25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

1.252 Verfahrensmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verfahrensmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk (m/w/d)

Ruth Lindner Personal Leasing | Coburg

Werde Teil unseres Teams als Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk (m/w/d)! Suche eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld? Bei uns erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten eine attraktive Vergütung, einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach GVP-Tarif sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten von Spritzgießmaschinen und die Überwachung der Qualitätsstandards. Bring Deine Ausbildung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik ein und starte Deine Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Wernigerode

In Deutschland sind etwa 4.000 Fachkräfte in der Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen tätig. Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie steuern Produktionsanlagen zur Herstellung von hochwertigen Baustoffen. Besonders im Bereich Transportbeton sind sie für die effiziente Betonproduktion und die Logistik verantwortlich. Ihre Arbeitsplatzvielfalt reicht vom Betonwerk bis hin zur Bürotätigkeit. Mit gezielten Weiterbildungen in Werkstoffprüfung und Betonbau verbessern sie ihre Karrierechancen erheblich. Nach der Gesellenprüfung stehen attraktive Aufstiegsmöglichkeiten zum Industriemeister oder Maschinentechniker offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Quedlinburg

In Deutschland arbeiten rund 4.000 Fachkräfte in der Steine- und Erdenindustrie. Verfahrensmechaniker steuern und überwachen Produktionsanlagen zur Verarbeitung mineralischer Rohstoffe zu Baustoffen. In der Fachrichtung Transportbeton sind sie für die Herstellung und den Transport des Betons verantwortlich. Ihre Tätigkeiten finden sowohl in Betonwerken als auch im Büro statt. Weiterbildungen, wie die zum Industriemeister oder Maschinentechniker, bieten zahlreiche Aufstiegschancen. Ein Karriereweg in dieser Branche verspricht vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und hohe berufliche Perspektiven. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Wuppertal

Wir suchen engagierte Verfahrensmechaniker (m/w/d) für spannende Einsätze in der Arbeitnehmerüberlassung in Wuppertal. Profitieren Sie von unserem Netzwerk und verdienen Sie Provisionen für Ihre Erfolge. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – mit persönlicher Betreuung und starken Partnerschaften. Genießen Sie sichere Perspektiven und faire Konditionen durch Einsätze bei renommierten Unternehmen, die Ihren Fähigkeiten entsprechen. Wir setzen alles daran, dass Sie sich in jedem Job wohlfühlen und erfolgreich sind. Unsere transparente Kommunikation sorgt für Vertrauen und eine langfristige Zusammenarbeit – starten Sie jetzt Ihre Karriere bei uns! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Osterode am Harz

Werden Sie Teil unseres Teams als Verfahrensmechaniker (m/w/d) in Osterode! Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und erfolgreich agieren können. Transparenz und Vertrauen stehen bei uns an erster Stelle – offene Kommunikation ist uns wichtig. In Ihrer Position wenden Sie Verfahrenstechniken an und bearbeiten Formteile effektiv. Sie bringen Berufserfahrung, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse mit? Wenn Sie einen Job mit Perspektive suchen, bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail oder Post. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Provisionen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland | Dresden

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) an unserer Zweigniederlassung in Dresden! Ab dem 01.08.2025 bieten wir dir eine umfassende Ausbildung an unserer Asphaltmischanlage. Dabei profitierst du von praktischen Erfahrungen im Produktionsbetrieb und theoretischem Wissen an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Zudem decken wir deine Fahrt- und Wohnheimkosten. Du erlernst den Umgang mit technischen Anlagen, das Herstellen von Asphaltsorten und die Wartung der Mischanlage. Sichere dir jetzt deine Chance auf eine langfristige berufliche Perspektive und viele Weiterbildungsmöglichkeiten! Bewerbe dich heute! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker | Kunstoff- & Kautschuktechnologe (w/m/d) | Merten | 2025 merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker | Kunstoff- & Kautschuktechnologe (w/m/d) | Merten | 2025

Schneider Electric GmbH | Wiehl

Starte deine Karriere als Azubi zum/r Verfahrensmechaniker:in in Wiehl am Berufskolleg Dieringhausen! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine spannende Ausbildung, die auf 35 Stunden pro Woche ausgelegt ist. Du wirst tariflich entlohnt, mit einem Verdienst, der im ersten Lehrjahr bei 1065 € beginnt und stetig ansteigt. Deine Aufgaben umfassen die Rüstung von Produktionsmaschinen sowie die Durchführung von Qualitätsprüfungen. Genieß 30 Tage Urlaub im Jahr und profitiere von einem individuellen Lernangebot für deine fachliche Entwicklung. Gestalte gemeinsam mit uns eine nachhaltigere Zukunft! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik 2025 in Köln-Porz merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik 2025 in Köln-Porz

Saint-Gobain - Ausbildung Region Aachen / Köln | Köln

Als globaler Top Employer mit über 160.000 Mitarbeitenden in mehr als 75 Ländern fördern wir Nachhaltigkeit und Spitzenleistung. Unsere Ausbildungsprogramme bieten dir die Möglichkeit, die faszinierenden Verfahren der Glasherstellung kennenzulernen. Du wirst kompetent im Schneiden, Schleifen, Polieren und Kleben von Glas ausgebildet. Zudem darfst du kreative Werkstücke erschaffen, die deinen individuellen Stil widerspiegeln. Zusammen mit deinem Team überwachst du den gesamten Produktionsprozess, vom Mischen der Rohstoffe bis zur Fertigung des Endprodukts. Starte jetzt deine Karriere und werde Teil unserer Mission, die Welt zu einem besseren Zuhause zu machen! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik in Stolberg, Herzogenrath und Würselen merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik in Stolberg, Herzogenrath und Würselen

Saint-Gobain - Ausbildung Region Aachen / Köln | Stolberg

Werde Teil eines globalen Top Employers mit über 160.000 Mitarbeiter*innen in mehr als 75 Ländern und gestalte die Zukunft nachhaltig. Bei uns lernst du die spannenden Verfahren der Glasherstellung und -verarbeitung, wie Spiegelglas, Autoglas und Hochsicherheitsglas. Du erwirbst praktische Fähigkeiten im Schneiden, Schleifen und Polieren von Glas und kreierst eigene Werkstücke. Gemeinsam mit einem Team steuerst und überwachst du den gesamten Produktionsprozess. Vom Mischen der Rohstoffe bis zur Abstaplung des fertigen Produkts – deine Contribution zählt. Bist du bereit, die Welt zu einem besseren Zuhause zu machen? +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Glastechnik merken
Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Glastechnik

Weck glass and packaging GmbH | Bonn

Starte im Herbst 2025 deine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Glastechnik! Du überwachst den Herstellungsprozess von hochwertigen Glasprodukten und sorgst für eine reibungslose Produktion. Während deiner Ausbildung lernst du, Maschinen fachgerecht einzurichten und zu warten, sowie die Qualität der Produkte zu kontrollieren. Durch Unterstützung bei Instandhaltungsarbeiten erwirbst du wichtige Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Arbeiten im Team mit erfahrenen Fachkräften fördert deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen. Voraussetzung ist ein guter Haupt- oder Realschulabschluss mit Stärken in Mathematik, Physik und Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichter / Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff / Kautschuk merken
Einrichter / Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff / Kautschuk

LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG | Heiligenroth

Optimierung von Spritzgussprozessen ist entscheidend für Qualität und Wirtschaftlichkeit. Nach einem Werkzeugwechsel erfolgt die Erstfreigabe der Bauteile, um sicherzustellen, dass die Qualitätsstandards erfüllt sind. Bei Störungen im Spritzgussprozess arbeiten wir eng mit dem Instandhaltungsteam zusammen, um schnelle Lösungen zu finden. Unsere Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik besitzen umfangreiche Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung und Prozessgestaltung. Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind essentielle Eigenschaften, die wir suchen. Wenn Sie bereit sind, im 3-Schichtsystem zu arbeiten und Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | Iserlohn

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) bei Schlüter-Systems! Ab dem 1. August 2025 erwartet dich eine spannende Ausbildung mit Schwerpunkt auf Pulverbeschichtungstechnik. Du erlernst die fachgerechte Beschichtung von Metall- und Kunststoffflächen mit hochwertigen Materialien. Zu deinen Aufgaben gehören die Einrichtung und Überwachung der Beschichtungsanlage sowie die chemische Vorbehandlung der Vormaterialien. Außerdem wirst du Prozessparameter einstellen und abschließend die Qualitätskontrolle durchführen. Du hast eine Dauer von drei Jahren, um wertvolle Fähigkeiten für die Industrie zu entwickeln! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff / Kautschuk Automotive (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff / Kautschuk Automotive (m/w/d)

Blau Kunststofftechnik | Grevenbroich

Zum 01.08.2025 suchen wir in Grevenbroich einen motivierten Auszubildenden zum Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk Automotive, Fachrichtung Formteile (m/w/d). Während deiner Ausbildung wirst du verschiedene Maschinen, wie Spritzgieß- und Sondermaschinen, bedienen lernen. Die Überwachung der Produktionsprozesse zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du wirst dich intensiv mit unterschiedlichen Kunststoffen und deren Eigenschaften vertrautmachen. Ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung ist die Durchführung von Qualitätsprüfungen. Zudem erlernst du die Wartung und Instandhaltung von Maschinen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu garantieren. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025- Verfahrensmechaniker:in (m/w/d)- Fachrichtung Asphalttechnik 08056 Zwickau merken
Ausbildung 2025- Verfahrensmechaniker:in (m/w/d)- Fachrichtung Asphalttechnik 08056 Zwickau

Deutsche Asphalt GmbH | Zwickau

Für unseren Standort in Zwickau suchen wir zum Ausbildungsstart 2025 eine:n Auszubildende:n als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) in der Fachrichtung Asphalttechnik. STRABAG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen, in dem rund 86.000 Mitarbeiter an mehr als 2.400 Standorten weltweit an innovativen Projekten arbeiten. Wir bieten spannende Perspektiven im Hoch- und Tiefbau sowie in der Baustoffproduktion. Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion sind grundlegende Werte, die unsere Unternehmenskultur prägen. Setzen Sie den ersten Schritt in eine zukunftssichere Karriere bei STRABAG. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns den Fortschritt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verfahrensmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verfahrensmechaniker Jobs

Was macht ein Verfahrensmechaniker?

In vielen Branchen ist das Know-how des Fachmanns gefragt, weshalb sich angehende Verfahrensmechaniker schon in der Ausbildung für eine bestimmte Richtung entscheiden müssen – die Beschichtungstechnik, die Glastechnik und die Kunststoff- und Kautschuktechnik stehen neben einigen anderen Spezialisierungen zur Auswahl. Unabhängig von der Spezifikation des Verfahrensmechanikers gehört die Bedienung von Maschinen zu seinen Hauptaufgaben. Das schließt die Programmierung von Fertigungsanlagen, das Anmischen von Rezepturen sowie die Kontrolle des Herstellungsprozesses ein. Auch die Wartung und Reparatur der Maschinen fallen in den Aufgabenbereich des Verfahrensmechanikers.

Was verdient ein Verfahrensmechaniker?

Im Bereich Glastechnik liegt das durchschnittliche Monatsbrutto des Verfahrensmechanikers zwischen 2.858 und 2.889 Euro. In einem Betrieb der Kunststoff- und Kautschukindustrie erhält der Fachmann im Schnitt 2.858 bis 2.889 Euro brutto im Monat. Die Gehaltshöhe hängt also stark von der Branche ab. Daneben wirken sich die Berufserfahrung und der Standort des Unternehmens erheblich auf den Gehaltscheck aus.

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Verfahrensmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Verfahrensmechaniker?

Der klassische Pfad in den Beruf des Verfahrensmechanikers verläuft über die entsprechende dreijährige Ausbildung. Mit der Wahl des Ausbildungsbetriebes legen die Azubis Ihre zukünftige Fachrichtung fest – folglich sollten Berufsinteressenten schon vor dem Unterschreiben des Ausbildungsvertrages wissen, ob sie den Beruf im Bereich Glastechnik, Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Beschichtungstechnik ausüben wollen.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Verfahrensmechaniker während der Ausbildung?

Drei Jahre lang bereiten sich angehende Verfahrensmechaniker auf ihren späteren Berufsalltag vor. Wer sich auf die Kunststoff- und Kautschuktechnik spezialisiert, der arbeitet sich in die Herstellung von Legosteinen, Verpackungen, Autoreifen oder Brillen ein. Die Azubis lernen, wie sie die Maschinen für die Produktion vorbereiten und welche Handgriffe es für die Nachbearbeitung der hergestellten Teile braucht. Im Bereich Beschichtungstechnik lernen angehende Verfahrensmechaniker den Umgang mit Beschichtungsmaschinen kennen. Sie erhalten Einblick in die unterschiedlichen Verfahren, mit denen sie Farben, Lacke oder Kunststoffe auf Objekte auftragen.

Welche Aufgaben hat ein Verfahrensmechaniker?

Da Verfahrensmechaniker in verschiedenen Bereichen arbeiten können, variieren die Aufgaben dieser Berufsgruppe stark. In der Beschichtungstechnik kümmert sich der Verfahrenstechniker zum Beispiel um die Beschichtungen von Oberflächen. Zu seinen Produkten zählen unter anderem also Autos, Fahrräder, Sportgeräte und Möbel. Mithilfe verschiedener Maschinen und Anlagen überzieht der Verfahrensmechaniker Holz, Metall und Kunststoff. Die Tinkturen, die er verwendet, sind Lacke, Farben, Kunststoffe und sogar Korrosionsschutzmittel. Im Bereich Glastechnik steuern, überwachen und regulieren Verfahrensmechaniker die Herstellungsprozesse von Glasprodukten. Die Produktionsanlagen sind computergesteuert. Der Fachmann muss diese hin und wieder warten und instand setzen. Seine Hauptaufgabe ist, aus Rohstoffen wie Sand, Soda und Kalk Glas herzustellen. Dafür bedient er sich großen Glaswannen, Schmelzöfen, Pressen, Blasen, Spinnen und Walzen. Noch etwas spezieller ist es im Bereich Stein- und Erdindustrie der Fachrichtung Asphalttechnik. In diesem Job sind Verfahrensmechaniker für die Asphaltherstellung zuständig und erschließen, gewinnen und fördern Rohstoffe wie Sand, Schotter und Splitt. Sie sind geübt darin, Fördereinrichtungen zu bedienen. Diese ermöglichen, die in Steinbrüchen abgebauten Rohstoffe zu transportieren. Automatisierte Zerkleinerungs-, Misch- und Mahlanlagen unterstützen den weiteren Verarbeitungsprozess – diese müssen Verfahrensmechaniker programmieren, steuern, warten und reinigen können.

Warum sollte man Verfahrensmechaniker werden?

Das Berufsfeld des Verfahrensmechanikers ist breitgefächert. Wer nach ein paar Jahren die Branche wechseln will, hat gute Chancen. Zwar bedarf das einer kurzen Einarbeitungszeit, die wesentlichen Kompetenzen und Fertigkeiten sind allerdings dieselben. So können Sie immer ganz spontan auf den sich stets ändernden Arbeitsmarkt reagieren. Sollte die Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachkräfte suchen, könnte das also die Chance sein, ein neues Einsatzgebiet zu erforschen.

Wo kann man als Verfahrensmechaniker arbeiten?

Verfahrensmechaniker arbeiten in Industriebetrieben, für Autohersteller oder Autoteile- Zulieferer, für Hersteller von Fenstern oder Computer, in Betrieben der Elektroindustrie sowie in der Kunststoffindustrie. Hier finden Sie mit Sicherheit schnell einen geeigneten Arbeitgeber.

Wie bewerbe ich mich als Verfahrensmechaniker?

Ihre Bewerbung sollte einen Lebenslauf, ein Anschreiben und alle berufsrelevanten Zeugnisse enthalten. Diese Unterlagen versenden Sie entweder per Post oder per E-Mail. Beachten Sie die vorgegebene Bewerbungsform. Auch eine telefonische Vorstellung ist möglich.

Welche Arbeitszeiten hat ein Verfahrensmechaniker?

Verfahrensmechaniker arbeiten in der Regel im Schichtdienst und erhalten einen Bonus für Nachtarbeit, Wochenend- und Feiertagseinsätze.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Verfahrensmechaniker?

Um zukünftig mehr Verantwortung im Job zu übernehmen, können Sie Ihr Wissen mithilfe von Zusatzqualifikationen erweitern. Interessante neue Einsatzbereiche und höhere Gehaltszahlungen ergeben sich beispielsweise nach der Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Auch ein Studium ist nach der Ausbildung möglich. Weiterführende Fachrichtungen sind die Produktionstechnik, das Rohstoffingenieurwesen oder die Verfahrenstechnik.

Was macht ein Verfahrensmechaniker in der Praxis?

Welche Tätigkeiten der Verfahrensmechaniker im Job ausübt, hängt stark von seiner Spezialisierung ab. Im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik ist er zum Beispiel für das Anrühren von Mixturen verantwortlich, die später als Grundmasse für Zahnbürsten, Shampoo-Flaschen und weiteren Gegenständen dienen. Nach der Herstellung kontrollieren Verfahrensmechaniker die fertigen Produkte auf überstehende Ränder, Kanten und Farbe. In der Beschichtungstechnik übernimmt der Verfahrensmechaniker ganz andere Aufgaben. Er hat sich auf die Beschichtung von Holz, Metall und Kunststoff spezialisiert und nutzt Lacke, Farben, Kunststoffe und Korrosionsschutzmittel, um zum Beispiel Autos vor Kratzern zu schützen.