25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schuhmacher Jobs und Stellenangebote

103 Schuhmacher Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Schuhmacher
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Orthopädie-Schuhmacher / Schuhtechniker (m/w/d) merken
Orthopädie-Schuhmacher / Schuhtechniker (m/w/d)

Pfalz Orthopädie Monteleone Inh. Fabio Monteleone | Kaiserslautern

Suchen Sie einen kompetenten Partner für moderne Orthopädietechnik? Unsere maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen Ihnen komfortables Gehen. Aktuell verstärken wir unser Team und suchen einen qualifizierten Orthopädie-Schuhmacher, Schuhtechniker oder Schuhmacher (m/w/d) in Vollzeit. Bei uns erwartet Sie ein freundliches und motiviertes Team. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung von orthopädischen Einlagen, Maßschuhen und Patientenberatung. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung in der Orthopädietechnik sowie Offenheit und Empathie. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker/-schuhmacher (m/w/d) merken
Orthopädietechniker/-schuhmacher (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Werde Orthopädietechniker/-schuhmacher (m/w/d) in einem innovativen Industrieunternehmen! Du modellierst maßgeschneiderte Einlagen mit Hilfe modernster CAD-Software und CNC-Technologie. Deine Expertise in der Fußorthopädie ermöglicht es, individuelle Kundenbedürfnisse präzise in therapeutische Produkte umzuwandeln. In diesem spannenden Umfeld optimierst du täglich Fertigungsprozesse und sorgst für hochwertige Ergebnisse. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in deinem Berufsfeld und IT-Affinität. Flexibilität zur Schichtarbeit, vor allem im 2-Schicht-System, rundet dein Profil als wertvolles Teammitglied ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker/-schuhmacher (m/w/d) merken
Orthopädietechniker/-schuhmacher (m/w/d)

Bauerfeind AG | Triebes

Die Bauerfeind AG, ein führender Hersteller medizinischer Hilfsmittel, sucht motivierte Talente. Mit über 2.400 Mitarbeitern und Präsenz in über 20 Ländern bieten wir spannende Karrieremöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädie Schuhmacher (m/w/d) bei Schuhhaus Schulz GmbH - NEU! merken
Orthopädie Schuhmacher (m/w/d) bei Schuhhaus Schulz GmbH - NEU!

MMC-Solution GmbH | Bispingen

Schuhhaus Schulz GmbH sucht einen Orthopädie Schuhmacher (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in Bispingen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Modellierung von Grundmodellen, das Zusägen und Nähen der Schäfte sowie Reparaturen und die Verantwortung für das Lederlager. Sie bringen Berufserfahrung, Teamfähigkeit und ein großes Interesse am traditionellen Handwerk mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten eine vielseitige Position mit attraktiver Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich online über den HIER-BEWERBEN-Button und geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung sowie das Eintrittsdatum an. Kontaktieren Sie Nikolaus Eisele unter 040-228658933 oder per E-Mail an ne@mmc-solution.de. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schuhfertiger (d/m/w) merken
Ausbildung Schuhfertiger (d/m/w)

HAIX® Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH | Mainburg

Ausbildung Schuhfertiger Start: 2025 (d/m/w). "Als Schuhfertiger trägst Du jeden Tag dazu bei, dass andere sich auf ihre Schuhe verlassen können!": Das bringst Du mit: Qualifizierter Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) merken
Ausbildung Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d)

KAPHINGST GmbH | Hünfeld

Entdecke, was wir dir bieten! Sinnvolle Arbeit wartet auf dich, während du aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität anderer Menschen beiträgst. Wachse mit uns in der KAPHINGST®-Akademie und profitiere von individueller Karriereförderung. Highlight-Event jedes Jahr: Das Generation Camp ermöglicht dir den Austausch mit anderen Azubis und spannende Projektarbeit. Bei sehr guten Leistungen im ersten Jahr schenken wir dir ein Apple-Handy oder -Tablet! Genieß außerdem 6 Wochen Urlaub im Jahr, um ausreichend Zeit für Freunde, Familie und deine Hobbys zu haben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) bei der SCHUSTER KG merken
Deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) bei der SCHUSTER KG

GC-Gruppe | Weingarten (Württemberg)

Deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei der Schuster KG, dem Partnerhaus der GC-GRUPPE, bietet spannende Möglichkeiten. Von der Menge, Qualität und Verpackung der Ware bis hin zum sicheren Versand und der fachgerechten Lagerung lernst du alles, was du als Lagerlogistiker benötigst. Mit modernster Technologie und smarten Lösungen gestaltet die Schuster KG die Welt von morgen mit. Als Großhändler legt sie besonderen Wert auf Komfort, Erlebnis und Energieeffizienz. Bringe bereits vorhandenen Spaß am praktischen Arbeiten und deine Lust, anzupacken, mit und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Deine Ausbildung als Fachlagerist/in (w/m/d) bei der SCHUSTER KG merken
Deine Ausbildung als Fachlagerist/in (w/m/d) bei der SCHUSTER KG

GC-Gruppe | Weingarten (Württemberg)

Deine Ausbildung zum Fachlagerist (w/m/d) bei der Schuster KG bietet dir mehr als nur langweilige Haustechnik. Als Großhändler und Partnerhaus der GC-GRUPPE arbeiten wir gemeinsam mit dem Fachhandwerk an innovativen Lösungen für Komfort, Erlebnis und smarte Technik. Bei uns lernst du, Ware anzunehmen, fachgerecht zu lagern und fristgerecht zu versenden. Zudem wirst du geschult in sicherem Versand und dem Führen von Gabelstaplern. Idealerweise bringst du Spaß am praktischen Arbeiten, Lust zu anzupacken sowie Sorgfalt und Zuverlässigkeit mit. Ein Hauptschulabschluss ist minimum erforderlich. Wähle eine Ausbildung bei uns und gestalte die Welt von morgen mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d) merken
Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG | Schwerin

Das erwartet Dich: Herstellung von orthopädischen Schuhen und Einlagen. Orthopädische Anpassung von konfektionierten Schuhen. Bearbeitung von Werk- und Hilfsstoffen. +
Corporate Benefit Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d) merken
Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG | Stade

Das erwartet Dich: Fertigung von orthopädischen Schuhen und Einlagen. Orthopädische Anpassung von konfektionierten Schuhen. Beratung und Betreuung von Kunden. +
Corporate Benefit Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schuhfertiger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Schuhfertiger/in (m/w/d)

Strauss GmbH & Co. KG | Schlüchtern

DEINE AUFGABEN: Von der Auswahl und Beurteilung der Materialien, über das Anfertigen von Schäften bis hin zum Finishen der Schuhe. Design, Herstellung und Produktion von Schuhen in unserer gläsernen Schuhfabrik in der CI Factory. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schuhfertiger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Schuhfertiger/in (m/w/d)

LOWA Sportschuhe GmbH | Jetzendorf

Schuhfertiger/in finden Beschäftigung. in der industriellen Schuh- oder Schäfteherstellung. in Schuhgeschäften. in Schuhabteilungen großer Kaufhäuser mit Reparaturservice. Haben wir dein Interesse geweckt? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Orthopädieschuhmacher (m/w/d) merken
Ausbildung Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

rahm GmbH | Troisdorf

Bei uns lernst Du: Fertigst du mit innovativer Technik orthopädische Maßschuhe und CAD-gefertigte Einlagen an. berätst du individuell unsere Kunden und verbesserst damit ihre persönliche Lebensqualität. lernst die verschiedensten Materialien für den orthopädischen +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in (m/w/d)

Rieker Schuh GmbH | Tuttlingen

Lass in deinen Händen aus einzelnen Lederteilen, Laufsohlen und Schuhmacherzwirn einen Schuh entstehen! Von dir poliert und verpackt verlassen bald viele Originale unser Haus, die durch dich erst zum Schuh geworden sind. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Schuhmacher Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Schuhmacher Jobs

Was macht ein Schuhmacher?

Der Beruf des Schuhmachers ist Jahrhunderte alt. Bis heute kümmern sich gelernte Fachkräfte um die Herstellung von Schuhen, um Sondergrößen und um eigene Kreationen. Dazu führen sie Kundengespräche, in denen sie die Erwartungen des Auftraggebers in Erfahrung bringen und den Schuhtyp, die Lederart sowie den Preis festlegen. Sind die Fußmaße aufgenommen, geht es ans Werk. Zwei individuelle hölzerne Leisten (Nachbildungen des linken und des rechten Fußes) werden angefertigt, anhand derer der Schuhmacher die Schnittmuster der einzelnen Teile erstellt. Zum Schluss macht er sich ans Schleifen des Absatzes. Ist die Sohle bearbeitet, folgt die Politur.

Was verdient ein Schuhmacher?

Der Stundensatz eines ausgelernten Schuhmachers mit etwas Berufserfahrung liegt bei 12,90 Euro brutto. Wer ein paar Weiterbildungen mitbringt, kann Spezialleistungen anbieten und folglich mehr verdienen.

Schuhmacher Jobs und Stellenangebote

Schuhmacher Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Schuhmacher wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Schuhmacher?

Berufstätige Schuhmacher haben entweder die duale Ausbildung zum Maßschuhmacher absolviert oder kommen aus einem dieser alternativen Bildungsgänge:

  • Orthopädieschuhmacher
  • Schuhinstandsetzer
  • Sattler – Fachrichtung Feintäschnerei

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Schuhmacher während der Ausbildung?

Der Lehrplan der Ausbildung zum Maßschuhmacher führt die Berufsanwärter in folgende Themen ein:

  • Einsatz, Pflege und Bedienung von Werkzeugen, Maschinen und Zusatzeinrichtungen
  • die sachgemäße Auswahl von Werk- und Hilfsstoffen (Leder-, Kleb- und Kunststoffe)
  • Kundenberatung
  • Abnehmen von Trittspuren
  • Anfertigung von Schnittmustern und Schablonen
  • Reparatur- und Änderungsarbeiten an Schuhböden und -schäften
  • Beurteilung von funktionellen Beeinträchtigungen durch Fußfehlbildungen oder Beinlängendifferenzen
  • Gestaltung von Maßschuhmodellen
  • Herstellung von Leistenkopien
  • Zusammenfügen von Schuhböden und Schäften zu Maßschuhen
  • Umarbeitung von Konfektionsschuhen

Welche Aufgaben hat ein Schuhmacher?

Im Berufsalltag beantworten Schumacher alle Fragen zur Fußgesundheit, passen Schuhe an und reparieren diese. Möchte ein Kunde eine schadhafte Stelle ausbessern lassen, nimmt sich der Schuhmacher dieser Sache an. Teilweise dreht es sich dabei um zu erneuernde Sohlen, Absätze oder Innenfutter. Manche Kunden wollen ihre Schuhe auch optisch verändern – auch in diesen Fällen ist der Schuhmacher der richtige Ansprechpartner. Ruckzuck sind Schnallen oder Schleifen angebracht, und der Kunde ist im Besitz eines komplett neuen Schuhs.

Warum sollte man Schuhmacher werden?

Wer Leidenschaft fürs Handwerk mitbringt und gern kreativ arbeitet, sollte unbedingt über eine Berufslaufbahn als Schuhmacher nachdenken. Der Beruf des Schuhmachers hält zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bereit. Nach der Ausbildung können sich Lerneifrige zum Beispiel zum Orthopädieschuhmacher weiterbilden und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt damit enorm steigern. Zudem ist die Work-Life-Balance weitergehend ausgeglichen.

Wo kann man als Schuhmacher arbeiten?

Maßschuhmacher arbeiten in Betrieben des Schuhmacherhandwerks, bei Schuhschnellreparaturdiensten, in handwerklichen Lederwerkstätten oder in Werkstätten von Orthopädie- und Sanitätsfachgeschäften. Wer es gern etwas extravaganter mag, der sollte sich unbedingt mal nach einer Anstellung in der Schuhmacherei des Theaters umsehen.

Wie bewerbe ich mich als Schuhmacher?

Eine ansprechende Bewerbung sollte neben dem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen ein gut formuliertes Anschreiben enthalten. In diesem betonen Sie am besten Ihre beruflichen Stärken und geben dem Leser Einblick in Ihr berufliches Know-how. Vereinzelte Beispiele sorgen für Glaubwürdigkeit, lange Aufzählungen von Charaktereigenschaften bewirken eher das Gegenteil. Suchen Sie sich also Ihre besten Fähigkeiten aus und beschreiben Sie, in welchen Bereichen des Berufs- oder Privatlebens Ihnen diese von Nutzen sind. Damit sollte das Interesse des Ausbilders geweckt sein. Mit etwas Glück werden Sie dann zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Schuhmacher?

Schuhmacher sind in der Regel von Montag bis Freitag für Ihre Kunden da, Samstagsarbeit ist nicht grundsätzlich üblich. Ihre Arbeitszeiten sind familienfreundlich – vor allem dann, wenn der Schuhmacher selbstständig ist.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Schuhmacher?

Schuhmacher können sich vielseitig weiterbilden. Einerseits können sie einschlägige Seminare besuchen, die das bestehende Wissen vertiefen und neue Einblicke in bestimmte Themenbereiche verschaffen. Besonders beliebt sind in Ihrer Berufsgruppe Kurse mit dem Fokus auf der Lederverarbeitung oder dem Verkaufstraining. Daneben existieren Aufstiegsweiterbildungen, die gelernte Schuhmacher beispielsweise zum Techniker für Schuhtechnik oder Technischen Fachwirt qualifizieren. Für diese Abschlüsse müssen Interessenten ein wenig mehr Zeit investieren. Der Arbeitseinsatz lohnt sich zum Glück – so bieten solche Spezifikationen die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen aufzusteigen.

Was macht ein Schuhmacher in der Praxis?

Schuhmacher fertigen Schuhe an, reparieren und ändern sie und beraten den Kunden hinsichtlich des Zubehör, der Fußgesundheit und der Pflege von Maßschuhen. Ihre Hauptaufgabe ist dabei sicherlich das Handwerk. Auf ihrer täglichen To-do-Liste stehen unter anderem Aufgaben wie:

  • das Abnehmen von Trittspuren
  • das Vermessen von Füßen
  • die Ausarbeitung von Modellentwürfen
  • das Einsetzen von Ösen
  • das Schleifen und Schärfen von Schuhbodenteilen
  • die Einarbeitung von Kappen, Fersen- und Gelenkteilen
  • das Abschleifen alter Sohlen
  • Schaftreparaturen
  • die Einarbeitung von Entlastungspolstern