25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Zerspanungsmechaniker

627 Zerspanungsmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Zerspanungsmechaniker
Sortieren
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Nemak Dillingen GmbH | Dillingen/Saar

Der Beruf des Zerspanungsmechanikers beinhaltet die Fertigung von Präzisionsbauteilen aus Metall, hauptsächlich durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Die Verwendung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen und komplexen Fertigungssystemen ist dabei üblich. Neben dem Einrichten dieser Maschinen und der Überwachung der Zerspanungsprozesse ist auch die Qualitätssicherung ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Um diesen Beruf ausüben zu können, sind technisches Verständnis, Interesse an maschinellen Fertigungsverfahren sowie Teamarbeit und handwerkliches Geschick erforderlich. Ein guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife wird als Mindestvoraussetzung genannt. Während der Ausbildung werden zu Beginn die manuelle Werkstoffbearbeitung vermittelt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Integral Accumulator GmbH | Remagen

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Freudenberg, einem globalen Technologiekonzern. Bei uns erleben 51.000 Mitarbeitende ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das individuelle Entfaltungsmöglichkeiten bietet. Die Integral Accumulator GmbH, Teil dieser innovativen Gruppe, ist führend in der Entwicklung von Hydrospeichern und hydraulischen Systemen. Mit über 400 Experten in Remagen, Changchun, Houston und Chrastava setzen wir Maßstäbe in der Automotive- und Industriebranche. Lassen Sie sich von unseren Lösungen überzeugen und erleben Sie unvergessliche „Wow”-Momente. Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie die Zukunft der Technologie aktiv mit! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Wesko GmbH | Stollberg/Erzgeb.

Entdecke die faszinierende Welt der Kunststoffverarbeitung, Werkzeug- und Formenbau! Bei uns wirst du lernen, wie einfache Werkstücke in beeindruckende Meisterwerke verwandelt werden. Unsere engagierten Ausbilder unterstützen dich umfassend während deiner Ausbildung, die auf deine Zukunft als Fachkraft vorbereitet. Profitiere von attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Weihnachtsgeld und einem betrieblichen Altersvorsorgeangebot. Zudem erhältst du Arbeitskleidung und hast Zugang zu Bikeleasing und einem Firmenparkplatz. Lerne die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen zu sichern und plane effiziente Fertigungsabläufe, um deine Karriere zu starten! +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (w/m/d)

Kaco GmbH & Co. KG | Kirchardt

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (w/m/d) in Kirchardt, im Großraum Heilbronn/Sinsheim! Mit über 2.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir führend in der Dichtungstechnik. Die Ausbildung dauert regulär 3,5 Jahre, bei hervorragenden Noten ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich. Zerspanungsmechaniker/innen stellen präzise metallische Bauteile her und bedienen moderne CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie sind verantwortlich für das Einrichten der Maschinen und das Programmieren der Abläufe. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Automobilindustrie entscheidend mitgestaltet! +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugmaschinen merken
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugmaschinen

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

Werde Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Werkzeugmaschinen und meistere die Fertigung von Präzisionsbauteilen aus Metall und Kunststoffen. In Deiner Ausbildung erlernst Du spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen, oft mit modernen CNC-Werkzeugmaschinen. Du wirst befähigt, technische Störungen zu identifizieren und zu beheben sowie Maschinen selbstständig zu programmieren und einzurichten. Bei CODAN steht die Aus- und Weiterbildung im Fokus, um qualifizierten Nachwuchs zu fördern. Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und direkte Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Säule Deiner Karriere wird die praxisnahe Ausbildung in unserem Werk in Lensahn sein. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mg - Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker 2025 merken
Mg - Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker 2025

SMS group GmbH | Mönchengladbach

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei SMS group im Jahr 2025! Wenn du eine passionierte Lernerin oder ein leidenschaftlicher Lerner bist, dann ist dies deine Chance, deine Fähigkeiten praxisnah weiterzuentwickeln. Unsere Ausbildung bietet eine abwechslungsreiche Gestaltung mit spannenden Aufgaben und wertvollen Seminaren. Zudem sind unsere Absolventinnen und Absolventen oft äußerst erfolgreich und erwerben überdurchschnittliche Abschlüsse. Hochqualifizierte Talente haben die Möglichkeit, ein Studium in Ingenieurwissenschaften anzuschließen. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und heißen alle willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (M/W/D) 2025 merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (M/W/D) 2025

thyssenkrupp Polysius GmbH | Beckum

Die thyssenkrupp Polysius GmbH ist führend in der Planung und Konstruktion von Zement- und Kalkanlagen. Mit über 160 Jahren Erfahrung optimieren wir die Produktion für Zementhersteller weltweit. Unsere fortschrittlichen Anlagen schonen Ressourcen und reduzieren Umweltbelastungen. Wir bieten individuelle Lösungen und stehen unseren Kunden als Sparringspartner zur Seite. Im Segment Decarbon Technologies setzen wir auf Schlüsseltechnologien zur signifikanten CO2-Reduzierung in der Industrie. Damit positioniert sich thyssenkrupp als Wegbereiter der grünen Transformation und stärkt Nachhaltigkeit in der Zementindustrie. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehmaschinensysteme merken
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehmaschinensysteme

Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG | Nentershausen

Wir bieten eine spannende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit Fokus auf Drehmaschinensysteme und hoher Präzision. Bei Röchling arbeiten Fachleute, die Bauteile für Maschinen herstellen. Gemeinsam mit modernen CNC-Maschinen bringen wir CNC-Maschinenprogramme zum Laufen und überwachen die Bauteilqualität. Ist die Qualität optimal, wird das Bauteil eingesetzt. Wenn du dich für Messmittel und Präzisionsteile interessierst, solltest du dich für unsere Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker bei Röchling. Worauf wartest du noch? +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräsmaschinensysteme merken
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräsmaschinensysteme

Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG | Nentershausen

In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) dreht sich alles um präzise Techniken wie Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen. Bei Röchling arbeiten hochqualifizierte Fachleute, die essentielle Bauteile für Maschinen herstellen. Im Team mit modernsten CNC-Dreh- und Fräsmaschinen setzen sie spezialisierte Programme um und garantieren höchste Qualität. Die Prüfung der gefertigten Bauteile gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben, denn nur das Beste gelangt in den Einsatz. Messmittel und Präzisionsteile sind zentrale Bestandteile ihres Alltags. Interessiert an einer spannenden Karriere in der Zerspanungstechnik? +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Drehmaschinensysteme merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Drehmaschinensysteme

Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co KG | Ransbach-Baumbach, Montabaur

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Drehmaschinensysteme verantwortest du die präzise Herstellung von Werkstücken für den Maschinenbau. In deiner Ausbildung erlernst du die manuelle und maschinelle Bearbeitung durch moderne Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Dabei arbeitest du sowohl mit konventionellen als auch mit CNC-Drehmaschinen. Präzisionsmessgeräte unterstützen dich bei der Qualitätssicherung deiner Produkte bis auf wenige hundertstel Millimeter. Durch praxisnahe Schulung in unserer Dreherei und überbetriebliche Fortbildungen wirst du umfassend auf deine Aufgaben vorbereitet. Starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Raschau

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei AVS Römer arbeitest du an hochpräzisen Bauteilen für die Fluidtechnik. Unser Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Ventile, Verschraubungen und Sensoren. Du bedienst CNC-Werkzeugmaschinen, führst Programme ein und überwachst den gesamten Fertigungsprozess. Dabei kommen spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren zum Einsatz. Qualitätskontrollen sind ein zentraler Bestandteil deiner Tätigkeit, wobei du moderne Messwerkzeuge nutzt. Werde Teil eines innovativen Teams, das flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege bietet, und gestalte deine berufliche Zukunft bei uns! +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Grafenau

AVS Römer ist ein führender Hersteller in der Fluidtechnik und bietet maßgeschneiderte Lösungen wie Ventile und Sensoren. Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellst du Präzisionsbauteile aus Metall her, wobei spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren zum Einsatz kommen. Du bedienst und programmierst moderne CNC-Werkzeugmaschinen, um optimale Fertigungsergebnisse zu erzielen. Der Fertigungsprozess wird durch ständige Qualitätskontrollen und den Einsatz präziser Messinstrumente gewährleistet. Entgratungs- und Dokumentationsarbeiten gehören ebenfalls zu deinen Aufgabenbereichen. Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Zerspanungsmechaniker (w/m/d) merken
Auszubildende Zerspanungsmechaniker (w/m/d)

EagleBurgmann Espey GmbH | Moers-Repelen

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (w/m/d) und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten in der Metallbearbeitung. Du lernst, technische Unterlagen zu lesen und anzuwenden sowie unterschiedliche Materialien an konventionellen Maschinen zu bearbeiten. Zu deinen Aufgaben gehört das Rüsten und Bedienen von Bohr-, Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Während deiner Ausbildung wirst du auch mit CNC-Maschinen komplexe Werkstücke herstellen. Qualitätssicherung durch umfassende Prüfungen und die Wartung deiner Arbeitsmittel gehören ebenfalls zum Programm. Voraussetzungen sind ein qualifizierender Mittelschulabschluss und ein Interesse an Technik, Mathematik sowie Physik. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d)

TENTE-ROLLEN GmbH | Wermelskirchen

Mache bei TENTE deine Ausbildung! Du lernst verschiedene Abteilungen kennen, in denen du die technischen Abläufe erlernst und eigenständig anwendest. Deine Ausbildung wird durch eine Grundausbildung in der Metallverarbeitung sowie Schulungen unterstützt. Voraussetzung sind ein guter Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe, Deutsch, Chemie/Physik, Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen. Entscheide dich für TENTE und arbeite aktiv in den Fachabteilungen mit. Gemeinsame Aktivitäten stärken den Zusammenhalt und Teamgeist. Fordere dich heraus und wachse im Team über dich hinaus. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

invenio GmbH Engineering Services | Nauheim

Starte deine berufliche Zukunft als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)! Unsere Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, moderne CNC-Maschinen zu bedienen und zu programmieren. Mit einem erfolgreichen Abschluss kannst du direkt bei uns im Unternehmen arbeiten und tolle berufliche Perspektiven erwarten dich. Zusätzlich eröffnet die Ausbildung die Chance auf Weiterbildungen zum Meister, Techniker oder Ingenieur. Mit deinem technischen Verständnis und Interesse an modernen Maschinen wirst du beim Modell- und Prototypenbau spannende und abwechslungsreiche Aufgaben haben. Nutze jetzt die Gelegenheit und wähle die richtige Basis für deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Zerspanungsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Zerspanungsmechaniker

Wie läuft die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ?

Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ist dual organisiert. Das bedeutet, dass Sie Ihre Lehrzeit sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb verbringen. Der Ausbilder kümmert sich vor allem um die Schulung Ihrer praktischen Fertigkeiten. Die Berufsschule versorgt Sie mit dem nötigen Hintergrundwissen zum Beruf.

Am Ende des zweiten Jahres geht es in die Zwischenprüfung. Sie ist Teil der Abschlussprüfung und muss von jedem zukünftigen Zerspanungsmechaniker bestanden werden. Nach dreieinhalb Jahren steht die offizielle Abschlussprüfung bevor. Mit Bestehen dieser Prüfung dürfen Sie sich offiziell als Zerspanungsmechaniker bezeichnen.

Schon gewusst? Schon Während der Ausbildung spezialisieren Sie sich auf einen der folgenden Bereiche:

  • Drehautomatensysteme
  • Drehmaschinensysteme
  • Fräsmaschinensysteme
  • Schleifmaschinensysteme

Ausbildung  Zerspanungsmechaniker

Ausbildung Zerspanungsmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Zerspanungsmechaniker wissen müssen

Am besten klären Sie schon vor Vertragsunterschrift, ob Ihr gewählter Ausbilder die von Ihnen bevorzugte Richtung praktisch unterstützen kann.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker?

Die Lehre zum Zerspanungsmechaniker dauert insgesamt dreieinhalb Jahre und kann nach Beantragung und mit entsprechend guten Noten verkürzt werden.

Was verdient ein Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker während der Ausbildung?

Die Gehaltshöhe ist stark abhängig von der Branche, in der Sie Ihre Ausbildung absolvieren. Die beiden folgenden Beispiele erklären die Problematik:

Ausbildung im Metallhandwerk (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 440 bis 952 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 500 bis 995 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 560 bis 1.067 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 610 bis 1.122 Euro

Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.141 bis 1.264 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt von Zerspanungsmechaniker liegt im Schnitt bei knapp 1.500 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker mitbringen?

Für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker brauchen Bewerber:

  • mindestens einen Hauptschulabschluss
  • eine gute körperliche Konstitution
  • eine gute Beobachtungsgabe
  • Fingerfertigkeit
  • eine sorgfältige Arbeitsweise
  • handwerkliches Geschick
  • Konzentrationsfähigkeit
  • technisches Verständnis

Zudem sollte Ihnen im Klaren sein, dass Sie sowohl während der Ausbildung als auch im späteren Berufsleben Schutzkleidung (Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz) tragen müssen, in den Produktionshallen oft Maschinenlärm herrscht, Metallstaub, Rauchgase und Dämpfe in der Luft liegen, Funken fliegen und scharfe Metallspäne anfallen.

Was lernt ein Zerspanungsmechaniker in der Berufsschule?

Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr führt Sie der Lehrplan in Themen ein wie die manuelle und maschinengestützte Anfertigung von Bauelementen, die Herstellung von einfachen Baugruppen, die Systemwartung, spanende Fertigungsverfahren, die Inbetriebnahme von steuerungstechnischen Systemen sowie die Programmierung und Fertigung mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen.