25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote

2.621 Industrieelektriker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Industrieelektriker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Pleidelsheim

Starte deine Karriere als Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 m/w/d in einem krisensicheren Unternehmen! Unsere 2-jährige Ausbildung bietet dir spannende Aufgaben und intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner. Du genießt eine Bezahlung nach IG-Metall-Tarif, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte. Profitiere von hochwertigem Werkzeug, Arbeitskleidung und hohen Sicherheitsstandards. Während der Ausbildung lernst du die Montage von elektrischen und mechanischen Komponenten sowie die Durchführung von Sicherheitsprüfungen. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich hervorragende Übernahmechancen in unserem innovativen Team! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) im Jahr 2025! Unsere 2-jährige Ausbildung bietet dir spannende Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen. Du profitierst von individueller Betreuung, fächerübergreifendem Lernen und einer attraktiven Bezahlung nach IG-Metall-Tarif. Zudem erwarten dich 30 Tage Urlaub sowie Mitarbeiterrabatte in zahlreichen Online-Shops. Während der Ausbildung erlernst du essentielle Fähigkeiten wie die Montage mechanischer Komponenten und die Durchführung von Sicherheitsprüfungen. Nach erfolgreicher Beendigung hast du herausragende Übernahmechancen und kannst Teil der #ONESPIE Welt werden! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Industrieelektriker 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Ergolding

Starte deine Karriere als Industrieelektriker (m/w/d) mit einer 2-jährigen Ausbildung bei uns! Wir bieten spannende Aufgaben, eine intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder und eine Einführung in die #ONESPIE-Welt. Neben einer attraktiven Bezahlung nach IG-Metall-Tarif profitierst du von 30 Urlaubstagen und Mitarbeiterrabatten. Du erlernst wichtige Fähigkeiten wie die Montage von elektrischen Betriebsmitteln und Sicherheitsprüfungen. Voraussetzung sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Physik und Mathematik. Bei erfolgreichem Abschluss erwarten dich hervorragende Übernahmechancen! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Industrieelektriker 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Wegscheid

Starte deine Karriere als Industrieelektriker (m/w/d) mit unserer 2-jährigen Ausbildung in einem krisensicheren Unternehmen. Du erhältst persönliche Betreuung von erfahrenen Ausbildern und besuchst eine spannende Einführungswoche. Deine Vergütung erfolgt nach IG-Metall-Tarif und du profitierst von 30 Tagen Urlaub sowie Mitarbeiterrabatten. Während der Ausbildung lernst du, mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel zu bearbeiten und zu montieren. Gute Noten in Physik und Mathematik sowie ein Haupt- oder Realschulabschluss sind Voraussetzung. Sichere dir jetzt die besten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Kiel

Starte Deine Karriere als Industrieelektriker für Betriebstechnik in 2025! Unsere zweijährige Ausbildung bietet spannende Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen mit intensiver Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner. Du profitierst von einer tariflichen Bezahlung nach IG-Metall, 30 Urlaubstagen und attraktiven Mitarbeiterrabatten. Zudem stellen wir hochwertiges Werkzeug, Arbeitskleidung und hohe Arbeitssicherheits-Standards zur Verfügung. In der Ausbildung lernst Du die Bearbeitung und Montage mechanischer Komponenten sowie Prüfung elektrischer Systeme. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten Dich beste Übernahmechancen in einem dynamischen Umfeld. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Industrieelektriker 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Essen

Starte deine Karriere als Industrieelektriker 2025 m/w/d in einem zukunftssicheren Unternehmen. Unsere 2-jährige Ausbildung bietet spannende Aufgaben, persönliche Betreuung und eine Einführung in die #ONESPIE Welt. Du erhältst eine faire Bezahlung nach IG-Metall-Tarif, 30 Urlaubstage und tolle Mitarbeiterrabatte. Ausgestattet mit hochwertigem Werkzeug und Arbeitskleidung garantieren wir hohe Sicherheitsstandards. Nach erfolgreicher Ausbildung erwarten dich ausgezeichnete Übernahmechancen. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss sowie gute Noten in Physik und Mathematik. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik 2025 merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik 2025

SPIE SAG | Ergolding

Die SPIE SAG GmbH bietet ab dem 01.09.2025 eine Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) in Ergolding bei Landshut an. Du solltest einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik haben sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Teamarbeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Während deiner Ausbildung lernst du den Einbau und die Montage von Geräten in der Energieversorgungstechnik. Zudem wirst du in der Installation von Leitungsführungssystemen und der Analyse elektrischer Systeme geschult. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 2024-1228 und starte deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker – Betriebstechnik (m/w/d) - 01.09.2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker – Betriebstechnik (m/w/d) - 01.09.2026

Hama GmbH & Co. KG | Monheim

Erlerne die fachgerechte Installation elektrischer Leitungen und Anschlüsse in unserer Ausbildung! Du wirst lernen, verschiedene elektrische Bauteile zu verbinden und Anlagen instand zu halten. Ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung ist die regelmäßige Überprüfung elektrischer Systeme. Wenn du einen qualifizierenden Schulabschluss oder einen Abschluss der mittleren Reife hast, bist du bei uns genau richtig. Handwerkliches Geschick sowie Interesse an elektrischen Geräten sind für uns entscheidend. Bringe deine Begeisterung für Mathe, Physik und Technik ein und arbeite konzentriert im Team – darauf kannst du dich bei uns freuen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025 merken
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg/Erzgeb, Groß Kreutz (Havel)

Die Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/in (m/w/d) bei der LTB in Lichtenberg/Erzgebirge dauert zwei Jahre und wird in Kooperation mit der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH angeboten. Die Theorie findet in der Berufsschule Freiberg statt, während praktische Erfahrungen im Ausbildungszentrum Lichtenberg gesammelt werden. Um den Auszubildenden entgegenzukommen, zahlt der Ausbildungsbetrieb einen Zuschuss zur Unterkunft und erstattet Kosten für zwei Heimfahrten pro Monat. Im zweiten Jahr erfolgt der praktische Einsatz auf Baustellen der STRABAG Rail im ganzen Bundesgebiet. Die Auszubildenden arbeiten in Montagekolonnen und spezialisieren sich auf den Fahrleitungsbau. Diese umfassende Ausbildung verbindet Theorie und Praxis optimal. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | Dortmund

REDPATH DEILMANN ist ein führendes Unternehmen im Schachtbau und bietet zukunftssichere Ausbildungsplätze zum Industrielektriker (m/w/d). Du wirst lernen, mechanische und elektronische Komponenten zu bearbeiten und zu montieren sowie elektrische Funktionen zu messen. Darüber hinaus lernst du, die Sicherheit elektrischer Anlagen zu beurteilen und IT-Systeme zu installieren. Unsere praxisnahe Ausbildung beinhaltet auch die Instandhaltung von Anlagen und die Herstellung von Geräten. Wir bieten dir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und erstklassiges Teamwork. Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld und bewirb dich jetzt! +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 zum:zur Industrieelektriker:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 zum:zur Industrieelektriker:in (m/w/d)

STRABAG BMTI GMBH & CO. KG | Glauchau

Bei STRABAG gestalten rund 86.000 Mitarbeiter:innen an 2.400 Standorten weltweit die Zukunft des Bauens. Wir setzen auf individuelle Stärken und Einzigartigkeit in jedem Projekt, sei es im Hoch- oder Tiefbau. Unser Ziel ist es, der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit und Vielfalt prägen unsere Unternehmenskultur. Als Team arbeiten wir partnerschaftlich an herausfordernden Vorhaben und wachsen gemeinsam. Werde Teil unseres Erfolgs und bewirb dich jetzt, um Großes mit uns zu schaffen! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Industrieelektriker (m/w/d)

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg in Holstein

Eppendorf ist ein führendes Life-Science-Unternehmen, das weltweit innovative Instrumente und Verbrauchsmaterialien für Laboratorien anbietet. Unsere Produkte finden Anwendung in der pharmazeutischen, biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. Mit über 5.000 Experts in mehr als 30 Ländern sind wir eine starke Gemeinschaft von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Eppendorf hat sich zum Ziel gesetzt, der bevorzugte Partner für biowissenschaftliche Labore zu sein. Dank unserer zuverlässigen Dienstleistungen und hochwertigen Produkte unterstützen wir weltweit Forscher und Laboratorien. Vertrauen Sie Eppendorf, um Ihre Forschungsziele effizient zu erreichen und höchste Qualität in der Laborarbeit zu gewährleisten. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker | Industrieelektriker (m/w/d) Gebäudetechnik | Instandhaltung merken
Elektriker | Industrieelektriker (m/w/d) Gebäudetechnik | Instandhaltung

WISAG Produktionsservice GmbH | Cuxhaven

Wir suchen einen Industrieelektriker (m/w/d) für unsere Gebäudetechnik am Standort Cuxhaven. Sie sind zuständig für die Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln und die Instandhaltung von technischen Anlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Durchführung standardisierter Servicearbeiten sowie die Fehleranalyse und Störungsbehebung. Sie erstellen und pflegen Instandhaltungs- und Servicedokumente und sind der Ansprechpartner für Kunden und Kollegen. Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag in Schichtarbeit. Eine Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder verwandte Qualifikationen sind Voraussetzung. +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit WISAG Produktionsservice GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker Geräte und Systeme (m/w/d) - Start 2025 merken
Industrieelektriker Geräte und Systeme (m/w/d) - Start 2025

HBC-radiomatic GmbH | Crailsheim

Starte deine Karriere als Industrieelektriker für Geräte und Systeme (m/w/d) im Jahr 2025! Wenn du dich für Technik begeisterst und Interesse an Elektrik und Elektronik hast, ist dieser Beruf ideal für dich. Die 2-jährige Ausbildung vermittelt dir umfassende Kenntnisse in Mechanik, Produktion und Prüffeldern. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Künzelsau statt und fördert deine technischen Fertigkeiten. Um bei HBC-radiomatic durchzustarten, benötigst du einen guten Hauptschulabschluss oder vergleichbare Qualifikationen. Starke Leistungen in Mathematik, Physik und Technik sowie handwerkliches Geschick sind ebenfalls wichtig für deine erfolgreiche Laufbahn. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker (m/w/d) merken
Industrieelektriker (m/w/d)

Robert Kraemer GmbH & Co. KG | Rastede

Wir suchen ab sofort einen Industrieelektriker (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektrischen Anlagen sowie die Diagnose von Störungen. Sie kalibrieren und optimieren Prozessleittechnik-Komponenten und installieren Schaltanlagen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Neben attraktiver Vergütung bieten wir 37,5 Stunden pro Woche, bis zu 35 Tage Urlaub jährlich und 1.200 € Urlaubsgeld. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und sichern Sie sich einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Industrieelektriker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Industrieelektriker Jobs

Was macht ein Industrieelektriker?

Industrieelektriker übernehmen die Bearbeitung, die Montage und die Verbindung elektrischer Betriebsmittel und mechanischer Komponenten. Das Konfigurieren von IT- Systemen und das Herstellen von elektronischen Komponenten nach Kundenauftrag gehören ebenso zu ihrem Aufgabenbereich wie das Analysieren und Prüfen der Sicherheit von Systemen und Komponenten.

Was verdient ein Industrieelektriker?

Das Einstiegsgehalt als Industrieelektriker beträgt zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Im weiteren Berufsleben steigt das monatliche Gehalt noch einmal an. Abhängig von der Tarifzugehörigkeit und der Branche des Unternehmens sind zwischen 2.500 und 2.900 Euro brutto im Monat möglich. Bei der Verdiensthöhe spielt auch der Einsatzort (Bundesland) eine große Rolle. So liegt das monatliche Brutto in Baden-Württemberg im Durchschnitt bei 3.400 Euro, in Sachsen-Anhalt bei 2.600 Euro brutto monatlich.

Welche Ausbildung benötigt ein Industrieelektriker?

Für den Beruf des Industrieelektrikers ist eine duale Ausbildung mit theoretischen und praktischen Lernfeldern vorgesehen. Auszubildende besuchen an bestimmten Wochentagen die Berufsschule und setzen das dort erworbene Wissen im Ausbildungsbetrieb in die Praxis um. Zum Ende des zweiten Lehrjahres schließen Sie mit einer Abschlussprüfung Ihre Ausbildung zum Industrieelektriker ab.

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Industrieelektriker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Industrieelektriker während der Ausbildung?

Während der Ausbildung steht das Thema Industrieelektrik auf dem Lehrplan. Dazu gehören vielfältige Bereiche von der Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen bis hin zum Verbinden und Anschließen von Maschinen, Geräten und Antriebssystemen. Hinzu kommt die Inbetriebnahme. Auszubildende zum Industrieelektriker werden für das Messen, Bewerten, Berechnen und Überprüfen von Steuerungen und elektrischen Größen vorbereitet. Darüber hinaus ist das Prüfen von Not-Aus- und Meldesystemen sowie mechanischen Sicherheitsvorrichtungen ein weiterer Ausbildungsinhalt.

Welche Aufgaben hat ein Industrieelektriker?

Der Industrieelektriker ist Elektrofachkraft und handelt im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Er bearbeitet, montiert und verbindet elektrische Betriebsmittel und Komponenten. Sein Aufgabenbereich ist vielseitig und beinhaltet ebenso das Konfigurieren von IT-Systemen. Industrieelektriker stellen elektrische Geräte sowie deren Komponenten und Systeme her. In der Qualitätssicherung analysieren und prüfen Industrieelektriker elektrische Systeme, Geräte und Komponenten und stimmen sich mit anderen Fachbereichen ab.

Warum sollte man Industrieelektriker werden?

Im Job als Industrieelektriker treffen Sie auf Abwechslung und Vielseitigkeit. Das Prüfen und Analysieren von Geräten und Komponenten bietet für Abstrakt-logisch-Denkende mit handwerklichem Geschick beruflich ansprechende Herausforderungen. Der Job des Industrieelektrikers wird immer gebraucht und ist ein Beruf, der in unterschiedlichen Branchen und Fachbereichen anzutreffen ist. Kein Auftrag gleicht dem anderen und so können Industrieelektriker unter anderem für das Erstellen von Zeichnungen kreativ und für deren Umsetzung praktisch tätig sein.

Wo kann man als Industrieelektriker arbeiten?

Der Industrieelektriker führt seine Arbeit in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie, der Automobilindustrie sowie in Energieversorgungsunternehmen und im Anlagenbau aus.

Wie bewerbe ich mich als Industrieelektriker?

Eine Bewerbung sollte ein gut formuliertes Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse und berufsspezifische Zertifikate beinhalten. Hatten Sie vielleicht bereits die Möglichkeit, ein Praktikum als Industrieelektriker zu absolvieren und Ihr technisches Geschick unter Beweis zu stellen? Runden Sie Ihr Bewerberprofil mit Ihrer Praktikumsbeurteilung ab, um beim Arbeitgeber zu punkten und somit Ihre Chance auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Industrieelektriker?

Industrieelektriker sind in Werkstätten, Werkhallen und beim Kunden vor Ort tätig. Während ihrer Arbeit stehen sie im Kontakt mit anderen Fachbereichen sowie mit Kunden. Für eine gute Erreichbarkeit sind Industrieelektriker von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr tätig. Einige Unternehmen produzieren rund um die Uhr, sodass ein Industrieelektriker bei auftretenden Störungen den Bereitschaftsdienst im Wechsel übernimmt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Industrieelektriker?

Als Industrieelektriker können Sie Ihr berufliches Wissen mit Weiterbildungen auf dem aktuellen Stand halten und erweitern. Eine Anpassungsweiterbildung in den folgenden Bereichen bietet dafür optimale Möglichkeiten:

  • allgemeine Elektrotechnik
  • elektrische Energie- und Anlagentechnik
  • Automatisierungstechnik und -systeme
  • elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Qualitätsprüfung und -technik
  • Sicherheits- und Prüfbestimmungen in elektrischen Anlagen
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Wartung und Instandhaltung

Mit einem Studium eröffnen sich neue Karrierechancen. Ob mit einer Prüfung als Elektroniker für Automatisierungstechnik, als Elektroniker für Betriebstechnik oder mit einem Bachelorabschluss im Studienfach Elektrotechnik: Sie können neue Verantwortungsbereiche und eine Führungsposition übernehmen.

Was macht ein Industrieelektriker in der Praxis?

Die Fachbereiche des Industrieelektrikers unterscheiden sich nach Schwerpunkten wie zum Beispiel die Schwerpunkte Geräte und Systeme sowie Betriebstechnik. In beiden Arbeitsbereichen montiert er elektrische Betriebsmittel, schließt diese an und misst und analysiert Systeme. Dabei hat er die Sicherheit stets im Blick und beurteilt diese für alle elektrischen Systeme. Auch fertigt er selbst Geräte und Systeme an oder hält Anlagen und Systeme instand.

Der Industrieelektriker der Fachrichtung Geräte und Systeme ist eine wichtige Unterstützung für Techniker und Ingenieure. Er konzipiert Softwarelösungen und analysiert Geräte und Systeme nach Vorgabe von Entwürfen für Leiterplatten und anderweitigen Konstruktionsunterlagen. Industrieelektriker führen für ihre Arbeiten Berechnungen durch und beurteilen die Leistungsmerkmale von Geräten und Komponenten. In dieser Fachrichtung fertigt der Industrieelektriker Prototypen an und bestückt diese mit elektrischen Bauelementen. Er baut Bauteile zusammen und bringt Kleinteile an. Die Installation und die Konfiguration von informationstechnischen Komponenten gehören ebenso zu den Aufgaben des Industrieelektrikers wie die Anpassung und die Einbindung der Software und dessen Abstimmung mit der Hardware. Der Industrieelektriker übernimmt in diesem Bereich auch die Prüfung elektrischer Bauteile und testet Komponenten und Systeme. Er misst und analysiert mithilfe von Prüf- und Testprogrammen und dokumentiert die Ergebnisse in Prüfprotokollen. Nach Absprache mit Fachabteilungen überwacht er den Fertigungsablauf und passt bei Bedarf Software und Hardware an. Geht es um die Installation von Systemen bei einem Kunden vor Ort, ist der Industrieelektriker im Kundendienst tätig und übernimmt beratende und schulische Funktionen.

In der Fachrichtung Betriebstechnik richten Industrieelektriker Anlagen ein und prüfen diese. Sie verlegen Kabel und Anschlüsse und installieren Antriebe. Dazu gehört das Einrichten, Konfigurieren, Programmieren und Testen von Systemen. Mit der Installation und Überwachung von Sicherheitseinrichtungen und Systemen übernehmen Industrieelektriker eine verantwortungsvolle Aufgabe. Zudem kontrollieren sie Sicherheitseinrichtungen, die von anderen Unternehmen umgesetzt wurden, und nehmen diese als Fachkraft der Elektrotechnik ab. Die Inbetriebnahme von Anlagen und die Einweisung zur Bedienung gehören ebenso zum Tätigkeitsbereich des Industrieelektrikers in der Fachrichtung Betriebstechnik. Tritt eine Störung an einer Produktionsanlage auf, ist der Industrieelektriker zur Stelle und sucht den Fehler. Er führt Prüfungen und Messungen durch und ergreift bei Bedarf Sofortmaßnahmen. Mit regelmäßigen Wartungsarbeiten zur Instandhaltung der Anlagen sorgt der Industrieelektriker für einen reibungslosen Betriebsablauf.