CTA Gehalt
Kurzbeschreibung CTA Gehalt
Was verdient ein ausgelernter CTA?
Nach der Ausbildung steigen chemisch-technische Assistenten (kurz: CTA) mit einem
durchschnittlichen Bruttogehalt von 2.300 Euro im Monat ein.
Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein CTA langfristig?
Mit etwas mehr Berufserfahrung erhalten CTAs für ihre Arbeit ein Monatsgehalt
zwischen 3.116 und 3.677 Euro brutto.
Faktoren wie der Standort des Unternehmens, die Erfahrung des CTA und die Größe des
Arbeitgebers haben einen großen Einfluss auf die tatsächliche Lohnhöhe. Diese gilt es bei der
Wahl des Arbeitgebers zu berücksichtigen. Wer möglichst viel verdienen will, sollte dabei
flexibel sein.
Was verdient ein Auszubildender zum CTA während der Ausbildung?
Innerhalb der Ausbildung erhalten die Azubis der CTA-Lehre kein Geld. Das liegt an der
rein schulischen Organisation der Ausbildung.
Wie kann ich mehr Gehalt als CTA bekommen?
Der sicherste Weg zu einem höheren Verdienst führt über einschlägige Weiterbildungen.
So verdient ein CTA mit der Zusatzqualifikation "Techniker der Fachrichtung Chemietechnik"
oder "Synthesetechniker" zum Beispiel im Schnitt zwischen 3.800 und 4.700 Euro brutto im
Monat.
Daneben nutzen viele CTAs ein anschließendes Studium dazu, langfristig mehr verdienen zu
können. Hier bieten sich beispielsweise Studiengänge der Fachrichtungen Pharmatechnik,
Biochemie oder Chemie sehr gut an, um finanziell aufzusteigen und zukünftig mehr
Verantwortung im Job übernehmen zu können.