
Karriere flaschenpost
Wie viel verdient man bei Flaschenpost?
Lieferservice direkt an die Haustür: Die komfortable Einkaufsvariante verzeichnet seit Jahren wachsende Umsatzzahlen in allen Branchen. Mit Flaschenpost bekommen Kunden innerhalb von kürzester Zeit ihre Getränke ins Haus geliefert. Das junge Unternehmen beliefert seit 2016 Menschen in ganz Deutschland, inzwischen auch mit Lebensmitteln. Flaschenpost bietet unterschiedlichste Arbeitsplätze – von Fahrer/innen bis hin zu Quality oder Communications Manager/innen ist alles dabei.
Wie viel Gehalt ein Job bei Flaschenpost jeden Monat einbringt, hängt ganz von der Stelle beziehungsweise von der dafür nötigen Ausbildung ab. Im Alltag nehmen wir vor allem die Fahrer/innen des Unternehmens wahr, daneben gibt es aber weitere spannende Stellenangebote beim Lieferservice für Getränke. Bei Flaschenpost finden Sie ein breites Spektrum an Berufsbildern. Hier der Jahresverdienst brutto von einigen von ihnen:
- Auslieferungs- oder Servicefahrer/in: ca. 21.000 bis 26.700 €
- Werkstudent/in im Praktikum. ca. 23.000 €
- Lagerist/in: ca. 21.000 €
- Teamleiter/in: ca. 28.800 €
- Business Development Manager/in: ca. 57.000 €
Am oberen Ende der Karriereleiter finden Sie die Position des/r Vorstandsvorsitzenden: Hier sind geschätzt 84.000 € im Jahr vor Steuern möglich.
In welchen Abteilungen werden bei Flaschenpost Mitarbeiter gesucht?
Sowohl im Lieferservice und im Lager als auch in der Verwaltung bietet Flaschenpost Jobs verschiedenster Qualifikationen. Das Headquarter in Münster beschäftigt rund 350 Mitarbeiter/innen: Hier sind vor allem Stellenangebote für Verwaltungsfachleute, kaufmännische und IT-Expert/innen sowie Marketing-Spezialist/innen ausgeschrieben. In diesen Kategorien finden sich Jobangebote im Hauptquartier bei Flaschenpost:
- Business Development
- Business Intelligence & Data Science
- Category Management
- Commerce
- Corporate Communications
- Customer Analytics
- Customer Service
- Expansion
- Finance
- Human Resources
- IT
- Logistics Operations Management
- Marketing
- Revenue Management
- Sales
- Supply Chain
Stellenangebote in den Bereichen Auslieferung und Lager gibt es in allen Standorten landesweit. Auslieferungsfahrer/innen, Logistiker/innen und Lagerist/innen sowie Gabelstaplerfahrer/innen oder Team- und Regionalleiter/innen Logistik sucht Flaschenpost immer wieder in zahlreichen Städten.
Karriere bei Flaschenpost in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?
Seit seinem Start im Jahr 2016 wächst der Lieferservice Flaschenpost kontinuierlich und bietet inzwischen rund 13.500 Menschen eine Stelle. Deutschlands erster Getränkesofortlieferdienst beschäftigt vor allem Auslieferungsfahrer/innen, Lagerist/innen oder Staplerfahrer/innen, die an allen Standorten dafür sorgen, dass Kunden binnen zwei Stunden ihren Durst löschen können.
In den Führungsteams, die es ebenfalls an jedem Standort gibt, arbeiten Teamleiter/innen, Schichtleiter/innen sowie eine Lageleitung. Außerdem hat jede Region eine/n Geschäftsführer/in.
Auch im Hauptquartier bietet das Unternehmen einer Vielzahl von ausgebildeten Kräften attraktive Jobangebote: Hier sind vor allem Jobs im Management gefragt. Stellenanzeigen werben mit mehr Verantwortung und lukrativen Verdienstmöglichkeiten in allen Unternehmensbereichen innerhalb des Münsteraner Headquarters.
Welche Flaschenpost-Standorte gibt es?
Die Wurzeln des Unternehmens Flaschenpost, das inzwischen auch Lebensmittel liefert, liegen im Münsterland: In der historischen Stadt Münster arbeitet bis heute die Unternehmensführung im Headquarter. Daneben hat die Firma ein dichtes Netz aus Standorten über die gesamte Republik aufgebaut: Von München bis Berlin, von Hamburg bis Düsseldorf schreiben die Standorte unterschiedlichste Stellen in Lager und Logistik aus.
In mehr als 30 Städten finden Sie für Ihre Jobsuche Angebote in den Niederlassungen von Flaschenpost, darunter in Mannheim, Bochum, Hannover, Duisburg, Bremen, Leipzig oder Potsdam. In der Regel arbeiten an jedem der Lagerstandorte mehr als 400 Angestellte in den unterschiedlichsten Berufen.
Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei Flaschenpost?
Das einstige Start-Up Flaschenpost pflegt eine flache Unternehmenshierarchie. Kurze Kommunikationswege, ein offenes Miteinander und eine lockere Atmosphäre gehören zum Alltag, wenn Sie einen Job beim Münsteraner Lieferanten annehmen. Zudem legt der Arbeitgeber viel Wert auf Eigenverantwortung, bietet flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle und stärkt die Arbeitsgemeinschaft mit verschiedenen sozialen Events nach Feierabend.
Mitarbeitende bewerten Flaschenpost als Arbeitgeber im Schnitt mit höheren Punktzahlen, als dies für Betriebe der Branche Handel üblich ist. Welche Stellen gerade verfügbar sind, sehen Sie auf unserer Jobbörse: Schauen Sie rein und werden Sie Teil des Flaschenpost-Teams, das seinen Start-Up-Spirit bis heute pflegt.