
Karriere PENNY
Wie viel verdient man bei Penny?
Die Discount-Läden mit dem weißen Schriftzug auf rotem Hintergrund gibt es in Deutschland und sechs weiteren Ländern der EU: Die Märkte von Penny setzten auf ein preisgünstiges Sortiment an Lebensmitteln und Aktionswaren. Als Arbeitgeber punktet das Unternehmen nicht zuletzt mit der guten Erreichbarkeit der Arbeitsstätte, weil es die Läden an vielen Standorten in Deutschland gibt. Außerdem gilt die Penny-Kette, ebenso wie die ihr übergeordnete Rewe-Gruppe, als sehr sicherer Arbeitgeber.
Angestellte bekommen bei Penny den Tariflohn, sofern sie in den Märkten als Verkäufer/innen, Lagerfachkräfte oder Aushilfen arbeiten. Hier ist ein Stundenlohn von 15 € die Berechnungsgrundlage. Weiter oben auf der Karriereleiter sind gute Konditionen verhandelbar. Der tatsächlich gezahlte Lohn ist immer von der fachlichen Qualifikation, von der Berufserfahrung und auch von regionalen Gegebenheiten abhängig.
In den fünf regionalen Zentralverwaltungen und am Hauptsitz in Köln bieten sich noch einmal andere Jobs und auch unterschiedliche Konditionen für die Bezahlung. Hier sehen Sie einige der durchschnittlichen Bruttojahreslöhne, die Sie bei Penny in den jeweiligen Berufen verdienen können:
- Kassierer/in: ca. 22.300 €
- Lagerist/in: ca. 30.200 €
- Auszubildende/r: ca. 13.100 €
- Filialleiter/in: ca.48.500 €
- Einzelhandelskaufmann/frau: ca. 28.500 €
- Stellvertretende Leitung: ca. 32.000 €
- Projektmanager/in: ca.60.200 €
In welchen Abteilungen werden bei Penny Mitarbeiter gesucht?
Beim täglichen Gemüseeinkauf sehen wir die Kassenfachkräfte im Penny-Laden um die Ecke. Doch hinter diesen Mitarbeitenden in vorderster Linie steht ein großes Team mit vielfältigen Aufgaben und Berufsabschlüssen. Sie arbeiten nicht nur im Markt vor Ort, sondern auch in den Verwaltungsstandorten der Kette.
Zentrale, Logistik und die Märkte: Dies sind grob betrachtet die Einsatzorte, an denen die Teammitglieder von Penny arbeiten. Verkauf, Einkauf, Verwaltung und Logistik sind die Arbeitsfelder, in denen die tägliche Arbeit bei Penny für Tausende von Mitarbeitenden stattfindet.
In einem so großen Unternehmen wie Penny entdecken Sie unterschiedliche Stellenangebote, je nach Arbeitsfeld und persönlicher Qualifizierung. Auszubildende und Praktikant/innen werden in allen Bereichen gesucht. In diesen Abteilungen schreibt Penny regelmäßig Stellenangebote im ganzen Land aus:
- Human Resources
- Marketing
- Vertrieb
- Revision
- IT
Karriere bei Penny in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?
Auszubildende und Minijobber, Fachkräfte mit und ohne Abschluss: Penny bietet vielen Menschen auf Jobsuche eine Perspektive. Wer eines der vielen Jobangebote in den Märkten annimmt, kann sich vom Azubi über den Platz an der Kasse bis hin zur Markt- und Bezirksleitung emporarbeiten.
Auch in der Logistik sucht Penny Auszubildende, Fachkräfte für Lager und Transport, Disponent/innen, Abteilungs- und Betriebsleiter/innen. Stellenanzeigen bieten einen Job in der Verwaltung in der Hauptzentrale in Köln, aber auch in den fünf regionalen Zentralstandorten. Hier werden unter anderem Recruiter/innen, Einkäufer/innen, Projekt-Manager/innen oder Sachbearbeiter/innen gesucht. Auch Praktikant/innen oder Werkstudierende finden auf der Jobbörse Stellen in den Zentralverwaltungen der Penny-Kette.
Welche Penny-Standorte gibt es?
In der hessischen Kleinstadt Limburg an der Lahn eröffnete 1973 der erste Penny-Markt, dem bis heute viele gefolgt sind. Ende der Achtziger schlüpfte die wachsende Discounter-Kette unter das Dach der Unternehmensgruppe Rewe und zählt bis heute dazu. Mit Filialen in Italien, England, den Niederlanden, Frankreich oder Ungarn zählt Penny inzwischen zu den führenden europäischen Lebensmittel-Discountern.
Seinen Stammsitz hat das Handelsunternehmen heute in Köln. Fünf Logistikzentren werden dazu passenden Regionalgesellschaften zugeordnet, zu denen die Penny-Märkte der Region gehören:
- Region Nord, Norderstedt
- Region Süd, Eching im Landkreis Freising
- Region Südwest, Wiesloch
- Region West, Köln
- Region Ost, Teltow
Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei Penny?
Der Arbeitgeber Penny setzt auf einen Umgang auf Augenhöhe mit den Angestellten. Darum wird eine offene, tolerante Arbeitsatmosphäre gepflegt, mit vielfältigen Teams und Förderungen für unterschiedlichste Lebenssituationen. So unterstützt Penny Mitarbeitende bei der Kinder- und Pflegebetreuung, etwa mit individuellen Teilzeitmodellen oder der Vermittlung von Betreuungspersonen.
Neben der tariflichen Vergütung zahlt Penny ab dem zweiten Jahr Weihnachtsgeld, gewährt betriebliche Altersvorsorge und bietet Rabatte für den Einkauf: Wer eine Stelle bei Penny hat, bekommt bei Penny, Rewe und im toom-Baumarkt einen Mitarbeiterrabatt.
Ein Gesundheitsportal bietet kostenlose Sportkurse und Tipps zum gesunden Lebensstil. Außerdem haben mehr als 90 Prozent der Mitarbeitenden unbefristete Verträge. Für die berufliche Weiterentwicklung werden Seminare, Workshops und E-Learnings angeboten.