
Karriere DEKRA
Wie viel verdient man bei der DEKRA?
Die vielfältigen beruflichen Tätigkeitsbereiche bei der DEKRA gehen natürlich mit ebenso unterschiedlichen Verdienstmöglichkeiten einher. Zudem ist das Gehalt abhängig von der Qualifikation, der Berufserfahrung, der Betriebszugehörigkeit und der (Personal-) Verantwortung, die Sie übernehmen. Zur besseren Orientierung hier ein grober Überblick über durchschnittliche Monatsbezüge verschiedener Berufsgruppen in brutto:
- Office Administrator/in: ca. 2.500 €
- Facharbeiter/in Produktion: ca. 2.800 €
- Kaufmännische/r Angestellte/r: ca. 3.000 €
- Kfz-Mechatroniker/in: ca. 3.000 €
- Sachbearbeiter/in: ca. 3.200 €
- Prüffeld-Techniker/in: ca. 3.300 €
- Schadengutachter/in: ca. 3.500 €
- Sicherheitsbeauftragte/r: ca. 3.600 €
- Projektmanager/in: ca. 4.400 €
- Ingenieur/in Fahrzeugtechnik: ca. 5.100 €
- Prozessingenieur/in: ca. 6.000 €
Informieren Sie sich gern über interessante und abwechslungsreiche Jobs bei der DEKRA in den Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse.
In welchen Abteilungen werden bei der DEKRA Mitarbeiter gesucht?
Stellenangebote bei der DEKRA beziehen sich auf ganz verschiedene „Arbeitswelten“, die Studierende ebenso ansprechen wie Berufseinsteiger/innen und Berufserfahrene. Konkret dürfen Sie sich als Bewerber/in auf Jobsuche über Angebote in folgenden Tätigkeitsbereichen freuen:
- Administration & kaufmännische Funktionen
- Arbeits- & Betriebsmedizin
- Auditierung & Zertifizierung
- Controlling & Rechnungswesen
- Fahrzeugprüfung
- Gesundheit, Sicherheit & Umwelt
- Industrieanlagen, Bau- & Werkstoffprüfung, Inspektion
- IT
- Kommunikation, Marketing & Vertrieb
- Personal
- Produktprüfung & Laborleistungen
- Recht, Compliance & Datenschutz
- Schadenregulierung & Gutachten
- Strategie & Innovation
- Training & Weiterbildung
Den Einstieg in das Unternehmen unterstützt die DEKRA mit einem ganzheitlichen Programm, das individuell auf die jeweilige Karrierestufe zugeschnitten ist.
Karriere bei der DEKRA in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?
Die DEKRA ist als international tätiges Wachstumsunternehmen mit breitem Dienstleistungsportfolio stets auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden mit Berufserfahrung und Expertise. Das Unternehmen hält aber auch zahlreiche Angebote für Studierende und Berufseinsteiger/innen bereit. Insbesondere Studierende der Fächer Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik sind als Werkstudierende gefragt. Dort erhalten sie die Chance, Theorie und Praxis zu vereinbaren und sich im Rahmen herausfordernder Projekte aktiv einzubringen. Jobangebote beziehen sich bei DEKRA unter anderem auf die folgenden Berufe:
- Prüfingenieur/in Fahrzeugprüfwesen
- Schadengutachter/in
- Unfallanalytiker/in
- Fahrzeugbewerter/in
- Sachverständige/r Aufzugsanlagen
- Sachverständige/r Elektrotechnik
- Sachverständige/r für vorbeugenden Brandschutz
- Bausachverständige/r
- Facharzt/Fachärztin Arbeitsmedizin
- IT-Projektmanager/in
Der berufliche Einstieg in den Job wird bei der DEKRA von einem ganzheitlichen Programm begleitet, das mit einem „Onboarding-Kurs“ beginnt. Im Anschluss erfolgt eine intensive Einarbeitung in die Stelle, engmaschig begleitet durch das Team und die zugeordnete Führungskraft.
Nach mehrjähriger Betriebszugehörigkeit profitieren Beschäftigte von zahlreichen Karrieremöglichkeiten, die mit Qualifizierungs- und Entwicklungsprogrammen gezielt individuelle Fähigkeiten und Stärken fördern. Hierzu gehört die Entwicklung fachlicher Kompetenzen, die sich vor allem mit Kundenorientierung und der Qualität der Leistungserbringung beschäftigen. Hinzu kommen Programme für Mitarbeitende, deren Führungspotenzial gefördert werden soll.
Welche DEKRA-Standorte gibt es?
Die DEKRA ist eine deutsche Prüfgesellschaft im Sachverständigenwesen, die sich hauptsächlich mit der Prüfung von Kraftfahrzeugen und technischen Anlagen befasst. Mit einem Jahresumsatz von 3,2 Milliarden Euro gilt sie als größte nicht-börsennotierte Prüfgesellschaft weltweit. Das Unternehmen zählt insgesamt 44.000 Mitarbeitende, davon ist rund die Hälfte in Deutschland beschäftigt. Die DEKRA ist auf fünf Kontinenten in 60 Ländern vertreten, ihr Hauptsitz befindet sich in Stuttgart. Bundesweit unterhält die Prüfgesellschaft mehr als 600 eigene Standorte, hinzu kommen 33.000 Prüfstützpunkte, an denen regelmäßig Fahrzeuguntersuchungen durchgeführt werden. 150 Bildungseinrichtungen der DEKRA Akademie, drei Forschung- und Testzentren sowie drei moderne Prüflaboratorien runden das vielfältige Portfolio des Unternehmens ab.
Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei der DEKRA?
Die DEKRA beschäftigt Mitarbeitende aus über 100 verschiedenen Nationen und betont, dass die Unternehmenskultur geprägt ist von einer offenen Kultur und gelebten Werten wie Nachhaltigkeit. Dabei hält das Unternehmen für seine Beschäftigten eine Vielzahl an Benefits bereit, die ein großes Maß an Handlungsspielraum, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Arbeitssicherheit gewährleisten. Hinzu kommen flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Interessen erleichtern.
Der Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden kommt die DEKRA mit umfangreichen Leistungen zur Gesundheitsvorsorge, regionalen Sportangeboten und Online-Angeboten nach, die sich gezielt mit Themen wie Ernährung und Stressreduzierung beschäftigen. Eine betriebliche Altersvorsorge ermöglicht finanzielle Sorgenfreiheit auch nach Beendigung des Arbeitslebens. Mitarbeiter-Events, Mitarbeiterrabatte, ein Dienstfahrrad sowie ein Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket runden die vielen Vorzüge einer Beschäftigung bei der DEKRA ab.