25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

897 Kaufmann Gesundheitswesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kaufmann Gesundheitswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen

Asklepios Kliniken | Trassenheide

Starte deine Karriere als Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)! In unserer dreijährigen Ausbildung lernst du praxisnah, was es heißt, in der Verwaltung eines Gesundheitsbetriebs zu arbeiten. Du erhältst wertvolle Einblicke in Bereiche wie Qualitätsmanagement, medizinische Dokumentation und Patientenorganisation. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder Abitur sowie ein hohes Maß an Organisationstalent und Teamfähigkeit. Wenn du außerdem ein starkes Interesse am Gesundheitswesen und gute EDV-Kenntnisse mitbringst, bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines wichtigen Sektors! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Asklepios Kliniken | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen

Bundeswehr | Ulm

Sichern Sie sich vielfältige Zukunftschancen mit einer Qualifizierung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen. Kompetente Ausbilder begleiten Sie auf dem Weg zu einem optimalen Berufsstart. Während Ihrer Ausbildung erweitern Sie kontinuierlich Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten in der Büroführung. Nach Abschluss Ihrer Ausbildung legen Sie die Prüfung vor der IHK ab. Ihr Ausbildungsgehalt steigt von etwa 1.218,26 Euro im ersten Jahr auf ca. 1.314,02 Euro im dritten Jahr. STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE und besuchen Sie bewerbung.bundeswehr-karriere.de für weitere Informationen und zum Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) für 2025 merken
Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) für 2025

Kreisspitalstiftung Weißenhorn, kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts | Weißenhorn

Als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen erwarten dich kaufmännische Tätigkeiten, die Betreuung von Kunden und die Abrechnung mit Krankenkassen. Du verwaltest Materialien und wirkst im Qualitätsmanagement sowie Marketing. Idealerweise bringst du einen Realschulabschluss oder Fachhochschulreife/Abitur mit, bist sorgfältig und freundlich im Umgang mit Menschen. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein vollständiger Masernimpfschutz bzw. Immunitätsnachweis. Interessiert dich die Ausbildung und kommst aus einem Drittstaat, bist du herzlich willkommen bei uns. Ein Job mit abwechslungsreichen Aufgaben, in dem du strategisch denken und wirtschaftlich handeln kannst. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen merken
Auszubildender (m/w/d) Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

BG Klinik Tübingen | Tübingen

Du möchtest in allen kaufmännischen Abteilungen aktiv mitarbeiten und hast Erfahrung im Buchen von Rechnungen und bei der Kontierung in der Finanzbuchhaltung? Zudem hast du Erfahrung im Erstellen von Arbeitsverträgen und unterstützt gerne bei Bewerbermanagement in der Personalabteilung? Du bist auch daran interessiert, bei Patientenbefragungen im Qualitätsmanagement mitzuwirken und Leistungen mit Krankenkassen in der Leistungsabrechnung abzurechnen? Des Weiteren hast du Erfahrung in Bestellungen im Einkauf? Du möchtest auch Einblicke in den therapeutischen und pflegerischen Alltag erhalten und beim Onboarding und Einführungstag für neue Mitarbeiter selbstständig organisieren? Du besitzt einen abgeschlossenen Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife und möchtest in einer berufsgenossenschaftlichen Klinik arbeiten? Du interessierst dich auch für betriebswirtschaftliche Abläufe, bist teamfähig, flexibel und hast Freude am Umgang mit Menschen? Zudem denkst du serviceorientiert und besitzt gute Umgangsformen sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

IVPNetworks GmbH | Hamburg

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Gesundheitswesen in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Profitiere von unserer flexiblen Work-Life-Learning-Balance mit Home Office-Möglichkeiten und individuellen Arbeitszeiten. Unsere hohe Ausbildungsqualität garantiert dir eine umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbilder ab dem ersten Tag. Zudem erhältst du einen persönlichen Ansprechpartner in jeder Abteilung für individuelle Unterstützung. Werde Teil eines starken Azubi-Teams, das sich wöchentlich im Azubi-Meeting austauscht. Durch die Durchlaufung von bis zu 11 Abteilungen erlebst du eine abwechslungsreiche Ausbildung und bekommst Einblicke in spannende Themen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH | Mössingen

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) in Bad Sebastiansweiler! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine dreijährige Ausbildung in einem modernen Zentrum für Rehabilitation und Therapie. Hier, bei der Evangelischen Heimstiftung, dem größten diakonischen Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg, hilfst du, Menschen zu unterstützen und Verantwortung zu übernehmen. Du erlernst die wichtigen kaufmännischen Abläufe in einem ambulanten Therapiezentrum und machst den Unterschied im Leben vieler Menschen. Deine Arbeit wird sinnstiftend und nachhaltig sein. Werde Teil eines engagierten Teams, das nach deinen Vorstellungen denkt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum*zur Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen

Schüchtermann-Schiller´sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | Bad Rothenfelde

Die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen erstreckt sich über drei Jahre und bietet vielfältige Perspektiven. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Planung und Organisation von Verwaltungsabläufen in der Gesundheitsbranche. Die Auszubildenden erlernen auch kaufmännische Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalmanagement. Zudem entwickeln sie Marketingstrategien und wirken aktiv im Qualitätsmanagement mit. In verschiedenen Abteilungen, wie der Patientenverwaltung und der IT, sammeln sie praxisnahe Erfahrungen. Wichtige Anforderungen sind Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Daten. +
Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie | Hessisch Lichtenau

Im Gesundheitswesen sind klare Aufgaben und rechtliche Grundlagen essenziell. Unsere Dienstleistungen umfassen Kundenberatung, Vertragsabschlüsse und die Beachtung von rechtlichen Vorschriften. Dabei wenden wir Gebührenordnungen sowie Entgeltformen an und setzen Finanzmittel gezielt ein. Die Durchführung und Auswertung von Abrechnungen gehören ebenfalls zu unseren Kernaufgaben. Zudem ist die Anwendung von Qualitätsmanagementmaßnahmen und deren Überprüfung unabdingbar. Interessiert? Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit einem erfolgreichen Schulabschluss und bieten eine spannende Karriere im Gesundheitswesen – bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen

Gesellschaft für Dienste im Alter mbH (GDA) | Goslar

Die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bei der GDA führt Sie in die spannende Welt der Pflege und Begleitung im Alter. Als gemeinnütziges Unternehmen legen wir großen Wert auf das Allgemeinwohl und bieten vielfältige Unterstützung in neun bundesweiten Standorten. Unsere Leistungen reichen von ambulanter und stationärer Pflege bis zur Tagespflege, alles unter einem Dach. Durch unsere exklusive Gastronomie und erstklassigen Service schaffen wir eine herzliche Atmosphäre für unsere Bewohner. Werden Sie Teil unseres engagierten GDA-Teams und tragen Sie dazu bei, Lebensfreude im Alter zu verschenken. Ihre Karriere im Gesundheitswesen beginnt hier! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen

Gesellschaft für Dienste im Alter mbH (GDA) | Hannover

Starten Sie Ihre Karriere als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bei der GDA! Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes mit neun Standorten in Deutschland. Bei uns bieten Sie Menschen Lebensfreude im Alter durch unsere vielfältigen Dienstleistungen, von ambulanter Pflege bis zur stationären Betreuung. Erleben Sie Exklusivität in Gastronomie, Service und Kultur in unserem einzigartigen Umfeld. Ihr Einstieg in eine erfüllende Vollzeit-Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Hannover-Waldhausen. Profitieren Sie von einem überdurchschnittlichen Ausbildungsentgelt, das im ersten Jahr 1.218,26 € brutto beträgt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

HEK - Hanseatische Krankenkasse | Hamburg

Hast du Fragen zur Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen bei der HEK? Annika Boesler steht dir jederzeit gerne zur Verfügung: Telefon 040 65696-1313 oder E-Mail an Bewerbungen@hek.de. Wenn du interessiert bist, bewirb dich noch heute! Die Ausbildung bei der HEK startet am 1. September 2025. Sende deine aussagekräftige Bewerbung inklusive der letzten zwei Zeugnisse an die Hanseatische Krankenkasse, Wandsbeker Zollstraße 86, 22041 Hamburg. Gemeinsam gestalten wir deine erfolgreiche Zukunft im Gesundheitswesen – wir freuen uns auf dich! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | Hannover

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) und entdecke die Vielseitigkeit dieses Berufes. Erlebe praxisnahe Aufgaben in Bereichen wie Präventions-, Pflege- und Krankenhausmanagement. Du berätst professionell Krankenhäuser und Ärzte und entwickelst Fachwissen in medizinischen Sachverhalten. Regelmäßige Schulungen in unserem AOK-Bildungszentrum in Sarstedt sowie regionalen Standorten sichern deine Weiterbildung. Vorausgesetzt wird ein Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur, gepaart mit analytischem Denkvermögen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | Osnabrück

Werde Auszubildender zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) und entdecke ein abwechslungsreiches Berufsbild. In deiner Ausbildung berätst du kompetent Krankenhäuser und Ärzte und entwickelst ein tiefes Verständnis medizinischer Sachverhalte. Du sammelst praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der AOK, darunter Präventions- und Pflegemanagement. Unser AOK-eigenes Bildungszentrum in Sarstedt sowie regionale Standorte bieten dir regelmäßige Schulungen zur Verknüpfung von Theorie und Praxis. Voraussetzung für deine Ausbildung ist ein Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie analytisches Denkvermögen. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und bringe deine Fähigkeiten ein! +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d/) im Gesundheitswesen - Rheinland merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d/) im Gesundheitswesen - Rheinland

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse | Düsseldorf

Interessierst du dich für kaufmännische Prozesse im Gesundheitswesen? Bei der AOK kannst du mit Freude Neues lernen und verschiedene Teams kennenlernen. Teamwork ist unser Fundament, denn Unterstützung und Zusammenarbeit stehen bei uns an erster Stelle. Du wirst an unterschiedlichen Standorten eingesetzt, was für Abwechslung sorgt. Wenn du verantwortungsbewusst, wissbegierig und offen bist, passt du perfekt zu uns! Erlebe die praxisnahe Ausbildung im zukunftssicheren Gesundheitswesen und übernehme vielfältige Aufgaben in Abrechnung, Genehmigung und Controlling. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Lengerich (Westfalen)

Starte deine Karriere in der Helios Klinik Lengerich mit der Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) ab dem 01.08.2025. Du lernst, Geschäfts- und Leistungsprozesse zu organisieren und wichtige personalwirtschaftliche Vorgänge zu erarbeiten. Unsere Ausbildung bietet Einblicke in verschiedene Fachbereiche, darunter Patientenaufnahme, Empfang und Qualitätsmanagement. Du unterstützt unsere Fachabteilungen im täglichen Geschäft und kannst eigene Projekte entwickeln. Du bringst Abitur oder Fachhochschulreife, PC-Kenntnisse sowie hohe Kundenorientierung mit. Wenn Verantwortungsbewusstsein und ein freundlicher Umgang für dich selbstverständlich sind, bewirb dich jetzt! +
Corporate Benefit Helios Kliniken GmbH | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Kaufmann Gesundheitswesen Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kaufmann Gesundheitswesen Jobs

Was macht ein Kaufmann im Gesundheitswesen?

Kaufleute im Gesundheitswesen übernehmen drei wichtige Aufgaben im Job. Zunächst einmal kümmern sie sich um die Verwaltung, was zum Beispiel die Abrechnung und Kodierung medizinischer Leistungen, die Ermittlung des Materialbedarfs, die Anfertigung von Statistiken oder das Qualitätsmanagement umfasst. Daneben übernehmen sie einen beratenden Part im Job. Schon in der Ausbildung lernen sie, wie die professionelle Kundenberatung gelingt und wie sie Kunden informieren und vor allem akquirieren. Ein weiterer, nicht weniger wichtiger Aufgabenbereich des Kaufmanns im Gesundheitswesen ist das Marketing – der Fachmann beobachtet den Gesundheitsmarkt und entwickelt darauf basierend neue Dienstleistungsangebote und Konzepte.

Was verdient ein Kaufmann im Gesundheitswesen?

Als erfahrener Kaufmann im Gesundheitswesen sollten Sie zwischen 2.749 und 3.046 Euro brutto im Monat verdienen. Berufsanfänger starten mit einem geringeren Gehaltscheck. Dieser lässt sich jedoch schnell durch einschlägige Fortbildungen aufbessern – gleichzeitig verbessern Sie damit auch noch Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Welche Ausbildung benötigt ein Kaufmann im Gesundheitswesen?

Der klassische Weg in den Job führt über die dreijährige, duale Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen. Alternativ könnte Ihnen auch der Abschluss als Praxismanager oder Sozialversicherungsfachangestellter die Tür zu einer Anstellung öffnen.

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Kaufmann Gesundheitswesen wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Kaufmann im Gesundheitswesen während der Ausbildung?

In der Ausbildung lernen die Berufsanwärter den Job des Kaufmanns im Gesundheitswesen von seiner theoretischen und seiner praktischen Seite kennen. Auf dem Lehrplan der Berufsschule stehen zum Beispiel Fächer wie Deutsch, Kommunikation, Englisch, Marketing und Personalwirtschaft. Im Ausbildungsbetrieb erfahren Sie, in welchem Bereich Sie Ihr erlerntes Wissen anwenden können. An der Seite Ihrer Kollegen dürfen Sie sich in verschiedene Aufgaben einarbeiten und zum Beispiel kundenorientierte Texte formulieren, Kundengespräche führen oder die Datenbanken pflegen. Auch die Kostenermittlung und das Erstellen von Statistiken steht auf dem Lehrplan der Ausbildung.

Welche Aufgaben hat ein Kaufmann im Gesundheitswesen?

Kaufleute im Gesundheitswesen agieren als Schnittstelle zwischen der Verwaltung und der serviceorientierten Kundenberatung. In ihrem Job kümmern sie sich um die Leistungsberechnung und arbeiten eng mit Krankenkassen und anderen medizinischen Einrichtungen zusammen. Sie sind geübt darin, Statistiken zu analysieren und darauf basierend Gesundheitsangebote zu kalkulieren. Auch die Bedarfsermittlung von Gesundheitskonzepten gehört zu ihrem täglichen Geschäft. Auch der persönliche Kontakt zum Patienten kommt in den meisten Betrieben nicht zu kurz. Braucht jemand einen Termin beim Arzt oder in einer anderen medizinischen Einrichtung, vereinbart er diesen nicht selten über den Kaufmann im Gesundheitswesen. Zudem pflegt der Fachmann die Krankenakte und bereitet die Abrechnungen für die Krankenkassen vor.

Warum sollte man Kaufmann im Gesundheitswesen werden?

Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind für Kaufleute im Gesundheitswesen gut bis sehr gut. Das liegt vor allem daran, dass sich die medizinische Versorgung kontinuierlich verbessert und die Gesellschaft demzufolge immer älter wird. Die Anzahl der Leistungen, die Krankenkassen mit Krankenhäusern und Arztpraxen abrechnen, steigt. Medizinische Versorger sowie Kostenträger freuen sich über tatkräftige Unterstützung – für Kaufleute im Gesundheitswesen gibt es derzeit mehr als genug zu tun.

Wo kann man als Kaufmann im Gesundheitswesen arbeiten?

Wer die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen abgeschlossen hat, kann sich bei verschiedenen Arbeitgebern bewerben. Interessante Anstellungsmöglichkeiten finden Fachkräfte zum Beispiel in Krankenhäusern, in Rehabilitationseinrichtungen oder medizinischen Laboren, in Arztpraxen, bei Krankenversicherungen und Rettungsdiensten, in Altenpflegeheimen sowie in der ambulanten Alten- und Krankenpflege.

Wie bewerbe ich mich als Kaufmann im Gesundheitswesen?

Für Ihre Bewerbung benötigen Sie einen aussagekräftigen Lebenslauf, ein Anschreiben und Ihre Zeugnisse. Dem Lebenslauf sollten Sie ein Porträtfoto hinzufügen. Achten Sie darauf, dass Sie sehr freundlich und seriös darauf wirken. Am besten erstellen Sie es beim Fotografen – er weiß genau, wie er Sie ins beste Licht setzt. Welche Bewerbungsform Sie nutzen, hängt vom Wunsch des Arbeitgebers ab. In der Stellenausschreibung finden Sie in der Regel die Information dazu. Sollte es sich um eine digitale Bewerbung handeln, scannen Sie alle Unterlagen in bestmöglicher Qualität ein und versenden Sie diese per E-Mail. Manche Betriebe bevorzugen dagegen die ausgedruckte Variante – in diesem Fall bündeln Sie Ihre Dokumente in einer Bewerbungsmappe und versenden sie per Post.

Welche Arbeitszeiten hat ein Kaufmann im Gesundheitswesen?

Kaufleute im Gesundheitswesen haben sehr geregelte Arbeitszeiten. Natürlich kann es in beruflichen Stoßzeiten etwas stressig zugehen – Überstunden sind allerdings nicht die Regel. Wer sich durch die Bereitschaft zu Mehrarbeit auszeichnet, darf auf eine Beförderung hoffen und erhält bald schon den verdienten Lohn für seinen starken Einsatz.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Kaufmann im Gesundheitswesen?

Nach der Lehre zum Kaufmann im Gesundheitswesen können Sie Ihre Karriere über verschiedene Wege voranbringen. Einer der erfolgversprechendsten führt über die Teilnahme an einer einschlägigen Weiterbildung. Der Aufstieg zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen ist in Ihrer Branche besonders beliebt, da er mehr Verantwortung in verschiedenen Arbeitsbereichen verspricht. Beispielsweise erarbeitet der Fachwirt Finanzierungspläne und optimiert Arbeitsabläufe oder Kommunikationsprozesse. Darüber hinaus bietet sich eine Weiterbildung zum Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen an. In dieser Position steigen Sie in die Geschäftsführung ein und können zum Beispiel in der medizinischen Leitung eines Krankenhauses arbeiten. Hier gilt es, bei der Entwicklung von Konzepten mitzuwirken, um die Positionierung des Betriebes auf dem Markt zu verbessern. Natürlich ist auch das Studium eine interessante Variante, um im Job aufzusteigen. Mit dem Abitur in der Tasche können sich Kaufleute im Gesundheitswesen zum Beispiel dem Fachbereich Gesundheitsmanagement oder der Gesundheitsökonomie widmen – mit einem Bachelor oder Master eröffnen sich neue Perspektiven im Bereich einer Fach- oder Führungskarriere.

Was macht ein Kaufmann im Gesundheitswesen in der Praxis?

Zu den typischen Tätigkeiten eines Kaufmanns im Gesundheitswesen gehören die Akquise von Neukunden, die Patientenberatung zu medizinischen Leistungen und die Mitarbeit bei der Entwicklung von Konzepten zu Dienstleistungsangeboten. Außerdem kennen sich die Fachleute des Gesundheitswesens mit der Kodierung von medizinischen Leistungen gut aus und wissen, wie sie Behandlungen bei Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern richtig abrechnen. Der Umgang mit unterschiedlichen Dokumentationssystemen ist für die Abrechnung und das Qualitätsmanagement sehr wichtig. Um Kalkulationen durchführen zu können und Statistiken anzufertigen, müssen die Kaufleute für Gesundheitswesen mit Word und Excel vertraut sein.