25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Praktikum»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Praktikum Uhrmacher

3 Uhrmacher Praktika auf Jobbörse.de

Tipps für's Praktikum als Uhrmacher
Sortieren
Uhrmacher (m/w/d)im Verkauf und Service(Voll- oder Teilzeit) merken
Uhrmacher (m/w/d)im Verkauf und Service(Voll- oder Teilzeit)

Juwelier Rüschenbeck KG | Leipzig

Wir suchen einen Uhrmacher (m/w/d) im Verkauf und Service in Voll- oder Teilzeit, der unsere anspruchsvollen Kunden bei ihrem Uhrenkauf umfassend berät. Ihre Aufgaben umfassen den Verkauf von Luxusuhren sowie First-Level-Support und technische Unterstützung für unser Verkaufsteam. Effiziente Bearbeitung von Kundenanfragen zu Reparaturen, Reklamationen und Kostenvoranschlägen gehört ebenfalls dazu. Der Aufbau langfristiger Kundenbindungen und die Pflege unseres CRM-Systems sind zentrale Punkte Ihrer Tätigkeit. Eine abgeschlossene Ausbildung als Uhrmacher oder Berufserfahrung im Luxusuhren-Service sind vorteilhaft, aber auch Berufseinsteigern geben wir eine Chance. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Uhrenbranche mit! +
Provisionen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Uhrmacher / Uhrmacherin (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Uhrmacher / Uhrmacherin (m/w/d)

Lange Uhren GmbH | Glashütte

Erlebe die faszinierende Welt des Uhmacher-Handwerks! Unser Praktikum ermöglicht Dir praktische Einblicke und vielfältige Aufgaben, die Dir wertvolle Erfahrungen für Deine berufliche Zukunft bieten. Tauche ein und entdecke Deine Leidenschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum bei Glashütte Original (m/w/d) merken
Schülerpraktikum bei Glashütte Original (m/w/d)

Glashütter Uhrenbetrieb GmbH | Glashütte

Metallbearbeitung; Möglichkeit Ihre Fingerfertigkeiten beim Zerlegen und Montieren verschiedener Uhren zu testen; Während eines Rundgangs können Sie unseren Auszubildenden über die Schulter schauen und von ihnen viel Interessantes und Faszinierendes zum Beruf des Uhrmachers +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsprofil Praktikum  Uhrmacher

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Praktikum Uhrmacher

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Praktikant als Uhrmacher mitbringen?

Gute Noten in Mathematik und Werken sind das perfekte Indiz dafür, dass der Job des Uhrmachers etwas für Sie sein könnte. Bringen Sie zudem noch handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, eine sorgfältige Arbeitsweise und Geduld mit, sollte es nicht lange mit der Zusage zum Praktikum dauern.

Wo kann ich als Uhrmacher ein Praktikum machen?

Uhrmacher arbeiten in Kaufhäusern, Handwerksbetrieben, in der Industrie sowie in Reparatur- und Servicewerkstätten. Hier können Sie sich nach einem geeigneten Praktikumsplatz umsehen.

Was verdient ein Uhrmacher als Praktikant?

Als Praktikant verdienen Sie höchstwahrscheinlich nichts. Der Lohn ist aber auch vielmehr die dazugewonnene Berufserfahrung – mit dieser kann kein dazuverdienter Euro mithalten. Schließlich öffnet sie Ihnen viele Türen im weiteren Bewerbungsprozedere.

Praktikum  Uhrmacher

Praktikum Uhrmacher

Alles, was Sie über den Beruf Uhrmacher wissen müssen

Warum ist ein Praktikum als Uhrmacher sinnvoll?

Praktikanten wissen nach dem Praktikum meistens sehr viel besser, ob Ihnen der Beruf des Uhrmachers liegt oder nicht. So dürfen Sie im Praktikum nämlich einem erfahrenen Uhrmacher über die Schulter schauen, wenn er die Uhr eines Kunden repariert. Manche bekommen die Gelegenheit, ein paar Handgriffe selbst zu übernehmen. Dabei stellt sich meistens sehr schnell heraus, ob das handwerkliche Geschick für den Beruf ausreicht. Nach der Praktikumszeit halten Sie ein wertvolles Dokument in den Händen: das Praktikumszeugnis. Fällt es zu Ihren Gunsten aus, öffnet es Ihnen die Tür zu vielen Vorstellungsgesprächen. Schließlich sind Berufserfahrung und eine gute, bestätigte Arbeitseinstellung genau das, was sich Ausbilder und Arbeitgeber wünschen.