25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizvollzugsbeamter Jobs und Stellenangebote

242 Justizvollzugsbeamter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Justizvollzugsbeamter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Vechta

Juli 2025 für die Hauptanstalt in Vechta ein: Beamtenanwärter (m/w/d) für den allgemeinen Vollzugsdienst; zur Ausbildung als Justizvollzugsfachwirtin oder Justizvollzugsfachwirt (m/w/d). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d), Justizvollzugsanstalt Vechta merken
Ausbildung Vollzugsbediensteter (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf

Als Beamtin / Beamter im Werkdienst förderst Du die berufliche Zukunft von Inhaftierten und leitest Betriebe in Justizvollzugsanstalten. Du unterstützt Gefangene in verschiedenen handwerklichen Berufen und bereitest sie arbeitsmarktorientiert vor. Zudem bist Du für Reparaturen und Wartungsarbeiten an Arbeitsgeräten und technischen Anlagen zuständig. Gesucht werden Meister in Berufen wie Bäcker, Schreiner oder Gebäudereinigung. Deine Arbeit ist entscheidend, um Gefangene auf ein sozial verantwortungsvolles Leben nach der Entlassung vorzubereiten und die Rückfallquote zu senken. Dein Beitrag trägt dazu bei, dass sie ein Leben ohne erneute Straftaten führen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Willich

Als Beamtin / Beamter im Werkdienst förderst Du die berufliche Zukunft von Inhaftierten, indem Du Betriebe der Arbeitsverwaltung in Justizvollzugsanstalten leitest. Dabei leitest Du Gefangene in handwerklichen Berufen an und bereitest sie auf den Arbeitsmarkt vor. Zusätzlich bist Du für Reparaturen und Wartungsarbeiten an Arbeitsgeräten und technischen Anlagen zuständig. Gesucht werden Meister in verschiedenen Bereichen wie Bäckerei, Schreinerei oder Garten-Landschaftsbau. Dein Beitrag zur Förderung der Gefangenen durch Arbeit hilft dabei, dass sie nach ihrer Entlassung ein straffreies Leben führen können. Deine Arbeit ist somit unverzichtbar für die Resozialisierung von Strafgefangenen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d) merken
Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Rockenberg

Für die Externe Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Rockenberg suchen wir ab 01.04.2025 in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) einen Sozialarbeiter; Strafvollzug (m/w/d): Wir bieten Ihnen: Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d) merken
Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Weiterstadt

Für die Externe Ausländerberatung in der Justizvollzugsanstalt Weiterstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (6,5 Wochenstunden) einen Sozialarbeiter; Strafvollzug (m/w/d): Wir bieten Ihnen: Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

Bayerisches Landeskriminalamt | Königsbrunn

Das BLKA deckt mit seinen Standorten in München, Wegscheid, Nürnberg und Königsbrunn verschiedenste Berufsfelder ab, darunter beispielsweise Polizeivollzugsdienst, Verwaltung, Forschung und Informatik, und eröffnet somit für jede und jeden ein interessantes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bauleitung oder Projektleitung (m/w/d) im Bereich Rohbau merken
Senior Bauleitung oder Projektleitung (m/w/d) im Bereich Rohbau

ZECH Hochbau AG | Düsseldorf

Dabei gehören Planung, Bau und Betrieb von Bürogebäuden, Kliniken, Sport- und Eventstätten, Hotels, Justizvollzugsanstalten, Industriebauten und Verwaltungsgebäuden zu unseren Kompetenzen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (w/m/d) für die Behandlung der Gefangenen merken
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge - Justizvollzugsanstalt Rottenburg (w/m/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) in der JVA Darmstadt merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I | Frankfurt am Main

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d); für die JVA Frankkfurt am Main I. Frankfurt am Main. Vollzeit. Die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I vollstreckt Untersuchungshaft. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beschäftigte (w/m/d) im Justizvollzugsdienst merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Justizvollzugsbeamter Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Justizvollzugsbeamter Jobs

Was macht ein Justizvollzugsbeamter?

Justizvollzugsbeamte sind Mitglied in einem Team aus Beamten des allgemeinen Vollzugsdienstes, des Werkdienstes, des Sozialen Dienstes und des Medizinischen Dienstes und Verwaltungsexperten. Ihre Aufgabe ist, den ordnungsgemäßen Dienstbetrieb einer Justizvollzugsanstalt sicherzustellen, Inhaftierte bei der Resozialisierung zu begleiten und alle anfallenden Tätigkeiten im Bereich der Verwaltung zu übernehmen.

Was verdient ein Justizvollzugsbeamter?

Im mittleren Dienst liegt das Monatseinkommen des Justizvollzugsbeamten bei 2.393 Euro brutto (Besoldungsgruppe A 6, Stufe 1). Im gehobenen Dienst verdienen Justizvollzugsbeamte der Besoldungsgruppe A 9, Stufe 1 2.868 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Justizvollzugsbeamter?

Justizvollzugsbeamte haben eine Beamtenausbildung in einer Justizvollzugsanstalt absolviert. Sie dauert zwischen eineinhalb und zwei Jahren und umfasst sowohl Praxis- als auch Theoriephasen.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Justizvollzugsbeamter während der Ausbildung?

Zu den wichtigsten Themenschwerpunkten der Ausbildung gehören das Staats- und Verfassungsrecht, das Straf- und Strafprozessrecht, das Beamten- und Tarifrecht, das Verwaltungsrecht, das Vertrags- und Vergaberecht, die Betriebswirtschaftslehre und das Haushaltsrecht. Außerdem erhalten die angehenden Beamten einen umfassenden Einblick in die Organisation einer Justizvollzugsanstalt und lernen das Arbeits- und Versorgungswesen im Justizvollzug hautnah kennen. Daneben sind Psychologie und Kriminologie wichtige Inhalte des Lehrplans.

Justizvollzugsbeamter Jobs und Stellenangebote

Justizvollzugsbeamter Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Justizvollzugsbeamter wissen müssen

Welche Aufgaben hat ein Justizvollzugsbeamter?

Beamten des Justizvollzugsdienstes haben eine wichtige Schlüsselrolle. Sie sind die ersten Ansprechpartner für die Gefangenen. Das umfasst die sichere Unterbringung und die Betreuung, die Versorgung und Beaufsichtigung der Inhaftierten. Außerdem arbeiten sie mit dem Sozialen und Medizinischen Dienst bei der Behandlung von Gefangenen zusammen. Des Weiteren fallen die Gestaltung des Tagesablaufs, die Aufnahme und Entlassung von Inhaftierten sowie die Förderung des Verantwortungsbewusstseins der Gefangenen in Ihren Aufgabenbereich.

Warum sollte man Justizvollzugsbeamter werden?

Die Beamtenlaufbahn ist bei Schulabgängern sehr beliebt. Die Gehälter sind mehr als zufriedenstellend und schon in der Ausbildung verdienen angehende Justizvollzugsbeamten überdurchschnittlich gut. Außerdem sind die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt vielversprechend. Grünes Licht haben also all diejenigen, die gerade mit einer Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten liebäugeln.

Wo kann man als Justizvollzugsbeamter arbeiten?

Justizvollzugsbeamte arbeiten in Justizvollzugsanstalten oder in deren Verwaltungen.

Wie bewerbe ich mich als Justizvollzugsbeamter?

Für eine Anstellung als Justizvollzugsbeamter sollten Sie alle relevanten Zeugnisse zusammensuchen, einen Lebenslauf verfassen und ein Anschreiben formulieren. Beachten Sie die Angaben des Stellenangebots. Manche Unternehmen verlangen ein aktuelles Gesundheitszeugnis. Diese Unterlagen versenden Sie entweder per Post oder per E-Mail an den Arbeitgeber. Bestenfalls haben Sie zuvor einmal telefonisch Kontakt aufgenommen und können auf das Gespräch mit dem Kollegen verweisen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Justizvollzugsbeamter?

Justizvollzgsbeamte arbeiten für gewöhnlich im Schichtdienst. Dieser umfasst Früh-, Spät und Nachtschichten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Justizvollzugsbeamten?

Justizvollzugsbeamte des mittleren Dienstes können mittels interner Weiterbildung in den gehobenen Dienst aufsteigen. Außerdem bieten sich aufbauende Studiengänge an wie Sozialmanagement, Öffentliches Recht oder Verwaltungsmanagement. Nachstehend finden Sie zu jedem Studienfach ein paar berufliche Einsatzbereiche.

Nach dem Studium der Sozialen Arbeit können Sie sich auf folgende Stellenausschreibungen bewerben: Jugendberater, Gerichtshelfer, Erziehungsberater und Paartherapeut. Nach dem Studium des Öffentlichen Rechts können Sie sich auf folgende Stellenausschreibungen bewerben: Fachanwalt, Jurist – Europarecht, Notar, Patentingenieur und Gleichstellungsbeauftragter. Nach dem Studium Verwaltungsmanagement können Sie sich auf folgende Stellenausschreibungen bewerben: Beamter – Feuerwehr, Beamter – allgemeine innere Verwaltung, Beamter – Bundesbank.

Was macht ein Justizvollzugsbeamter in der Praxis?

Welcher Aufgabe ein Justizvollzugsbeamter nachgeht, hängt von seinem Einsatzort ab. Im allgemeinen Vollzugsdienst kümmert er sich um die Beaufsichtigung und Sicherheitsverwahrung der Inhaftierten. Er kontrolliert Haft- und Gemeinschaftsräume, regt Aktivitäten an, initiiert Freizeitangebote und beaufsichtigt Gefangenenbesuche. Im Werkdienst ist es die Hauptaufgabe des Justizvollzugsbeamten, den Werkbetrieb (Schreinerei, Bäckerei oder landwirtschaftlicher Betrieb) zu führen und die Aus- und Weiterbildung von Insassen zu unterstützen. Wer im Verwaltungsdienst arbeitet, erstellt und pflegt Gefangenenakten, Personalakten, Karteien, Niederschriften und Vorschriftensammlungen. Verwaltende Arbeiten zur Aufnahme oder Entlassung fallen in diesen Aufgabenbereich. Außerdem stehen die Beamten dieser Abteilung in engem Kontakt zum Gericht und der Staatsanwaltschaft. Im Sanitätsdienst (Krankenpflegedienst) unterstützen Justizvollzugsbeamte den Anstaltsarzt und assistieren zum Beispiel bei Untersuchungen. Die Ergebnisse der ärztlichen Aufnahme- und Entlassungsuntersuchung müssen schriftlich niederlegt sein – auch dieser Aufgabe kommt der Sanitätsdienst nach.