25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Jobs und Stellenangebote

105 Geomatiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Geomatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Geomatiker:in (m/w/d) merken
Geomatiker:in (m/w/d)

Flughafen Köln/Bonn GmbH | Köln

Teamarbeit und Wertschätzung sind der Schlüssel zu unserem Erfolg am Airport. In dieser spannenden Position erfasst du Geodaten mithilfe modernster Messtechnik und wertest sie in CAD-Programmen aus. Mit spezieller Software verwandelst du diese Daten in informative Karten und Grafiken. Du erstellst bedarfsorientierte Pläne für unsere Fachabteilungen, was eine präzise Arbeitsweise erfordert. Voraussetzungen sind mindestens die Fachoberschulreife sowie Freude an Mathe, Geografie und Physik. Deine 3-jährige Ausbildung erfolgt am Heinrich Hertz Europakolleg in Bonn, wobei eine Verkürzung möglich ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker /-in (m/w/d) Abteilung Vermessung und Geoinformation merken
Geomatiker /-in (m/w/d) Abteilung Vermessung und Geoinformation

Stadt Regensburg | Regensburg

Das Amt für Stadtentwicklung sucht eine/-n Geomatiker/-in (m/w/d) in der Abteilung Vermessung und Geoinformation. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Gewinnung und Aufbereitung räumlicher Daten sowie deren Bereitstellung. Sie arbeiten an vielfältigen Projekten wie Vermessungen, Kartographie und grafischer Datenverarbeitung. Zu den wichtigen Aspekten gehören die Pflege der Stadtgrundkarte und die Aktualisierung des Amtlichen Stadtplans. Die Stelle ist unbefristet, in Vollzeit und wird nach EG 5 TVöD vergütet. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft Ihrer Stadt aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d)

Kreisverwaltung Düren | Düren

Die praktische Ausbildung im Amt für Geoinformationen und Liegenschaftskataster des Kreises Düren bietet vielversprechende Karrieremöglichkeiten. Im ersten Jahr erfolgt eine gemeinsame Ausbildung mit Vermessungstechniker/-innen, gefolgt von einer gezielten Ausbildung zum Geomatiker/-in. Besonders gefördert werden Frauen sowie schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte sind ebenfalls willkommen. Gute deutsche Sprachkenntnisse sind für die Ausbildungsplätze Voraussetzung. Für weitere Informationen steht die Ausbildungsleitung unter Nicole Sutter zur Verfügung: 0 24 21.22-10 11 100 oder amt11@kreis-dueren.de. Das Personalservice-Team ist ebenfalls erreichbar unter David Urban: 0 24 21.22-10 11 115. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in beziehungsweise Vermessungstechniker*in (m/w/d) für die XPlanung im Stadtplanungsamt merken
Geomatiker*in beziehungsweise Vermessungstechniker*in (m/w/d) für die XPlanung im Stadtplanungsamt

Stadt Köln | Köln

Das Stadtplanungsamt in Köln sucht einen Qualitätsmanager für die XPlanung (m/w/d), der die digitale städtebauliche Planung unterstützt. Als Geomatiker oder Vermessungstechniker sind Sie unbefristet angesprochen, um die Herausforderungen einer wachsenden Stadt zu meistern. Verantwortlich für die digitale und vorbereitende Prüfung von XPlanung-konformen Bauleitplänen, tragen Sie zur Digitalisierung der Bauleitplanung bei. Ideale Kandidaten haben eine Ausbildung zum Geomatiker oder Vermessungstechniker abgeschlossen. Die Position erfordert Engagement und Fachwissen im Umgang mit GML-Daten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Kölns Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

STF Gruppe GmbH | Radebeul

Werde Geomatiker (m/w/d) und tauche ein in die Welt der geografischen Informationssysteme (GIS). Deine Ausbildung vermittelt dir fundierte Kenntnisse in der Erfassung und Modellierung von Oberflächen- und Befahrungsdaten. Du lernst, Landschaftsmodelle zu analysieren und Genehmigungsprozesse im öffentlichen Raum auszuwerten. Darüber hinaus erhältst du umfangreiche Einblicke in den Umgang mit komplexen Datenbanken. Unsere praxisnahe Ausbildung fördert deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Optimierung automatisierter Planungsprozesse. Starte jetzt deine Karriere als Geomatiker und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit STF Gruppe GmbH | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) für den Kreis Düren 2025 merken
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) für den Kreis Düren 2025

Kreis Düren | Düren

Die praktische Ausbildung zum Geomatiker/zur Geomatikerin findet im Amt für Geoinformationen und Liegenschaftskataster des Kreises Düren statt. Im ersten Ausbildungsjahr erfolgt eine gemeinsame Schulung mit Vermessungstechniker/-innen, gefolgt von einer spezifischen Ausbildung in Geomatiken. Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Personen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen. Kontaktieren Sie Frau Nicole Sutter unter Fon 0 24 21.22-10 11 100 oder per E-Mail unter amt11@kreis-dueren.de für weitere Informationen. Herr David Urban steht für Personalangelegenheiten zur Verfügung. Gute deutsche Sprachkenntnisse sind für die Ausbildungsplätze Voraussetzung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Geomatiker:in (m/w/d) zum 01.09.2025 merken
Ausbildung zum/zur Geomatiker:in (m/w/d) zum 01.09.2025

Bezirksregierung Köln | Köln

Werde Geomatiker:in bei der Bezirksregierung Köln und gestalte die Zukunft der Region! Nutze moderne Geoinformationssysteme, um aus Geodaten präzise Karten und Präsentationen zu erstellen. In dieser spannenden Position trägst Du zur Analyse und Standortermittlung für wichtige Bauvorhaben bei. Deine Kreativität ist gefragt, um multimediale Produkte zu entwickeln, die komplexe Informationen verständlich präsentieren. Zudem spielst Du eine entscheidende Rolle im Umwelt- und Hochwasserschutz. Starte jetzt Deine Karriere als Geomatiker:in und vermesse die Welt um Dich herum! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle und entdecke eine spannende Karriere im Bereich Geoinformation! Wenn du ein Interesse für Geocaching, Landkarten und Geographie hast, ist diese Ausbildung ideal für dich. Wir bieten dir die Möglichkeit, Geodaten für Strom, Gas, Fernwärme und IT kompetent am Computer zu bearbeiten. Außerdem gestaltest du Karten, Präsentationsgrafiken und multimediale Inhalte, die Geodaten visuell aufbereiten. Werde Teil des größten kommunalen Versorgungsunternehmens in Sachsen-Anhalt und profitiere von einem zukunftssicheren Job. Beginne jetzt deine Reise in eine nachhaltige Zukunft! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

STF Gruppe GmbH | Nürnberg

Werde Geomatiker (m/w/d) und entdecke die Welt der Geoinformation! In deiner Ausbildung erlernst du innovative Bauvermessungen und den Umgang mit modernen GIS-Tools. Du wirst in die Erfassung und Modellierung von Oberflächen- und Befahrungsdaten eingeführt. Zudem analysierst du Landschaftsmodelle und wertest Genehmigungsprozesse im öffentlichen Raum aus. Wir zeigen dir, wie du effektiv mit Datenbanken arbeitest und automatisierte Planungsprozesse entwickelst. Du wirst lernen, unterschiedliche Tiefbaumethoden zu klassifizieren und zu optimieren, um deinen Beitrag zur Digitalisierung zu leisten. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit STF Gruppe GmbH | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Hannover

Beginne deine Karriere als Geomatiker/in (m/w/d) im Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation in Hannover. Die dreijährige Ausbildung startest du am 01.08.2025 und erhältst eine attraktive Vergütung nach TVA-L BBiG. Wenn du ein Interesse an modernen Informationstechnologien, Digitalkarten und Webanwendungen hast, bist du hier genau richtig. Während deiner Ausbildung profitierst du von intensiver Begleitung und Blockunterricht in Oldenburg. Du wirst in innovativen Teams arbeiten und erhältst Unterstützung bei deiner Abschlussarbeit. Nach der Ausbildung hast du die Chance auf ein duales oder berufsintegratives Studium – starte jetzt deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Stadtwerke Forchheim GmbH | Forchheim

Das Berufsbild eines Geomatikers ist vielfältig und spannend. Als Geomatiker erfasst und visualisiert du digitale Geodaten, um präzise Landkarten zu erstellen. Geodaten stellen wichtige Informationen dar, die räumlich auf der Erdoberfläche zugeordnet werden. Deine Arbeit ist entscheidend, um z.B. Navigationssysteme reibungslos funktionieren zu lassen. Zudem erhältst du Einblicke in verschiedene Fachbereiche, wie Abwasser, Glasfaser, Gas und Strom. Bei den Stadtwerken Forchheim bist du an abwechslungsreichen Projekten beteiligt, die deine Expertise in der Geomatik weiter fördern. +
Corporate Benefit Stadtwerke Forchheim GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Kreis Heinsberg | Heinsberg

Starte Deine Ausbildung zum Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in am Kreis Heinsberg. Genieße 3 Jahre Abwechslung zwischen Theorie und Praxis sowie attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD. Profitiere von erfahrenen Ausbildern, flexiblen Arbeitszeiten und moderner technischer Ausstattung. Voraussetzungen sind Fachoberschulreife, gute Mathematikkenntnisse und Interesse an Computerarbeit. Der Kreis Heinsberg bietet Dir vielfältige Aufgabenbereiche wie Personalwesen, Finanzen, Jugend und Soziales, Gesundheit sowie Ordnung und Katastrophenschutz. Bewirb Dich jetzt und starte deine Karriere im öffentlichen Dienst! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | Bochum

Eine Ausbildung zum/zur Geomatiker/in ist ideal für kreative Köpfe, die mit Software komplexe, dreidimensionale Modelle erstellen möchten. Geomatiker/innen führen Vermessungen durch und beziehen geografische Informationen, um digitale sowie analoge Geodaten zu generieren. Diese Daten werden dann mithilfe spezieller Software in Karten, Grafiken und multimediale Anwendungen transformiert. Voraussetzungen sind minimal ein Hauptschulabschluss oder höher, sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wer sich für diese spannende berufliche Laufbahn interessiert, sollte technisches Interesse und Teamfähigkeit mitbringen. In der Geomatik erwarten dich abwechslungsreiche Herausforderungen und vielfältige Karrierechancen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d)

Die Netzwerkpartner n. e. V. | Coesfeld

Starte deine Karriere im Ausbildungsjahr 2025 am Standort Coesfeld bei EMERGY! Wir sind ein engagiertes Team, das sich für nachhaltige Energie- und Wasserversorgung einsetzt. Deine Ideen sind bei uns gefragt; gemeinsam schaffen wir innovative Lösungen. Erlebe, wie du mit deinem Wissen Geodaten verwaltest und diese in aussagekräftige Karten und Grafiken umwandelst. Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und verbessere die Lebensqualität im Westmünsterland. Bewirb dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Energiewelt von morgen – willkommen bei EMERGY, deinem Partner für nachhaltige Energie! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) - 2025

Energieversorgung Mittelrhein AG | Koblenz

Starte deine Ausbildung als Geomatiker (m/w/d) in einem einzigartigen dreijährigen Programm, das spannende Abwechslung zwischen Büro und Baustelle bietet. Erlebe praxisnahe Einsätze mit individueller Betreuung durch Experten in unseren vielfältigen Unternehmensbereichen. Wir verbinden Theorie und Praxis, um dir beste Perspektiven in einer zukunftsweisenden Branche zu ermöglichen. Genieß eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung in verschiedenen Azubi-Projekten. Unsere 60 Ausbildungsbeauftragten stehen dir von Anfang an zur Seite und fördern deine individuelle Entwicklung. Mit 30 Urlaubstagen und flexiblen Arbeitszeiten bleibt ausreichend Zeit für dein Privatleben! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Energieversorgung Mittelrhein AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Geomatiker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Geomatiker Jobs

Was macht ein Geomatiker?

Geomatiker ermitteln Geodaten. Dafür nehmen sie selbstständig Vermessungen vor oder beschaffen vorhandene geografische Informationen von anderen Anbietern. Am Computer nutzen sie spezielle Software und erstellen aus den erhobenen Daten Karten, Grafiken sowie dreidimensionale Darstellungen. Diese zeigen die räumlichen Gegebenheiten und Veränderungsprozesse auf. Diese Darstellungen sind für Kunden interessant, die beispielsweise planen, ein neues Gebäude zu errichten. Der Geomatiker steht ihnen zur Seite und berät sie hinsichtlich der benötigten Menge und Art der Daten und der optimalen Darstellung. Er erklärt ihnen außerdem die daraus hervorgegangenen Schlussfolgerungen.

Was verdient ein Geomatiker?

Das durchschnittliche Bruttoeinkommen liegt in dieser Branche zwischen 2.827 und 3.332 Euro im Monat. Wer den Beruf gerade erst erlernt hat, verdient in den ersten Jahren etwas weniger. Das Einstiegsgehalt des Geomatikers bewegt sich zwischen 1.600 und 2.500 Euro monatlich.

Welche Ausbildung benötigt ein Geomatiker?

Der klassische Pfad in den Job führt über die dreijährige duale Ausbildung zum Geomatiker. Alternativ schaffen es aber auch gelernte Vermessungstechniker und Kartografen in die Beschäftigung.

Geomatiker Jobs und Stellenangebote

Geomatiker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Geomatiker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Geomatiker während der Ausbildung?

In der Ausbildung lernen angehende Geomatiker, was Datenbanken überhaupt sind und wie Datenbankabfragen funktionieren. Sie studieren die Grundlagen des Raumbezugs und erfahren, welche Fernerkundungsmethoden, vermessungstechnischen Methoden und Geräte es gibt. Außerdem üben die Auszubildenden, Geodaten auf Aktualität, Genauigkeit, Korrektheit und Vollständigkeit zu überprüfen.

Ist die Lehre etwas weiter vorangeschritten, gilt es, Pläne, Karten und Datenmodelle zu konstruieren. Der Umgang mit den branchenüblichen Datenbankmodellen und Datenbankmanagementsystemen steht auf dem Lehrplan.

Welche Aufgaben hat ein Geomatiker?

Geomatiker erfassen geografische Daten und verarbeiten diese. Dafür vermessen sie Gebiete und Gegenden, archivieren die aufgenommenen Daten und erstellen darauf basierend Pläne und Karten. Die Arbeit im Freien gehört in diesem Job zum Alltag. Hier agieren die Fachleute mit Messinstrumenten. Im Anschluss machen sie sich im Büro daran, die Daten aufzubereiten. Mithilfe von branchentypischen Datenbanken erstellen sie Pläne, Grafiken und Karten. Diese Daten wandeln sie in Druckprodukte und dreidimensionale Modelle um.

Warum sollte man Geomatiker werden?

Das Berufsbild des Geomatikers ist noch vergleichsweise jung. Er bietet Interessenten gute Zukunftsaussichten und vielseitige Tätigkeitsfelder. Die einzige Voraussetzung ist Lernbegeisterung. So wandeln sich die Anforderungen in diesem Beruf kontinuierlich. Folglich sollten sich Geomatiker auch nach ihrer Ausbildung stets um Weiterbildungen kümmern. Diese helfen dabei, sich beruflich auf den neuesten Stand zu bringen. Wer die Karriereleiter noch etwas weiter hinaufklettern will, geht einen Schritt weiter und nutzt eine der zahlreichen Aufstiegsweiterbildungen der Branche oder ein aufbauendes Studium.

Wo kann man als Geomatiker arbeiten?

Geomatiker können in Behörden des Vermessungswesens und in Betrieben arbeiten, die Geodaten erheben, anwenden oder verwerten. Der Bereich der Kartografie, der Fernerkundung und der Programmierung von Geoinformationssystemen sind für diese Berufsgruppe sehr interessant.

Wie bewerbe ich mich als Geomatiker?

Wer sich um einen Job als Geomatiker bewerben will, muss früher oder später eine aussagekräftige Bewerbung verfassen. Diese besteht wie in den meisten Branchen aus einem tabellarischen Lebenslauf, einem Anschreiben und den Zeugniskopien. Welche Bewerbungsform Sie nutzen sollen, steht in den meisten Annoncen geschrieben. Üblich sind die schriftliche und die digitale Bewerbung.

Welche Arbeitszeiten hat ein Geomatiker?

Die Arbeitszeiten sind überwiegend geregelt. In stressigeren Zeiten kann es zu Überstunden kommen. Diese sind allerdings nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Geomatiker?

Zusätzliche Qualifikationen ebnen Ihnen den Weg zu neuen Aufgabenfeldern und höheren Gehaltsstufen. Die Weiterbildungen zum Techniker für Geologietechnik oder für Vermessungstechnik sind interessant für Geomatiker. Ebenso spannend ist das Studium der Geoinformatik oder der Vermessungstechnik. Mit solchen Erweiterungen steigt die Chance, in einen lukrativen Führungsposten zu kommen und noch mehr zu verdienen. Sie können sogar darüber nachdenken, bald selbst einmal Chef im eigenen Unternehmen zu sein.

Was macht ein Geomatiker in der Praxis?

Das Tätigkeitsspektrum des Geomatikers reicht von Aufgaben des Geodatenmanagements über die Geodatenerfassung bis hin zur Weiterverarbeitung und Visualisierung geografischer Informationen. Die Daten erheben Geomatiker mithilfe von Vermessungen. Manchmal nutzen sie auch die vorhandenen geografischen Werte von anderen Anbietern. Mithilfe dieser Informationen erstellen sie am Computer Karten und Satellitenbilder. Außerdem entstehen dreidimensionale Darstellungen und thematische Grafiken.

Darüber hinaus ist der Geomatiker auch für die Verwaltung der Geodatenbanken zuständig. Er überprüft die Geodaten auf ihre Aktualität und Vollständigkeit, korrigiert und aktualisiert veraltete Darstellungen und ergänzt sie um neu ermittelte Werte oder Informationen.