
Karriere Red Bull
Wie viel verdient man bei Red Bull?
Abhängig vom Standort, von der Betriebszugehörigkeit und von der (Personal-) Verantwortung variieren die Gehälter im Team von Red Bull. Im Durchschnitt dürfen die Beschäftigten mit folgenden monatlichen Bruttobezügen rechnen:
- Servicemitarbeiter/in Gastronomie 1.900 €
- Buchhalter/in: ca. 3.100 €
- Social Media Manager/in: ca. 3.500 €
- Koch/Köchin: ca. 3.700 €
- Legal Counsel: ca. 3.800 €
- Produktmanager/in: ca. 4.100 €
- Projektmanager/in: ca. 4.400 €
- Marketing Manager/in: ca. 4.700 €
- IT-Projektmanager/in: ca. 6.000 €
- Leiter/in Vertrieb: ca. 8.500 €
Informieren Sie sich gern über die Vielfalt der Jobs bei der Red Bull GmbH in den Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse.
In welchen Abteilungen werden bei Red Bull Mitarbeiter gesucht?
Red Bull bietet Jobangebote, die Studierende ebenso ansprechen wie Berufseinsteiger/innen und Berufserfahrene. Als Bewerber/in auf Jobsuche finden Sie als Teil des Unternehmens Beschäftigung in nachstehenden Abteilungen:
- Finanzen: Das Finanzteam sorgt mit Rechnungswesen, Steuern und Controlling für das finanzielle Gleichgewicht im Unternehmen.
- IT: Die IT stellt den Mitarbeitenden Endgeräte zur Verfügung, die sie für täglich anfallende Arbeits- und Geschäftsprozesse benötigen.
- Logistik & Supply Chain Management: Hier dreht sich alles um Produktion, Lagerung und Lieferung.
- Marketing: Ziel ist die Schaffung eines Bewusstseins für das Produkt und die Erhöhung der Relevanz bei den Kunden.
- Personalwesen: Red Bull möchte Talente finden, diese stärken und langfristig an das Unternehmen binden.
- Rechtswesen: Schutz der Mitarbeitenden, Partner und Lieferanten durch strategische Rechtsberatung.
- Sales: Off Premise und On Premise sorgen für die Verfügbarkeit im Einzelhandel, an Tankstellen, im E-Commerce, in der Gastronomie und auf Festivals.
Karriere bei Red Bull in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?
Studierende und Hochschulabsolvent/innen dürfen sich auf attraktive Stellenangebote an vielen verschiedenen Standorten freuen. Rund 4.000 Studierende sind als Marketeers im Einsatz, um die Bekanntheit und die Beliebtheit des Produkts voranzutreiben. Hinzu kommen Intership Programme und Graduate Programs, die auf Führungspositionen im Unternehmen vorbereiten.
Um die eigenen Qualitäten und Stärken besser einschätzen zu können, hat Red Bull mit dem „Red Bull Wingfinder“ einen Persönlichkeitstest entwickelt. Dieser bewertet anhand der Schlüsselbereiche Connenctions, Creativity, Thinking und Drive, für welchen Karriereweg sich Mitarbeitende besonders eignen.
In den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens stehen unterschiedlichste Jobs zur Auswahl. So bietet der Bereich Sales eine Stelle als Marketeer, Marketing & Sales Specialist oder als Creative Junior Manager/in Business Development, während in anderen Bereichen Accounting Specialist Debitor/innen, Learning Manager/innen, Legal Counsels oder Customer Service Specialists gesucht werden.
Welche Standorte von Red Bull gibt es?
Drei Jahre lang arbeitete Firmengründer Dietrich Mateschitz an Formel, Verpackung und Marketing, bevor er am 1. April 1987 den erste Energydrink auf den österreichischen Markt brachte. Im Jahr 2021 beschäftigte Red Bull 13.610 Mitarbeitende in insgesamt 171 Ländern und verkaufte weltweit 9,8 Milliarden Dosen – bei einem Umsatz von 7,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist neben Getränken auch in den Geschäftsfeldern Sportmanagement und Medien tätig.
Der Hauptsitz der Red Bull GmbH befindet sich im österreichischen Fuschl am See. Außerhalb Europas ist der Getränkehersteller unter anderem in Australien, Brasilien, Japan, Kanada, Südafrika und den Vereinigten Staaten aktiv. Deutschlandweit ist Red Bull an insgesamt fünf Standorten vertreten und bietet dort etwas mehr als 500 feste Stellen:
- München: Hauptsitz von Red Bull Deutschland
- Berlin: regionales Office im Osten mit Vertriebs- und Marketing-Teams und Musikstudio
- Frankfurt: regionales Office im Südwesten mit Vertriebs- und Marketing-Teams
- Hamburg: regionales Office im Norden mit Vertriebs- und Marketing-Teams
- Köln: regionales Office im Westen mit Vertriebs- und Marketing-Teams
Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei Red Bull?
Red Bull möchte „Menschen und Ideen beflügeln“ und ist auf lokaler Ebene für Kultur und Sport im Einsatz. In den Music Studios in Berlin treffen nationale auf internationale Künstler. Im Sportbereich treten verschiedenste Athleten und Teams im Actionsport, Motorsport, Mainstream-Sport und Gaming in den renommiertesten Ligen an.
Das Unternehmen möchte für seine Mitarbeitenden ein Umfeld schaffen, in dem sie ihr Talent und ihr Potenzial voll entfalten können. Hierzu zählen Eigenständigkeit, Selbstverantwortung und die Möglichkeit, eigene Stärken zu entdecken und zu entwickeln. Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und eine betriebliche Altersvorsorge runden das Angebot im Job ab.