25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Vermessungstechniker

61 Vermessungstechniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Vermessungstechniker
Sortieren
Ausbildung Vermessungstechnikerin | Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechnikerin | Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Konstanz | Konstanz

Bei uns erwartet Sie eine umfassende Ausbildung im Bereich Vermessungstechnik mit zahlreichen Vorteilen. Neben einer Willkommenswoche und monatlichen Azubi-Events profitieren Sie von unserem attraktiven Rabattprogramm für verschiedene Produkte und Marken. Zudem bieten wir Sport- und Gesundheitsangebote sowie Zuschüsse für den ÖPNV und Fahrradreparaturen. Genießen Sie eine zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung und nutzen Sie zusätzlich 5 freie Tage zur Prüfungsvorbereitung. Werden Sie Teil einer engagierten Azubi-Gemeinschaft und arbeiten Sie mit modernster Technik in Radolfzell. Starten Sie jetzt Ihre Karriere und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) 2025

Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH | Kiel

Starte deine Ausbildung zum Vermessungstechniker:in am 1. August 2025 in Kiel! In diesem abwechslungsreichen Beruf kombinierst du Büroarbeit mit spannenden Außeneinsätzen. Du bereitest Vermessungsarbeiten vor und führst selbstständig Projekte auf Baustellen und im Gelände durch. Unsere erfahrenen Ausbilder zeigen dir, wie du deine erfassten Daten professionell auswertest. Du solltest 2025 deinen mittleren Bildungsabschluss oder Abitur haben, sowie ein gutes mathematisches und technisches Verständnis mitbringen. Wenn du gerne draußen bist und mehr als nur einen Ausbildungsplatz suchst, ist dieser Job ideal für dich! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker*in merken
Ausbildung Vermessungstechniker*in

Landkreis Reutlingen | Reutlingen

Werde ab 1. September 2024 Teil unseres Vermessungsexpert*innen-Teams. Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Vermessungstechniker*in. Du solltest fasziniert von Vermessungstechnik sein und ein Talent im Umgang mit modernen Messinstrumenten und Softwareanwendungen haben. Präzision, Teamfähigkeit und hohe Motivation sind wichtige Eigenschaften. Wenn Du gerne draußen bist und gute Schulnoten vorweisen kannst, dann hast Du gute Voraussetzungen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet Dir einen spannenden Einblick in das Vermessungsamt mit seinen vielfältigen Aufgabenbereichen. Werde Teil unseres Teams und starte Deine Zukunft als Vermessungsexpert*in! +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | Bad Oeynhausen

Als Vermessungstechniker erwartet dich ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben. Du ermittelst präzise Strecken, Winkel und Höhen, die die Grundlage für Pläne bilden. Zu deinen Tätigkeiten gehören das Abstecken und Messen von Gebäuden sowie das Überprüfen von Geodaten auf Aktualität und Genauigkeit. Zudem bist du verantwortlich für die Konstruktion und Darstellung dieser Daten in Plänen und digitalen Modellen. Du nutzt moderne Technologien wie Tachymeter, GPS und Drohnen zur Durchführung exakter Vermessungen. Wenn du frisch, genau und gerne im Freien arbeitest, ist dieser Beruf ideal für dich. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Technische Betriebe Velbert AöR | Velbert

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in (m/w/d) in einer vielseitigen Ausbildung bis zum 21.02.2025! Unser zertifizierter Arbeitgeber bietet dir eine interessante Lehrstelle im Bereich „Vermessung, Geodaten“ und eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.218,26 € im ersten Jahr. Genieße zudem die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, darunter eine Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschüsse und vergünstigte Jobtickets. Du bringst eine sehr gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife mit und hast Interesse an Mathematik? Teamfähigkeit und eine zuverlässige Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig. Bewirb dich jetzt und starte durch! +
Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker mit einer fundierten Ausbildung bei uns. Nach dem Abschluss bestehen Möglichkeiten für ein paralleles Studium in Vermessungsingenieurwissenschaften. Wir bieten dir eine engagierte Ausbildungsbetreuung, Azubiseminare und Teamevents. Die Ausbildungsvergütung ist attraktiv: Im ersten Jahr erhältst du 1.080 €, im zweiten Jahr 1.300 € und im dritten Jahr 1.550 €. Dazu kommen 30 Urlaubstage sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld, während wir auch die Kosten für Arbeitskleidung, Fahrten zur Ausbildung und Verpflegung übernehmen. Profitiere von Zuschüssen zur Hardware und Schulbüchern pro Ausbildungsjahr! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Northeim

Werde Vermessungstechnikerin oder Vermessungstechniker (m/w/d) in Niedersachsen! Ab dem 01.08.2025 bieten wir eine spannende dreijährige Ausbildung in Goslar, die bei exzellentem Verlauf um sechs Monate verkürzt werden kann. In den ersten drei Ausbildungsjahren erhältst du eine Vergütung von etwa 1.236,00 € bis 1.340,00 €. Du profitierst von einer zukunftsorientierten Ausbildung in der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV). Zusätzlich erhältst du eine Abschlussprämie nach erfolgreicher Prüfung und umfassende Unterstützung während der Ausbildungsphasen. Weitere Informationen findest du auf unserer Website. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Bodenseekreis | Friedrichshafen

Die Ausbildung als Geoinformatiker bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus Büroarbeit und praktischen Anwendungen. Auszubildende erlernen die Nutzung modernster Vermessungsgeräte und computerunterstützter Programme. Im Außendienst durchgeführte Messungen werden im Innendienst ausgewertet und in präzise Pläne umgesetzt. Die Ausbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse in Geoinformation und Geodatenmanagement. Zudem erwerben die Teilnehmer Fähigkeiten in der Erfassung, Bearbeitung und Visualisierung von Geodaten. Ein wichtiger Bestandteil ist die Durchführung technischer Vermessungen unter Berücksichtigung relevanter Rechtsvorschriften. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/-in (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/-in mit einer dreijährigen Ausbildung, die dir umfangreiche praktische Erfahrung bietet. Du wirst unsere Experten bei der Vermessung von Leitungen und Anschlüssen unterstützen und erlernst den Umgang mit modernen Grafikprogrammen. Die theoretischen Grundlagen erhältst du am renommierten Fritz-Henßler-Berufskolleg. Diese Ausbildung ist ideal für dich, wenn du die Fachoberschulreife und mathematische Fähigkeiten mitbringst. Technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen sind ebenfalls wichtig. Bewirb dich jetzt online und entdecke spannende Einblicke in das Leben unserer Auszubildenden im Azubi-Tagebuch! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Ortenaukreis | Offenburg

Vermessungstechniker sind unverzichtbare Experten, die Vermessungsarbeiten sowohl im Büro als auch vor Ort durchführen. Sie bereiten Messungen vor, die oft bei Grundstücksaufteilungen, Grenzkontrollen und Neubauten erforderlich sind. Mit modernster Technologie wie Satellitenmessung gewährleisten sie präzise Ergebnisse. Ihre Arbeit umfasst auch die Aktualisierung des Liegenschaftskatasters und die Beratung von Kunden zu Geoinformationen. Die Ausbildung erfolgt in unserem Amt „Vermessung & Flurneuordnung“ und bietet praktische Erfahrungen im Außendienst. Die Berufsschule befindet sich in Freiburg, wo theoretisches Wissen vermittelt wird, um die besten Vermessungstechniker auszubilden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen

Land Niedersachsen | Vechta

Bewerben Sie sich bis zum 30.11. für eine Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in bei der Regionaldirektion Oldenburg-Cloppenburg. Der Einstellungstermin ist der 1. August des Folgejahres. Unsere Berufsschule befindet sich in Oldenburg. In der vermessungstechnischen Ausbildung erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erfassung der Formen der Erdoberfläche mit vermessungstechnischen Methoden. Die Ergebnisse werden weiter durch Berechnungen und Auswertungen zu digitalen Karten und Plänen verarbeitet. Die Ausbildung beinhaltet auch neue Inhalte wie Geoinformationstechnologie sowie neue Prüfungsinhalte und -methoden. Werden Sie ein Experte in der Vermessung und beherrschen Sie alle Facetten dieses Berufes. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Stadt Bochum | Bochum

Als Vermessungstechniker/in erwartet dich eine spannende Kombination aus Innen- und Außendienst. Du wirst tätig in der Lage- und Höhenvermessung, der Vermessung von Grundstücksgrenzen und der digitalen Fortführung von Liegenschaften. Eine abgeschlossene mindestens neunte Klasse ist Voraussetzung, wobei auch Fachoberschulreife oder Abitur anerkannt werden. Die dreijährige Ausbildung vermittelt dir alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für diesen abwechslungsreichen Beruf. Zudem beraten und informieren sie Kunden und erstellen Auszüge aus dem Liegenschaftskataster. Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in und gestalte die Zukunft der Vermessung mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Stadt Bergisch Gladbach | Bergisch Gladbach

Entdecke die spannende Ausbildung zum Vermessungstechniker in Bergisch Gladbach! In diesem vielseitigen Beruf erlernst du die Grundlagen der Vermessungskunde und technischen Mathematik. Du wirst Daten erfassen, verarbeiten und Lage- sowie Höhenpläne erstellen, um Baugrunduntersuchungen zu unterstützen. Zudem wirst du großmaßstäbige Karten und Pläne anfertigen und Vermessungen dokumentieren. Ein wichtiger Bestandteil ist das Verständnis von Vermessungsnormen und Richtlinien. Die praxisnahe Ausbildung fördert dein technische Know-how und verbindet Theorie mit praktischen Anwendungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Schwäbisch Hall | Schwäbisch Hall

Die Ausbildung zum Vermessungstechniker ist die ideale Wahl für technikbegeisterte Menschen. Du kombinierst Büroarbeit mit spannenden Vermessungen im Freien. Dabei ermittelst du präzise Lagen, Höhen und Längen von Grundstücken und Gebäuden. Mit speziellen Programmen erstellst du wichtige Landkarten und Pläne für Bauvorhaben. Der Unterricht findet an der Steinbeisschule in Stuttgart statt, während du in Schwäbisch Hall oder Crailsheim arbeitest. Zudem erwarten dich im ersten Ausbildungsjahr attraktive Gehälter von 1.218,26 € und mehr. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landratsamt Schwäbisch Hall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Heilbronn | Heilbronn

Beginne deine Ausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) jetzt und werde zum Experten in deinem Fach. In dieser abwechslungsreichen und spannenden dreijährigen Ausbildung lernst du sowohl theoretisch als auch praktisch beim Landratsamt Heilbronn und in der Steinbeisschule Stuttgart. Du wirst umfassend auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet. Zu deinem Aufgabenbereich gehören das Aufteilen von Grundstücken, das Erstellen und Aktualisieren von Karten und Plänen sowie die sichere Errichtung neuer Gebäude. Schaffe bleibende Werte und verschaffe den Menschen Orientierung. Werde Vermessungstechniker (m/w/d) und bringe deinem Umfeld einen echten Mehrwert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Vermessungstechniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Vermessungstechniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Vermessungstechniker?

Die Ausbildung als Vermessungstechniker kann im Öffentlichen Dienst und in der gewerblichen Wirtschaft erfolgen. Dazu gehören üblicherweise öffentliche Verwaltungen, Ingenieurbüros, Bausachverständige und andere Institutionen der Bauplanung. Informationen können sich zukünftige Auszubildende als Vermessungstechniker auf Jobmessen oder im Internet holen. Mit einer ansprechenden Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und seriöses Bewerbungsbild) erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Vermessungstechniker?

Die Ausbildung zum Vermessungstechniker dauert regulär drei Jahre in Vollzeit. Auf Antrag kann die Ausbildung in Teilzeit erfolgen, wodurch sich aber die Ausbildungszeit verlängert.

Ausbildung  Vermessungstechniker

Ausbildung Vermessungstechniker

Alles, was Sie über den Beruf Vermessungstechniker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Vermessungstechniker ab?

Gegliedert ist die Ausbildung zum Vermessungstechniker in theoretische und praktische Lernfelder. Theoretische Kenntnisse vermittelt die Berufsschule an bestimmten Wochentagen. Die praktische Umsetzung findet im Ausbildungsbetrieb statt.

Im ersten Ausbildungsjahr stehen wichtige Grundlagen der Geoinformationstechnologie und Einzelprozesse des Geodatenmanagements auf dem Lehrplan. Dazu gehören die Unterscheidung, Erfassung und Bearbeitung von Geodaten.

Das zweite Ausbildungsjahr knüpft mit weiterführenden Inhalten an das erste Lehrjahr an. In dieser Zeit werden erste Objekte geometrisch erfasst und visualisiert und Bauabsteckungen vor Ort durchgeführt.

Das letzte Ausbildungsjahr greift tiefer in die berufsspezifischen Tätigkeiten ein. Hier lernt der Auszubildende zum Vermessungstechniker alles über Bauordnungen und Gesetze sowie die Erstellung von Planungsunterlagen. Er übernimmt bereits technische Vermessungen und ist aktiv an der Durchführung von Bau-, Bauwerks- und Industrievermessungen beteiligt.

Was verdient ein Auszubildender zum Vermessungstechniker während der Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung zum Vermessungstechniker ist abhängig von der Tarifzugehörigkeit des Betriebes. Im Öffentlichen Dienst wird die monatliche Vergütung nach geltendem Tarifvertrag gezahlt :

  1. Ausbildungsjahr: 1.108 Euro brutto
  2. .
  3. Ausbildungsjahr: 1.068 Euro brutto
  4. Ausbildungsjahr: 1.114 Euro brutto

Auszubildende zum Vermessungstechniker können ebenso im Ingenieurbüro oder Architektur- und Planungsbüro ihre Ausbildung absolvieren. Der Verdienst richtet sich nach der Angemessenheit des Berufsbildungsgesetzes:

  1. Ausbildungsjahr: 643 Euro brutto
  2. .
  3. Ausbildungsjahr: 806 Euro brutto
  4. Ausbildungsjahr: 967 Euro brutto

Was verdient ein Vermessungstechniker nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt für den Vermessungstechniker nach der Ausbildung beträgt durchschnittlich zwischen 1.600 Euro und 2.400 Euro brutto. Da Vermessungstechniker im Öffentlichen Dienst sowie anderen Institutionen angestellt sein können, variiert das monatliche Bruttogehalt.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Vermessungstechniker mitbringen?

Für die Ausbildung zum Vermessungstechniker sollten Sie eine gute Augen-Hand- Koordination und Teamfähigkeit besitzen. Mit handwerklichem Geschick sind Sie in der Lage, Messgeräte einzustellen. Denn beim Vermessen kommt es auf Präzision beim Einstellen der Messgeräte an. Das Vermessen auf Geländen sowie in und an Gebäuden setzt außerdem eine gute räumliche Orientierung voraus. Dazu gehört ebenso ein räumliches Vorstellungsvermögen für das Auswerten von Daten und der Erstellung von Grafiken. Das Berechnen von Messdaten übernimmt zwar der Computer, doch das Verständnis von Zusammenhängen ist eine Grundvoraussetzung für den späteren beruflichen Erfolg.

Was lernt ein Vermessungstechniker in der Berufsschule?

In der Berufsschule werden erste Grundlagen für die Vermessung vermittelt. Die Auszubildenden lernen in berufsspezifischen Lernfeldern das Erfassen und Bearbeiten von Geodaten. Sie werden theoretisch auf die Praxis vorbereitet. Dazu gehört die Vermittlung von Kenntnissen über die Durchführung von Vermessungen an Bauobjekten und über Industrievermessung.