25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

1.995 Verwaltungsfachangestellter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Landratsamt Bodenseekreis | Friedrichshafen

Die Ausbildung im Verwaltungsbereich umfasst Rechtskenntnisse und Sachbearbeitung in der allgemeinen Verwaltung, dem Finanzwesen sowie der öffentlichen Sicherheit. Nach erfolgreichem Abschluss arbeiten Sie eigenverantwortlich und selbstständig in der Verwaltung, oft im direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern. Zu Ihren Aufgaben zählen die Annahme und Bearbeitung von Anträgen sowie die Ausstellung von Bescheinigungen. Diese Ausbildung ist mit dem Beruf „Verwaltungswirt (m/w/d)“ vergleichbar. Voraussetzung ist die mittlere Reife oder ein gleichwertiger Abschluss sowie ein freundliches Auftreten. Ein Sprachlevel von mindestens C2 in Deutsch ist erforderlich, die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Ulm

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bietet zahlreiche Berufschancen und sichert Ihnen eine fundierte Qualifizierung. Kompetente Ausbilder begleiten Sie, um einen optimalen Einstieg in Ihre Laufbahn zu gewährleisten. Zudem haben Sie Anspruch auf Familien- und Kinderzuschläge sowie auf 30 Tage Urlaub im Jahr, inklusive freier Tage am 24.12. und 31.12. Bei Überstunden profitieren Sie von Ausgleich in Form von Freizeit. Während der Ausbildung erweitern Sie kontinuierlich Ihr Wissen über Verwaltungsvorgänge und schließen mit einer Prüfung vor dem Bundesprüfungsausschuss ab. Ihr monatliches Ausbildungsentgelt steigert sich über die drei Jahre, beginnend bei ca. 1.218,26 Euro. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab September 2025 merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab September 2025

Stadt Waldkraiburg | Waldkraiburg

Die Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab September 2025 in der Stadt Waldkraiburg bietet vielseitige und spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen. Als zentraler Ansprechpartner für Bürgerangelegenheiten spielt die Stadtverwaltung eine wichtige Rolle. Die Ausbildung dauert drei Jahre und startet am 01.09.2025. An der Bayerischen Verwaltungsschule werden theoretische Grundlagen vermittelt. Während der Ausbildung erhältst du Einblicke in alle Bereiche der Verwaltung und arbeitest im Team. Bewerbe dich jetzt und werde Teil der Stadtverwaltung Waldkraiburg als angehender Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Bad Reichenhall

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung tragen maßgeblich zur effizienten Verwaltung bei. Zu ihren Aufgaben gehören die Personalgewinnung, -entwicklung und das Erstellen von Haushalts- und Wirtschaftsplänen. Zudem sind sie im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen aktiv und überwachen die entsprechenden Pläne. Eine sorgfältige Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und die Erstellung von Haushaltsüberwachungslisten gehören ebenfalls zu ihrem Tätigkeitsfeld. Für diese Position ist ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss erforderlich, sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik. Werden Sie Teil der Bundesverwaltung und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (w/m/d merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (w/m/d

Landkreis Lüneburg Personalservice | Lüneburg

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) beim Landkreis Lüneburg! Ab dem 1. August 2025 bieten wir spannende Ausbildungsplätze in vielseitigen Bereichen wie Bauen, Umwelt, Jugend und Soziales sowie Finanzen. Diese dreijährige Ausbildung bereitet dich optimal auf die vielfältigen Herausforderungen in der Kommunalverwaltung vor. Zeige dein Engagement und deine Fähigkeiten und werde Teil unseres Teams. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 1.218,26 €. Bewirb dich jetzt und starte in eine zukunftssichere Laufbahn! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter Infoma Support im Bereich Steuern und Abgaben (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellter Infoma Support im Bereich Steuern und Abgaben (m/w/d)

ekom21 - KGRZ Hessen | Fulda

Die ekom21 sucht engagierte Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für den Infoma Support im Bereich Steuern und Abgaben. Der Einsatzort kann in Darmstadt, Gießen, Kassel oder Fulda liegen und die Stelle ist in Vollzeit, teilbar. Als führendes IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen bieten wir umfassende Lösungen speziell für den öffentlichen Dienst. Mit über 720 Mitarbeitenden und 300 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2022 bedienen wir mehr als 500 Kunden. Unsere Leistungen decken ein breites Spektrum von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu individuellen Beratungen ab. Nutzen Sie Ihre Chance, Teil eines innovativen Unternehmens zu werden! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Bürgergeld im Jobcenter (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)) merken
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Bürgergeld im Jobcenter (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d))

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal | Osterholz-Scharmbeck

Wir suchen einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bürgergeld im Jobcenter. Ihre Aufgaben umfassen die vollverantwortliche Sachbearbeitung der passiven Leistungen nach SGB II bis zur Zahlbarmachung. Dazu gehören Antragsaufnahme, Bescheiderteilung und die Beratung der Bürger. Außerdem sind Sie für die Geltendmachung vorrangiger Leistungen und die digitale Aktenverwaltung zuständig. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Wenn Sie Berufserfahrung im SGB II haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzkraft (m/w/d), Bauverwaltung (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Kaufmann (m/w/d)) merken
Assistenzkraft (m/w/d), Bauverwaltung (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Kaufmann (m/w/d))

Landkreis Stade | Stade

Das Amt Bauen und Wohnen sucht eine engagierte Assistenzkraft (m/w/d) für die Bauverwaltung. Ihre Aufgaben umfassen die Eingangsbearbeitung von Bauanträgen, die Nutzung von Fachsoftware und die Prüfung der Vollständigkeit von Anträgen. Zudem unterstützen Sie bei der Kostenfestsetzung und gewähren Akteneinsicht. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter oder Kaufmann haben, sind Sie ideal für diese Stelle. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationsgeschick sind unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Bauvorhaben in der Region Stade mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Gemeinde Michelau i.OFr. | Michelau in Oberfranken

Die Gemeinde Michelau i.OFr. bietet ab dem 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). Du hast Interesse an verwaltungsrechtlichen Abläufen und arbeitest gern mit Menschen? Dann ist diese vielseitige und sichere Ausbildung genau das Richtige für dich! Bei uns erwartet dich eine spannende Karriere in der allgemeinen inneren Verwaltung sowie Kommunalverwaltung. Nutze die Chance, deine berufliche Zukunft in einer engagierten Gemeinde zu gestalten. Die vollständige Stellenanzeige findest du auf unserer Homepage unter www.gemeinde-michelau.de – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter als Kindergartenkoordinator (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellter als Kindergartenkoordinator (m/w/d)

Evangelische Landeskirche in Württemberg | Stuttgart

Die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart sucht einen Verwaltungsfachangestellten als Kindergartenkoordinator (m/w/d). Diese spannende Position umfasst die Standorte Degerloch und Zuffenhausen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %; auch Teilzeit mit 50 % ist möglich. In dieser Rolle unterstützen Sie die evangelischen Kirchengemeinden in Jugend- und Sozialfragen. Die Regionalverwaltung bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team. Bewerbungen sind willkommen, wobei Sie bitte Ihren bevorzugten Standort angeben. Nutzen Sie die Chance, Beruf und Berufung miteinander zu verbinden und Teil der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Evangelische Landeskirche in Württemberg | Stuttgart

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg sucht ab sofort einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für die Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen in Stuttgart. Diese Teilzeitstelle mit 50% Beschäftigungsumfang ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Zu den Aufgaben gehören die Verwaltung der Landesstelle, inklusive Finanzen und Vorschusskasse, sowie die Koordination der Abläufe der Psychologischen Beratungsstellen. Zudem sind die Organisation und Evaluation von Veranstaltungen und Fortbildungen zentrale Tätigkeiten. Die Position bietet die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der psychologischen Beratungsdienste beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die kirchliche Beratung mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d)

Staatliche Feuerwehrschule Geretsried | Geretsried, Homeoffice

Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried, eine der drei Feuerwehrschulen in Bayern, bietet umfassende feuerwehrtechnische Aus- und Fortbildung. Dabei stehen die Themen Brandschutz, Technik und Umweltschutz im Fokus. Zusätzlich wird fachliche Expertise in Katastrophenschutz, Krisenmanagement und psychosozialer Notfallversorgung vermittelt. Die Schule koordiniert auch die Integrierten Leitstellen und unterstützt den Digitalfunk. Aktuell sucht die Feuerwehrschule zum 01. September 2025 einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für die zentrale Lehrgangs- und Teilnehmerverwaltung. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:innen (m/w/d) für den Bereich Bildung (Verwaltungsfachangestellter oder Kaufmann (m/w/d)) merken
Sachbearbeiter:innen (m/w/d) für den Bereich Bildung (Verwaltungsfachangestellter oder Kaufmann (m/w/d))

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts | Kiel, Homeoffice

Sie suchen eine sinnstiftende Herausforderung im Bereich Bildung? Werden Sie Sachbearbeiter:in (m/w/d) in Kiel und unterstützen Sie die Erhebung der Studierenden- und Schulstatistik für Hamburg und Schleswig-Holstein. Mit einem unbefristeten Vollzeitvertrag und einem attraktiven Gehalt von 3.281,44 € bis 3.995,85 € (Entgeltgruppe 8 TV-AVH) bieten wir Ihnen eine stabile berufliche Zukunft. Ihr Engagement wird von Ministerien und Behörden geschätzt, da die Ergebnisse hohe Relevanz für Planungszwecke haben. Bewerben Sie sich bis zum 22.04.2025 und gestalten Sie mit uns die Bildungslandschaft. Nutzen Sie Ihre Talente für eine wichtige Aufgabe! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Landkreis Augsburg | Augsburg

Ab September 2026 bietet der Landkreis Augsburg eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung an. Die Ausbildung umfasst praktische Tätigkeiten im Landratsamt sowie seinen Außenstellen in Stadtbergen, Gersthofen und Schwabmünchen. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule 5 in Augsburg, ergänzt durch überbetriebliche Schulungen an der Bayerischen Verwaltungsschule. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören die Bearbeitung von Anträgen, das Erteilen von Auskünften und die Unterstützung bei Sitzungen. Außerdem nehmen die Auszubildenden an Außendiensten teil, wie Lebensmittelkontrollen und Hochwasserschutzbegehungen. Bewerbungen sind ab sofort möglich und bieten eine vielseitige berufliche Perspektive. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter oder Verwaltungswirt (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter oder Verwaltungswirt (m/w/d)

Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis | Bad Ems

Starte deine Karriere beim Rhein-Lahn-Kreis als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Beamter (m/w/d) im zweiten Einstiegsamt. Diese vielseitige Ausbildung legt den Grundstein für eine sichere berufliche Zukunft. Entdecke zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im Jugendamt, Umweltreferat oder der Ordnungsbehörde. Dabei kannst du in unterschiedlichen Bereichen tätig werden, die das Leben der Bürger maßgeblich beeinflussen. Ob du den direkten Kontakt zu den Menschen suchst oder lieber im Hintergrund arbeitest – hier findest du, was zu dir passt. Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellter Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellter Jobs

Was macht ein Verwaltungsfachangestellter?

Verwaltungsfachangestellte arbeiten in der Regel in Behörden der Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung. Hier übernehmen sie Büro- und Sachbearbeitungsaufgaben, dienen Bürgern und Betrieben als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen und entwerfen Verwaltungsvorschriften. Außerdem wirken sie an der Umsetzung von Beschlüssen mit.

Was verdient ein Verwaltungsfachangestellter?

Berufseinsteiger der Branche liegen im Schnitt zwischen 2.300 und 2.600 Euro brutto im Monat. Wer schon ein paar Jahre Erfahrung gesammelt hat, dessen Gehaltscheck rangiert zwischen 2.775 und 3.078 Euro im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Verwaltungsfachangestellter?

Der übliche Pfad in die Beschäftigung führt über die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Verwaltungsfachangestellter während der Ausbildung?

Die Lehre bereitet angehende Verwaltungsfachangestellte auf ihren zukünftigen Arbeitsalltag vor. Der Lehrplan führt sie an die theoretischen Grundlagen zum Berufsbild sowie an die verschiedenen Arbeitsbereiche heran. Der Staatsbegriff, die Staatsaufgaben und die Verfassungsprinzipien der Bundesrepublik Deutschland sind dabei die ersten Themen, mit denen sich die Azubis beschäftigen. Daran schließen Schwerpunkte wie die horizontale und die vertikale Gliederung der Verwaltung, die Ziele und Aufgaben der Verwaltung und die Grundlagen der Landesverfassung an. Außerdem lernen die Auszubildenden, sich sachlich richtig und sprachlich angemessen mit Bürgern und Mitarbeitern zu unterhalten. Dazu müssen sie sich zunächst einmal die Arten der Rechtsgeschäfte erarbeiten und ihre Kenntnisse hinsichtlich des Arbeitsschutzes erweitern.

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellter wissen müssen

Welche Aufgaben hat ein Verwaltungsfachangestellter?

Das Aufgabenspektrum des Verwaltungsfachangestellten bewegt sich zwischen der Bürgerberatung, den kaufmännischen Tätigkeiten, den organisatorischen Aufgaben und der klassischen Computerarbeit. Das schließt einerseits den telefonischen und persönlichen Kundenkontakt ein. Andererseits arbeiten Verwaltungsfachangestellte auch häufig im Büro. Hier bearbeiten sie Anträge für Wohngeld und Arbeitslosengeld, bereiten Teamsitzungen vor oder beschäftigen sich mit der Berechnung von Gehältern. Es kommt stark auf den Einsatzort an, welche der Aufgaben tatsächlich anfallen. In der Ausbildung lernen die Jobanwärter die unterschiedlichen Einrichtungen kennen.

Warum sollte man Verwaltungsfachangestellter werden?

Verwaltungsfachangestellte haben einen sehr krisensicheren Job. Die gute Bezahlung ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Wer eine Anstellung im Öffentlichen Dienst ergattert, ist zudem praktisch unkündbar.

Wo kann man als Verwaltungsfachangestellter arbeiten?

Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, Industrie- und Handelskammern, Handelsorganisationen, Kirchenverwaltungen und Universitäten – all diese Einrichtungen sind auf die Unterstützung durch fachkundige Verwaltungsfachangestellte angewiesen. Hier lohnt es sich, nach Stellenausschreibungen zu schauen, sollten Sie gerade auf der Suche nach einem Arbeitgeber sein.

Wie bewerbe ich mich als Verwaltungsfachangestellter?

Die klassische Bewerbung enthält einen tabellarischen Lebenslauf, ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben und die Kopien aller relevanten Zeugnisse. Die Unterlagen versenden Sie ganz einfach per E-Mail oder per Post. Welche Bewerbungsform gewünscht ist, finden Sie in den meisten Stellenausschreibungen angegeben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Verwaltungsfachangestellter?

Verwaltungsfachangestellte erfreuen sich sehr geregelten Arbeitszeiten. Überstunden können vorkommen, sind aber nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Verwaltungsfachangestellten?

Sie wollen noch etwas mehr im Job erreichen? Dann sind Sie sicher an beruflichen Zusatzqualifikationen interessiert. Am besten suchen Sie sich Fortbildungen, die auf Ihrem Fachwissen aufbauen. Schwerpunkte wie Verwaltungsrecht, Korrespondenz, Bürokommunikation oder Finanz- und Rechnungswesen sind branchentypische Themen, in die Sie sich einarbeiten können. Durch eine Aufstiegsweiterbildung können Sie zusätzliche Verantwortungsbereiche übernehmen. Die Weiterbildung zum Betriebswirt im Fachbereich Verwaltung oder zum Betriebswirt für Kommunikation und Büromanagement führen Sie in neue Aufgabenbereiche ein. Mit der steigenden Verantwortung im Beruf wächst auch das Gehalt. Berufliches Engagement lohnt sich wortwörtlich.

Was macht ein Verwaltungsfachangestellter in der Praxis?

Verwaltungsfachangestellte verbringen den meisten Teil ihrer Arbeitszeit im Büro. Hier arbeiten sie am Computer, führen Telefonate und verwalten Dokumente. Bei diesen Vorgängen handelt es sich zum Beispiel um die Bearbeitung von Zahlungsvorgängen, die Abrechnung von Reisekosten, die Berechnung von Personalgehältern und den Kontakt zum Kunden. So ist es eine ihrer Hauptaufgaben, Bürgern in puncto Jobsuche, Wohngeld und Ausweis Auskünfte zu erteilen. Die Tätigkeiten wechseln regelmäßig zwischen der Bearbeitung telefonischer Anfragen und der Sachbearbeitung. Diesen Tätigkeiten können Verwaltungsfachangestellte nur nachkommen, da sie in ihrer Lehre die zahlreichen Vorschriften und gesetzlichen Vorgaben (zum Beispiel Bundes-, Landes- und kommunales Ortsrecht) erlernt haben.