzingen bei Konstanz

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) an der Peter Bruckmann Schule in Heilbronn. In nur drei Jahren im Blockunterricht erlernst du alle Abläufe von der Warenannahme bis zum fertigen Produkt. Für diesen Beruf solltest du mittlere Reife, ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie gute Deutschkenntnisse mitbringen. Zu den Aufgaben gehören das Einrichten von Maschinen und die Überwachung der Produktionsprozesse. Freue dich auf einen familienfreundlichen Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld, der Teamarbeit und Engagement schätzt. Sichere dir eine spannende Zukunft in der Lebensmittelbranche und profitiere von diversen Mitarbeiterevents! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachlagerist (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachlagerist (w/m/d)

MEG Wörth am Rhein GmbH | Wörth am Rhein

Werde Fachlagerist (w/m/d) in einem dynamischen Unternehmen und starte deine Karriere im Bereich Logistik. Während der 2-jährigen Ausbildung lernst du alles über die Warenannahme, Lagerung und Kontrolle von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken. Voraussetzung ist ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie ein Interesse an logistischen Prozessen. Du solltest über gute Mathematikkenntnisse und ein ausgeprägtes räumliches Denkvermögen verfügen. Teamarbeit und Zuverlässigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die du mitbringst. Profitiere von einer abwechslungsreichen Ausbildung und einer positiven Duz-Kultur in unserem Unternehmen mit Zukunftsperspektiven. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann (m/w/d) ab 01.08.2025 merken
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann (m/w/d) ab 01.08.2025

Carl Kühne KG ( GmbH & Co.) | Straelen

Starte deine Karriere als Industriekauffrau/-mann (m/w/d) in unserem Werk in Straelen ab dem 01.08.2025. Mit einer Kombination aus Wissensdurst und Begeisterung lernst du unsere vielfältigen Geschäftsbereiche und Produkte kennen. Du übernimmst bereits am ersten Tag verantwortungsvolle Aufgaben und erhältst Einblicke in die gesamte Wertschöpfungskette. Deine Ausbildung umfasst wichtige Bereiche wie Materialwirtschaft, Personalwesen und Logistik. Spannende Projekte wie die Ermittlung der Produktivität unserer Produktionslinien und das Tankmanagement warten auf dich. Werde Teil unseres engagierten Teams und erlebe eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bei Kühne! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2025 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | Weeze

Warenannahme, Einlagerung und Produktionsversorgung bis hin zum Versand kennenzulernen; Wie Du die optimale Lagerhaltung garantierst und unsere Business Excellence Systematik kennenzulernen; Waren auszupacken, zu sortieren und die anforderungsgerechte +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Parkplatz | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab August 2025 merken
Ausbildung für Industriekaufleute merken
Ausbildung für Industriekaufleute

Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG | Norderstedt

Während Deiner Ausbildung bekommst Du neben dem Einkauf umfassende Kenntnisse in der Produktionsplanung, Verwaltung oder der Logistik vermittelt. Hierbei erlangst Du unter anderem Kenntnisse über: Warenannahme und -lagerung. +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für Industriekaufleute merken
Ausbildung für Industriekaufleute

Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG | Ahrensburg

Während Deiner Ausbildung bekommst Du neben dem Einkauf umfassende Kenntnisse in der Produktionsplanung, Verwaltung oder der Logistik vermittelt. Hierbei erlangst Du unter anderem Kenntnisse über: Warenannahme und -lagerung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Fachkraft - Lagerlogistik merken
Fachkraft - Lagerlogistik

Ford Werke GmbH | Köln

Du bist u. a. auch verantwortlich für den Ablauf der Warenannahme, der fachgerechten Lagerung und Kommissionierung sowie der zeitnahen Verfügbarkeit von Produktionsmaterial oder Ersatzteilen. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist (m/w/d)

Eura Mobil GmbH | Sprendlingen

Diese Aufgaben warten auf dich: Warenannahme. Kommissionieren. Belieferung der Produktion. Optimierung logistischer Prozesse. Aktive Mitarbeit bei der Lagerordnung und Sauberkeit. Das wünschen wir uns von dir: Räumliches Vorstellungsvermögen. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Süßwarentechnologen (m/w/d) merken
Auszubildender zum Süßwarentechnologen (m/w/d)

sanotact GmbH | Münster (Westfalen)

Werde Auszubildender zum Süßwarentechnologen (m/w/d) und entdecke die aufregende Welt der Süßwarenproduktion! In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alles über die maschinelle Herstellung und Qualitätskontrollen, vom Rohwareneingang bis zum Endprodukt. Du wirst in der Warenannahme geschult und erfährst, wie du Rohstoffe nach Rezepturen verarbeitest. Zudem bedienst und überwachst du Produktionsanlagen und steuerst Prozessabläufe. Die Ausbildung umfasst auch die Durchführung von Qualitätsprüfungen sowie Hygienemaßnahmen. Besuche die Süßwaren-Akademie (ZDS) in Solingen, um dein Wissen weiter auszubauen und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Produktionshelfer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Produktionshelfer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Produktionshelfer?

Am schnellsten finden Sie Stellenangebote im Internet. Da der Beruf keine Ausbildung erfordert, dürfen Sie sich einfach auf ein Jobangebot bewerben. Beachten Sie die Angaben in der Annonce. Manche Betriebe verlangen ein aktuelles Gesundheitszeugnis.

Wie läuft die Ausbildung zum Produktionshelfer ab?

Da der Beruf keine einschlägige Qualifikation erfordert, entspricht die Einarbeitungszeit der Ausbildung des Produktionshelfers. In den ersten Tagen beziehungsweise Wochen lernen die unerfahrenen Produktionshelfer die Betriebsstrukturen kennen und bekommen von erfahrenen Mitarbeitern eine Einweisung in die wichtigsten Aufgaben. Danach dürfen die neuen Teammitglieder selbstständig arbeiten. Kommen Fragen oder Probleme auf, wenden sie sich an ihre geübten Kollegen. So lernen Sie Schritt für Schritt die neuen Herausforderungen kennen und sammeln Berufserfahrung.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Produktionshelfer?

Die Einarbeitungszeit im Unternehmen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Motivierte Produktionshelfer, die zudem noch die wichtigsten Soft Skills mitbringen, arbeiten sich in der Regel sehr schnell in neue Arbeitsbereiche ein. Manchmal dauert es nur wenige Stunden oder Tage, bis ein neuer Mitarbeiter selbstständig arbeitet. Daneben gibt es Aufgabenfelder, die sehr komplex sind und eine etwas längere Einarbeitung erfordern. In diesem Fall kann es Wochen bis Monate dauern, bis der Produktionshelfer selbstständig arbeiten darf.

Ausbildung  Produktionshelfer

Ausbildung Produktionshelfer

Alles, was Sie über den Beruf Produktionshelfer wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Produktionshelfer während der Ausbildung?

In der Einarbeitungsphase kann es vorkommen, dass Produktionshelfer etwas weniger verdienen als geübte Produktionshelfer. Ein monatliches Bruttoeinkommen unter 1.900 Euro ist möglich.

Was verdient ein Auszubildender zum Produktionshelfer nach der Ausbildung?

Mit etwas mehr Berufserfahrung steigt der Monatslohn. Im Durchschnitt sind es 1.925 Euro im Monat. Wer sich weiterbildet, kann dieses Einkommen schnell steigern.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Produktionshelfer mitbringen?

Da eine Anstellung als Produktionshelfer keine Ausbildung erfordert, brauchen Sie sich nur auf ein Stellenangebot zu bewerben. Die besten Chancen haben Sie, wenn Sie körperlich fit und gesund sind, eine angemessene Ausdrucksweise mitbringen, Kommunikationstalent besitzen und ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen haben. Außerdem sollten Sie zeitlich flexibel sein, da Sie häufiger auch im Schichtdienst arbeiten.

Was lernt ein Produktionshelfer in der Berufsschule?

Da Produktionshelfer in der Regel keine einschlägige Ausbildung mitbringen, erlernen sie die Tätigkeiten des Berufs direkt im Betrieb. Die Berufsschulzeit entfällt, denn in diesem Beruf kommt es vielmehr auf praktische Handgriffe an. Dazu zählen zum Beispiel Reinigungsarbeiten, Sortiertätigkeiten, die Bedienung von Maschinen, Montagearbeiten und Ähnliches. Außerdem lernen unerfahrene Produktionshelfer Ihre Funktion im Unternehmen und sämtliche Betriebsstrukturen kennen.