
Karriere IKEA
Wie viel verdient man bei IKEA?
Skandinavische Möbel im modernen Design, schnell aufgebaut: Auf der ganzen Welt kennt man die beliebten Regale, Betten und Wohnzimmereinrichtungen der schwedischen Möbelfirma. Wer sich auf der Jobsuche nach Angeboten bei dem Unternehmen mit dem blau-gelben Logo umschaut, findet attraktive Stellen in unterschiedlichen Berufsbereichen.
Heute ist IKEA ein international führender Möbelkonzern. Seine Tore öffnete das Unternehmen erstmals im Jahre 1943: Der erst siebzehnjährige Firmengründer Ingvar Kamprad verwirklichte sich in einem kleinen Dorf seinen Traum vom Möbelproduzenten. Inzwischen gibt es Jobangebote bei IKEA in 38 Ländern rund um den Globus. Knapp 150.000 Mitarbeiter/innen haben heute eine Stelle bei dem innovativen Möbelriesen.
Was Sie bei IKEA verdienen, hängt vor allem von der Abteilung und dem Berufsabschluss ab, den Sie mitbringen. Da IKEA ein internationales Unternehmen ist, gibt es natürlich auch Jobs und Stellenangebote im Ausland – wir werfen hier allerdings einen Blick auf die Löhne, die Sie bei IKEA in Deutschland durchschnittlich verdienen können. Alle Angaben sind dabei als Brutto-Jahreslöhne zu verstehen:
- Fachkraft im Kundenservice: ca. 19.800 €
- Verkaufskraft im Einzelhandel: ca. 29.700 €
- Einzelhandelskaufmann/frau: ca. 31.100 €
- Teamleiter/in: ca. 44.400 €
- Business Navigation & Operations Manager/in: ca. 71.000 €
- Senior Manager/in: ca. 107.000 €
In welchen Abteilungen werden bei IKEA Mitarbeiter gesucht?
In den Einrichtungshäusern von IKEA gibt es viel mehr als nur Möbel. Kunden stöbern zwischen Dekoartikeln für Haus und Garten, bekommen im Shop schwedische Köstlichkeiten für die Küche oder suchen sich Lampen, Bilder oder Spielzeug für ihr Zuhause im Skandinavien-Stil aus. Dementsprechend vielfältig ist auch das Jobangebot bei IKEA: Stellenangebote reichen von der Lager- oder Verkaufskraft bis hin zum Arbeitsplatz im gehobenen Management.
Stellen sind nicht nur in Verkauf und Einkauf zu haben. Der Kundenservice, das Marketing, Kommunikation und Einrichtung, das Restaurant, das Nachhaltigkeitsmanagement, die Technik, die Personalabteilung, die Produktentwicklung und der Bereich Design: Alle diese Abteilungen brauchen regelmäßig neue Mitarbeitende. Entdecken Sie spannende Stellenanzeigen von IKEA in all diesen Bereichen regelmäßig hier auf der Jobbörse.
Als globales Großunternehmen bietet IKEA Interessenten auch die Möglichkeit, eine internationale Karriere anzustreben. Neben den Einrichtungshäusern hat der Konzern auch eigene Unternehmen für die Entwicklung der Produkte, für Produktion und Logistik oder IT: Hier gibt es spannende Jobangebote auch jenseits des Möbelhauses zu entdecken.
Karriere bei IKEA in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?
Engagement ist dem schwedischen Unternehmen auf jeder Unternehmensebene wichtig. In allen Abteilungen sind immer wieder Fachkräfte gefragt, die gerne Verantwortung übernehmen und sich bewusst für ihren Job bei IKEA entscheiden. Werfen wir einen Blick auf die Liste der Jobs, die bei IKEA häufig frei sind und die der nächste Schritt auf Ihrer Karriereleiter sein könnten:
- Verkäufer/in
- Kassierer/in
- Kundendienstberater/in
- Filialleiter/in
- Gabelstaplerfahrer/in
- Koch/Köchin
- Lagerist/in
- Personalreferent/in
Welche IKEA-Standorte gibt es?
Wenn Sie von einer Stelle bei IKEA träumen, können Sie in vielen Ländern der Welt arbeiten. Auch in Deutschland ist die Auswahl groß: Hier verfügt das Unternehmen über 54 Einrichtungshäuser, die etwa 20.000 Mitarbeitenden Jobs geben.
Neben dem Hauptsitz in Deutschland, gelegen in Mörfelden-Walldorf, gibt es weitere 53 Standorte in Deutschland. Das erste Haus in der Bundesrepublik öffnete in Eching bei München in den Siebzigern seine Türen. In Hamburg-Altona betreibt der Konzern eine Filiale direkt in der Innenstadt, in mehreren Städten gibt es inzwischen Pop-up-Stores. Die größten Häuser in Deutschland sehen Sie hier in unserem Schnellcheck:
- Berlin-Lichtenberg, rund 370 Mitarbeitende, 43 .000 Quadratmeter
- Köln Am Butzweilerhof, eröffnet 2009, mehr als 400 Angestellte, 42.700 Quadratmeter
- Düsseldorf, 39.000 Quadratmeter
- München Brunnthal, Taufkirchen, 37.700 Quadratmeter
- Oldenburg, 37.000 Quadratmeter
Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei IKEA?
In der Unternehmenskultur lockt IKEA mit „schwedischen Verhältnissen“. Vor allem wirbt der Möbelhersteller mit flachen Hierarchien und einem angenehm lockeren Umgangston in den Teams. Die Wertschätzung aller Mitarbeitenden wird hochgehalten, auch wenn dies je nach Team und Standort von individuellen Gegebenheiten abhängt.
IKEA fördert seine Angestellten nach dem Motto „wechsle deinen Job, nicht das Unternehmen“: Wer sich weiterentwickeln will, kann dies im Rahmen der zahlreichen Abteilungen und der Vielzahl an nationalen und internationalen Standorten auf unterschiedlichste Weise verwirklichen. Neben diesen Idealen bietet IKEA konkret den beliebten Mitarbeiter-Rabatt. Weitere Benefits sind die Kantine, eine betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, in manchen Bereichen die Möglichkeit zum Homeoffice, Essenszulagen für das Mitarbeiterrestaurant, an einigen Standorten der Betriebskindergarten oder verschiedene Gesundheitsmaßnahmen für das Personal.