Zahnarztpraxis Dr. Clemens Otto | Berlin, Werder (Havel) OT Töplitz
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Zahnarztpraxis Dr. Clemens Otto | Berlin, Werder (Havel) OT Töplitz
Das Wichtigste in Kürze
Am besten stehen die Chancen auf einen Praktikumsplatz als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (kurz: ZMP), wenn Sie die Ausbildung zur Zahnarzthelferin oder Zahnmedizinischen Fachangestellten abgeschlossen haben. Natürlich können Sie sich auch ohne einschlägige Vorkenntnisse bewerben. In diesem Fall ist es noch wichtiger, dass Ihr persönliches Profil den Anforderungen des Berufsbildes entspricht. So brauchen Zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen nämlich in erster Linie Beratungsgeschick, Einfühlungsvermögen und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Daneben sind Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise von Vorteil. Wer all diese Fähigkeiten besitzt, sollte sie unbedingt im Bewerbungsanschreiben hervorheben.
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen arbeiten in Zahnarztpraxen, zahnmedizinischen Kliniken und bei Gesundheitsämtern. Hier sollte Ihre Bewerbung um einen Praktikumsplatz auf Erfolg stoßen.
Im Praktikum verdienen die wenigsten Geld. Das ist aber auch gar nicht schlimm. Sehr viel wertvoller ist das dazugewonnene Berufswissen, das sie aus der Praktikumszeit mitnehmen.
Im Praktikum schauen Sie erfahrenen ZMPs über die Schulter und erfahren, welche Handgriffe für eine professionelle Zahnreinigung wichtig sind. Wie bereitet die Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin die Behandlung vor? Welche Ratschläge gibt sie älteren Patienten zur Reinigung einer Zahnprothese? Wie bringt die gelernte Fachkraft Kindern die Bedeutung der täglichen Zahnpflege näher? Auf all diese Fragen erhalten Sie im Praktikum eine Antwort. Im besten Fall bestätigt es Ihren Berufswunsch, sodass Sie im Anschluss die Bewerbung zur Weiterbildung aufsetzen können.