25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs und Stellenangebote

532 Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Lebensmitteltechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Wurzener Nahrungsmittel GmbH | Wurzen

Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) und entdecke die aufregende Welt der Lebensmittelproduktion. Verknüpfe deine Passion für Snacks mit deinem Beruf und profitiere von 25 Urlaubstagen sowie exklusiven Rabatten. Erhalte ein persönliches Notebook und sichere dir die Möglichkeit einer Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss. Dein Onboarding wird individuell gestaltet und umfasst eine umfangreiche Einarbeitung. Du überwachst die Produktionsprozesse und bringst deine Ideen aktiv ins Team ein. Nutze diese Chance, um deine Zukunft in der Lebensmittelbranche zu gestalten und Teil eines dynamischen Arbeitsumfelds zu werden. +
Einkaufsrabatte | Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

apetito AG | Rheine

Starte deine Ausbildung 2025 zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Rheine. Du bist verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer modernen Produktions- und Verpackungsanlagen. Dabei gewährleistest du die Herstellung von hochwertigen Lebensmitteln in bester Qualität. Deine Aufgaben umfassen die Bedienung der Anlagen, die Koordination des Produktionsprozesses sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Zudem spielt die Reinigung der Anlagen eine zentrale Rolle, um hohe hygienische Standards zu gewährleisten. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung winken spannende Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Lebensmittelproduktion, insbesondere in der Herstellung unserer beliebten apetito-Produkte. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

MEG Jessen GmbH | Jessen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)! In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles über die industrielle Herstellung von Mineralwässern und Erfrischungsgetränken. Du erwirbst Kenntnisse in der Verarbeitung, Abfüllung und Qualitätskontrolle von Produkten. Warten und Umbauen der Produktionsanlagen sind ebenfalls Teil deines Programms. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie technisches Interesse und gute Chemiekenntnisse. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem innovativen Unternehmen mit Duz-Kultur. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/-r Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Auszubildende/-r Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Herta GmbH | Herten

Herta ist eine führende Marke für Charcuterie- und Convenienceprodukte in Deutschland. Die Herta GmbH produziert unter den bekannten Marken HERTA und HERTA FINESSE und gilt als Marktführer in wichtigen Segmenten. Am Unternehmensstandort in Herten arbeiten rund 400 Mitarbeiter in einer modernen Produktionsstätte. Herta ist Teil von Herta Foods S.L., einem Joint Venture zwischen Casa Tarradellas und Nestlé, was für innovative Produktentwicklungen steht. Die Qualität der Rohstoffe und die präzise Verarbeitung garantieren höchste Vertrauenswert. Mit einer klaren Wachstumsstrategie blickt Herta optimistisch in die Zukunft der Lebensmittelbranche. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

Nordgetreide GmbH & Co. KG | Pritzwalk

Starte deine Karriere als Azubi Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) bei Nordgetreide in Falkenhagen! Wir suchen engagierte Talente mit mindestens Realschulabschluss und technischer Begeisterung. Du wirst Maschinen bedienen und den Produktionsprozess von der Rohware bis zum Endprodukt überwachen. In dieser spannenden Vollzeitstelle richtest du unsere Maschinen für verschiedene Rezepturen ein und behältst die Abläufe im Auge. Zudem sicherst du die Qualität, indem du laufend Proben entnimmst. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams, das Wert auf verantwortungsvolles Arbeiten legt und dir die Chance gibt, Neues zu lernen! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Solent Rheine GmbH & Co. KG | Rheine

Werde Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) und entdecke die faszinierende Welt der hochwertigen Trockenfrüchte! In einer dreijährigen Ausbildung erwirbst du tiefgründige Kenntnisse in der Herstellung und Veredelung. Du lernst, Maschinen und Anlagen zu betreuen und flexibel sowie präzise zu arbeiten. Die Rohstoffkontrolle und der gesamte Produktionsprozess, vom maschinellen Verfahren bis zur automatischen Verpackung, werden Teil deiner Fähigkeiten. Voraussetzung ist ein guter Hauptschul- oder Realschulabschluss mit soliden Noten in Chemie, Biologie und Mathematik. Bringe deine Begeisterung für technische Abläufe in diese spannende Branche ein! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

ADM WILD Nauen GmbH | Nauen bei Berlin

Zum 1. August 2025 bringt ADMs Geschäftsbereich WILD Flavors and Specialty Ingredients (WFSI) gemeinsam mit seinen Kunden jährlich über 2.000 innovative Lebensmittel und Getränke auf den Markt. Als einer der führenden Anbieter von Natural Ingredients unterstützen wir die Branche mit erstklassigen Produkten. Unser vielfältiges Portfolio umfasst Getränkegrundstoffe, Aromen, Farben, Extrakte, Proteine und funktionale Inhaltsstoffe. Wir arbeiten in starken, globalen Teams, um die besten Lösungen zu entwickeln. Unsere Produktion erfolgt sowohl manuell als auch an modernen, automatisierten Anlagen. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden wie Pasteurisation und Homogenisierung, um hochwertige Zwischenprodukte herzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lebensmitteltechnik/Koch (m/w/d) merken
Fachkraft für Lebensmitteltechnik/Koch (m/w/d)

Hochwald Foods GmbH | Lüneburg

Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder Koch (m/w/d) übernimmst du die Einrichtung und Bedienung der Anlagen unter strikten Hygienerichtlinien. Deine Verantwortung umfasst die Überwachung der Reinigung und Desinfektion, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Milchtechnologe oder in einem verwandten Beruf, gepaart mit relevanter Berufserfahrung. Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind unerlässlich. Mit einer Schichtarbeit bereitest du dich auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Unternehmen vor. Profitiere von attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterangeboten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hochwald Foods GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Kamps GmbH | Schwalmtal

Starte deine Karriere in unserer Handwerksbäckerei in Schwalmtal als Auszubildende(r) im Bäckerhandwerk (m/w/d). In der dreijährigen dualen Ausbildung erlernst du alle Fertigungsprozesse von der Rohware bis zum Endprodukt. Du übernimmst die Bedienung unserer modernen Produktionsanlagen und erhältst Einblicke in Technik und Qualitätssicherung. Profitieren solltest du von einer hervorragenden Betreuung und einem angenehmen Arbeitsklima mit flachen Hierarchien. Unsere attraktive Ausbildungsvergütung, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld, belohnt deinen Einsatz. Zusätzlich bieten wir einen 50% Azubi-Rabatt und einen Fahrtkostenzuschuss für deinen Weg zur Arbeit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Georgsmarienhütte

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Georgsmarienhütte! In nur drei Jahren erwirbst du umfassendes Wissen über die industrielle Lebensmittelherstellung. Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und die reibungslose Weiterleitung in der Produktion. Zudem wirst du in das Einrichten von Maschinen und das Befolgen von Rezepturen eingeführt. Hygiene, Probenentnahme und Qualitätsprüfung sind zentrale Themen deiner Ausbildung. Werde Teil der Lebensmittelbranche und starte deine Karriere jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Everswinkel

Starte deine Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik in Everswinkel! Innerhalb von 3 Jahren erlernst du alles Wichtige zur industriellen Lebensmittelproduktion – vom Rohwareneingang bis zum Endprodukt. Du wirst mit Rohstoffen und Zutaten umgehen, Maschinen einrichten und Rezepturen befolgen. Bei Störungen kannst du schnell eingreifen und lernst die Abläufe der Vorbehandlung sowie Hygienevorschriften kennen. Der Berufsschulunterricht bereitet dich auf das Verpacken, die Qualitätsprüfung und die Präsentation von Lebensmitteln vor. Bereite dich auf eine spannende Karriere in der Lebensmittelindustrie vor – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Auszubildender Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Bio Breadness GmbH | Fulda

In der Lebensmitteltechnik ist eine präzise Planung und Organisation der Arbeitsabläufe entscheidend für die Qualität von Bio-Backwaren. Unsere Mitarbeiter sind verantwortlich für die Dokumentation qualitätsrelevanter Daten und die Umsetzung strenger Hygienemaßnahmen. Zudem führen sie Qualitätskontrollen durch und sorgen für die korrekte Lagerung von Rohstoffen und Fertigprodukten. Eine mittlere Reife oder (Fach-) Abitur, technisches Verständnis und Hygienebewusstsein sind unerlässlich. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung sowie abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team mit modernster Technik. Trete ein in eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und entwickle Deine Fähigkeiten weiter! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Everswinkel

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik in der DMK Group. Mit über 20 Standorten in Deutschland und international verarbeitet die größte deutsche Molkereigenossenschaft hochwertige Milchprodukte. Das vielfältige Produktportfolio umfasst Käse, Babynahrung, vegane Alternativen und viele mehr. Namhafte Marken wie MILRAM und Alete stehen für Qualität und Vertrauen bei Verbrauchern weltweit. Mit einem Jahresumsatz von 5,5 Milliarden Euro zählt die DMK Group zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft in Europa. Entdecke die spannenden Möglichkeiten in einer Branche mit Zukunftsperspektiven. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Sunval Nahrungsmittel GmbH | Waghäusel

Die größte deutsche Molkereigenossenschaft bietet eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) an. An mehr als 20 Standorten in Deutschland und international werden Milchprodukte höchster Qualität hergestellt. Das Produktportfolio umfasst Käse, Molkereiprodukte, Babynahrung, Eis, Molkenprodukte und vegane Artikel. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Alete und Humana genießen weltweit großes Vertrauen. Mit einem Umsatz von 5,5 Milliarden Euro zählt die DMK Group zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft in Europa. Werde Teil eines Unternehmens, das im In- und Ausland einen festen Stand hat und große Bedeutung im Lebensmitteleinzelhandel besitzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) für Markus Kaffee, ab 01.08.2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) für Markus Kaffee, ab 01.08.2025

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Bremen

Bewerben Sie sich jetzt für einen Arbeitsplatz bei einem der führenden Kaffeeproduzenten! Sie lernen den gesamten Herstellungsprozess von Kaffee und Tee kennen und unterstützen die Qualitätskontrolle. Dabei arbeiten Sie mit modernen Maschinen und wissen im Störungsfall, was zu tun ist. Wichtig sind Ihre Flexibilität und Zuverlässigkeit, um im Team effektiv zu agieren. Zudem sollten Sie eine mittlere Reife sowie ein Interesse an Maschinentechnik und chemischen Prozessen mitbringen. Wenn Sie Spaß an körperlicher Arbeit haben und bei den Besten mit anpacken möchten, dann ist dies die ideale Gelegenheit für Sie! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs

Was macht eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik stellt aus verschiedenen Rohstoffen Nährmittel, Feinkost und Erfrischungsgetränke her. Das schließt die Entgegennahme der Rohstoffe und Halbfertigprodukte, die Rohstoffüberprüfung, die Weiterleitung an das Lager, die Einrichtung der Maschinen und Anlagen, die Bedienung von automatisierten Maschinen sowie die Verpackung der fertigen Produkte ein. Außerdem müssen die Fachkräfte die Qualität der Erzeugnisse regelmäßig kontrollieren.

Was verdient eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Das monatliche Einkommen der Fachkraft für Lebensmitteltechnik bewegt sich im Schnitt zwischen 2.832 und 3.228 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Der klassische Weg in den Beruf führt über die dreijährige, duale Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Alternativ gelingt Ihnen der Einstieg über eine Ausbildung in der Fischverarbeitung, in der Getränkeherstellung oder Fleischzerlegung.

Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs und Stellenangebote

Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Lebensmitteltechnik wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachkraft für Lebensmitteltechnik während der Ausbildung?

In der Ausbildung arbeiten sich die angehenden Fachkräfte für Lebensmitteltechnik in ihre zukünftigen Aufgabenbereiche ein. Sie lernen zum Beispiel, wie sie Rohfabrikate und Fertigprodukte nach Rezeptur für die Fertigung vorbereiten, Verpackungsmaterialien und Fertigprodukte nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten bereitstellen, Roh- und Hilfsstoffe qualitätserhaltend lagern und den Materialbedarf fachgerecht ermitteln. Daneben gilt es, die Verpackungstechniken kennenzulernen und die Steuerung der Produktionsprozesse zu erlernen.

Welche Aufgaben hat eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Die Herstellung von Lebensmittelprodukten erfolgt in der Lebensmittelindustrie größtenteils automatisiert. Dennoch braucht es geschultes Personal, die diesen Prozess begleiten. Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik überwacht die Herstellung, steuert die Maschinen, kontrolliert die Qualität der Zwischenergebnisse und prüft die Reinheit der Endprodukte. Außerdem steht das Befüllen der unterschiedlichen Maschinen auf ihrer To- do-Liste. Dabei muss die Fachkraft sich stets an die Hygienebestimmungen halten. Selbst bei der Reinigung und Wartung der Maschinen arbeitet sie nach genauen Vorgaben.

Warum sollte man Fachkraft für Lebensmitteltechnik werden?

Die Berufschancen in der Lebensmitteltechnik sind gut bis sehr gut. Zahlreiche Weiterbildungen verbessern die Chancen sogar noch um einiges. Das Besondere ist, dass Sie sich mit diesem Beruf selbstständig machen können. Verfügen Sie über das nötige Know- how und ein paar Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaft, können Sie als eigener Chef einen eigenen Betrieb im Bereich der Lebensmittelproduktion eröffnen.

Wo kann man als Fachkraft für Lebensmitteltechnik arbeiten?

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik arbeiten hauptsächlich in industriellen Betrieben. Wo die Verarbeitung von Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst stattfindet, sind sie im Einsatz. Daneben ist ihre Fachkompetenz in Betrieben für Feinkost, Babynahrung, Getränke, Back- und Zuckerwaren gefragt. Selbst Molkereien und Kaffeeröstereien profitieren von der Unterstützung durch die Fachkraft für Lebensmitteltechnik.

Wie bewerbe ich mich als Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Für die Bewerbung brauchen Sie prinzipiell nur Ihre Zeugnisse zu kopieren, ein Anschreiben zu verfassen und einen tabellarischen Lebenslauf aufzusetzen. Diese Unterlagen verschicken Sie entweder per Post oder per E-Mail. Die Information zur Bewerbungsform finden Sie in jeder Stellenausschreibung angegeben.

Welche Arbeitszeiten hat eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

In dieser Branche ist Schichtarbeit üblich. Die Bezahlung für Wochenendarbeit und Feiertagsdienste ist sehr gut.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Sie wünschen sich mehr Verantwortung im Job und ein höheres Gehalt? Dann sollten Sie sich am besten die beruflichen Weiterbildungen für Fachkräfte der Lebensmitteltechnik ansehen. Neben den Spezialisierungen auf Funktionsbereiche wie Lagerung, Verpackung, Eingangskontrolle oder Anlagenbedienung können gelernte Fachkräfte größere Zusatzqualifikationen angehen. Die Weiterbildungen zur Vorarbeiterin, Fischverarbeiterin, Tiefkühlkostherstellerin, Fleischzerlegerin oder zur Nährmittelherstellerin gelten für diese Berufsgruppe als sehr geeignet. Alternativ dazu könnten Sie die Aufstiegsweiterbildung zur Industriemeisterin der Fachrichtung Lebensmittel in Erwägung ziehen. Sie sehen schon, dass Sie den Karriereaufstieg über viele verschiedene Wege schaffen können. Wer die Hochschulzugangsberechtigung besitzt, kann auch an einer Hochschule studieren. Das Studium im Bereich der Lebensmitteltechnologie ist in dieser Branche eines der attraktivsten Studienfächer.

Was macht eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik in der Praxis?

Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik kennt sich bestens mit der Herstellung von industriell hergestellten Nahrungsmitteln aus. Sie ist Expertin in der Produktion von Fertiggerichten, Konserven und Backwaren. Bevor der Kunde in seine knusprige Pizza beißt, seine Gulaschsuppe isst oder Fischstäbchen brät, steht den Produkten ein langer Weg bevor. Unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften begleitet die Fachkraft für Lebensmitteltechnik diese Produktionskette. Das schließt unter anderem die Überprüfung der Rohwaren, die Weiterverarbeitung in der Produktionshalle, die Steuerung unterschiedlicher Maschinen und die Überwachung des gesamten Fertigungsprozesses ein. Dabei ist darauf zu achten, dass das Produkt an keiner Stelle der Produktionskette von der Rezeptur oder den Vorgaben abweicht. Die Kontrolle erfolgt mithilfe von Qualitätsprüfungen – selbst die Zwischenprodukte dürfen nicht von der Norm abweichen. Ein etabliertes Produkt muss in jeder Charge die gleichen Merkmale aufweisen – Form, Qualität und Geschmack sind das Markenzeichen eines Erzeugnisses. Abweichungen von der Norm kommen nicht infrage. Mangelhafte Produkte sortiert die Fachkraft für Lebensmitteltechnik sofort aus. Zufriedenstellende Produkte dürfen weiter zur Konservierungsstation. Hier macht die Fachkraft die Speisen und Getränke haltbar. Nach der Sterilisation, dem Pasteurisieren, dem Dämpfen oder dem Schockfrosten erfolgt die Verpackung der Produkte. Erst dann gelangen diese per Lkw zum Verkauf in die Supermärkte.