25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

1.375 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sozialversicherungsfachangestellte Fachrichtung Rentenversicherung (m/w/d) merken
Sozialversicherungsfachangestellte Fachrichtung Rentenversicherung (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | Laatzen

Du möchtest mehr über unsere Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte erfahren? Besuche einfach unsere spannende Karriereseite unter: deutsche-rentenversicherung.de/Karriere/AusbildungundStudium. Dort findest du alle Details! +
Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2-jährig merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2-jährig

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | Mainz

Als Sozialversicherungsfachangestellte/-r stehst du im direkten Kontakt mit Kunden und benötigst daher Fachwissen in Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing, sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre. Kundenberatung ist eine zentrale Aufgabe dieses Berufs und erfordert Kommunikationsgeschick. Mit einer guten (Fach-) Hochschulreife bist du für diese verantwortungsvolle Tätigkeit bestens qualifiziert. Die moderne Arbeitsumgebung bietet dir die Möglichkeit, mit aktueller Technik und Medienausstattung zu arbeiten. Wenn du gerne kommunizierst, aufgeschlossen bist und dich sowohl schriftlich als auch mündlich gut ausdrücken kannst, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. Bewirb dich mit deinen beiden letzten Zeugnissen und werde Experte/-in im Gesundheitswesen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2-jährig merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2-jährig

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | Worms

Als Sozialversicherungsfachangestellte/-r bist du Experte/-in in den Bereichen Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing, sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre. Kundenberatung und die Nähe zu unseren Kunden/-innen sind zentrale Aufgaben in deinem serviceorientierten Beruf. Mit einer guten (Fach-) Hochschulreife und Kommunikationsfähigkeiten bewirbst du dich mit deinen beiden letzten Zeugnissen. In einer modernen Arbeitsumgebung mit aktueller Technik arbeitest du verantwortungsvoll als Gesundheitsexperte/-in. Deine Aufgeschlossenheit und gute Ausdrucksweise, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind wichtige Fähigkeiten. Mach Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/-r und überzeuge im Gesundheitswesen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2-jährig merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2-jährig

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | Ludwigshafen am Rhein

Als Sozialversicherungsfachangestellte/-r bist du in einem kundenorientierten Beruf tätig. Wir bereiten dich in Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing, Rechnungswesen und Wirtschaftslehre vor. Die Nähe zu den Kunden zeichnet dich aus. Kundenberatung ist eine deiner Hauptaufgaben. Du überzeugst als Experte/-in im Gesundheitswesen. In einer modernen Arbeitsumgebung mit top Technik und Medien arbeitest du. Bringe deine Fähigkeiten ein und bewirb dich mit guten Zeugnissen sowie Kommunikationsfähigkeiten. Zeige deine Offenheit und schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

IKK Südwest | Mainz

An unseren Standorten in Kaiserslautern, Koblenz, Saarbrücken und Trier bieten wir ab dem 01.08.2024 die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) an. In dieser Position sind Sie der Ansprechpartner für Versicherte und Arbeitgeber und beraten sie umfassend zu Themen der gesetzlichen Sozialversicherung. Zudem tragen Sie dazu bei, dass Kunden aktiv und gesund bleiben. Im Krankheitsfall sorgen Sie für finanzielle Absicherung und optimale Unterstützung. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Zusammenarbeit mit Ärzten, Apothekern, Kranken- und Pflegepersonal. Wir beschäftigen an 21 Standorten über 1500 Mitarbeiter, darunter etwa 50 Auszubildende und dual Studierende. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

IKK Südwest | Trier

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur „Sofa“ in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung! Du wirst die erste Ansprechperson für unsere Versicherten und Arbeitgeber und unterstützt aktiv dabei, fit und gesund zu bleiben. Im Krankheitsfall sorgst du für finanzielle Absicherung und optimale Unterstützung. Während der dreijährigen Ausbildung, die bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden kann, erlernst du wertvolle rechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Du erhältst Einblicke in verschiedene Abteilungen und spannende Aufgaben. Eine persönliche Ansprechperson begleitet dich während deiner gesamten Ausbildungszeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Deutsche Bank AG | Düsseldorf

Starte deine Karriere bei der Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank und werde ein kompetenter Ansprechpartner für versicherungsrelevante Fragen. In deiner praktischen Ausbildung bearbeitest du Anträge, berätst Mitglieder und klärst rechtliche Belange. Du solltest einen guten bis sehr guten Realschulabschluss oder eine (Fach-) Hochschulreife mitbringen. Wenn du Interesse an Gesundheitsthemen und Freude am Umgang mit Menschen hast, bist du bei uns genau richtig. Starke Kommunikationsfähigkeiten und Offenheit sind ebenfalls wichtig. Erfahre mehr über den Karrierestart auf Deutsche Bank Schüler-Karriere und bewirb dich online unter careers.db.com/ausbildung-studium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026 Stuttgart merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026 Stuttgart

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | Stuttgart

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/r in unserer dreijährigen Ausbildung in Karlsruhe oder Stuttgart-Freiberg. Du erwirbst umfassendes Fachwissen und praktische Fähigkeiten im Kundenumgang in Gruppen von etwa fünf Azubis. Neben der praktischen Ausbildung erhältst du an der Berufsschule wichtige Grundlagen für deinen Beruf. Nach deinem Abschluss erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und modernster Ausstattung. Du kümmerst dich um Renten-, Rehabilitations- und Versicherungsfragen, die größtenteils digital bearbeitet werden. In kleinen Teams arbeitest du eigenverantwortlich und pflegst den Kontakt zu unseren Kunden, was deinen Job abwechslungsreich und spannend macht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2025 Karlsruhe merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2025 Karlsruhe

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | Karlsruhe

In unserer dreijährigen Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten in Karlsruhe oder Stuttgart-Freiberg erlernst du umfassendes Fachwissen und praktische Kundenbetreuung. Kleine Ausbildungsgruppen von etwa fünf Azubis unter professioneller Anleitung bieten einen individuellen Lernrahmen. An der Berufsschule erhältst du zudem allgemeine Grundlagen für deinen zukünftigen Beruf. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und flexiblen Arbeitszeiten. Du bewältigst digitale Aufgaben in den Bereichen Rente, Rehabilitation und Versicherung eigenverantwortlich in Teams. Regelmäßiger Kundenkontakt ermöglicht dir eine abwechslungsreiche Arbeit und wertvolle Erfahrungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen | Oldenburg (Oldb)

Besuche unsere Homepage für weitere Details zur Ausbildung: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Oldenburg Bremen/DE/Karriere/Ausbildungsozifa/infoausbildungsozifa.html. Zusätzlich zur praktischen Ausbildung bieten wir fachliche Unterweisungen in Gruppen an. Gruppen- und Projektarbeit, Rollenspiele und Präsentationen stehen im Fokus. Die Einführungswoche findet an einem besonderen Ort statt, um das Team kennenzulernen. Informiere dich auf unserer Website über freie Ausbildungsplätze. Intensive Vorbereitungskurse vor den Prüfungen sind inklusive, um dich bestmöglich vorzubereiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
"Sofa" - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) 2025 merken
"Sofa" - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) 2025

BKK firmus | Bremen

Wir setzen auf Nachhaltigkeit und arbeiten weitestgehend papierlos. Unser Aufgabenfeld umfasst die Bearbeitung sämtlicher Leistungsanfragen, von Arbeitsunfähigkeitsfällen bis hin zu Zahnersatz. Dabei beurteilen wir online und über unsere App die Ansprüche von Arbeitnehmern und Arbeitgebern im Versicherungsfall. An unseren verschiedenen Standorten bieten wir persönliche und telefonische Beratung für unsere Versicherten an und kümmern uns um Anträge von Neu- und Bestandskunden. Im Zuge der Digitalisierung arbeiten wir mit spannenden und komplexen Softwaresystemen. Zudem tragen wir aktiv zur Erreichung unserer Unternehmensziele bei und legen großen Wert auf eine fundierte kaufmännische Grundausbildung sowie hohe Kompetenz in krankenversicherungsrechtlichen Fragestellungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
"Sofa" - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) 2025 merken
"Sofa" - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) 2025

BKK firmus | Osnabrück

Unsere papierlose Arbeitsweise unterstreicht unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit in der modernen Zeit. Wir bearbeiten sämtliche Leistungsanfragen online über unsere App und bewerten den Anspruch von Arbeitnehmern und Arbeitgebern im Versicherungsfall. An unseren Standorten beraten wir Versicherte persönlich und telefonisch, während wir uns um Anträge von Neu- und Bestandskunden kümmern. Dank unserer Digitalisierungsmaßnahmen arbeiten wir mit spannenden und komplexen Softwaresystemen. Darüber hinaus spielen Sie eine aktive Rolle bei der Verfolgung unserer Unternehmensziele. Unsere Ausbildung zielt darauf ab, neben kaufmännischen Grundlagen auch umfassende Fachkenntnisse in krankenversicherungsrechtlichen Fragestellungen zu erlangen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2-jährig merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2-jährig

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | Bitburg

Als Sozialversicherungsfachangestellte/-r übernimmst du einen kundenorientierten Beruf. Unsere Ausbildung umfasst Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing, sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre. Der direkte Kontakt zu unseren Kunden ist ein zentraler Bestandteil deiner Tätigkeit. Kundenberatung steht im Fokus deiner Aufgaben. Als Experte im Gesundheitswesen triffst du fundierte Entscheidungen. Moderne Arbeitsumgebung mit top Ausstattung sorgt für optimale Arbeitsbedingungen. Deine Bewerbung mit den letzten beiden Zeugnissen und einer guten (Fach-) Hochschulreife ist willkommen, wenn du kommunikativ und aufgeschlossen bist. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2-jährig merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2-jährig

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | Wittlich

Als Sozialversicherungsfachangestellte/r betreust du kundenorientiert und serviceorientiert. Unsere Ausbildung bereitet dich in Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing, Rechnungswesen und Wirtschaftslehre vor. Kundenorientierung zeichnet Sozialversicherungsfachangestellte aus, mit Schwerpunkt auf Kundenberatung. Du überzeugst als Experte im Gesundheitswesen mit verantwortungsvoller Arbeit. Arbeite in moderner Umgebung mit top Technik. Bewerber sollten mindestens eine gute (Fach-) Hochschulreife und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

hkk Krankenkasse | Bremen

Die dreijährige Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten macht Sie zum Versicherungs- und Beitragsrechts-Experten. Sie unterstützen Kunden bei Fragen und Aufgaben rund um Versicherungen. Sie berechnen Beiträge, klären Versicherungsverhältnisse und beurteilen Leistungsansprüche. Wir suchen kommunikationsstarke Abiturient*innen, die gerne im Team arbeiten und strukturiert vorgehen. Sie sollten schnell denken und Details lieben. Außerdem sollten Sie keine Angst vor Gesetzestexten und deren Analyse haben und komplexe Sachverhalte einfach erklären können. Wenn Sie sozial kompetent und entscheidungsfreudig sind, sollten wir gemeinsam Ihre Karrierechancen ausloten. Weitere Informationen zur Ausbildung und Bewerbung finden Sie in unserem Karriereportal. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Sozialversicherungsfachangestellte Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sozialversicherungsfachangestellte Jobs

Was macht eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Sozialversicherungsfachangestellte (kurz: Sofa) sind Ansprechpartner für Versicherte im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung, der Unfallversicherung, der Rentenversicherung, der landwirtschaftlichen Sozialversicherung und der knappschaftlichen Sozialversicherung. Schon in der Ausbildung legen sie sich auf eine Fachrichtung fest. Zu ihren Hauptaufgaben gehört es, Versicherungsverhältnisse zu klären, Ansprüche zu prüfen, Beitragszahlungen zu berechnen und zu prüfen und Versicherte zur finanziellen Absicherung im Krankheits- oder Pflegefall zu beraten.

Was verdient eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Das Durchschnittseinkommen von Sozialversicherungsfachangestellten liegt zwischen 3.088 und 3.179 Euro brutto monatlich. Das Einstiegsgehalt liegt weiter darunter. Nach der Lehre starten Sozialversicherungsfachangestellte mit einem Monatslohn von rund 1.600 Euro brutto.

Welche Ausbildung benötigt eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Um in den Job einer Sofa einzusteigen, erwarten die meisten Arbeitgeber den staatlich anerkannten Abschluss des Bildungsgangs. Alternativ schaffen es aber auch Kaufleute im Gesundheitswesen und gelernte Krankenversicherungsfachangestellte in den Beruf.

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Sozialversicherungsfachangestellte wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Sozialversicherungsfachangestellte während der Ausbildung?

In der Lehre zur Sozialversicherungsfachangestellten arbeiten sich die Auszubildenden in den Bereich Personalwesen, Arbeits- und Dienstrecht, Leistungen, Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit sowie Rechnungswesen ein. Sie lernen unter anderem, wie sie im Falle eines Konflikts professionell antworten und welche Marketingmaßnahmen im Bereich Sozialversicherung anfallen.

Welche Aufgaben hat eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Sozialversicherungsfachangestellte beraten Versicherungspflichtige in unterschiedlichen Angelegenheiten. Sie klären zum Beispiel, wie es um die Kranken- und Rentenversicherungspflicht eines Arbeitnehmers steht, wer sich über die Familie versichern kann und weitere Fragen und Anliegen. Auch die Arbeitgeber profitieren von der Unterstützung der Sofas. So helfen sie ihnen zum Beispiel bei der Meldepflicht von Arbeitnehmern weiter und kümmern sich um die Bearbeitung der An- und Abmeldungen von Versicherten zu Beginn und Ende eines Arbeitsverhältnisses. Mit der Spezialisierung auf der allgemeinen Krankenversicherung agieren Sozialversicherungsfachangestellte auch in der Beitragsbuchhaltung und berechnen Beitragsleistungen. Außerdem übernehmen sie in dieser Funktion die Kontrolle eingehender Zahlungen, klären Versicherungsnehmer über ihre Rechte auf, beantragen Beitragszuschüsse und nehmen Beitragsrückerstattungen vor. Hat sich die Sozialversicherungsangestellte in den Bereich Vertrieb eingearbeitet, ist Sie die Expertin für die Neukundengewinnung. Per Telefon kontaktiert sie potenzielle Versicherungsnehmer und informiert Interessierte über die verschiedenen Versicherungsleistungen.

Warum sollte man Sozialversicherungsfachangestellte werden?

Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt könnten für Sozialversicherungsfachangestellte gerade nicht besser sein. Die immer älter werdende Gesellschaft geht mit einem steigenden Bedarf an medizinischer Betreuung einher – Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Fachkräfte des administrativen Bereichs können sich vor Stellenangeboten kaum retten. Beste Aussichten also für jene, die eine Lehre als Sozialversicherungsfachangestellte anstreben.

Wo kann man als Sozialversicherungsfachangestellte arbeiten?

Vor allem gesetzliche Krankenversicherungen, Verbände, Krankenhäuser und größere Arztpraxen profitieren von der Expertise der Sozialversicherungsfachangestellten. Hier finden Sie mit Sicherheit eine spannende Einsatzmöglichkeit.

Wie bewerbe ich mich als Sozialversicherungsfachangestellte?

Eine Bewerbung beinhaltet grundsätzlich einen Lebenslauf, ein Anschreiben und alle berufsrelevanten Zeugnisse und Zertifikate. Haben Sie diese zusammengestellt, senden Sie Ihre Bewerbung entweder per Brief oder per E-Mail an den suchenden Arbeitgeber. Beachten Sie dabei unbedingt die Angaben in der Stellenausschreibung. Dort finden Sie unter anderem auch die Informationen zum Einsendeschluss, das Anforderungsprofil und weitere Angaben zur Bewerbung. Aufkommende Fragen können Sie natürlich vorab auch gern telefonisch klären.

Welche Arbeitszeiten hat eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Die Work-Life-Balance von Sozialversicherungsfachangestellten ist ausgeglichen. Sie arbeiten von Montag bis Freitag und haben einen geregelten Berufsalltag.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Sozialversicherungsfachangestellte?

Nach der Lehre können Sozialversicherungsfachangestellte nach einem Berufsjahr die Weiterbildung zur Fachwirtin angehen. Sie dauert zwischen zehn und 20 Monaten und überträgt ihnen die Verantwortung, Kunden eigenständig zu beraten und ihnen Angebote zu unterbreiten. Wer danach immer noch nicht genug hat, kann binnen einer zwölf- bis 18- monatigen Fortbildung zur Betriebswirtin aufsteigen. In dieser Position übernehmen Sie mehr Verantwortung, insbesondere im Personal- und Rechnungssektor. Ein Studium eröffnet Ihnen überdies zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten. Einschlägige Fachrichtungen sind zum Beispiel Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder Verwaltungswirtschaft.

Was macht eine Sozialversicherungsfachangestellte in der Praxis?

Sozialversicherungsfachangestellte sind echte Multitasking-Talente. Am Telefon, persönlich am Schalter und sogar per E-Mail beantwortet sie alle Fragen von Versicherten kompetent und freundlich. Zu ihren Kunden gehören je nach fachlicher Ausrichtung Landwirte, Arbeitgeber, Arbeitnehmer und viele mehr. Für ihre Kunden klärt sie zum Beispiel die Versicherungspflicht und die Versicherungsfreiheit und bietet jedem eine passgenaue Versicherungslösung an. Am Computer berechnet die Sozialversicherungsfachangestellte Beiträge, überwacht den Beitragseinzug und wickelt Beitragserstattungen ab. Ist ein Kunde erkrankt, kann er sich bei der Versicherung über das gesundheitsbewusste Verhalten, mögliche Leistungen und Reha- Angebote informieren. Sind die Leistungsansprüche überprüft, veranlasst die Sofa die Überweisung des Krankengelds, des Mutterschaftsgelds, der Fahrtkosten und weiteren Kosten.