25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote

167 Physiklaborant Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Chemielaborant/physiklaborant, Cta/phyta, Chemikant (m/w/d) Batterielabor merken
Chemielaborant/physiklaborant, Cta/phyta, Chemikant (m/w/d) Batterielabor

hte GmbH the high throughput experimentation company | bundesweit

Schließen Sie sich hte an – dem Vorreiter für Hochdurchsatz-Experimentierung! Wir revolutionieren die Katalyseforschung, fördern kosteneffiziente Innovationen und verkürzen Markteinführungszeiten. Sichern Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der Energie- und Chemiebranche. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant, Chemikant, Cta, Physiklaborant, Phyta (m/w/d) Im Bereich Forschungsanlagenbetrieb merken
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d)

Georg-August-Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts | Göttingen

Das I. Physikalische Institut bietet einen Ausbildungsplatz als Physiklaborant/in (w/m/d) in einem innovativen Forschungsumfeld. Hier erlernen Sie modernste Spektroskopiemethoden und erhalten tiefe Einblicke in die Ultrakurzzeitphysik und elektronische Quantenphänomene. Unsere Auszubildenden arbeiten eng mit erfahrenen Fachkräften und sammeln praktische Erfahrungen in der Forschung. Voraussetzung ist ein Sekundarabschluss I mit guten Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften. Wir suchen motivierte Talente mit technischem Interesse und der Fähigkeit zur eigenständigen Mitarbeit in wissenschaftlichen Teams. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Spitzenforschung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Mit einer kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten in Forschung und Entwicklung offen. Voraussetzungen dafür sind die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie gute Englischkenntnisse. Die Ausbildung findet in den Physikausbildungslaboren des Forschungszentrums Jülich statt und dauert insgesamt viereinhalb Jahre. Wer bereit ist, große Anstrengungen für seine beruflichen Ziele auf sich zu nehmen, findet im Dualen Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit gleichzeitiger Ausbildung zum Physiklaboranten eine einzigartige Möglichkeit, sich zu beweisen. Zeigen Sie Ihr großes Interesse und Ihre Ambitionen in der Physik und nutzen Sie diese Chance. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Physiklaborant (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Physiklaborant (x|w|m)

Sartorius | Göttingen

Beginne deine Karriere bei einem der größten Arbeitgeber in Göttingen und kämpfe gegen Krankheiten weltweit. Ab dem 01.08.2025 startest du deine 3,5-jährige Ausbildung im Labor. Du erlernst die Durchführung komplexer Versuche, das Dokumentieren und die Analyse der Ergebnisse. Zudem wirst du mit der Wartung technischer Apparaturen vertraut gemacht. Durch spannende Projekte in unterschiedlichen Abteilungen erhältst du praktische Erfahrungen. Unsere Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und deiner persönlichen Entwicklung ist dabei garantiert. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d)

ELMOS Semiconductor SE | Dortmund

Werde Azubi als Physiklaborant (m/w/d) und starte Deine Karriere in einem innovativen Hightech-Unternehmen! Mit einer abgeschlossenen Schulausbildung (FOR, Fach- oder Vollabitur) und Interesse an Physik, Chemie und Mathematik bist Du bestens vorbereitet. Du wirst physikalische Zusammenhänge analysieren und spannende Experimente durchführen. Zu Deinen Aufgaben gehören das Messen, Untersuchen und Dokumentieren von Ergebnissen. Du arbeitest präzise und übernimmst Verantwortung, während Du unser Team bei technischen Projekten unterstützt. Nutze die Chance auf hervorragende Entwicklungsperspektiven in einem global agierenden Unternehmen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen ist der weltweit größte Standort der BASF-Gruppe, einem führenden Chemieunternehmen seit 1865. Unser einzigartiges Verbundkonzept vernetzt intelligent Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik, um Ressourcen optimal zu nutzen. Als bedeutender Arbeitgeber in der Region bieten wir über 30 Ausbildungen und hervorragende Karrierechancen. Informationen über unsere Ausbildungsberufe findest du auf https://on.basf.com/BASF SE. Bei der BASF legen wir großen Wert auf Innovation, Nachhaltigkeit und eine starke Gemeinschaft. Entdecke, wie wir gemeinsam die Chemie zum Leben erwecken und eine nachhaltige Zukunft gestalten. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Das Duale Studium "Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)" bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ihr großes Interesse an Physik zu verfolgen. Mit einer Kombination aus Fachhochschulstudium und Praxisausbildung eröffnet es hervorragende Berufsaussichten. Das Programm erfordert Engagement und Ausdauer, belohnt Sie jedoch mit einem starken Karrierepotenzial. Wenn Sie bereit sind, große Anstrengungen für Ihre beruflichen Ziele zu unternehmen, könnte dieses Duale Studium perfekt für Sie sein. Bewerben Sie sich jetzt, um die Gesamtdauer von 4,5 Jahren zu nutzen und Ihre beruflichen Träume zu verwirklichen. Werden Sie zum Experten im Physiklabor und im Bereich des Physikingenieurwesens. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in (m/w/d) merken
Physiklaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Das MPI CEC bietet eine ausgezeichnete Ausbildung mit Azubi-Preis der MPG. Erfahrene Ausbildungs- und Praxisanleiter garantieren professionelle Unterstützung. Fachwissen und Engagement bilden das Fundament für Deinen Erfolg. Motivation, Eigeninitiative und Teamgeist werden geschätzt. Vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf Dich. Starte Deine Zukunft mit einer Ausbildung am MPI für Chemische Energiekonversion. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker, Physiklaborant, Physiktechniker oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d) merken
Techniker, Physiklaborant, Physiktechniker oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d)

Schäfter + Kirchhoff GmbH | Hamburg

Wir suchen einen Techniker / Physiklaboranten (B. Sc.) / Physiktechniker (B. Eng.) / Physikalisch-Technischen Assistenten (m/w/d) für unser Faserlabor. Zu den Aufgaben gehören die Montage und Konfektionierung optischer Faserkabel sowie das Spleißen von spezialisierten Fasern. Die Optimierung der Fertigungsprozesse und die Qualitätskontrolle der Produkte sind ebenfalls entscheidende Bestandteile der Tätigkeit. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit für eine bessere Work-Life-Balance. Zudem erwartet Dich ein wettbewerbsfähiges Gehalt und vielfältige Benefits wie Firmensport und Fahrtkostenzuschüsse. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte Deinen Arbeitsbereich aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/Physiklaborant, CTA/PhyTA, Chemikant (m/w/d) Batterielabor merken
Chemielaborant/Physiklaborant, CTA/PhyTA, Chemikant (m/w/d) Batterielabor

hte GmbH the high throughput experimentation company | Heidelberg

Als Chemielaborant oder Physiklaborant im Batterielabor in Heidelberg sind Sie für die Präparation von Batteriematerialien verantwortlich. In dieser Rolle bedienen Sie Fällungsanlagen und Kalzinieröfen zur Materialherstellung. Sie stellen Elektrodenmaterialien und Batteriezellen wie Coin- und Pouchzellen her, inklusive Slurryherstellung und Kalandrieren. Zudem führen Sie elektrochemische Tests an den hergestellten Batteriezellen durch. Die Materialcharakterisierung erfolgt eigenständig oder in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Wartung von Laborgeräten, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsanweisungen. +
Kantine | Corporate Benefit hte GmbH the high throughput experimentation company | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, PhyTA (m/w/d) im Bereich Forschungsanlagenbetrieb merken
Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, PhyTA (m/w/d) im Bereich Forschungsanlagenbetrieb

hte GmbH the high throughput experimentation company | Heidelberg

Suchen Sie eine spannende Karrieremöglichkeit als Chemielaborant oder Chemikant (m/w/d) im Forschungsanlagenbetrieb in Heidelberg? Bei uns unterstützen Sie den Laborbetrieb und optimieren unsere Testanlagen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Auswertung experimenteller Daten sowie die Aufbereitung der Ergebnisse für Berichte. Darüber hinaus führen Sie Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen an den Testanlagen durch. Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Chemie oder Physik, idealerweise mit Erfahrung im Laboranlagenbetrieb. Verstärken Sie unser Team und tragen Sie zur Inbetriebnahme neuer Systeme und zur Einhaltung hoher Sicherheitsstandards bei. +
Kantine | Corporate Benefit hte GmbH the high throughput experimentation company | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker, Physiklaborant, Physiktechniker Oder Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Biologielaborant (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Biologielaborant (x|w|m)

Sartorius | Freiburg im Breisgau

Diese Ausbildungsberufe oder duale Studiengänge an unserem Standort in Göttingen könnten dich auch interessieren: Chemielaborant (x|w|m). Physiklaborant (x|w|m). +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technischer Assistent / Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemisch-technischer Assistent / Chemielaborant (m/w/d)

Dentsply DeTrey GmbH | Konstanz

Chemie-, Biologie- und Physiklaborant oder CTA, BTA, PTA (jeweils m/w/d); Kenntnisse im Bereich der Formulierungsherstellung sowie der physikalischen Messmethoden; Handwerkliches Geschick/Fingerfertigkeit; Erfahrung im Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Physiklaborant Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Physiklaborant Jobs

Was macht ein Physiklaborant?

Physiklaboranten führen physikalische Versuche und Messungen durch, um beispielsweise Druck, Stromstärken, Massen oder Widerstände zu bestimmen und zu erfahren, woraus ein Werkstoff besteht. Die Ergebnisse der Tests werden protokolliert und analysiert. Für die Experimente entwerfen Physiklaboranten zudem Anleitungen und Pläne, sorgen für die Bereitstellung von Materialien und Werkzeugen. Weiterhin bauen sie die benötigten Geräte und Maschinen auf und anschließend wieder ab, nachdem sie sie sorgfältig gereinigt haben.

Was verdient ein Physiklaborant?

Schon im ersten Ausbildungsjahr verdienen Physiklaboranten zwischen 840 und 900 Euro, im zweiten Jahr sind es dann circa 40 bis 90 Euro mehr. Im dritten Jahr dürfen sich viele Laboranten schon über ein vierstelliges Gehalt freuen und auch im vierten Jahr gibt es noch eine Gehaltserhöhung.

Nach der Ausbildung winkt ebenfalls ein vierstelliger Lohn von circa 1.700 bis 2.200 Euro brutto. Wer im Öffentlichen Dienst beschäftigt ist oder für ein tariflich gebundenes Unternehmen arbeitet, kann durchaus noch mehr verdienen.

Welche Ausbildung benötigt ein Physiklaborant?

Die Ausbildung erfolgt zeitweise in einem Ausbildungsbetrieb und zeitweise in der Berufsschule – es handelt sich somit um eine klassische, duale Ausbildung. Sie ist mit dreieinhalb Jahren etwas länger als die meisten Ausbildungen, wird aber auch vergleichsweise gut vergütet.

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Physiklaborant wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Physiklaborant während der Ausbildung?

Unter Aufsicht eines Versuchsleiters lernen Sie als Physiklaborant, wie Sie Versuche planen, vorbereiten und auswerten. Während der Durchführung der Experimente führen Sie zunächst Protokoll und dokumentieren jede Veränderung. Später dürfen Sie auch selbst assistieren. Dafür lernen Sie, wie Sie sich korrekt verhalten und kleiden müssen – gefährliche Arbeiten mit Strahlung oder Säure können so weitgehend risikolos durchgeführt werden. Zeitweise sind Sie auch im Büro tätig, wo Sie neue Versuchsideen entwickeln oder bisherige Experimente analysieren und ihre Ergebnisse zusammentragen. In der Berufsschule wird das Praxiswissen durch Theoriewissen in Physik umfangreich ergänzt.

Welche Aufgaben hat ein Physiklaborant?

Als Physiklaborant kümmern Sie sich um die Organisation von Versuchen, stellen die Materialien zusammen und sorgen für eine reibungslose und möglichst ungefährliche Durchführung. Anschließend werten Sie die Ergebnisse aus und interpretieren sie. Auch die Entnahme von Proben kann zum Berufsalltag gehören. Sie bauen außerdem nicht nur Laborgeräte auf, sondern reinigen und warten diese regelmäßig, damit sie jederzeit einsatzfähig bleiben.

Warum sollte man Physiklaborant werden?

Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, ein spannendes Arbeitsumfeld und ein ansehnliches Gehalt: Das sind nur drei mögliche Gründe, um die persönliche Vorliebe für physikalische Experimente zum Beruf zu machen. Als ausgelernter Physiklaborant dürfen Sie sich wahrscheinlich auf einen festen Arbeitsplatz mit einem Gehalt freuen, das Sie problemlos über die Runden kommen lässt.

Wo kann man als Physiklaborant arbeiten?

Physiklaboranten arbeiten an Universitäten, Forschungseinrichtungen der Physik oder in der Industrie. In fast allen Branchen sind Labore vorhanden und die Unternehmen auf Versuche und Experimente angewiesen. Somit herrscht beinahe freie Wahl darüber, wo genau Sie tätig werden können. Während an Hochschulen und Instituten der Forschung die Entwicklung und Planung von Versuchen im Vordergrund stehen, arbeiten Sie in der Industrie eher auf der ausführenden Seite.

Wie bewerbe ich mich als Physiklaborant?

Ihre Bewerbung sollte ein aussagekräftiges Anschreiben und einen Lebenslauf sowie die Nachweise über Ihren Werdegang enthalten. Im Anschreiben können Sie kreativ werden. Haben Sie sich schon immer für Experimente begeistern können, waren als Kind vielleicht in einer entsprechenden AG? Das können Sie geschickt im Motivationsschreiben erwähnen. Auch berufliche Erfahrungen wie Praktika sollten Sie nicht unerwähnt lassen – diese sollten aber eher im Lebenslauf aufgeführt werden.

Welche Arbeitszeiten hat ein Physiklaborant?

Flexible Arbeitszeiten gehören bei einem Physiklaborant zum Alltag. In vielen Betrieben ist Schichtarbeit üblich. Daher sollten Sie in diesem Berufsfeld dafür offen sein, auch mal nachts oder spät nachmittags im Labor zu stehen. Wochenendarbeit ist hingegen selten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Physiklaboranten?

Sie können sich nach der Ausbildung zum Techniker der Fachrichtung Physik- oder Werkstofftechnik fortbilden. Alternativ ist der Aufstieg zum Ausbilder möglich. Dann ist es künftig Ihre Aufgabe, als Versuchsleiter Azubis den Beruf näher zu bringen.

Was macht ein Physiklaborant in der Praxis?

Ein Physiklaborant verbringt die meiste Zeit im Labor, in dem er Versuchsreihen und Experimente durchführt. Die Anleitung dafür hat er zuvor selbst entwickelt und auch die Protokollierung sowie die Auswertung fallen in seinen Zuständigkeitsbereich. Weiterhin sorgt er für den Auf- und Abbau des Experiments und kümmert sich um die Bereitstellung der Materialien. Oft müssen die Versuche mehrmals durchgeführt und anschließend am Computer analysiert und interpretiert werden. Auch die Wartung und Reinigung der benötigten Gegenstände übernimmt ein Physiklaborant.