Das Wichtigste in Kürze
Kurzbeschreibung Praktikum Fachkraft Lebensmitteltechnik
Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Praktikantin als Fachkraft für
Lebensmitteltechnik mitbringen?
Sie suchen nach einer Beschäftigung, in der Sie Ihr technisches Verständnis mit Ihrem
Interesse an biologisch-chemischen Prozessen kombinieren können? Am besten sollte es
eine Tätigkeit sein, die Selbstständigkeit und Teamarbeit zu gleichen Teilen fordert? Wenn
Sie außerdem verantwortungsbewusst arbeiten, sollten Sie sich das Berufsbild der Fachkraft
für Lebensmitteltechnik ansehen. Das Praktikum vermittelt einen tiefen Einblick in den
Berufsalltag.
Wo kann man als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ein Praktikum machen?
Wenn Sie einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei der Arbeit über die Schulter
schauen wollen, sollten Sie sich in Betrieben der Fisch-, Fleisch-, Obst- oder
Gemüseverarbeitung, in industriellen Großbäckereien, in Molkereibetrieben und in
Betrieben der Getränkeindustrie nach Praktikumsplätzen umsehen. Das sind die typischen
Einsatzorte, an denen Sie geschultes Fachpersonal finden.
Was verdient eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik als Praktikantin?
Im Praktikum geht es weniger darum, ein möglichst attraktives Einkommen zu erzielen.
Vielmehr steht hier die Berufserfahrung im Mittelpunkt, die höchst wertvoll für den
weiteren Verlauf Ihrer Karriere ist. Manche Arbeitgeber zahlen jedoch eine kleine
Aufwandsentschädigung – dies ist allerdings nicht die Regel.