25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Bergen (Kreis Celle)

Die Bundeswehr sichert Deutschlands Souveränität und unterstützt bei Naturkatastrophen. Mit über 260.000 Mitarbeitenden bieten wir Ihnen eine zukunftsträchtige Karriere. Unsere modern ausgestatteten Lernumgebungen fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung von erfahrenen Fachkräften und können anschließend Ihren Meister oder Fachwirt erwerben. Außerdem stehen Ihnen Karrierewege sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich offen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und lernen Sie, verantwortungsvoll mit den Rechtsvorschriften der Bundesverwaltung umzugehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Weißenfels

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung sind für die Ermittlung von Sachverhalten und die Erarbeitung von Verwaltungsentscheidungen zuständig. Sie wenden spezifische Rechtsvorschriften im Einzelfall an und informieren die betroffenen Personen. In der Personalverwaltung verwalten sie Personalakten und kümmern sich um Personalgewinnung und -entwicklung. Zudem sind sie im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen tätig und unterstützen bei der Erstellung von Haushaltsplänen. Bewerber sollten mindestens einen qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss vorweisen. Besonders wichtig sind gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie in den naturwissenschaftlichen Fächern und der ersten Fremdsprache. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Bundeswehr | Torgelow

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung übernehmen wichtige Aufgaben im öffentlichen Dienst. Sie ermitteln Sachverhalte und treffen fundierte Verwaltungsentscheidungen. Dabei wenden sie relevante Rechtsvorschriften praktisch an und führen Personalakten. In der Haushaltsplanung sind sie an der Erstellung und Ausführung von Wirtschaftsplänen beteiligt. Für diese Position benötigen Sie mindestens einen qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss, wobei gute Leistungen in Deutsch und Mathematik besonders wichtig sind. Eine Ausbildung in naturwissenschaftlichen Fächern oder einer Fremdsprache ist von Vorteil für Ihre Karriere in der Bundesverwaltung. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Bundeswehr | Rostock

Eröffnen Sie sich durch die Qualifizierung als Verwaltungsfachangestellte/-r vielfältige Karrieremöglichkeiten. Unterstützt von erfahrenen Ausbildern legen Sie den Grundstein für Ihren erfolgreichen Berufsstart. Während der Ausbildung erweitern Sie kontinuierlich Ihr Fachwissen über Verwaltungsvorgänge. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss des Bundes. Ihr Ausbildungsentgelt steigt über drei Jahre: Begonnen bei etwa 1.218,26 Euro im ersten Jahr, erreicht es im dritten Jahr rund 1.314,02 Euro brutto. STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE und informieren Sie sich auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506754Y-2024-00008236-E). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landkreis Uckermark | Prenzlau

Starte deine Karriere beim Landkreis Uckermark! Unsere Ausbildungsangebote bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem starken Team. Genieße praxisnahes Lernen in verschiedenen Fachbereichen und profitiere von einer Einführungswoche, die den Austausch fördert. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen dich während deiner Ausbildung. Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVAöD und hervorragenden Übernahmechancen sichern wir dir einen idealen Start in eine erfolgreiche Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landratsamt Oberallgäu | Sonthofen

Verwaltungsfachangestellte sind die kompetenten Ansprechpartner in den Sachgebieten des Landratsamtes. Sie bearbeiten verwaltungs- und fachspezifische Vorgänge mit einem Fokus auf Dienstleistungs- und Kundenorientierung. Zu ihren Aufgaben gehört die Prüfung von Anträgen, die Vorbereitung von Entscheidungen und das Verfassen von Bescheiden unter Berücksichtigung der geltenden Gesetze. Neben der bürgernahen Bearbeitung erledigen sie Aufgaben auch wirtschaftlich effizient. Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten dauert drei Jahre im dualen System. Sie umfasst praxisnahe Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule und Blockunterricht an der Berufsschule II Kempten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Land Niedersachsen | Clausthal-Zellerfeld

Die TU Clausthal im UNESCO-Welterbe Harz bietet Ihnen eine persönliche und inspirierende Umgebung. Mit rund 80 Professor:innen, 1.100 Mitarbeitenden und 3.000 Studierenden genießen alle kurze Wege und intensiven Austausch. Als größte Arbeitgeberin der Region fördert die TU wirtschaftlichen und kulturellen Wachstum. Unsere Hochschule setzt sich für eine zukunftsorientierte „Circular Economy“ ein. Wenn Sie teamfähig, engagiert und technologieaffin sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Starten Sie Ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft (w/m/d) der Fachrichtung Landesverwaltung am 01.08.2025 und gestalten Sie die nachhaltige Gesellschaft von morgen mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Koblenz

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) sorgen Sie für einen reibungslosen Bürobetrieb in der Bundesverwaltung. Sie fungieren als zentrale/r Ansprechpartner/in für diverse Themen und Anliegen. In Ihrer Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse zur Sachbearbeitung von Personalangelegenheiten. Zudem lernen Sie, Wirtschafts- und Haushaltspläne korrekt einzuhalten. Ihre Tätigkeit beinhaltet die Anwendung geltender Rechtsvorschriften, was eine hohe Verantwortung mit sich bringt. Werden Sie Teil eines wichtigen Teams und gestalten Sie so die Zukunft der Bundesverwaltung aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Lindau (Bodensee) | Lindau (Bodensee)

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) bei der Stadt Lindau bieten ein breites Tätigkeitsfeld: vom Bürgerbüro über Baugenehmigungen bis hin zur Finanzverwaltung. In der dreijährigen Ausbildung erwarten dich praxisorientierte Einsätze in verschiedenen Abteilungen wie Buchhaltung, Rechtsanwendung und Personal. Du wirst mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut und erhältst Einblicke in verschiedene Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Als Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger bist du stets zur Stelle. Die Ausbildungsinhalte werden sowohl an der Bayerischen Verwaltungsschule als auch an der staatlichen Berufsschule II in Kempten vermittelt und umfassen die Bereiche Recht, Wirtschaft und Finanzen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landratsamt Konstanz | Konstanz

Starten Sie Ihre Karriere mit einer umfassenden Berufsausbildung im Verwaltungsbereich! Neben einer Welcoming Week und monatlichen Azubi-Events profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie einem Rabattprogramm für viele Produkte und Gesundheitsangebote. Erhalten Sie Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Fahrradhelme, während Sie in einer zentralen Lage arbeiten. Genießen Sie fünf zusätzliche freie Tage zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Profitieren Sie von einer starken Azubi-Gemeinschaft und spannenden Einblicken in die Verwaltung des Landkreises Konstanz. Warten Sie nicht länger – gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns und lernen Sie die Verwaltung lebendig kennen! +
Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Herne | Herne

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r bei der Stadt Herne! Während Deiner Ausbildung in der Fachrichtung Kommunalverwaltung erhältst Du praktische Einblicke in diverse städtische Dienststellen. Du lernst, Bürger*innen sowie Mitarbeiter*innen kompetent zu beraten und Personalangelegenheiten zu bearbeiten. Zudem wirst Du bei der Erstellung von Haushaltsplänen mitwirken und Zahlungsvorgänge prüfen. Theoretisches Wissen erwirbst Du am Studieninstitut Ruhr in Dortmund und am Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum. Nutze die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und Deine Fähigkeiten in der Kommunalverwaltung auszubauen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r

Kreis Euskirchen | Euskirchen

Werde Teil unseres Teams als Auszubildende*r zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kreisverwaltung Euskirchen im Ausbildungsjahr 2024! Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir bürgerorientiert in verschiedenen Bereichen, von der Volkshochschule bis zur Abfallwirtschaft. Unsere Ausbildung bietet dir eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis, um die vielfältigen kommunalen Aufgaben zu meistern. Der Kreis Euskirchen sucht engagierte und aufgeschlossene Nachwuchskräfte, um auch zukünftig unsere kompetente Bürgerdienste sicherzustellen. Nutze die Chance, deine Karriere in einer vielseitigen und freundlichen Umgebung zu starten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Samtgemeinde Artland | Quakenbrück

Starte DEIN Berufsleben als Verwaltungsfachangestellte/r bei der Samtgemeinde Artland! In der dreijährigen Ausbildung erwarten dich vielfältige Aufgaben wie die Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen, Unterstützung bei Gewerbeanmeldungen und Bauplanung von Sporthallen. Als Teil des Teams kannst du Menschen in der Region aktiv helfen und die Vielfalt der Verwaltung kennenlernen. Gesucht werden junge, motivierte Menschen mit aufgeschlossenem Charakter, die ihre berufliche Zukunft selbst gestalten möchten. Starte deine Karriere im Rathaus und werde Teil eines engagierten Teams! Bewirb dich jetzt und freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsorientierten Ausbildung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landkreis Göttingen | Göttingen

Die Kreisverwaltung Göttingen sucht engagierte Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten ab dem 01.08.2025. Bewerbungen sind bis zum 10.11.2024 möglich. Als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet der Landkreis Göttingen ein attraktives Arbeitsumfeld mit etwa 1.900 Mitarbeiteten. Wir gestalten aktiv die Lebensqualität in Südniedersachsen und sind für die Bürger*innen ein zuverlässiger Partner. Deine Ausbildung bei uns eröffnet dir vielfältige berufliche Perspektiven und Möglichkeiten. Nutze die Chance, Teil eines Teams zu werden, das den Landkreis lebenswert macht und auf die Bedürfnisse seiner Gemeinden eingeht! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landkreis Lüneburg | Lüneburg

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) beim Landkreis Lüneburg! Ab dem 1. August 2025 erwartet dich eine spannende dreijährige Ausbildung in Vollzeit mit einer Vergütung von 1.218,26 €. Du wirst in vielfältige Bereiche wie Bauen und Umwelt, Jugend und Soziales sowie Finanzen und Personalverwaltung eintauchen. Diese Ausbildung bereitet dich optimal auf die vielfältigen Aufgaben in den Kommunalverwaltungen vor. Nutze die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Talente zu entfalten. Bewirb dich jetzt und sichere dir einen von mehreren Ausbildungsplätzen in Lüneburg! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Was verdient eine ausgelernte Verwaltungsfachangestellte?

Nach der Ausbildung dürfen sich Neueinsteiger über ihre erste ordentliche Gehaltssteigerung freuen. Je nach Betriebsgröße und Standort des Arbeitgebers liegt der anfängliche Monatslohn von Verwaltungsfachangestellten bei etwa 2.000 Euro brutto.

Wie kann ich mehr Gehalt als Verwaltungsfachangestellte bekommen?

Einerseits können Sie sich innerhalb Ihres aktuellen Unternehmens um die Übernahme von mehr Aufgaben bemühen. Je größer Ihr berufliches Engagement ist, desto mehr Verantwortung tragen Sie letztlich. Das wachsende Tätigkeitsspektrum ist eine gute Basis, um bei der nächsten Gehaltsverhandlung überzeugend für eine Lohnerhöhung zu argumentieren. Noch besser steht es um die Chancen auf eine Gehaltserhöhung, wenn Sie sich beruflich weiterbilden. Für Verwaltungsfachangestellte gibt es jede Menge spannende Themen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fortbildung in puncto Korrespondenz, Finanz- und Rechnungswesen oder Controlling? Erweitertes Know-how in diesen Bereichen bringt Sie schnell in verantwortungsvollere Positionen – inklusive einer besseren Gehaltsstufe.

Wem das noch nicht ausreicht, der kann sich noch langfristiger weiterbilden. Die Zusatzausbildung zum Verwaltungsfachwirt können Sie nach einer dreijährigen Berufstätigkeit absolvieren. Mit einem solchen Zertifikat in der Tasche besteht die Chance auf eine gehobene Stelle im öffentlichen Dienst.

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellte wissen müssen

Welche Verdienstmöglichkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte langfristig?

Das durchschnittliche Einkommen einer erfahrenen Verwaltungsfachangestellten liegt zwischen 2.749 und 3.046 Euro brutto im Monat. Wer möglichst viel verdienen möchte, sollte über die folgenden Abhängigkeiten im Bilde sein:

  • Je größer ein Unternehmen ist, desto besser verdienen die Mitarbeiter in der Regel.
  • In Städten kann prinzipiell von einem höherem Gehalt ausgegangen werden.
  • In ländlicheren Regionen siedeln sich oft die kleineren Betriebe an, die sich einen Betriebssitz in der Stadt nicht leisten können. Folglich ist oft auch für die Bezahlung der Mitarbeiter etwas geringer als bei der städtischen Konkurrenz.
  • Arbeitnehmer der alten Bundesländern verdienen meistens etwas mehr als ihre Kollegen in den neuen Bundesländern.
  • Je mehr Angestellte ein Unternehmen beschäftigt, desto höher ist in der Regel das Gehalt.

Was verdient eine Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten während der Ausbildung?

Innerhalb der Ausbildung erhalten angehende Verwaltungsfachangestellte ein monatliches Durchschnittsgehalt von:

  1. Ausbildungsjahr: 1.018 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.068 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.114 Euro