25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Verfahrensmechaniker

679 Verfahrensmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Verfahrensmechaniker
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR vorgefertigte Betonerzeugnisse (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR vorgefertigte Betonerzeugnisse (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Niedere Börde

Die Gala-Lusit-Betonsteinwerke GmbH ist ein führender Hersteller von Betonwaren in Deutschland und beschäftigt etwa 4.000 Mitarbeiter:innen in verschiedenen Bereichen. Das Unternehmen gehört zur GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter Hoch- und Tiefbau sowie Maschinenbau. Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie spielen eine entscheidende Rolle bei der Steuerung und Überwachung der Produktionsanlagen. Sie verarbeiten mineralische Rohstoffe zu hochwertigen Baustoffen und sind für die Fertigung von Betonwaren verantwortlich. Zudem kümmern sie sich um den Transport, die Lagerung und Verladung der Produkte. Entfalten Sie Ihr Potential in einem innovativen Unternehmen der Baubranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

AMH Asphaltmischwerk Hauneck GmbH & Co. KG | Hauneck

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen engagierte Auszubildende für unsere Asphaltmischanlage in Hauneck, Beginn: 01.08.2025. Deine Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen im Produktionsbetrieb sowie theoretischen Unterricht an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Zudem bieten wir eine überbetriebliche Ausbildung im Erfurter Bildungszentrum an. Wir übernehmen selbstverständlich deine Fahrt- und Wohnheimkosten. Du lernst, technische Anlagen zu bedienen, verschiedene Asphaltsorten herzustellen und unsere Asphaltmischanlage instand zu halten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit AMH Asphaltmischwerk Hauneck GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland | Dresden

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) an unserer Zweigniederlassung in Dresden! Ab dem 01.08.2025 bieten wir dir eine umfassende Ausbildung an unserer Asphaltmischanlage. Dabei profitierst du von praktischen Erfahrungen im Produktionsbetrieb und theoretischem Wissen an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Zudem decken wir deine Fahrt- und Wohnheimkosten. Du erlernst den Umgang mit technischen Anlagen, das Herstellen von Asphaltsorten und die Wartung der Mischanlage. Sichere dir jetzt deine Chance auf eine langfristige berufliche Perspektive und viele Weiterbildungsmöglichkeiten! Bewerbe dich heute! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Glastechnik merken
Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Glastechnik

Weck glass and packaging GmbH | Bonn

Starte im Herbst 2025 deine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Glastechnik! Du überwachst den Herstellungsprozess von hochwertigen Glasprodukten und sorgst für eine reibungslose Produktion. Während deiner Ausbildung lernst du, Maschinen fachgerecht einzurichten und zu warten, sowie die Qualität der Produkte zu kontrollieren. Durch Unterstützung bei Instandhaltungsarbeiten erwirbst du wichtige Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Arbeiten im Team mit erfahrenen Fachkräften fördert deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen. Voraussetzung ist ein guter Haupt- oder Realschulabschluss mit Stärken in Mathematik, Physik und Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik in Stolberg, Herzogenrath und Würselen merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik in Stolberg, Herzogenrath und Würselen

Saint-Gobain - Ausbildung Region Aachen / Köln | Stolberg

Werde Teil eines globalen Top Employers mit über 160.000 Mitarbeiter*innen in mehr als 75 Ländern und gestalte die Zukunft nachhaltig. Bei uns lernst du die spannenden Verfahren der Glasherstellung und -verarbeitung, wie Spiegelglas, Autoglas und Hochsicherheitsglas. Du erwirbst praktische Fähigkeiten im Schneiden, Schleifen und Polieren von Glas und kreierst eigene Werkstücke. Gemeinsam mit einem Team steuerst und überwachst du den gesamten Produktionsprozess. Vom Mischen der Rohstoffe bis zur Abstaplung des fertigen Produkts – deine Contribution zählt. Bist du bereit, die Welt zu einem besseren Zuhause zu machen? +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik 2025 in Köln-Porz merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik 2025 in Köln-Porz

Saint-Gobain - Ausbildung Region Aachen / Köln | Köln

Als globaler Top Employer mit über 160.000 Mitarbeitenden in mehr als 75 Ländern fördern wir Nachhaltigkeit und Spitzenleistung. Unsere Ausbildungsprogramme bieten dir die Möglichkeit, die faszinierenden Verfahren der Glasherstellung kennenzulernen. Du wirst kompetent im Schneiden, Schleifen, Polieren und Kleben von Glas ausgebildet. Zudem darfst du kreative Werkstücke erschaffen, die deinen individuellen Stil widerspiegeln. Zusammen mit deinem Team überwachst du den gesamten Produktionsprozess, vom Mischen der Rohstoffe bis zur Fertigung des Endprodukts. Starte jetzt deine Karriere und werde Teil unserer Mission, die Welt zu einem besseren Zuhause zu machen! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hannover

Starte Deine Karriere als Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m|w|d) in der innovativen Steine- und Erdenindustrie, Fachrichtung Asphalttechnik. Du verarbeitest Rohstoffe zu Baustoffen und überwachst Produktionsanlagen, während Du technische Geräte wartest. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Bei KEMNA erwartet Dich eine umfassende und qualifizierte Ausbildung sowie attraktive tarifliche Vergütung. Entfalte Dein Potenzial in einem vielfältigen Arbeitsumfeld mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil unserer herausragenden Unternehmenskultur und bewirb Dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Leipzig

Werde Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m|w|d) in der Steine- und Erdenindustrie mit dem Schwerpunkt Asphalttechnik. Deine Aufgaben umfassen die Verarbeitung von Rohstoffen zu hochwertigen Baustoffen sowie die Steuerung von Produktionsanlagen. Zudem bist du für die Wartung mobiler Geräte verantwortlich und sorgst für die Qualitätssicherung. Du bringst einen Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mit? Bei KEMNA erwartet dich eine qualifizierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld. Nutze die Chance auf umfangreiche Weiterbildung und genieße eine herausragende Unternehmenskultur mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d)

Betonworker | Oschatz

Werde Verfahrensmechaniker/in für vorgefertigte Betonerzeugnisse: Ein moderner Ausbildungsberuf mit spannenden Inhalten wie Pneumatik, Elektro- und Regelungstechnik, Produktionssteuerung und Instandhaltung. Zusätzlich bieten wir eine Praxisausbildung an unserer hochmodernen Multifunktionsanlage für Elementdecken, Doppelwände und Sandwichelemente. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D)

Betonworker | Chemnitz

Du überwachst und steuerst den Mischvorgang von Zement, Sand, Zusatzstoffen und Wasser für die Herstellung von Frischbeton. Zudem bist du verantwortlich für die maschinelle Formgebung und Verdichtung von Frischbeton zu Betonerzeugnissen. Die Sicherstellung der Qualität durch Beurteilung auf Augenschein und Prüfung auf Maßhaltigkeit und Festigkeit gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Des Weiteren führst du Wartungsarbeiten durch und kümmert dich um den Transport und die Lagerung der Betonerzeugnisse. Idealerweise hast du einen Realschulabschluss und bringst Motivation, technisches Verständnis, praktisches Geschick sowie Verantwortungsbewusstsein mit. Als Gegenleistung bieten wir dir eine Ausbildung in einem innovativen und wachsenden Unternehmen, den Einsatz an modernen Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung und ein positives Arbeitsklima. Zudem erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld, Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung, zusätzliche überbetriebliche Ausbildung, vergünstigtes Essen in der Kantine, betriebliche Altersvorsorge sowie gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Verfahrensmechaniker (m/w/d) - Beschichtungstechnik merken
Auszubildender Verfahrensmechaniker (m/w/d) - Beschichtungstechnik

temicon GmbH | Dortmund

Wir suchen einen Auszubildenden Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik in Dortmund, beginnend am 01.08.2025. Während der Ausbildung erlernst du unter anderem optische Lithographie, Galvanik und Nanoimprint. Du wirst verschiedene Beschichtungsverfahren wie Spincoating und galvanische Beschichtung kennenlernen. Zu deinen Aufgaben gehören Prozessentwicklung, Qualitätsprüfung und das Arbeiten im Reinraum. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss oder die mittlere Reife. Werde Teil unseres innovativen Teams und starte deine Karriere in der hochmodernen Beschichtungstechnik! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit temicon GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2025 merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2025

Mercedes-Benz AG | Rastatt

Starte deine Ausbildung bei uns mit einer attraktiven Vergütung von 1.205 Euro im ersten bis zu 1.513 Euro im letzten Jahr. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich hervorragende Übernahmechancen. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewirb dich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen erreichst du uns telefonisch unter +49 160 8619356 oder per E-Mail an info.ausbildung@mercedes-benz.com. Nutze auch Vorteile wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten während deiner Ausbildung! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025- Verfahrensmechaniker:in (m/w/d)- Fachrichtung Asphalttechnik 14793 Ziesar merken
Ausbildung 2025- Verfahrensmechaniker:in (m/w/d)- Fachrichtung Asphalttechnik 14793 Ziesar

Deutsche Asphalt GmbH | Ziesar

Wir suchen für unseren Standort in Ziesar eine:n Auszubildende:n für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik ab 2025. Bei STRABAG, einem führenden Bautechnologieunternehmen mit 86.000 Mitarbeitenden an 2.400 Standorten weltweit, beginnt der Fortschritt. Unser Unternehmen fördert einzigartige Talente und individuell starke Persönlichkeiten. Wir sind in Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau sowie weiteren Bereichen tätig. Vielfalt und Inklusion sind für uns essenziell, um innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Starte deine Karriere und sei Teil unseres Teams für eine bessere Zukunft im Bauwesen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) | 2025 merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) | 2025

Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Hamburg

Als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) sind Sie ein Schlüsselspieler in der Anwendung komplexer Lacksysteme. Sie arbeiten eng mit internationalen Kollegen zusammen, um die Einführung und Optimierung unserer Produkte zu unterstützen. Ihr handwerkliches Geschick ist entscheidend für die Vorbereitung von Untergründen und das Lackieren von Oberflächen. Durch die Anwendung verschiedener Lackierverfahren gewährleisten Sie höchste Qualitätsstandards. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie von erfahrenen Mitarbeitern, alle nötigen Kenntnisse für den Erfolg zu erlangen. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder Abitur – starten Sie Ihre Karriere jetzt! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Walschleben

Starte deine Karriere in der Baustoffindustrie mit der Basalt AG! Wir suchen motivierte Auszubildende (m/w/d) für unsere Asphaltmischanlage in Walschleben, Beginn 01.08.2025. Deine praxisnahe Ausbildung umfasst die Bedienung und Überwachung technischer Anlagen und Systeme. Theorie erhältst du im Blockunterricht an der Walter Gropius Schule in Erfurt sowie in überbetrieblichen Schulungen. Fahrt- und Wohnheimkosten werden von uns übernommen, sodass du dich voll auf deine Ausbildung konzentrieren kannst. Freue dich auf hervorragende Übernahmechancen und eine langfristige Karriere mit vielseitigen Aus- und Weiterbildungsangeboten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Verfahrensmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Verfahrensmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Verfahrensmechaniker?

Am schnellsten finden Sie Ausbilder im Internet. Alternativ dazu lohnt sich der Blick ins Wochenblatt. Zeitungsannoncen sind vor allem bei den Betrieben beliebt, die ausschließlich Bewerber aus dem nahen Umkreis suchen. Die Konkurrenz durch andere Bewerber sollte sich hier in Grenzen halten.

Wie läuft die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker ab?

Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker verläuft unabhängig von der Spezialisierung dual. Das bedeutet, dass die Azubis abwechselnd in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb sind. In der Berufsschule lernen sie zunächst einmal die Grundkenntnisse der Verfahrenstechnik kennen. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr passt sich der theoretische Unterricht auf die Spezialisierung an. Zum Ende des zweiten Lehrjahres stehen die Verfahrensmechaniker vor der Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, dürfen sie im folgenden Jahr ihre Kenntnisse vertiefen und sie in der Abschlussprüfung noch einmal beweisen.

Im Ausbildungsbetrieb bekommen es die Lehrlinge direkt mit ihrem Metier zu tun und übernehmen Schritt für Schritt ihre zukünftigen Aufgaben. Ihnen die gelernten Fachkräfte zur Seite, die bei Schwierigkeiten immer eine unterstützende Hand für den Azubi bereithalten.

Ausbildung  Verfahrensmechaniker

Ausbildung Verfahrensmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Verfahrensmechaniker wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker?

Verfahrensmechaniker verbringen drei Jahre in der Ausbildung.

Was verdient ein Auszubildender zum Verfahrensmechaniker während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre staffelt sich das monatliche Bruttogehalt angehender Verfahrensmechaniker wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 692 bis 947 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 808 bis 987 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 867 bis 1.052 Euro

Die Zahlen können leidglich als Durchschnittswerte dienen und stammen aus dem Bereich der Kunststoffindustrie.

Was verdient ein Auszubildender zum Verfahrensmechaniker nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung steigen ausgelernte Verfahrensmechaniker mit einem Bruttogehalt zwischen 1.800 und 2.100 Euro ein. Die Höhe hängt maßgeblich von der Erfahrung des Verfahrensmechanikers, der Branche und dem Standort des Arbeitgebers ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Verfahrensmechaniker mitbringen?

Besonders gute Karten haben Bewerber, wenn sie mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und gute Noten in Mathematik, Biologie und Chemie mitbringen. Außerdem sollten angehende Verfahrensmechaniker Interesse an technischen Geräten besitzen und komplexe Zusammenhänge schnell begreifen können. Auch Teamfähigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise sowie ein gutes mündliches Ausdrucksvermögen sind in diesem Job wichtig und können die Ausbildungszeit um einiges erleichtern.

Was lernt ein Verfahrensmechaniker in der Berufsschule?

Der Lehrplan passt sich der Spezialisierung des zukünftigen Verfahrensmechanikers an. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Inhalte für ein paar ausgewählte Fachrichtungen aufgeführt:

Lehrplan im Bereich Glastechnik: Die Azubis beschäftigen sich unter anderem mit dem Schmelzen und Entspannen von Glas, der Untersuchung von Glaseigenschaften, der Bearbeitung von Metallen, dem Aufbau elektrischer Grundschaltungen sowie dem Einrichten von Maschinen und Anlagen der Glasindustrie.

Lehrplan im Bereich der Kunststoff- und Kautschuktechnik: In dieser Ausbildung üben angehende Verfahrensmechaniker die richtige Auswahl von Werkstoffen, die Herstellung von einfachen Baugruppen, die Instandhaltung von Maschinen und Zusatzgeräten, die Überprüfung von polymeren Werkstoffen sowie die Herstellung von Formteilen durch Verfahren wie Spritzgießen, Pressen, Blasformen und Schäumen.

Lehrplan im Bereich Beschichtungstechnik: Die zukünftigen Verfahrensmechaniker lernen in der Berufsschule die theoretischen Grundlagen zur Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen, zur Qualitätskontrolle, zur Vor- und Nachbehandlung von Oberflächen, zum Umgang mit Betriebs- und Gefahrstoffen, zu Beschichtungsstoffen und zur Bedienung und Überwachung von Einrichtungen und Anlagen kennen.