Das Wichtigste in Kürze
Kurzbeschreibung MTA Gehalt
Was verdient ein ausgelernter MTA?
Das durchschnittliche Einkommen eines MTA liegt zwischen 3.160 und 3.485 Euro brutto
im Monat. Die tatsächliche Gehaltshöhe ist abhängig von der Branche, der Region und dem
Erfahrungsstand des medizinisch-technischen Assistenten.
Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein MTA langfristig?
Je länger ein geschulter MTA seinen Beruf ausübt, desto mehr verdient er in der Regel.
Erfahrene medizinisch-technische Assistenten liegen nach etwa 20 Jahren bei knapp 3.400
Euro brutto im Monat. Noch mehr Geld ist zu erwarten, wenn Sie sich regelmäßig fortbilden
oder beispielsweise die Zusatzqualifikation "Fachwirt im Gesundheitswesen" besitzen.
Letztere liegen bei einem Monatsbruttogehalt von etwa 4.300 Euro.
Was verdient ein Auszubildender zum MTA während der Ausbildung?
In der Regel erhalten die angehenden MTAs in ihrer schulischen Ausbildung kein Geld. In
diesem Fall können Berufsanwärter eine staatliche Bezuschussung in Form von BAföG
beantragen. Ist der Anspruch geklärt und der Antrag bewilligt, darf sich der Schüler über eine
monatliche finanzielle Unterstützung freuen.
Die Ausbildung zum MTA kann auch an Einrichtungen des öffentlichen Dienstes
absolviert werden. Hier gelten entsprechende tarifliche Vereinbarungen. Das
Ausbildungsgehalt staffelt sich in dieser Branche wie folgt (brutto pro Monat):
- Ausbildungsjahr: 1.015 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.075 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.172 Euro