25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote

177 Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachangestellter Bäderbetriebe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Gemeinde St. Leon-Rot | Sankt Leon-Rot

Jetzt Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) werden! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernehmen Sie die Aufsicht im Badebetrieb und sorgen für die Sicherheit der Gäste. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten sowie die Wartung der technischen Anlagen. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse in Bäder- und Gebäudetechnik. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein serviceorientiertes Auftreten sind unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem vielseitigen Arbeitsplatz in einem freundlichen Team! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Gemeinde St. Leon-Rot | St. Leon-Rot

Werde Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit! Deine Hauptaufgaben umfassen die Überwachung des Badebetriebs sowie die Gewährleistung der Sicherheit der Badegäste. Du bist verantwortlich für die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten sowie die Wartung technischer Anlagen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein serviceorientiertes Auftreten sind für dich selbstverständlich. Zudem solltest du das Deutsche Rettungsschwimmerabzeichen Silber besitzen und bereit sein, im Schichtdienst zu arbeiten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) bis 1000 € Starterprämie merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) bis 1000 € Starterprämie

a-ja Warnemünde | Rostock

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) hast Du die Möglichkeit, Dein wertvolles Fachwissen an unsere Azubis weiterzugeben und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Wir bieten die Chance, einen Ausbilderschein zu erwerben, damit Du zukünftige Talente fördern kannst. Eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich oder eine gültige Rettungsschwimmer-Zertifizierung ist von Vorteil. Deine positive Ausstrahlung und Begeisterungsfähigkeit sind entscheidend, um Gäste, Kollegen und Azubis zu motivieren. Zudem erwarten wir eine ausgeprägte Gast- und Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit von Dir. Suche mehr als nur einen Job? Bei uns findest Du eine erfüllende Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit a-ja Warnemünde | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter Für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellter Für Bäderbetriebe (m/w/d)

GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen • Bönen • Bergkamen | Bergkamen

Schließe dich der größten Wasserwelt im Kreis Unna an! Gestalte die Gesundheit und Freizeit von jährlich 400.000 Gästen mit. Bring deine Expertise in Verkehrs- und Betriebssicherheit ein. Jetzt bewerben für die vollständige Stellenbeschreibung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle und sichere dir eine zukunftsfähige Ausbildung. Lerne essenzielle Schwimm- und Rettungstechniken, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. Bei uns überwachst du technische Anlagen, kontrollierst die Wasserqualität und sorgst für ein unvergessliches Badeerlebnis. Deine Hauptaufgaben umfassen die Beaufsichtigung des Badebetriebs und das Unterrichten von Schwimmgruppen. Engagiere dich für Klimaschutz und verbessere das soziale Umfeld in Sachsen-Anhalt. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Gaggenau | Gaggenau

Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) spielen eine essentielle Rolle in Hallen- und Freibädern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überwachung des Badebetriebs, sanitätsdienstliche Tätigkeiten und die Betreuung der Badegäste. Darüber hinaus erteilen sie Schwimmunterricht und stellen sicher, dass die technischen Anlagen stets in einwandfreiem Zustand sind. Die Gewährleistung der Wasserqualität fällt ebenfalls in ihren Aufgabenbereich. In der Verwaltung führen sie Abrechnungen, Statistiken und Öffentlichkeitsarbeit durch. Der Unterricht in der Berufsschule erfolgt an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim, wo die Prüfungen während der Ausbildung abgelegt werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH | Neu-Isenburg

Ab dem 01.08.2024 suchen wir im Wald Schwimmbad Neu-Isenburg engagierte Auszubildende zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d). Während Ihrer Ausbildung erwarten Sie vielfältige Aufgaben, von der Besucherbetreuung bis zur Einarbeitung in technische Anlagen. Sie profitieren von einem offenen Arbeitsklima, festen Dienstzeiten und einem attraktiven Ausbildungsgehalt gemäß Tarif AVE. Zudem genießen Sie alle drei Wochen ein verlängertes Wochenende und haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub jährlich. Regelmäßiges Schwimmtraining und der Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Silber sind ebenfalls Teil Ihrer Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Schwimmbad! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)* 2025 merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)* 2025

Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH | Gelsenkirchen

Im SPORT-PARADIES und anderen Bädern in Gelsenkirchen lernst du Badegäste zu betreuen, Schwimmunterricht zu geben und den Badebetrieb zu kontrollieren. Dazu gehört die Überwachung der technischen Betriebsfunktionen, Wasserqualität sowie Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Erste-Hilfe und Rettungsmaßnahmen sowie Verwaltungsarbeiten sind auch Teil deiner Aufgaben. Deine Benefits umfassen Motivation und Teamfähigkeit, gutes technisches Verständnis, Spaß am Schwimmen, Freude im Umgang mit Menschen und mindestens einen Hauptschulabschluss. Wer also motiviert, technisch versiert, schwimmbegeistert und sozial kompetent ist, passt perfekt zu unserem Team im Sportbereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter / Schwimmmeister (m/w/d) für Bäderbetriebe merken
Fachangestellter / Schwimmmeister (m/w/d) für Bäderbetriebe

Stadtwerke Potsdam GmbH | Potsdam

Als Aufsicht im Bäderbetrieb sind Sie verantwortlich für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Badegäste, indem Sie stets die relevanten Sicherheitsvorschriften einhalten. Zudem leiten Sie im Notfall Erste-Hilfe-Maßnahmen und Rettungsaktionen ein. Sie bieten Schwimmunterricht für Kinder und Erwachsene sowie Aquafitness- und Babyschwimmkurse an. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der technischen Anlagen und die Durchführung regelmäßiger Wasserqualitätsprüfungen. Darüber hinaus organisieren Sie Veranstaltungen wie Wasserspiele und Kindergeburtstage für Schulen und die Öffentlichkeit. Voraussetzung für diese spannende Position ist eine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe und aktuelle Nachweise zur Rettungsfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer (m/w/d) - gerne auch als Quereinsteiger mit Rettungsschein merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer (m/w/d) - gerne auch als Quereinsteiger mit Rettungsschein

Staatsbad Bad Bergzabern GmbH - Südpfalz Therme | Bad Bergzabern

Sichern Sie das Wohlbefinden unserer Bade- und Saunagäste! Begeistern Sie durch Gästebetreuung, unterstützen Sie bei leichten Reinigungsarbeiten und leiten Sie auch Wassergymnastik und Saunaaufgüsse an. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Vollzeit oder Teilzeit | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Bäderbetrieb Norden-Norddeich | Norden

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bäderbetrieb? Als Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) bei den kommunalen Wirtschaftsbetrieben der Stadt Norden erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Mit einem Umsatz von 40 Mio. Euro und 160 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region. Ihr Beitrag ergänzt unser vielseitiges Angebot im Erlebnisbad Ocean Wave und unterstützt den lokalen Tourismus. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem modernen Unternehmen mit vielseitigen Freizeitangeboten zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Verbandsgemeinde Werke Kirner Land | Kirn

Die Verbandsgemeindewerke Kirner Land suchen einen Auszubildenden (m/w/d) für die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Interessierte Bewerber finden die vollständige Stellenausschreibung online unter www.vgwkl.de/stellenangebote. Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin bis spätestens 31. Januar 2025. Die Unterlagen sind ohne Bewerbungsmappen einzureichen und werden nach dem Verfahren vernichtet. Bei Fragen erreichst Du uns telefonisch. Nutze die Chance, Teil eines engagierten Teams im Jahnbad zu werden und gestalte Deine berufliche Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe merken
Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe

Stadtwerke Jena Gruppe | Jena

Starte deine Karriere als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe 2025 bei der Jenaer Bäder- und Freizeitgesellschaft! Du überwachst den Bade- und Saunabetrieb und bist dabei der Ansprechpartner für unsere Gäste. In Notfällen führst du Erste-Hilfe-Maßnahmen durch und kümmerst dich um die Sicherheit der Badegäste. Zudem sorgst du für die perfekte Wasserqualität und technische Sicherheit, um einen hygienischen Badebetrieb zu gewährleisten. Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten sind ebenfalls Teil deiner Aufgaben, damit die Anlagen stets sauber bleiben. Gestalte abwechslungsreiche Kurse und Veranstaltungen für unsere Gäste und entdecke die Vielfalt deiner Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe merken
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe

Stadtwerke Reutlingen GmbH | Reutlingen

Gesucht wird ein Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe, der den Badebetrieb unterstützt. Zu den Aufgaben gehört neben der Überwachung des Badebetriebs vor allem die Aufsicht am Becken sowie die Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Zudem gilt es, die Badeordnung und die Unfallverhütungsvorschriften zu beachten und bei der Überwachung der technischen Einrichtungen mitzuarbeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe sowie das Rettungsschwimmabzeichen Silber und ein aktueller Erste-Hilfe-Kurs. Ein freundliches Auftreten und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt, ebenso wie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Die Arbeitszeiten werden vom Badebetrieb festgelegt und die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des TV-V. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen Herr Mantar (Tel. 0 71 21/582-36 97) und Herr Werner (Tel. 0 71 21/582-3191) zur Verfügung. Wir, die Stadtwerke Reutlingen, bieten Ihnen eine moderne, kundenorientierte Arbeitsumgebung als Teil eines zukunftsfähigen Dienstleistungsunternehmens. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) in Vollzeit merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) in Vollzeit

Pirmasenser Luft- und Badepark (PLUB) GmbH | Pirmasens

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Wasseraufsicht in Hallen- und Freibädern sowie Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung und Erfahrung in diesem Bereich. Flexibilität, Teamfähigkeit und ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil sind uns wichtig. Neben einer tarifgerechten Vergütung bieten wir attrakive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing. Interessiert? Bewerben Sie sich per E-Mail im PDF-Format bis zum 27. und starten Sie Ihre Karriere bei uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Pirmasenser Luft- und Badepark (PLUB) GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs

Was macht ein Fachangestellter für Bäderbetriebe?

So vielseitig wie der Job des Fachangestellten für Bäderbetriebe ist wohl kaum ein anderer Beruf. Das Aufgabenspektrum reicht von der Gästebetreuung über die Erstellung von Fitnessangeboten bis hin zur Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen. Teilweise steht der Fachangestellte sogar im Labor und überprüft die Wasserqualität. Im Außenbereich der Schwimmbäder kümmert sich der Fachangestellte für Bäderbetriebe darum, dass die Grünanlagen gepflegt sind. Zudem fallen die Entwicklung von Werbemaßnahmen und die Planung von Wettbewerben in seine Hände. Welche Tätigkeiten im Arbeitsalltag auf ihn warten, entscheidet letztlich die Branche.

Was verdient ein Fachangestellter für Bäderbetriebe?

Zwischen 2.775 und 3.078 Euro brutto können Fachangestellte für Bäderbetriebe verdienen, wenn sie ihrem Job schon eine Weile nachgehen. Berufseinsteiger starten mit einem etwas niedrigeren Gehalt.

Welche Ausbildung benötigt ein Fachangestellter für Bäderbetriebe?

Der typische Einstieg in den Beruf erfolgt über die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Alternativ können sich gelernte Badewärter, Rettungsschwimmer und Saunameister als Fachangestellte für Bäderbetriebe bewerben.

Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote

Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachangestellter Bäderbetriebe wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachangestellter für Bäderbetriebe während der Ausbildung?

Die Lehre soll die Azubis an alle Herausforderungen des zukünftigen Berufslebens heranführen. Die duale Organisation ermöglicht, dass die angehenden Fachangestellten für Bäderbetriebe die theoretischen Grundlagen direkt in der Praxis anwenden können. Der Fokus des Lehrplans richtet sich auf die Verwaltungsaufgaben, das Kassenwesen, die Schwimmbadtechnik und die professionelle Betreuung der Badegäste. Außerdem lernen die Auszubildenden, wie sie die Wasserqualität überprüfen. Rettungsschwimmen und Wiederbelebungsmaßnahmen sind ebenfalls Teil des Lehrplans.

Welche Aufgaben hat ein Fachangestellter für Bäderbetriebe?

Fachangestellte für Bäderbetriebe haben einen spannenden Arbeitsalltag. Neben der Beobachtung des täglichen Bäderbetriebs sind sie für die Planung und Erteilung des Schwimmunterrichts für Babys, Kinder und Erwachsene verantwortlich. Darüber hinaus überwachen die Bäderexperten die Schwimmbadtechnik und sorgen dafür, dass alle Anlagen störungsfrei ihre Arbeit verrichten. Das schließt die regelmäßige Entnahme von Wasserproben und die anschließende Überprüfung der Wasserwerte im Labor ein. Nicht zuletzt sind Fachangestellte für Bäderbetriebe Teil des organisatorischen Apparats. Das Kassieren der Eintrittsgelder, das Schreiben von Abrechnungen und die Bestellung von Verbands- und Reinigungsmaterialien gehören zu den typischen Aufgaben.

Warum sollte man Fachangestellter für Bäderbetriebe werden?

Das Arbeitsumfeld und die vielen unterschiedlichen Aufgaben machen den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe sehr interessant. Wer kann schon von sich behaupten, dass er die meiste Zeit seiner Arbeit in einer gut klimatisierten Wellness- oder Spa-Anlage verbringt. Die Badegäste sind in der Regel sehr entspannt und genießen ihren Aufenthalt. Das wirkt sich auch auf den Fachangestellten für Bäderbetriebe aus. Zugleich können Sie in diesem Job Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Eine gute Beobachtungsgabe ist in diesem Job trotz der entspannten Atmosphäre sehr wichtig. Was die beruflichen Perspektiven angeht, stellt die Ausbildung eine gute Basis für weitere Karriereschritte dar. Die Weiterbildung zum Meister für Bäderbetriebe oder der Lehrgang zum Wellnessberater ebnen den Weg in neue Aufgabenbereiche und ermöglichen einen finanziellen Aufstieg.

Wo kann man als Fachangestellter für Bäderbetriebe arbeiten?

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Aufgabenfeld mit neuen, spannenden Herausforderungen? Dann könnten Sie sich in einem öffentlichen oder privaten Frei- und Hallenbad um eine Anstellung bewerben. Wer gerne im Freien arbeiten möchte, bewirbt sich bei See- und Strandbädern. Daneben arbeiten Fachangestellte für Bäderbetriebe in Meerwasser- und Wellenbädern, Fitnesszentren und medizinischen Badeeinrichtungen von Altenheimen.

Wie bewerbe ich mich als Fachangestellter für Bäderbetriebe?

Verfassen Sie für Ihre Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf und ein Anschreiben. Letzteres sollte Ihre beruflichen Stärken hervorheben und zeigen, welche Herausforderungen Sie in Ihrem Berufsleben schon meistern durften. Fügen Sie zusätzlich die Kopien Ihrer Zeugnisse hinzu. Gebündelt in einer Bewerbungsmappe oder einer PDF- Datei, versenden Sie die Dokumente an den Arbeitgeber. Beachten Sie die gewünschte Bewerbungsform. Manchmal ist nur ein Telefonat nötig. Auch dafür sollten Sie Ihren Lebenslauf bereithalten.

Welche Arbeitszeiten hat ein Fachangestellter für Bäderbetriebe?

Die Arbeitszeiten des Fachangestellten für Bäderbetriebe bewegen sich zwischen Montag und Sonntag. Die Arbeit an Feiertagen ist möglich. Deshalb sind Schichtdienste die Regel und die freien Tage der Woche variieren.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Fachangestellten für Bäderbetriebe?

Sie wollen den nächsten Schritt setzen und sind bereit für mehr berufliche Verantwortung? Dann sind Sie sicher an den Weiterbildungsangeboten für Fachangestellte für Bäderbetriebe interessiert. Branchenübliche Fortbildungsthemen sind Sanitärtechnik, Hygienevorkehrungen, Klima- und Kältetechnik, Kommunikation und Bürowesen. Daneben existieren berufliche Aufstiegsweiterbildungen. Diese dauern etwas länger, bringen Ihnen aber auch einen größeren Erfolg ein. Zu den beliebtesten Qualifikationen dieser Branche gehört der Meistertitel im Bereich Bäderbetriebe.

Was macht ein Fachangestellter für Bäderbetriebe in der Praxis?

Fachangestellte für Bäderbetriebe sind für die Sicherheit und Ordnung im Schwimmbad verantwortlich. Sie überwachen den Badebetrieb und die Badegäste, retten Personen im Ernstfall aus Gefahrensituationen und führen gegebenenfalls Erste-Hilfe-Maßnahmen durch. Daneben kümmern sie sich um die Gebäude, Becken und Geräte und kontrollieren die technischen Anlagen regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit hin. Schwimmanfänger lernen im Unterricht des Fachangestellten für Bäderbetriebe, wie sie sich im Wasser sicher bewegen. Im Büro kümmert sich der Fachmann dagegen eher um die Verwaltung. Darüber hinaus ist er für das Kassieren der Eintrittsgelder zuständig.