
Karriere EON
Wie viel verdient man bei EON?
Der Energiekonzern EON aus Essen gehört in Deutschland zu einem der wichtigsten Versorgungsunternehmen, wenn es um das Thema Energie geht. Seine Hauptaufgabe ist der sichere Betrieb von Strom- und Gasnetzen, auf dem der funktionierende Alltag in der gesamten Republik beruht. Die Instandhaltung und Wartung sowie die Erweiterung von Strom- und Gasnetzen, neue Kundenanschlüsse, Lösungen für Privat- und Gewerbekunden vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern: All das gehört zum Arbeitsbereich von E.ON und bietet Jobs für rund 80.000 Mitarbeitende.
Wer sich eine Stelle bei EON gesichert hat, der wird je nach Funktion und eigenem Berufsabschluss ganz unterschiedlich bezahlt. Das Feld der Berufe, die in der Konzernzentrale, in den zahlreichen EON-Unternehmen in ganz Deutschland und auch in inner- und außereuropäischen Standorten gefragt sind, ist groß. Außerdem stellt der Energie-Konzern nicht nur Berufserfahrene ein, sondern hat auf der Jobbörse auch Stellenangebote für Studierende, Praktikant/innen und Schüler/innen im Angebot.
Schauen wir uns einige Durchschnitts-Jahresgehälter an, die Sie in beliebten Berufen bei EON in brutto verdienen können:
- Projektmanager/in: ca. 77.000 €
- Controller/in: ca. 84.000 €
- Buchhalter/in: ca. 50.200 €
- Elektriker/in: ca. 40.700 €
- Ingenieur/in: ca. 79.000 €
- Werkstudent/in: ca. 17.800 €
- Call Center Agent: ca. 21.500 €
In welchen Abteilungen werden bei EON Mitarbeiter gesucht?
In der Konzernzentrale in Essen und in zahlreichen Tochterunternehmen können Sie einen Job bei EON antreten. Studierende, Auszubildende und Schüler/innen bekommen beim Energiekonzern die Chance, erste Schritte auf dem Karriereweg zu gehen.
Stellenanzeigen bei EON finden Sie in allen Unternehmensbereichen des Konzerns. In den Kernbereichen, also bei den Energienetzen, dem Vertrieb, im Kundenservice und in Digital & IT Consulting sind immer Jobangebote zu entdecken. Überall arbeiten die Teams unter dem firmeneigenen Motto, Visionen in Lösungen und Produkte zu verwandeln.
In diesen Abteilungen schreibt EON regelmäßig Stellenangebote aus:
- Digital & IT
- Kundenlösungen
- Engineering & Technical
- Corporate Functions (Zentrale)
- Inhouse Consulting
Karriere bei EON in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?
Von der Verwaltung über das Marketing, von Jobs als Elektriker an den regionalen Standorten bis hin zum Projektmanagement oder dem Inhouse Consulting reicht die Spannweite der Stellen, die es bei EON gibt. Wer hier seine Karriere beginnt, hat innerhalb des breit gefächerten Firmennetzwerkes Möglichkeiten für eine internationale Karriere bis in höchste Ebenen.
Auszubildende werden im kaufmännischen und im technischen Bereich oder bei der Informationstechnologie gesucht. Auch in der Gastronomie bietet EON Auszubildenden Stellen an. Das duale Studium bei EON verbindet Theorie und Praxis, hier gibt es bei dem Konzern sowohl ausbildungsintegrierte als auch praxisintegrierte Studiengänge.
Diese Berufsabschlüsse sind im EON Stellenangebot und bei den verschiedenen Tochterunternehmen häufig gefragt:
- Techniker/in unterschiedlicher Fachrichtungen
- Projektleiter/in
- Monteur/in und Elektromonteur/in
- IT Projekt Manager/in
- Werkstudent/in für Produktion oder Personalabteilung
- Software-Entwickler/in
- Ingenieur/in, etwa für Netzwerktechnik
Welche EON-Standorte gibt es?
Die Energiebranche befindet sich in bewegten Zeiten: Strom und Wärme werden immer gebraucht, doch der Markt ist nicht nur wegen des Klimawandels in vollem Umbruch. Große Unternehmen wie EON arbeiten an Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft, und dafür sind sie überall im Land im Einsatz. Dank der internationalen Konzernstruktur und den zahlreichen Unternehmensstandorten quer durch die Republik lohnt sich die Jobsuche bei EON in fast jeder Region Deutschlands und auch dann, wenn Sie sich für eine Karriere im Ausland interessieren.
In Bayern könnte Sie eine Stelle bei EON zum Beispiel nach München führen: Hier laufen die Fäden bei der EON Energie Deutschland GmbH zusammen, der Führungsgesellschaft der deutschen Standorte. In Essen sitzt die EON Energy Solutions GmbH, die für Städte und Stadtviertel dezentrale und nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung entwickelt.
Die HanseWerk Gruppe mit Zentrale in Quickborn sorgt in Norddeutschland für Strom, Gas und Wärme mit Blockheizkraftwerken und Heizanlagen sowie den nötigen Netzen. In Bayern kommt die Energie von der Bayernwerk AG mit Sitz in Regensburg, im Westen der Republik übernimmt diese Aufgabe die Westenergie AG aus Essen. Im brandenburgischen Fürstenwalde betreibt die E.DIS AG die kommunalen Energieversorgungsnetze.
Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei EON?
Der Energiekonzern EON möchte seinen fast 80.000 Teammitgliedern mehr als nur ein gutes Gehalt bieten. Damit Mitarbeitende ihr volles Potenzial ausschöpfen und sich beruflich wie persönlich entfalten können, lockt EON mit einer Reihe von Benefits, die sich je nach Job unterscheiden können.
Flexible Arbeitszeitlösungen sind für das moderne Unternehmen selbstverständlich: Teilzeit, Angebote zur Kinderbetreuung und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen eine optimale der Work-Life-Balance. Individuelle Weiterbildungsangebote und betriebliche Altersvorsorge werden ebenso geboten wie Vergünstigungen bei Wellness- und Gesundheitsanbietern.
Für das Fitness-Training gehen Teammitglieder vergünstigt ins Studio oder nutzen Trainingsmöglichkeiten im firmeneigenen Gesundheitszentrum. Für die Mobilität bekommen sie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr oder können das EON Car- und Job-Rad-Angebot nutzen.