CNC Fräser Aufgaben
Kurzbeschreibung CNC Fräser Aufgaben
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein CNC-Fräser?
Der CNC-Fräser fertigt anhand von CNC-Fräsmaschinen Werkstücke nach Vorlagen. Dabei
kann es sich um die Bearbeitung der Oberflächen (Teilbearbeitung) oder um eine komplette
Form eines Werkstücks handeln. Um den Arbeitsprozess durchzuführen, richtet der CNC-
Fräser die Fräsmaschine ein, programmiert diese und überwacht den Fertigungsprozess.
Nach einem Probelauf übernimmt der CNC-Fräser die Qualitätsprüfung und passt bei Bedarf
die Einstellungen der CNC-Fräsmaschine an. Die Wartung und die Pflege der Fräsmaschine
gehören ebenfalls zu seinem Tätigkeitsfeld.
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein CNC-Fräser im Einzelnen?
Die Aufgaben und Tätigkeiten eines CNC-Fräsers gliedern sich in vier
Arbeitsbereiche:
- Bevor der CNC-Fräser mit seiner Arbeit beginnt, plant er die Arbeitsschritte anhand
technischer Unterlagen. Dabei bestimmt er das Bearbeitungsverfahren und wählt
Werkzeuge und Maschinen aus.
- Beim Einsatz einer CNC-Fräsmaschine richtet der CNC-Fräser diese für den
Fertigungsprozess ein. Dazu gehören Einstellungen, Programmierungen und das Testen am
Computer. Die Fräsmaschine wird vom CNC-Fräser mit Werkzeugen bestückt und unter
Berücksichtigung von Bearbeitungsparametern eingestellt. Für den Probelauf spannt der
CNC-Fräser die Werkstücke in die Fräsmaschine ein.
- Nach der Inbetriebnahme der Fräsmaschine überwacht der CNC-Fräser den
Fertigungsprozess. Dabei prüft er die Maßhaltigkeit der Werkstücke und übernimmt das
Nachjustieren der Einstellungen. Fertige Bauteile werden vom CNC-Fräser überprüft und
anhand der Maße beurteilt.
- Mit der Wartung und Instandhaltung der Bearbeitungsmaschinen sorgt der CNC-Fräser
für eine optimale Funktionsfähigkeit. Nach Bedarf veranlasst er Reparaturarbeiten.