Gesundheits Krankenpfleger Gehalt
Alles, was Sie über den Beruf Gesundheits Krankenpfleger wissen müssen
Wie kann ich mehr Gehalt als Gesundheits- und Krankenpfleger bekommen?
Sie arbeiten schon eine Weile als Gesundheits- und Krankenpfleger, kennen sich mit den
internen Betriebsstrukturen und Ihren täglichen Arbeiten sehr gut aus und suchen nun nach
einer größeren Herausforderung zu einem höheren Preis. Dann sollten Sie bereit sein, noch
einmal die Schulbank zu drücken. Denn Weiterbildungen sind die Voraussetzung für ein
höheres Einkommen. Es gilt: Je mehr Sie wissen, desto eher kommen Sie in
verantwortungsvolle Positionen. Und wer es in die Führungsebene schafft, der hat Anspruch
auf mehr Geld am Ende des Monats. Im Folgenden finden Sie die gängigen Weiterbildungen
der Branche aufgeführt und erfahren, welche Aufgaben dort auf Sie warten und wie viel Sie
in diesem Job verdienen können.
Fachwirt für Gesundheits- und Sozialwesen: Sie arbeiten in
Krankenhäusern, Gesundheitsämtern oder für Rettungsdienste. Dort organisieren und
steuern Fachwirte die Geschäftsprozesse. Der durchschnittliche Monatsverdienst liegt
zwischen 2.920 und 4.370 Euro brutto.
Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen: Sie agieren als
Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und medizinischer Leitung. Ihre Aufgabe ist es, den
Wettbewerb zu analysieren und Entscheidungshilfen für die Geschäftsleitung zu erarbeiten.
Ihr Gehalt rangiert wie das des Fachwirts zwischen 2.920 bis 4.370 Euro brutto.
Praxisassistent: Als Praxisassistent sind Sie für die ambulante
Versorgung von Patienten zuständig. Sie sind spezialisiert darauf, vor Ort die Wundpflege
vorzunehmen, Verbände zu wechseln, Blutzuckerwerte zu messen oder Patientengespräche
zu führen. Die Fortbildung lohnt sich vor allem für jene, die gerade die Ausbildung zum
Gesundheits- und Krankenpfleger abgeschlossen haben. Mit einer Zusatzqualifikation
können Sie bis zu 2.538 Euro brutto im Monat verdienen.