25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ZF Friedrichshafen Jobs und Stellenangebote

164 ZF Friedrichshafen Jobs auf Jobbörse.de

Zum Unternehmensprofil von ZF Friedrichshafen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Gelsenkirchen

Als Mechatroniker bist du Spezialist für die Installation und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen. Du überprüfst Produktionssysteme und sorgst für ihre Qualitätssicherung durch Reparaturen. Bei Störungen identifizierst du die Ursachen und führst erforderliche Austauschmaßnahmen durch. Dieser zukunftsorientierte Beruf bietet hervorragende Karrierechancen in einem wachsenden Feld. Während deiner Ausbildung erlernst du das selbstständige Arbeiten an elektrischen und mechanischen Anlagen. Zudem erwirbst du Kenntnisse in Mechanik, Elektrotechnik, Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik, die dir in deiner beruflichen Laufbahn von großem Nutzen sein werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.A. Betriebswirtschaftslehre Fachrichtung International Business (DH) merken
B.A. Betriebswirtschaftslehre Fachrichtung International Business (DH)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Friedrichshafen

An der DHBW Ravensburg erwirbst du breites Wissen in BWL, Personalmanagement und Recht. Praxisphasen bei ZF Friedrichshafen AG vertiefen diese Kenntnisse im realen Arbeitsumfeld. Selbstständigkeit und Engagement fördern Projekte während des Studiums. Ein Auslandssemester ist in Theorie und Praxis möglich. Der Ausbildungsvertrag sichert ein geregeltes Einkommen ab dem ersten Tag. Nach dem Studium bieten sich Weiterbildungsmöglichkeiten wie Master, Trainee und verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen an, für Einsätze in Einkauf, Logistik und Vertrieb. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Friedrichshafen

In der Stellenbeschreibung für sechs Ausbildungsstellen als Fachkraft für Metalltechnik im Herbst 2024 sind alle Plätze bereits besetzt. Die Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Metallteilen, die Herstellung von Bauteilen und Metallkonstruktionen sowie die Vertiefung des Wissens in der Montagetechnik. Im ersten Ausbildungsjahr werden metalltechnische Kernqualifikationen erlernt, im zweiten Jahr liegt der Fokus auf Montagetechnik. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss, die Regelzeit beträgt 2 Jahre. Zukünftige Einsatzgebiete liegen vor allem im Bereich der Montage von Baugruppen und Endprodukten wie Getrieben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionstechnologe (m/w/d) merken
Produktionstechnologe (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Lemförde

In der Rolle des Produktionstechnologen bist du der Experte in unseren Fertigungsbereichen. Du spielst eine wichtige Rolle bei der Planung von industriellen Produktionsprozessen und überwachst Produktionsanlagen. Die Dokumentation von Abweichungen und die Ableitung von Verbesserungen sind zentrale Aufgaben. Du bewertest Transport- und Lagersysteme, optimierst den Materialfluss und strukturierst komplexe Abläufe. Zusätzlich testest du Produktionsverfahren, Werkzeuge und Materialien, und nutzt IT-Systeme zur Optimierung der Produktion. Dein Fachwissen kombiniert mit wirtschaftlichen Aspekten ermöglicht eine effiziente Umsetzung von Prozessen und ein kontinuierliches Streben nach Verbesserung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.A. Betriebswirtschaftslehre Fachrichtung Industrie (DH) merken
B.A. Betriebswirtschaftslehre Fachrichtung Industrie (DH)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Friedrichshafen

An der DHBW Ravensburg erwarten dich betriebswirtschaftliche Grundlagen wie VWL, BWL, Personalmanagement und Recht, die du bei ZF Friedrichshafen AG in der Praxis anwendest. Selbstständigkeit wird durch Mitarbeit an Projekten gefördert. Du hast die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. Der Ausbildungsvertrag sichert dir ein geregeltes Einkommen und finanzielle Unabhängigkeit. Nach dem Studium stehen Weiterbildungsmöglichkeiten wie Master, Trainee und Personalentwicklungsmaßnahmen zur Verfügung. Spätere Einsatzbereiche sind Einkauf, Logistik und Vertrieb. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B. Eng. Mechatronik merken
B. Eng. Mechatronik

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Koblenz

Als Mechatroniker kannst du dich in einem technischen Generalistenfeld bewegen und dabei insbesondere die Zukunft der umweltfreundlichen Mobilität erforschen. Das Studium vereint die Disziplinen Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau und macht dich zu einem Allrounder mit ausgezeichneten Karrierechancen. Zusätzlich stehen dir nach dem Studium Weiterbildungsmöglichkeiten in den Fachabteilungen, diverse Personalentwicklungsmaßnahmen sowie ein Masterstudium offen. Spätere Einsatzbereiche als Mechatroniker umfassen Engineering, Prototypenbau und Testing, Fertigung sowie Versuchswerkstätten. Um das Studium aufnehmen zu können, ist eine gute Abitur oder eine fachgebundene Hochschulreife in der entsprechenden Studienrichtung erforderlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Auerbach in der Oberpfalz

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik in einem dynamischen Arbeitsumfeld. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Annahme, Kommissionierung und den Transport von Waren. Du trägst wesentlich zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Logistikabteilung bei. Deine Ausbildung umfasst die Betreuung logistischen Abläufe, Schulungen in EDV-Systemen und Kenntnisse in Arbeitssicherheit sowie Umweltschutz. ZF unterstützt deine berufliche Weiterbildung nach der Ausbildung mit gezielten Maßnahmen. Werde Teil unseres Teams und erkunde vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Logistik, darunter Versand und Wareneingang! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriekaufmann (m/w/d) merken
Industriekaufmann (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Schweinfurt

Für die Ausbildung zum Kaufmann sind fünf Ausbildungsstellen verfügbar. Die Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Überwachung kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Prozesse. Dazu gehören der Einkauf von Waren und Dienstleistungen, die Überwachung der Produktion und die Planung des Personaleinsatzes. Die Ausbildung vermittelt ein breites Verständnis für Geschäftsprozesse und ermöglicht einen Einblick in Steuerung und Kontrolle. Nach der Ausbildung stehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen. ZF unterstützt mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen die berufliche Weiterbildung auch nach dem Studium. Diese Ausbildung legt den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) ab 01.09.2025 merken
B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) ab 01.09.2025

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Hannover

Das 3,5-jährige Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen in Hannover bietet eine optimale Kombination aus Theorie und Praxis. Die Dual Studierenden verbringen drei Tage pro Woche im Unternehmen und drei Tage im Studium. Das autarke Team Sports & More organisiert Sportveranstaltungen sowie die Teilnahme an regionalen Events. Weiterbildungsmöglichkeiten umfassen regelmäßige Feedbackgespräche, Engagierte Ausbilder, Trainingsangebote und spannende Projekte wie die Schüler-Ingenieurs-Akademie. Voraussetzungen sind die Allgemeine oder Fachhochschulreife. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Eng. Logistik merken
B.Eng. Logistik

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Schweinfurt

Als Logistik-Ingenieur bist du der Experte für das Supply Chain Management und sorgst für den optimalen Informations- und Materialfluss zwischen Industrie, Handel, Dienstleistern und Endverbrauchern. Mit fundiertem Fachwissen in Planung, Implementierung und Steuerung der Versorgungsketten trägst du zur Wirtschaftlichkeit bei und hast hervorragende Zukunftsperspektiven. Neben technischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermittelt dir das Studium auch Soft-Skills wie Teamfähigkeit und Zeitmanagement. Durch die internationale Ausrichtung des Studiengangs verbesserst du nicht nur deine interkulturellen Kompetenzen, sondern auch deine Englischkenntnisse. ZF unterstützt dich auch nach dem Studium bei deiner beruflichen Weiterbildung durch gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen. Ergreife diese Chance und werde Teil eines zukunftsträchtigen Berufsfeldes. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsmechaniker (m/w/d) merken
Fertigungsmechaniker (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Gotha

Als Fertigungsmechaniker bist du ein unverzichtbarer Teamplayer in der Produktion. Deine Aufgaben umfassen die Montage von Bauteilen an komplexen Anlagen sowie die Maschinenbedienung, Kontrolle und Qualitätssicherung der Produkte. In deiner Ausbildung erlernst du zunächst die theoretischen Grundlagen, gefolgt von praxisnahen Aufgaben. Du trägst entscheidend zur Optimierung der Arbeitsabläufe und somit zum Erfolg des Unternehmens bei. Nach Abschluss deiner Ausbildung stehen dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie Meister, Techniker oder Technischer Betriebswirt. Starte deine Karriere als Fertigungsmechaniker und gestalte die Zukunft der Industrie aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronik (m/w/d) ab 01.09.2025 merken
Mechatronik (m/w/d) ab 01.09.2025

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Hannover

Mit einer Ausbildung zum Mechatroniker/in bist du Teil eines starken Montage- und Instandhaltungsteams, das an komplexen Maschinen arbeitet. Durch dein Wissen in Mechanik, Elektronik und Pneumatik legst du den Grundstein für eine vielversprechende Karriere. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden. Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter regelmäßige Feedbackgespräche und verschiedene Trainingsangebote. Außerdem kannst du dich in spannende Projekte wie E-Scouts oder Messeauftritte einbringen. Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Realschule. Mit uns gestaltest du deine berufliche Zukunft aktiv mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (m/w/d) merken
Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Friedrichshafen

Erhalte Einblicke in Herstellungsprozesse und Fertigungsplanung, organisiere Projekte und nutze moderne IT-Systeme. Industriekaufleute mit Zusatzqualifikation lernen Englisch berufsbezogen und Französisch oder Spanisch als zweite Fremdsprache. Vertiefe deine sprachlichen Kenntnisse in einem mehrwöchigen Auslandspraktikum. Fortbildungsmöglichkeiten wie Betriebswirt/-in oder Bachelor of Arts stehen dir nach der Ausbildung offen. Spätere Einsatzbereiche umfassen Vertrieb, Marketing und Controlling. Voraussetzungen sind gute Fachhochschulreife oder Abitur, die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Eng. Maschinenbau Fachrichtungen Fahrzeug- und System-Engineering merken
B.Eng. Maschinenbau Fachrichtungen Fahrzeug- und System-Engineering

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Friedrichshafen

An der DHBW Ravensburg erwirbst du theoretisches Wissen in Mechanik, Maschinenbau und Betriebswirtschaft. Dies wird in Praxisphasen bei ZF Friedrichshafen AG in eigenen Projekten angewandt und vertieft. Eine internationale Erfahrung ist durch ein Auslandssemester möglich. Der Ausbildungsvertrag sichert ein geregeltes Einkommen von Anfang an. Nach dem Studium stehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten wie Master, Trainee-Programme und Personalentwicklungsmaßnahmen zur Verfügung. Spätere Einsatzbereiche umfassen Forschung, Entwicklung, Produktionsmanagement, weltweiten Vertrieb, Konstruktions- und Produktentwicklung sowie Fertigungs- und Montageplanung. Voraussetzungen sind ein gutes Abitur, Fachabitur oder Fachhochschulreife zusammen mit dem bestandenen Studierfähigkeitstest der DHBW. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Eng. Industrie 4.0 – Informatik merken
B.Eng. Industrie 4.0 – Informatik

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Auerbach in der Oberpfalz

Der Studiengang Industrie 4.0 Informatik kombiniert Informatik mit Ingenieurwissenschaften und bereitet Studierende optimal auf die Herausforderungen der digitalen Produktion vor. Schwerpunktmäßig beschäftigen sich die Studierenden mit Data Analytics und Informationssicherheit. Absolventen sind oft an der Schnittstelle zwischen IT und industrieller Automatisierung tätig. Unser Unternehmen bietet die Möglichkeit, Projekte zur Vernetzung von Produktionsanlagen zu leiten. Dabei sind Kenntnisse der IT-Architektur und Fertigungsprozesse entscheidend. Alternativ kannst du in der Applikationsbetreuung arbeiten, um Prozesse zu optimieren und Produktionsabläufe zu beschleunigen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Karriere ZF Friedrichshafen

Karriere ZF Friedrichshafen

Wie viel verdient man bei der ZF Friedrichshafen?

Als drittgrößter Autozulieferer weltweit gehört die ZF Friedrichshafen zu den wichtigsten Arbeitgebern in ihrer Region. Auch außerhalb von Baden-Württemberg ist der Konzern aber in fast allen Bundesländern vertreten, und hier wie dort gilt das Unternehmen als beliebter Arbeitgeber. Die Löhne sind für die Branche überdurchschnittlich, die Standortbedingungen gerade in den großen Niederlassungen in Baden-Württemberg oder Bayern attraktiv.

Schauen wir uns einige der Löhne an, die Sie durchschnittlich für eine Stelle bei ZF Friedrichshafen brutto pro Jahr geboten bekommen:

  • Ingenieur/in: ca. 77.700 €
  • Software-Entwickler/in: ca. 70.100 €
  • Einkäufer/in: ca. 71.500 €
  • Industriemechaniker/in: ca. 44.500 €
  • Monteur/in: ca. 41.700 €
  • Logistiker/in: ca. 45.900 €
  • Vertriebsmitarbeiter/in: ca. 65.300 €
  • Sachbearbeiter/in Personal: ca. 44.900€

In welchen Abteilungen werden bei der ZF Friedrichshafen Mitarbeiter gesucht?

Die ZF Friedrichshafen ist nicht nur in der Autozuliefererbranche tätig. Produkte laufen auch für die Industrietechnik, Marine und Luftfahrt und Elektronikkomponenten-Hersteller vom Band. Der Konzern strukturiert sich in die vier Technikfelder automatisiertes Fahren, Elektromobilität, Vehicle Motion Control und integrierte Sicherheit. Darüber hinaus gibt es in den Abteilungen der Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit und in den Servicegesellschaften Stellenanzeigen auf der Jobbörse zu entdecken. Die beiden Servicegesellschaften ZF Race Engineering und ZF Gastronomie Service GmbH zählen ebenfalls zur Unternehmensstruktur der ZF.

Insgesamt finden Sie innerhalb der ZF diese acht Divisionen:

  • Aktive Sicherheitstechnik
  • PKW-Fahrwerktechnik
  • Elektrifizierte Antriebstechnologien
  • Elektronik und ADAS
  • Passive Sicherheitstechnik
  • Commercial Vehicle Solutions
  • Industrietechnik
  • Aftermarket

Karriere bei der ZF Friedrichshafen in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?

Gerade um den Nachwuchs von den Hochschulen bemüht sich die ZF Friedrichshafen. Absolvent/innen und Student/innen aus der Elektrotechnik, dem Maschinenbau sowie dem Ingenieur- und Wirtschaftsingenieurwesen sind sehr gefragt. Wer sich die Schwerpunkte Verfahrenstechnik oder Mechatronik, Fahrzeug- oder Fertigungstechnik, Umwelttechnik, Logistik oder Berechnung ausgesucht hat, hat gute Aussichten auf der Jobsuche bei der ZF.

Darüber hinaus gibt es natürlich immer Jobangebote für die verschiedenen Produktionsstandorte. Aber auch Manager/innen, Projektleiter/innen oder Ingenieur/innen sind bei dem Konzern mit Blick auf den Wandel in der Autozulieferindustrie gefragt. Marketing-Manager/innen, Projektmanager/innen, Key Account Manager/innen werden gesucht, ebenso Mitarbeitende in der Fertigung, Anlagenbediener/innen, Staplerfahrer/innen oder studentische Kräfte als Wochenendaushilfen.

Welche Standorte der ZF Friedrichshafen gibt es?

Ein dichtes Netz von Standorten der ZF spannt sich nahezu um den ganzen Globus. Fast 160.000 Jobs hat das Unternehmen in aller Welt geschaffen. Weltweit hat das Unternehmen rund 260 Standorte in 41 Ländern, dazu mehr als 75 Servicegesellschaften und Hunderte von Servicepartnern. Die Zentrale des Konzerns ist in Friedrichshafen am Bodensee.

Stellenanzeigen in Deutschland gibt es aber nicht nur am badischen Meer, sondern landesweit. Von Alfdorf in Baden-Württemberg bis Witten in Nordrhein-Westfalen reicht die lange Liste der Standorte des Konzerns in der Bundesrepublik. Im bayrischen Aschau am Inn werden Airbags hergestellt, in Brandenburg an der Havel laufen Getriebe vom Band, in Düsseldorf sitzt das Tech Center der ZF Automotive Germany. Ein Distributionszentrum gibt es in Völklingen im Saarland.

Neben den Firmen, in denen Auto- und Elektronikteile hergestellt werden, gibt es auch Stellenangebote aus der Gastronomie, nämlich bei der ZF Gastronomie Service GmbH, die landesweit an vielen Produktionsstandorten für das leibliche Wohl der Mitarbeitenden sorgt. Die Versicherungsexperten der ZF Insurance Management GmbH sind am Standort Friedrichshafen angesiedelt.

Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei der ZF Friedrichshafen?

Die Mobilität von morgen zu gestalten, das ist das Ziel der Arbeit der ZF Friedrichshafen. Interessenten für die Stellenangebote des Konzerns gibt es viele, denn als Arbeitgeber gilt das Unternehmen als attraktiv und konnte bereits einige Preise bezüglich der Beliebtheit bei Angestellten einheimsen. Der Global Player lockt mit attraktiven Gehältern und internationalen Karriereaussichten, mit Teams, in denen Innovation und Kreativität geschätzt werden, und mit verlässlichen, von Respekt getragenen Arbeitsverhältnissen.

Konkret zeigt sich die Attraktivität der Jobs bei der ZF Friedrichshafen auch im Geldbeutel: Die Löhne des Konzerns sind überdurchschnittlich. Homeoffice und flexible Arbeitszeitmodelle werden wo immer möglich umgesetzt. Während des Studiums gibt es einen Job für Werkstudierende, Ferienjobs, Praktika und auch die Betreuung von Abschlussarbeiten. Nach dem Studium locken der Direkteinstieg und das internationale Traineeprogramm.

Diese ZF Friedrichshafen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Head of Corporate Controlling (m/f/d)

ZF Friedrichshafen | Stemwede

Als Head of Corporate Controlling (m/w/d) liegt Ihre Verantwortung darin, ein standardisiertes Berichtswesen für die Domäne, die Gruppe und Regionen sicherzustellen, einschließlich Maßnahmen- und Produktergebnisberechnungen. Sie bieten Expertenunterstützung für gruppen-, regional- und funktionsbezogene Projekte und sind verantwortlich für den Planungsprozess (OP/SP), RFC- und Überprüfungsprozesse sowie aktive Planungsaktivitäten für Regionen und Domänen. Zusätzlich unterstützen Sie lokale Finanz- und Buchhaltungsexperten bei speziellen bilanziellen Themen. Sie koordinieren Abschlussaktivitäten und sind für die Zielsetzung der Domänen und Regionen zuständig. Des Weiteren überprüfen Sie Investitionsberechnungen und -vorlagen, erstellen Ad-hoc-Berichte zu speziellen Fragen und bereiten Präsentationen für Stakeholder vor. Sie sind auch für die Prozessharmonisierung innerhalb von TIBER und in Übereinstimmung mit den Shareholdern zuständig, wobei Sie Verantwortung für Governance, funktionale Exzellenz sowie Standards und Methoden tragen. Weiterhin unterstützen Sie angemessene Konzernverrechnungspreise und andere steuerliche Prozesse.

Leiter E/E (m/w/d)

ZF Friedrichshafen | Ingolstadt

Die Zukunft Mobility Solutions GmbH sucht erfahrene Fachleute für die Entwicklung eines ausfallsicheren Bordnetzes für eine neue Shuttle-Generation mit Fokus auf automatisiertem Fahren. Die Aufgaben umfassen die Konzipierung, Entwicklung und Produktion des Bordnetzes sowie die Verantwortung für die E/E-Architektur und deren Funktionen im Gesamtfahrzeugkontext. Es ist wichtig, die Anforderungen an die funktionale Sicherheit nach ISO26262 zu erfüllen. Die Tätigkeiten beinhalten auch die Lieferantensteuerung und Integration der E/E-Komponenten sowie die Erprobungskoordination und Freigabeverantwortung für das E/E-Subsystem. Erfahrungen in der Fahrzeug-Systementwicklung mit Schwerpunkt E/E-Architektur, Anforderungsmanagement und Software-Entwicklung sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in Requirementsmanagement-Tools und Vector PREEVision. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie ein hohes Abstraktionsvermögen sind wichtig für diese Position.

Betriebsleiter (m/w/d) ZF Servicestandort Magdeburg

ZF Friedrichshafen | Magdeburg

Der Servicestandort Magdeburg von ZF sucht einen Betriebsleiter (m/w/d). Zu den Aufgaben des Betriebsleiters gehören die unternehmerische Führung des Standortes, die Personalverantwortung, die Umsetzung aller operativen Themen sowie die Bestandskundenbetreuung und Neukundengewinnung. Das Profil umfasst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit technischem Sachverstand oder ein technisches Studium mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, mehrjährige Berufserfahrung im Automotive-Bereich, sicherer Umgang mit EDV-Standardsoftware, verbindliches Auftreten und Erfahrung im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern, Teamfähigkeit und kundenorientiertes Denken sowie Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise. Wenn Sie diese Qualifikationen mitbringen, sollten Sie sich bewerben!

Leiter (m/w/d) Program Controlling

ZF Friedrichshafen | Stemwede

Als erfahrener Leiter (m/w/d) im Program Controlling in Stemwede-Dielingen sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung relevanter KPIs im Program-Management-Prozess. Sie stellen Informationen von Projekt-, Programm- und Produktgruppen bereit und verfolgen die Profitabilität von Projekten und Projektgruppen. Darüber hinaus agieren Sie als Ansprechpartner für das divisionsübergreifende Aftermarket-Business House der Produktlinie. Sie budgetieren und verfolgen strategische Projekte und bewerten finanzielle Handlungsalternativen. Ihre Vorschläge und Empfehlungen stimmen Sie mit Fachbereichen und Werkscontrollern weltweit ab. Für diese Position bringen Sie ein abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse in SAP R3 und MS Office mit.

System Validation Manager (m/w/d) mechatronische Fahrwerksysteme - Serienbetreuung

ZF Friedrichshafen | Lebring Sankt Margarethen

ZF ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern, der innovative Systeme für Fahrzeuge aller Art entwickelt und damit die Mobilität der Zukunft vorantreibt. In den Bereichen Fahrzeugsteuerung, Sicherheit, autonomes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Lösungen für etablierte Automobilhersteller sowie aufstrebende Mobilitätsdienstleister. Das Unternehmen engagiert sich dafür, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Am Standort Lebring in Österreich suchen wir derzeit einen motivierten System Validation Manager (m/w/d) für mechatronische Fahrwerksysteme, der für die Betreuung unserer Produkte in der Serienfertigung zuständig ist. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität mit.