25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte

95 Zahnmedizinische Fachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Zahnmedizinische Fachangestellte
Sortieren
Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (w/m/d) merken
Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen | Tübingen

Die Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte/-r startet am 01.09.2024 für eine Dauer von 3 Jahren an der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Tübingen. Als Teil des seit 1805 bestehenden Universitätsklinikums bieten wir neben der Krankenversorgung eine Vielzahl von Lehr- und Forschungsmöglichkeiten. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung sind wir ein etablierter Ausbildungsbetrieb, der umfassendes Fachwissen durch rotierendes Arbeiten in allen Fachbereichen vermittelt. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur. Die Ausbildungsinhalte umfassen u.a. Patientenbetreuung, Praxisorganisation, Hygiene, Qualitätssicherung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | München

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle in der zahnärztlichen Praxis. Sie unterstützen Zahnärztinnen und Zahnärzte bei Untersuchungen und Behandlungen und sorgen für das Wohl der Patientinnen und Patienten. In dieser Position erlernen Sie die relevanten Abläufe sowie organisatorische und administrative Aufgaben. Zudem erläutern Sie präventive Maßnahmen zur Zahngesundheit und assistieren bei Prophylaxe und Behandlungen. Die Erfassung von Leistungen für die Abrechnung und die Erstellung des Schriftverkehrs gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Voraussetzung ist ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Deutsch, Mathematik, Biologie und Chemie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Neubiberg

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) sind essenzielle Unterstützer in der zahnärztlichen Praxis, die bei Untersuchungen und Behandlungen assistieren. In dieser Rolle erlernen sie umfassend alle Abläufe, die für die erfolgreiche Durchführung von zahnmedizinischen Behandlungen nötig sind. Neben der Assistenz übernehmen sie auch organisatorische und administrative Aufgaben, um einen reibungslosen Praxisbetrieb zu gewährleisten. Sie vermitteln Patienten präventive Maßnahmen zur Zahngesundheit und betreuen sie vor, während und nach der Behandlung. Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Biologie und Chemie. Werden Sie Teil eines wichtigen Gesundheitsberufs und tragen Sie aktiv zur Zahngesundheit der Patienten bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Idar-Oberstein

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle in der zahnärztlichen Praxis. Sie unterstützen Zahnärzte bei Behandlungen und kümmern sich um die Patientenbetreuung. Zu ihren Aufgaben gehören Hygienemaßnahmen und die Erstellung von Röntgenaufnahmen. Diese Fachkräfte erklären Prophylaxe-Maßnahmen und helfen bei der Mundhygiene. Außerdem sorgen sie für einen reibungslosen Praxisablauf und erledigen administrative Aufgaben. Ein Hauptschulabschluss und ein einfühlsamer Umgang mit Menschen sind wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ merken
Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ

Grandhotel Giessbach | Brienz

Bewerben Sie sich jetzt beim Grandhotel Giessbach! Herr Altaus, Leiter HR, freut sich auf Ihre Bewerbung unter bewerbung@giessbach.ch. Tauchen Sie ein in die Geschichte dieses einzigartigen Hotels, einem Ort voller Kraft und Ruhe. Geniessen Sie die Baukultur, die Natur und die Weite, während Sie Körper und Seele verwöhnen. Erleben Sie die unvergängliche Aura des Glücks und der Freude an diesem besonderen Ort. Lassen Sie sich von der Natur und der Zeit beschenken und tanken Sie neue Energie inmitten dieser magischen Umgebung. +
Ausbildungsvertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle Kaufmann / frau EFZ H G T merken
Lehrstelle Kaufmann / frau EFZ H G T

Hotel Kirchbühl | Grindelwald

Entdecken Sie die spannende Lehrstelle als Kaufmann/-frau in einem renommierten Familienhotel in Grindelwald. Unser lebhafter Betrieb zieht sowohl Schweizer Gäste als auch internationale Besucher an und bietet eine ausgezeichnete Küche. Sie werden Teil eines jungen, dynamischen Teams und arbeiten an einer modernen Rezeption mit neuesten IT-Programmen. Wir suchen freundliche, natürliche Persönlichkeiten, die fließend Deutsch, Englisch und Französisch sprechen. Genießen Sie die Vorzüge einer Studiowohnung und einer erstklassigen Infrastruktur. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Gastronomie unter christian.brawand@kirchbuehl.ch! +
Ausbildungsvertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachmann / frau Hauswirtschaft Hotellerie EFZ merken
Fachmann / frau Hauswirtschaft Hotellerie EFZ

Hotel Kirchbühl | Grindelwald

Lehrstelle als Fachmann / frau Hauswirtschaft Hotellerie EFZ in lebhaftem Betrieb mit Schweizer Gästen wie auch Internationalen. 84 Betten im Hotel und 24 Apartments in umliegenden Chalets. Bekannte Gastroinomie. +
Ausbildungsvertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zahnärztliche Fachassistent (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zahnmedizinischer Fachangestellter ZFA (m/w/d) - NEU! merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Ausbildungsplatz merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Ausbildungsplatz

dr. Lorenz Czell & dr. Ildiko Czell | Wolfratshausen, Geretsried

Willkommen in der Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie von Dr. Czell! Seit 1993 bieten wir in Wolfratshausen erstklassige Behandlungen an, und ab 2024 sind wir auch in Geretsried für Sie da. Unser Fokus liegt auf der Ausbildung junger Menschen zur zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) in einer dualen Ausbildung. Dabei kombinierst du Theorie in der Berufsschule mit praktischen Erfahrungen in unserer Praxis. Du wirst aktiv in die Patientenbetreuung eingebunden und lernst, Behandlungsabläufe zu planen und zu dokumentieren. Lass uns gemeinsam deine berufliche Zukunft im zahnmedizinischen Bereich gestalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle Küche EBA oder EFZ (m/w/d) merken
Lehrstelle Küche EBA oder EFZ (m/w/d)

Hotel Bergwelt Grindelwald | Grindelwald

Lehrstelle Küche EBA oder EFZ (m/w/d): Hier in Grindelwald, wo Legenden gross geworden sind, steht im Schutz der Berge das Schweizer Premium Alpine Design Resort für Entdecker, Träumer und Wagemutige. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre als zahnärztliche Fachassistent (m/w/d) merken
Lehre als zahnärztliche Fachassistent (m/w/d)

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) | Braunau, Freistadt, Linz, Schärding, Steyr, Wels

Beratung von Patienten/innen in zahngesundheitlichen Belangen; Assistenz bei der zahnärztlichen Behandlung; Erledigung organisatorischer Tätigkeiten und Terminvergabe; Dokumentation von Behandlungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Praxis für Mundgesundheit Dr. Olaf Barckhausen | Lüneburg

Starte Deine Karriere als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)! Bist Du aufgeschlossen und motiviert? Kontaktiere uns per E-Mail unter docbarckhausen-lg@t-online.de oder telefonisch unter 04131 604860. Praxis Dr. Olaf Barckhausen, Lüneburg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Zahnarzt - Zahngesundheit am Tegernsee | Tegernsee

Starte Deine Karriere als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in einem engagierten Team am malerischen Tegernsee! Bei uns erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben sowie flexible Arbeits- und Urlaubszeiten, die Deine Work-Life-Balance fördern. Wir bieten zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen, um Deine berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitierst Du von einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio, um fit zu bleiben. Überzeuge Dich selbst bei einem unverbindlichen Schnuppertag in unserer Praxis! Kontaktiere uns unter +49 172 8540809 oder schicke Deine Bewerbung an bewerbung@dr-marquardt.de. Besuche auch unsere Website: www.dr-marquardt.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Zahnmedizinische Fachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Zahnmedizinische Fachangestellte?

Am schnellsten finden Sie einen Ausbildungsplatz im Internet. Möchten Sie sich nach lokalen Angeboten umsehen, lohnt sich zusätzlich der Blick in eine Zeitung aus Ihrer Region. Manchmal finden auch Ausbildungsmessen statt. Hier stellen sich viele unterschiedliche Arbeitgeber und Ausbilder vor, die vielleicht sogar ein passendes Ausbildungsangebot für Sie haben.

Wie läuft die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten ab?

Die Lehre verbringen angehende Zahnmedizinische Fachangestellte sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. Letztere besuchen sie ein bis zweimal die Woche. Auf dem Lehrplan stehen vor allem die theoretischen Inhalte, die eine Zahnmedizinische Fachangestellte für Ihren Beruf benötigt. Im Ausbildungsbetrieb lernen Sie die praktische Seite des Berufs kennen und übernehmen Stück für Stück konkrete Aufgaben. Vor dem Ende des zweiten Lehrjahres geht es für jede ZFA in die Zwischenprüfung. Am Ende der Lehre ist es dann die Abschlussprüfung, die Sie bestehen müssen. Letztere beinhaltet einen schriftlichen und einen praktischen Teil. Wer beide erfolgreich meistert, ist im Anschluss offiziell Zahnmedizinische Fachangestellte.

Ausbildung  Zahnmedizinische Fachangestellte

Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte

Alles, was Sie über den Beruf Zahnmedizinische Fachangestellte wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten?

Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (kurz: ZFA) dauert drei Jahre.

Was verdient eine Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten während der Ausbildung?

Die Gehaltshöhe angehender ZFAs unterscheidet sich abhängig vom Bundesland, der Praxisgröße und der Erfahrung des Azubis. Unter Berücksichtigung dessen staffelt sich das durchschnittliche Ausbildungsgehalt einer Zahnmedizinischen Fachangestellten wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 600 bis 865 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 650 bis 890 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 750 bis 980 Euro

Was verdient eine Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten nach der Ausbildung?

Im Schnitt verdienen ausgelernte Zahnmedizinische Fachangestellte in den ersten Jahren ihrer Berufstätigkeit zwischen 1.500 und 1.600 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten mitbringen?

Für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten sollten Sie mindestens einen Haupt- oder Realschulabschluss besitzen und möglichst gute Noten in Deutsch und Biologie haben. Außerdem sollte es Ihnen nicht schwerfallen, berufliche Details für sich zu behalten – Verschwiegenheit in Patientenangelegenheiten ist hier das oberste Gebot. Daneben können Sie in Ihrem Anschreiben zum Beispiel betonen, dass Sie geschickt mit Ihren Händen sind und über ein großes Einfühlungsvermögen verfügen. Ihre Freude am Umgang mit Menschen sollte schon in Ihrer Bewerbung zu spüren sein. Ferner mögen es Ausbilder, wenn ihre zukünftigen Schützlinge sorgfältig arbeiten.

Was lernt eine Zahnmedizinische Fachangestellte in der Berufsschule?

Der Berufsschulunterricht der Zahnmedizinischen Fachangestellten zielt vor allem auf die Vermittlung des theoretischen Hintergrundwissens zum Beruf ab. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Themen wie:

  • Abrechnungswesen
  • Arbeiten im Zahnarztlabor
  • Praxishygiene
  • Umgang mit Arznei- und Heilmitteln
  • Sozialgesetzgebung
  • Datenschutz und Datenverarbeitung
  • Grundkenntnisse über Krankheiten, Anatomie, Physiologie und Pathologie
  • medizinische Fachbegriffe
  • professionelle Patientenbetreuung
  • Anwendung und Pflege medizinischer Geräte und Instrumente
  • Röntgenuntersuchungen